Friederike Schmitz
@frieschmitz.bsky.social
140 followers 61 following 45 posts
Autorin, Dozentin, Aktivistin ★ Ausstieg aus der Tierindustrie, Tierethik, Klimagerechtigkeit, Logik & Argumentation ★
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Friederike Schmitz
I was quoted about New Zealand's rowing back of ambition on methane in Bloomberg this week:

www.bloomberg.com/news/newslet...

To explain why New Zealand’s new methane target puts the Global Methane Pledge (and ultimately climate targets) at risk. 🧵
www.bloomberg.com
Danke 🤩 Und vielen Dank dazu für das schöne Cover!! 😊
Reposted by Friederike Schmitz
Das hätte ich nicht erwartet: Der Klimaentscheid in Hamburg hat tatsächlich sowohl die Mehrheit als auch das Quorum erreicht. www.wahlen-hamburg.de/Hamburger_Zu...
Neuer Podcast über Klima, Kollaps & Ernährung! Dass die Erde immer heißer wird, ist nicht mehr aufzuhalten. Aber wie wir damit umgehen, liegt an uns – gesellschaftlich und persönlich. Zweimal im Monat besprechen Annemarie Botzki & ich aktuelle Entwicklungen, Zusammenhänge und Handlungsmöglichkeiten.
Podcast-Cover mit Titel „Was zu retten ist“ und Untertitel „Ein Podcast über Klima, Kollaps und Ernährung“ plus Fotos von Friederike Schmitz und Annemarie Botzki
Do you base the claim that 70% unterstand the name on the results shown in the image? Since the question there is not about understanding. I assume many people who don't agree with the practice nevertheless understand the names. Also: if 30% didn't understand them, that might be a real problem.
Reposted by Friederike Schmitz
„Verbot von Veggie-Wurst: Union macht Kulturkampf für Blöde und die
Agrarlobby“

Muss man nichts mehr hinzuzufügen.👇👇
Reposted by Friederike Schmitz
Food production is the primary driver for breaching 5 of the planetary boundaries & accounts for ca. 30% of global emissions, while billions still lack access to healthy diets. New EAT Lancet report with PIK director Johan Rockström & EAT Forum out now!
www.pik-potsdam.de/en/news/late...
Drei Grad mehr sind eine komplett andere Welt. Wie die aussehen könnte, hat Stefan Rahmstorf in diesem Text von 2022 beschrieben. Daraus: „Ich persönlich halte eine 3-Grad-Welt für eine existenzielle Gefahr für die menschliche Zivilisation.“
#klimakollaps
www.oekom.de/beitrag/eine...
Ein Aufruf aus der Klimaforschung warnt vor einer weiteren Beschleunigung der globalen Erwärmung. Drei Grad mehr schon zur Mitte des Jahrhunderts seien nicht mehr auszuschließen, heißt es zum Abschluss des Extremwetterkongresses. www.klimareporter.de/erdsystem/bi...
Bis 2050 in die Drei-Grad-Welt
Ein Aufruf aus der Klimaforschung warnt vor einer weiteren Beschleunigung der globalen Erwärmung. Drei Grad mehr schon zur Mitte des Jahrhunderts seien möglich.
www.klimareporter.de
Reposted by Friederike Schmitz
Elon Musk hat auf einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren, bis sie diesem gewaltbereiten Rechtsradikalen den Rücken kehren? Ein Kommentar. netzpolitik.org/2025/komment...
Kommentar: Nach Musks Aufruf zur Gewalt muss die Bundesregierung X verlassen
Elon Musk hat am Samstag als Sprecher einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren,...
netzpolitik.org
Wiesenhof will in Königs Wusterhausen bei Berlin 150.000 Hühner pro Tag schlachten. Frühere Erweiterungspläne hatte eine Bürgerinitiative verhindert. Das kann auch jetzt gelingen!
1. Schritt: Öffentlichkeit. Bitte unterschreibt und teilt die Petition!
weact.campact.de/p/wiesenhof
Erweiterung der Wiesenhof-Schlachtfabrik stoppen!
1. Die Schlachtfabrik verbraucht schon jetzt riesige Wassermengen in einer Region, die zunehmend unter Dürre leidet. Aktuell sind es über 200 Millionen Liter Wasser, die jedes Jahr aus dem Grundwasser...
weact.campact.de
Der PHW-Konzern (Wiesenhof) will nahe Berlin mehr und schwerere Hühner schlachten. Da muss er mit Protest rechnen - diese Industrie ist grausam, umweltschädlich und verplempert knappe Ressourcen, darunter große Mengen Grundwasser, das in der Region jetzt schon knapp ist.
www.rbb24.de/panorama/bei...
Geflügelschlachter will Produktion in Königs Wusterhausen fast verdoppeln
www.rbb24.de
Reposted by Friederike Schmitz
QUEERE TIERE - Rechte Naturkonzepte entzaubern
Kundgebung in Döbeln (nähe Bahnhof) in Solidarität mit dem #CSD Döbeln!
20.09.2025 | 12.30 – 14.30 Uhr | Nähe HBF Döbeln
Am 20.09.2025 findet zum vierten Mal der #CSD Döbeln statt.
One Struggle – One Fight – Animal Liberation – Queer Pride!!! 1/
Flugblatt für die Kundgebung "Queere Tiere - Rechte Naturkonzepte entzaubern". Im Hintergrund eine Pride-Flagge und in allen vier Ecken eine Zeichnung eines Stern mit Faust und Pfote. Flyertext: +++save the date+++
QUEERE TIERE - Rechte Naturkonzepte entzaubern
Kundgebung in Döbeln (nähe Bahnhof) in Solidarität mit dem #CSD Döbeln!
20.09.2025 | 12.30 – 14.30 Uhr | Nähe HBF Döbeln

