Zak McThreepwood
@zakmcthreepwood.bsky.social
350 followers 750 following 2.3K posts
U.a. #Games #IT #Medien #Science #Society #Tech ~ Profilname: zusammengesetzt aus Namen der Helden der Games „Monkey Island“ und „Zak McKracken“ ~ Profilbild und Banner: Foto von der Pfaueninsel im Oktober 2024
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
zakmcthreepwood.bsky.social
„Bin ich der Einzige, der jeden Tag mehr Angst bekommt?

Wenn die Welt ein Irrenhaus ist und die Wahnsinnigen das Kommando haben“
(Das trifft es gut und daher als Anfangsbuchstaben im Link)

Eine tolle Anleitung u.a. gegen Angst und Doomscrolling von @mimikama.org

https://kurzlinks.de/WdWeIiudWdKh
Angst vor dem, was noch kommt…
Ich kann nicht mehr! Bin ich der Einzige, der jeden Tag mehr Angst bekommt? Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal so hilflos fühlen würde!
www.mimikama.org
zakmcthreepwood.bsky.social
Diese PK bietet viele Punkte zur Analyse und Video wird Dank Streisand-Effekt nie verschwinden.

u.a.
.* Wie er fast Parteinamen mit A sagt - stattdessen dann „Migrationspolitik“ sagt
* die „Stadtbild“ Aussage
* „Wir sind die Brandmauer“ - er meint die Union - siehe dazu Spiegel-Artikel von heute
Unions-Vertreter fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD
Wackelt die Brandmauer bei der Union? Namhafte Vertreter von CDU und CSU sprechen sich für einen neuen Umgang mit der AfD aus. Die Rede ist von Minderheitsregierungen und der Absicht, »das Gespräch zu...
www.spiegel.de
zakmcthreepwood.bsky.social
Ab Timecode 13:10 kommt der Vorspann zu seiner Stadtbild-Aussage und er sagt auch fast Parteinamen mit A - sagte dann stattdessen „Migrationspolitik“.

Auf Nachfrage eines Journalisten sagt er: „Wir sind die Brandmauer!“ und meint die Union.

Es scheint mehrere Definitionen von Brandmauer zu geben.
sachlichepolitik.bsky.social
(hier ab 13:30 und ich hab es runtergeladen)

Lassen wir ihn nicht durchkommen damit. Er und sein Team wissen genau, warum sie das weglassen und versuchen unauffindbar zu machen. Amateure! So geht das nicht.

2/2
Potsdam: Merz zu Antrittsbesuch bei Ministerpräsident Woidke | 14.10.25
YouTube video by phoenix
www.youtube.com
zakmcthreepwood.bsky.social
Welche Äußerung? Es wird gerade anscheinend versucht, die Äußerung nicht länger als gesagt darzustellen.
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
zakmcthreepwood.bsky.social
Es wird ja auch immer schlimmer.

Auf dass der Streisand-Effekt seine Wirkung entfaltet.
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
zakmcthreepwood.bsky.social
Und dann verstecken sie es.

Möge der Streisand-Effekt mit ihnen sein.
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
zakmcthreepwood.bsky.social
Streisand, entfalte deine Wirkung!
sachlichepolitik.bsky.social
(hier ab 13:30 und ich hab es runtergeladen)

Lassen wir ihn nicht durchkommen damit. Er und sein Team wissen genau, warum sie das weglassen und versuchen unauffindbar zu machen. Amateure! So geht das nicht.

2/2
Potsdam: Merz zu Antrittsbesuch bei Ministerpräsident Woidke | 14.10.25
YouTube video by phoenix
www.youtube.com
Reposted by Zak McThreepwood
astridchristofori.bsky.social
Lustig ist ja der Hinweis auf der Kontaktseite des Bundeskanzlers "Für unser Serviceangebot wünschen wir uns ein respektvolles Miteinander. Deshalb weisenwirdaraufhin, dass Gespräche insbesondere bei ..... menschenverachtenden Äußerungen umgehend beendet werden."
zakmcthreepwood.bsky.social
Nun wird die Mauer öffentlich abgerissen…

Kurz auf die Uhr geschaut … die Parallelen zu früheren Zeiten werden immer deutlicher sichtbar.

Was um alles in der Welt hat die Union im Geschichtsunterricht geschlafen?
spiegel.de
Unions-Vertreter fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD: Wackelt die Brandmauer bei der Union? Namhafte Vertreter von CDU und CSU sprechen sich für einen neuen Umgang mit der AfD aus. Die Rede ist von Minderheitsregierungen und der Absicht, »das Gespräch zu suchen«.
Unions-Vertreter fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD
Wackelt die Brandmauer bei der Union? Namhafte Vertreter von CDU und CSU sprechen sich für einen neuen Umgang mit der AfD aus. Die Rede ist von Minderheitsregierungen und der Absicht, »das Gespräch zu suchen«.
www.spiegel.de
zakmcthreepwood.bsky.social
Ich erinnere mich daran wie er „Cadenabbia-Blau“ sagte und für einen Moment habe ich Mitleid mit ihm.

