Spark_of_Insanity 🪣📯
@gulpenschnulf.bsky.social
1.3K followers 2.3K following 3.2K posts
IT, Archäologie, HiFi, Technologie/Science, ProgMetal & ProgRock, Motorrad. Allergisch gegen Nazis, Querschwurbler, Anthroposophen etc. 💚 #wirsindmehr Born at 320.04 ppm co2
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
sirlanzenhart.bsky.social
Diese Arschlöcher machen unser Land mit voller Absicht kaputt.

Migration ist eine Chance, kein Fehler.

Merz, Dobrindt und der Rest sind schlicht unfähige kleinbürgerliche Rassisten.

#fckcdu
sachlichepolitik.bsky.social
"Wir haben natürlich im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Innenminister auch dabei, im großen Stil Rückführungen zu machen."

Blanker Rassismus, nichts anderes. Mögen es alle auch so benennen.

Pfui Teufel, nur Verachtung für diesen Mann.
bobbybaerchen.bsky.social
Niemand hat die Absicht von Säuberungen zu sprechen
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
mfh-bochum.bsky.social
Es sollte selbstverständlich sein, dass jegliche Zusammenarbeit mit der #Taliban in Deutschland untersagt werden muss.
Aber nun hat ausgerechnet das Auswärtige Amt zwei Taliban-Vertretern die Einreise nach Deutschland erlaubt und sie als Diplomaten akkreditiert.
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
annerabe.bsky.social
Es ist alles falsch an diesem Statement und auch, dass Woidke die ganze Zeit nickt.
Wir haben Politiker*innen, die sind so alt, dass es ihnen einfach entgangen ist, in welchem Jahrhundert wir leben. Die ernsthaft glauben, die Welt von gestern, die, in der sie groß geworden sind, in der sie ihre 1/6
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
sachlichepolitik.bsky.social
Auch die interessante Erkenntnis, dass die Bundesregierung, die nicht willkürlich Transkripte kürzen kann, genau diese Passage weglässt, müsst ihr bitte, bitte zur Sprache bringen. Wenn das ohne Aufschrei und Folgen bleibt, glaubt niemand mehr an euch. Bitte aufwachen und handeln!
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
sachlichepolitik.bsky.social
@ricardalang.bsky.social , warum positioniert ihr euch nicht zur skandalösen Aussage von #Merz zum #Stadtbild ? Das ist eine Schande für einen deutschen Bundeskanzler und wir als Wähler erwarten, dass ihr unser Entsetzen und unsere Wut artikuliert und Konsequenzen fordert!
sachlichepolitik.bsky.social
Es ist wichtig, auch noch auf die Sekunden vor der Aussage zum #Stadtbild zu schauen. Da bezog sich #Merz nämlich noch auf die im Januar gescheiterte Abstimmung mit der #noafd . Nach seiner "festen Überzeugung" wäre es damals einfacher gewesen. Beinahe sagte er "AfD". (siehe 🚨)
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
markus.reuter.netzpolitik.org
Es ist einfach Rassismus und der Sound der Rechtsradikalen. Die CDU macht die AfD mit sowas immer größer.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
wemeze.bsky.social
Wemeze 2.0 steht für das, was uns verbindet: Solidarität ist stärker als Hass. Menschlichkeit ist kein Luxus.
Und eine offene Gesellschaft ist keine Selbstverständlichkeit – sie ist eine tägliche Entscheidung.

Bleibt dabei. Bleibt laut. Bleibt menschlich.

ENDE
gulpenschnulf.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch zum 10Järigen! 🍰💐🌻
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
wemeze.bsky.social
Zehn Jahre Wemeze. Zehn Jahre Haltung, Austausch und Engagement.
Was 2015 als WeMeZE: Weltoffene Menschen für die Zuwanderung in ein aufgeschlossenes Europa begann, war von Anfang an mehr als nur eine Facebook-Seite. ⬇️
Grafik zum zehnjährigen Jubiläum von Wemeze 2.0. Im Bild zu sehen ist das Wemeze-Logo mit dem Schriftzug „Artikel 1 – Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und der Hinweis „10 Jahre Wemeze“. Die Gestaltung ist schlicht und klar, in den typischen Farben der Seite.
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
zakmcthreepwood.bsky.social
Friedrich #Merz und seine Aussagen beherrschen meine Timeline. Schön wäre es, wenn die Medien als 4. Gewalt diese ungeheuerlichen Aussagen geeignet einordnen. Hier verrutscht anscheinend unumkehrbar was…
gulpenschnulf.bsky.social
#Merz lässt die letzte Maske fallen und macht #Project2025 in D wahr.

Populistischen Müll hat er vorher schon losgelassen, jetzt wird es zusätzlich noch rassistisch.

Da ist er in der #KorruptionsUnion leider nicht alleine ..
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
sachlichepolitik.bsky.social
(hier ab 13:30 und ich hab es runtergeladen)

Lassen wir ihn nicht durchkommen damit. Er und sein Team wissen genau, warum sie das weglassen und versuchen unauffindbar zu machen. Amateure! So geht das nicht.

2/2
Potsdam: Merz zu Antrittsbesuch bei Ministerpräsident Woidke | 14.10.25
YouTube video by phoenix
www.youtube.com
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
Reposted by Spark_of_Insanity 🪣📯
holgertiedemann.bsky.social
Bluesky ist übrigens ziemlich kontrovers und gar keine "bubble". Ich folge diversen Leuten, die sich geradezu hassen.
gulpenschnulf.bsky.social
Sind ja alles Menschen ..
.. da findet sich immer irgendein Grund warum sich Leute an die Gurgel gehen (selbst wenn sie ähnliche Werte vertreten und Ziele verfolgen) 🤷‍♂️

Nehme mich da gar nicht aus - an meiner inneren Ruhe muss ich auch öfter arbeiten .. 🤭
a cartoon bear giving a peace sign with the words let 's peace written below it
Alt: a cartoon bear giving a peace sign with the words let 's peace written below it
media.tenor.com
gulpenschnulf.bsky.social
Farbpatronen und Tracker finde ich gut!
.. wenn sie die Täter erwischen, müssten halt die Strafen auch abschreckend sein .. nicht nur Diebstahl, sondern auch Beschädigung von kritischer Infrastruktur! 🤬
petermagulski.bsky.social
»Kriminelle sabotieren immer mehr E-Auto-Ladesäulen«

»Denn manche Taten scheinen ideologisch motiviert zu sein - etwa, weil man die Elektromobilität ablehnt«

Oder vielleicht ist das ja weniger Ideologie, als Sabotage-Job? 🧐

www.n-tv.de/wirtschaft/K...
Kriminelle sabotieren immer mehr E-Auto-Ladesäulen
Die Zerstörung von Ladesäulen verärgert sowohl Nutzer als auch Betreiber. Behörden stellen einen deutlichen Anstieg der Fälle fest. Mit neuer Technik wollen Konzerne dagegen vorgehen. Es wird vermutet...
www.n-tv.de