Am 20.09.2025 findet zum vierten Mal der #CSD Döbeln statt.

In den letzten Jahren wurde immer wieder von rechten Gruppierungen versucht diesen zu stören. In Solidarität mit dem CSD Döbeln veranstalten wir – Aktive aus der Tierbefreiungsbewegung – eine Kundgebung um Rechten den Raum zu nehmen und queeres Leben/ den CSD zu unterstützen.
Die Queere Bewegung und die Tierbefreiungsbewegung sind Schwestern im Geiste und beide kämpfen für Befreiung aber bis alle frei sind – ist niemand frei!
Kommt am 20.09.2025 nach Döbeln, zeigt eure Solidarität und stellt euch mit uns rechten Naturkonzepten entgegen!

One Struggle – One Fight – Animal Liberation – Queer Pride!!!
„In Nordbrandenburg [kamen] 600 Menschen zusammen, um sich mit dem ökol. und gesellsch. Zusammenbruch auseinanderzusetzen [..] Nötig seien solidarische Hilfsstrukturen für Katastrophen, Strategien gegen Bedrohungen durch Klima und Rechtsruck [..]“
Ich fand's super.
www.nd-aktuell.de/artikel/1193...
Kollapscamp: Keine Weltuntergangsstimmung
Rund 600 Menschen trafen sich am Wochenende, um über solidarischen Katastrophenschutz, Selbstverteidigung und die emotionale Bewältigung der Klimakrise zu lernen. Ganz ohne Streit ging es nicht.
www.nd-aktuell.de
#Klimakollaps: "researchers are now considering scenarios of significant food system stress and even collapse. One study found that 40% of UK food experts think that civil unrest from food supply issues is possible within the next decade."

Solutions: plant-based🌱
theconversation.com/by-changing-...
By changing our diets now, we can avoid the food chaos that climate change is bringing
By choosing to transform how we grow food and what we eat – rather than letting climate change dictate the pace of change – we have so much to gain.
theconversation.com
Dürre, Hitze, Kollaps von Klima und Biodiversität. Und die Politik in Brandenburg so: Lass mal hunderte Hektar Mischwald plattmachen für ein neues Industriegebiet. 🤦‍♀️
Dagegen protestiert jetzt eine Bürgerinitiative und freut sich über eure Unterstützung der Petition:
www.change.org/p/keine-430-...
Petition unterschreiben
Keine 430 Hektar Wald für Großindustrie und Gewerbe! Waldvernichtung verhindern!
www.change.org
Reposted by Friederike Schmitz
#Kollaps für Alle - natürlich auch für Tiere:

"With the number of very hot days rising as well as average temperatures, more and more animals are vulnerable. Some species can adapt. Others are seeing huge population declines..."
Monkeys falling from trees and baking barnacles: how heat is driving animals to extinction
With the number of very hot days rising as well as average temperatures, more and more animals are vulnerable. But while some species can adapt, others are seeing huge population declines
www.theguardian.com
Was mich auch gestört hat, war eine Formulierung, die suggeriert, man sei ein Romantiker, wenn man Tieren und ihrem Leben einen eigenen Wert zugesteht bzw. sie nicht schlachtet, sobald sie wirtschaftlich keinen Gewinn mehr bringen. Das ist keine Romantik, sondern Empathie und Ethik.
Die Sendung ist insgesamt sehr aufschlussreich und empfehlenswert. Leider stellt sie es streckenweise weiterhin so dar, als gäbe es die guten Betriebe, bei denen dann doch alles in Ordnung ist, weil die Bauern sich bemühen. Das verkennt, wie sehr bestimmte Krankheiten im System unvermeidbar sind. ->
Anders gesagt: Fleisch, Milch, Eier von kranken Tieren wären weiterhin billig zu haben für alle, die sich die Produkte von gesunden Tieren nicht leisten können oder wollen. So gesagt grotesk, oder? ->