Ist für mich besser als die negativen Gefühle gegenüber seinen Äußerungen und denen seiner Parteikollegen.
zakmcthreepwood.bsky.social
Die Frage ist nun, wissen sie das oder sind sie alle unwissend, was sie damit anrichten?
Sagen wird es keiner. Wenn es so weiter geht, wissen wir alle es spätestens in vier Jahren.
zakmcthreepwood.bsky.social
Sondern den Bundeskanzler zum Thema machen. Seine problematischen Äußerungen in seiner Amtszeilen erstrecken sich jetzt schon auf einige Seiten.
zakmcthreepwood.bsky.social
Friedrich #Merz und seine Aussagen beherrschen meine Timeline. Schön wäre es, wenn die Medien als 4. Gewalt diese ungeheuerlichen Aussagen geeignet einordnen. Hier verrutscht anscheinend unumkehrbar was…
zakmcthreepwood.bsky.social
Da wird sicher der Erste klagen, sobald er beim Russisch Roulette* das falsche Los gezogen hat.

* Credit: Derjenige der es heute in den Kommentaren unter einen Lotterie-Post schrieb
zakmcthreepwood.bsky.social
#3guteDingedesTages waren heute:
* ein hilfreicher Ratschlag
* neue Folgen „High Potential“
* Interaktion auf Bluesky
Und bei euch?
b4ernd.bsky.social
#3guteDingedesTages waren heute:
* Radtour bei Sonnenschein
* Yoga
* Spaghetti mit Tomatensoße
Und bei Euch?
schwesters77.bsky.social
#3guteDingedesTages waren heute:
* in der Mittagspause etwas Hausputz
* zum Sport gewesen
* Spieleabend mit den Mädels
Und bei Euch?
zakmcthreepwood.bsky.social
ja, bitter. Ich wundere mich, warum es noch keine Demos dagegen gibt und immer mehr Menschen meinen, dass es eine Alternative gäbe, die ihre Probleme löst. Dabei würde diese, sofern sie an der Macht ist, viele über die Klippe springen lassen.
zakmcthreepwood.bsky.social
Schon bei Söders ähnlicher Äußerung vor einer Woche gefühlt auch nur Grillenzirpen.

Wünschte, @uebermedien.de bringt eine Einordnung dazu, dass BK hier ziemlich problematische Äußerung gebracht hat und Medien kaum bis gar nicht darüber berichten und die Äußerungen in die aktuelle Lage einordnen.
zakmcthreepwood.bsky.social
Ihn hatte ich jetzt auch nicht als offensiven Verfechter des S in Erinnerung.
zakmcthreepwood.bsky.social
Ein Roboter würde wegen so einer Unlogik augenblicklich explodieren. Hier ist sie anscheinend nach Faktenlage einkalkuliert.
a cartoon character with the word what on the bottom right
ALT: a cartoon character with the word what on the bottom right
media.tenor.com
Reposted by Zak McThreepwood
sachlichepolitik.bsky.social
Lasst uns dafür sorgen, dass es nicht untergeht.
renemartens.bsky.social
Im Moment sieht es so aus, dass die Äußerung untergeht. Keine Erwähnung in den dpa-Texten. Auch in diesen beiden Artikeln nicht:

www.rbb24.de/politik/beit...

www.nordkurier.de/regional/bra...

Im Bild zu sehen: die Vollprofis, die bei der PK nicht auf die „Stadtbild“-Sache reagiert haben.
zakmcthreepwood.bsky.social
Zusammen mit dem Abbau des Sozialstaats eine ungute Mischung. Und schon gar keine Lösung.

„"Alkohollösung" kann auch im übertragenen Sinne gemeint sein, als "Lösung für Probleme", was jedoch eine Fehlinterpretation ist. Alkohol löst keine Probleme, sondern kann diese sogar verursachen.“ (G.Gemini)
taz.de
taz @taz.de · 15h
Agrarminister Alois Rainer will den Weinbau mit bis zu einer Million Euro Werbegeld unterstützen. Kritiker*innen werfen dem Minister vor, Steuergeld in Lobbyarbeit auf Kosten der Gesundheit zu investieren: taz.de/!6117283
✏️ @jostmaurin.bsky.social
🎥 @wietollnicole.bsky.social
🎬 René Fischell
zakmcthreepwood.bsky.social
#nichtober

Tag 14: Mars

(Disclaimer: Dieses Bild wurde nicht mit KI erstellt. Meine Zeichenkünste entsprechen nicht denen meines Alters. ;) Es geht nur um die wortwitzige Ausrede.)
Mit viel Fantasie sieht man einen cartoonhaften Schokoriegel auf dem die Hausaufgaben eines Schülers liegen.

HERR LEHRER, ICH KANN MEINE
 HAUSAUFGABE NICHT ABGEBEN.
 SIE LIEGT AUF DEM MARS.
Reposted by Zak McThreepwood
ylvi7772.bsky.social
Irgendwas sagt mir, dass die Katze tot ist.
uedio.bsky.social
Schrödingers Wehrdienst-Lotterie.
zakmcthreepwood.bsky.social
Ich teile das „Erste*r“ gern mit dir. :)
zakmcthreepwood.bsky.social
„Warum liegt da eigentlich Stroh?“