Matthias Lambrecht
@matlamb.bsky.social
230 followers 180 following 150 posts
Kampaigner im Agrarwende-Team von Greenpeace Deutschland #Landwirtschaft #Klima #Artenvielfalt #Tierwohl Campaigning for the protection of the #climate, #animals and #biodiversity in #agriculture @greenpeace.de, Views are my own
Posts Media Videos Starter Packs
Wir fordert Minister Rainer auf:
Transparenz schaffen! Verpflichtende Kennzeichnung für alle tierischen Lebensmittel.
Transformation fördern! Verlässliche Unterstützung für Haltungsformen 3-5.
Standards anheben! Ende tierschutzwidriger Haltungsformen /1-2).
act.greenpeace.de/sos-tierwohl
PETITION: SOS Tierwohl!
SOS Tierwohl! Bundesernährungsminister Alois Rainer (CSU) ist gerade dabei, Fortschritte für mehr Tierwohl zu verhindern. Bitte setz dich gegen diese Billigfleisch-Politik ein und unterzeichne die Pet...
act.greenpeace.de
Dabei ist der gesellschaftliche Konsens für mehr Tierwohl längst da. Jetzt müssen endlich Taten folgen – im Sinne der Tiere, der Landwirt:innen, der Verbraucher:innen und für die Zukunftsfähigkeit unserer Landwirtschaft. (5/x)
Mit der Streichung der staatlichen Förderung für Stallumbauten setzt Rainer ein verheerendes Signal. Statt Unterstützung und Planungssicherheit für artgerechtere Haltung ein agrarpolitischer Rollback für Billigfleisch aus tierquälerischer Haltung. (4/x)
⚠️ Wirtschaftliche Folgen: Einzelhandel und Landwirt:innen, die auf verpflichtende Kennzeichnung und Umbau gesetzt haben, werden bestraft. Sie brauchen faire Wettbewerbsbedingungen, um im Markt bestehen zu können – nicht neue Unsicherheit. (3/x)
www.landundforst.de/politik/bund...
Bundesminister Rainer enttäuscht Tierhalter: Rückschritte statt Reform?
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hatte zum Gespräch zum Umbau der Tierhaltung eingeladen. Was blieb war Ernüchterung.
www.landundforst.de
85% der Bürger:innen wollen verpflichtende Kennzeichnung bei tierischen Produkten. Doch statt Transparenz zu schaffen, verzögern Minister Rainer und CDU/CSU das Inkrafttreten des Gesetzes (ursprünglich Aug. 2025, jetzt droht die weitere Verschiebung über März 2026 hinaus). (2/x)
💥SOS Tierwohl! Die Politik von Landwirtschaftsminister Rainer ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die in eine zukunftsfähige Tierhaltung investiert haben. 🤯 Verbraucher:innen, Landwirt:innen & Handel sind irritiert! Warum das jetzt eine Petition braucht: 👇 (1/x)
act.greenpeace.de/sos-tierwohl
PETITION: SOS Tierwohl!
SOS Tierwohl! Bundesernährungsminister Alois Rainer (CSU) ist gerade dabei, Fortschritte für mehr Tierwohl zu verhindern. Bitte setz dich gegen diese Billigfleisch-Politik ein und unterzeichne die Pet...
act.greenpeace.de
Reposted by Matthias Lambrecht
Wir haben Geschichte geschrieben! Eine Mehrheit der Hamburger:innen hat beim Volksentscheid für ein neues Klimagesetz gestimmt. Während die Bundesregierung in Sachen Klima den Rückwärtsgang einlegt, geht #Hamburg nach vorne. Demokratisch und gerecht.

Hoffnung bleibt Handarbeit.
Reposted by Matthias Lambrecht
PRESS RELEASE: Greenpeace activists in cages confront UN livestock conference in Rome calling for a just transition from industrial agriculture.

90+ environment and development groups call on governments to urgently slash climate-wrecking agricultural emissions and protect vital ecosystems.
Greenpeace activists in cages confront UN livestock conference in call for just transition from industrial agriculture - Greenpeace International
90+ environment and development groups including Greenpeace, ActionAid, Oxfam and the Africa Food Sovereignty Alliance call for just transition from industrial agriculture at the FAO in Rome.
act.gp
Reposted by Matthias Lambrecht
Reposted by Matthias Lambrecht
🚨 BREAKING: At the UN animal farming conference in Rome, Big Ag executives talked “sustainability.”

Outside, Greenpeace activists locked themselves in cages with pink smoke to show the brutal reality of factory farming.

#StopBigAg

Read more: www.greenpeace.org/internationa...
(4/4) ➡️ Jetzt ist die @spdfraktion.de in der Pflicht, die Interessen der Verbraucher:innen in der Koalition durchzusetzen und den Bekenntnissen zum Tierwohl Taten folgen zu lassen, damit die CDU/CSU mit diesem Manöver nicht durchkommt! @franziskakersten.bsky.social
(3/4) 📊 Laut Umfrage des Bundeslandwirtschaftsministeriums wünschen sich 85 % der Menschen in Deutschland
- eine verpflichtende staatliche Kennzeichnung
- für alle Fleisch- und Milchprodukte
- klar sichtbar in Handel und Gastronomie
@bmleh.de
(2/4) 👉 Die Union stellt sich gegen Tierwohl & Verbraucherrechte. Sie will:
- keine staatliches Kennzeichen für Fleisch aus Haltungsform 1
- keine wirksamen Kontrollen
- Kennzeichen im Kleingedruckten verstecken
➡️ Damit würde Verbrauchertäuschung legitimiert, um Tierleid weiter zu verschleiern.
(1/4) 🚨 Auf der #Agrarministerkonferenz wollen CDU & CSU das #Tierhaltungskennzeichnungsgesetz so stark verwässern, dass von Transparenz nichts übrig bleibt. Statt Tierwohl & Klarheit für Verbraucher:innen: Täuschung & Intransparenz. Deshalb muss die @spdfraktion.de im Bundestag Haltung zeigen! 🐖❌
5/ Aldi Süd geht voran – die Politik blockiert.
👉 Was meint ihr: Wie bringen wir die Bundesregierung und die Abgeordneten der Koalition dazu, endlich Gesundheit, Klima und Tierwohl in den Mittelpunkt zu stellen?
#PlanetaryHealthDiet #Ernährung #Nachhaltigkeit
4/ Doch Minister Alois Rainer (CSU) macht das Gegenteil:
❌ Streicht die Förderung für bessere Tierhaltung
❌ Blockiert die Kennzeichnungspflicht für Fleisch & Milch um Tierqual vor Verbraucher:innen zu verbergen
❌ Verschwendet weiter Steuergelder, um Überkonsum von Fleisch & Milch zu subventonieren
3/ Ein Ernährungsminister, der dem Wohle der Menschen, Tiere und einer zukunftssicheren Versorgung verpflichtet ist, müsste Handel und Wirtschaft hier unterstützen:
✅ Gesunde pflanzliche Lebensmittel fördern
✅ Tierleid klar kennzeichnen
✅ Faire Mehrwertsteuer für klimafreundliche Produkte einführen
2/ Handelsriesen wie Aldi Süd, Lidl & Rewe wissen längst:
🥩 Übermäßiger Fleisch- & Milchkonsum zerstört Natur und treibt die Klimaerhitzung voran.
🐄 Das Tierleid in der industriellen Haltung wird von der Mehrheit der Verbraucher:innen abgelehnt.