Greenpeace Nürnberg
@gpnuernberg.bsky.social
240 followers
79 following
120 posts
Kämpft für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen 🌍 / Verkehrswende / Klimaschutz / Kohleausstieg / Ortsgruppe Nürnberg
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by Greenpeace Nürnberg
📣 Toxic Trade Tour in Berlin: Über 45 Organisationen protestieren gegen die Ratifizierung des EU-Mercosur-Handelsabkommens. Die Toxic Trade Giftfässer reisen durch ganz Europa und machen klar: Mit uns kein giftiger Handel! Am 3.11. in Berlin. Alle Infos: europeantradejustice.org/toxic-trade-...
Toxic Trade Alert: 400+ organisations urge political decision makers to drop EU-Mercosur deal
Just one week before a potential announcement of a new political agreement of the EU-Mercosur trade deal, 400 civil society organizations, social movements, think tanks and other social groups fro…
europeantradejustice.org
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Reposted by Greenpeace Nürnberg
FragDenStaat
@fragdenstaat.de
· 10d
Lieferkettengesetz: Ein bisschen Kinderarbeit ist okay
Das Wirtschaftsministerium hat der zuständigen Behörde vorgeschrieben, das deutsche Lieferkettengesetz möglichst lasch anzuwenden. Das ist laut Jurist*innen verfassungs- und menschenrechtswidrig.
fragdenstaat.de
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Ach, das bisschen Kinderarbeit…
… denkt sich wohl das Wirtschaftsministerium und hat der zuständigen Behörde vorgeschrieben, das deutsche Lieferkettengesetz möglichst lasch anzuwenden. Das ist laut Jurist*innen verfassungswidrig. Zur Weisung und unserer Recherche: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
… denkt sich wohl das Wirtschaftsministerium und hat der zuständigen Behörde vorgeschrieben, das deutsche Lieferkettengesetz möglichst lasch anzuwenden. Das ist laut Jurist*innen verfassungswidrig. Zur Weisung und unserer Recherche: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Lieferkettengesetz: Ein bisschen Kinderarbeit ist okay
Das Wirtschaftsministerium hat der zuständigen Behörde vorgeschrieben, das deutsche Lieferkettengesetz möglichst lasch anzuwenden. Das ist laut Jurist*innen verfassungs- und menschenrechtswidrig.
fragdenstaat.de
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Unser Bundesgeschäftsführer @sascha_m_k zum heutigen Urteil: „Ein herausragender Tag für den Gewässerschutz: Nach Jahrzehnten zu hoher Nitratwerte im Grundwasser muss die Bundesregierung endlich handeln – gegen Überdüngung und für ein echtes Programm zum Schutz unseres Wassers.“
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Greenpeace e.V.
@greenpeace.de
· Oct 1
Taliban schalten Internet in Afghanistan weitgehend ab
Die Taliban haben das Internet in Afghanistan nahezu vollständig abgeschaltet. Hintergrund ist offenbar ein Erlass, der die Verbreitung "unmoralischer Inhalte" kritisiert. Auch deutsche Helfer sind be...
www.tagesschau.de
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Reposted by Greenpeace Nürnberg
Ein Jahr lang haben wir gemeinsam mit @correctiv.org den Wasserverbrauch der größten deutschen Schlachtanlagen recherchiert. Wir veröffentlichen erstmals die Verbrauchszahlen der wasserintensiven Industrie – und wie wenig sie dafür zahlt.
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Verbrauch der Schlachtindustrie: Schnitzel statt Trinkwasser
Schlachtkonzerne verbrauchen so viel Wasser wie eine mittelgroße Stadt. Doch genaue Zahlen dazu verweigern Wasserversorger und Behörden. Deshalb klagen wir.
fragdenstaat.de
Reposted by Greenpeace Nürnberg
BUNDagrar
@bundagrar.bsky.social
· Sep 18
Neue Studie von @fragdenstaat.de und @correctiv.org zeigt: #Schlachtkonzerne verbrauchen so viel #Wasser wie eine mittelgroße Stadt. Unsere Grundwasser-Studie deutet als Teil der Studie darauf hin, dass Grundwasserpegeln in Regionen mit großen Schlachtanlagen signifikant gesunken sind.
Ein Jahr lang haben wir gemeinsam mit @correctiv.org den Wasserverbrauch der größten deutschen Schlachtanlagen recherchiert. Wir veröffentlichen erstmals die Verbrauchszahlen der wasserintensiven Industrie – und wie wenig sie dafür zahlt.
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
fragdenstaat.de/artikel/exkl...