Anna
@freud4a.bsky.social
4K followers 3.8K following 2.2K posts
Engineer, Mom, Feminist, interested in politics, history, fantasy novels, music and cycling posts in German and English
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Anna
wehschnittchen.bsky.social
Ruft an oder schreibt eine Nachricht, diese Stadtbild-Nummer geht einfach zu weit!
Reposted by Anna
kattascha.bsky.social
Teile der Union sind aktuell die besten Wahlkämpfer der AfD. Anders kann man das leider nicht mehr sagen.
Reposted by Anna
spiegel.de
Friedrich Merz: Warum der 12 Millionen schwere Kanzler keine Vermögensteuer will: Friedrich Merz behauptete neulich, die Vermögensteuer sei verfassungswidrig. Das ist falsch. Richtig ist: Ihre notwendige Reform wird seit knapp 30 Jahren verschleppt.
Friedrich Merz: Warum der 12 Millionen schwere Kanzler keine Vermögensteuer will
Friedrich Merz behauptete neulich, die Vermögensteuer sei verfassungswidrig. Das ist falsch. Richtig ist: Ihre notwendige Reform wird seit knapp 30 Jahren verschleppt.
www.spiegel.de
Reposted by Anna
florianaigner.at
Dass gerade jetzt, in einer Zeit, in der überall die Moral flöten geht, in der Tabubrüche begangen wären, in der die Grenzen des Sagbaren täglich überschritten werden, tatsächlich Leute eine "Übermoralisierung", eine moralische "Überempfindlichkeit" diagnostizieren, ist erschreckend und gefährlich.
Reposted by Anna
peptorl.bsky.social
Unter www.bundeskanzler.de/bk-de/servic...
kann man auch schriftlich auf die rassistischen Ausfälle des Bundeskanzlers reagieren.
Reposted by Anna
elshoggotho.bsky.social
Derweil haben wir eine unglaubwürdige, weil in Vintage-Antiamerikanismus und offenem trotzkistischen Antisemitismus feststeckende Linke, die nicht mal mehr versucht, dieser Entwicklung ein positives Bild gegenüberzustellen.
Reposted by Anna
politicalbeauty.bsky.social
Nachdem wir 3.663 Beweise für die Verfassungsfeindlichkeit der AfD veröffentlicht haben und der Staat sie als gesichert rechtsextrem einstuft, fordert heute die letzte Reihe der CDU (Tauber, Guttenberg) eine Koalition mit der AfD, SOLANGE sie sich von Rechtsextremisten abgrenzt. Genau unser Humor!
Reposted by Anna
neurostingl.bsky.social
Ich darf heute bei der ÄK Rheinland-Pfalz zu Aspekten der Arbeitsfähigkeit bei #LongCovid bzw. #MECFS sprechen.

▶️ arztkolleg.de/fortbildungs...

Ein Vortrag zu neurologischen Aspekten bei PAIS ist über e-Learning der Landes-ÄK Baden-Württemberg verfügbar.

▶️ www.aerztekammer-bw.de/postakute-in...
Post-Covid in der ärztlichen Praxis - Arbeits- und Betriebsmedizin
arztkolleg.de
Reposted by Anna
markus.reuter.netzpolitik.org
Ich mache mir große Sorgen: Diese Bundesregierung mit einer rückgratlosen SPD und einer zunehmend rechtsradikalen Union macht eine mut-, kopf- und strategielose Politik, bei der Null und Nichts bei den Bürger:innen ankommt. Geht das so weiter, führt das geradewegs in eine Regierung mit der AfD.
Reposted by Anna
anke.domscheit-berg.de
Ich hab den Videoausschnitt noch mal geguckt u muss mich korrigieren. " #Woidke verzog keine Mine" stimmt nicht. ER HAT DAZU GENICKT!

Ein #SPD Ministerpräsident nickt direkt nach der rassistischen Entgleisung von #Merz (störende Migranten im #Stadtbild) zur Ankündigung massenhafter "Rückführungen"
Reposted by Anna
volksverpetzer.de
BILD & Co. behaupten, die Medien seien linksgrün.

Medienforscher sagen: "Die deutschen Leitmedien ordnen Gewaltkriminalität nahezu genauso ein wie die AfD."

Die Medien müssen nicht nach rechts rücken, weil die AfD stark ist. Die AfD ist stark, weil die Medien nach rechts gerückt sind.
Reposted by Anna
anke.domscheit-berg.de
Es wird immer krasser, die offizielle u veröffentlichte "Mitschrift" der Pressekonferenz, in der #Merz vom gestörten #Stadtbild durch zuviele #Migranten redet, lässt diesen Abschnitt einfach weg! Da steht nur "(...)"!

Damit darf das Thema nicht weggehen, der #Tabubruch muss in die Öffentlichkeit!
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
Reposted by Anna
datendealerin.bsky.social
Gerade beim Anruf beim Infotelefon (▶️ bsky.app/profile/freu...) wurde ich erstmal gefragt, worauf ich mich beziehe und dann der Anruf kurz unterbrochen, um es sich anzusehen.
freud4a.bsky.social
Je mehr Menschen klar machen, dass sie mit dem Rechtsruck der Regierung nicht einverstanden sind, umso besser ist es. 💪
Reposted by Anna
anke.domscheit-berg.de
WAS ZUR HÖLLE, sagt da öffentlich der #Bundeskanzler? Menschen mit Migrationshintergrund stören ihn im #Stadtbild u deswegen muss es im großen Umfang Rückführungen geben?
was stört ihn? Dunkle Haut? Krause Haare? Ein Kopftuch? So eine Aussage klingt nach ethnischer Säuberung u Verstoß gg Art 1 GG.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by Anna
daxwerner.bsky.social
Was stimmt denn nicht mit dem Stadtbild erklärs doch mal genau und diesmal nicht Linnemann vorschicken
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by Anna
teachers4fde.bsky.social
Wir sind solidarisch an der Seite des Schulleiters der Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow, Brandenburg.
Er wird von den Anhängern der in Brandenburg als gesichert rechtsextrem eingestuften A💩D massiv bedrohen.

Wir unterstützen alle Kolleg*innen, die Haltung zeigen.

#DiensteidVerpflichtet
#BlueLZ
Schulleiter verbietet AfD-Praktikum und wird bedroht
Ein Schüler in Teltow will ein Praktikum bei der Brandenburger AfD-Fraktion machen. Sein Schulleiter untersagte das. Die Schulaufsicht prüft die Entscheidung und unterstützt den Pädagogen. Allerdings:...
www.rbb24.de
Reposted by Anna
christophbautz.bsky.social
Krass: Interne Unterlagen zeigen, wie nah sich Katherina Reiche & die Milliardärslobby sind.

Die Wirtschaftsministerin gibt Tipps, wie die "Stiftung Familienunternehmen" Steuersenkungen erreichen können - und kündigt die Unterstützung ihres Ministeriums an. Darüber muss mehr geredet werden!
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
Reposted by Anna
robin-c.bsky.social
wir sollten wirklich im Blick behalten, dass das von konservativen & ‚liberalen‘ Angriffen auf postkoloniale Theorie, Gender Studies, rassismuskritische Forschung sowie Wissenschaftsfreiheit & Hochschulautonomie vorbereitet und flankiert wird - auch aus den Medien und Unis heraus
Reposted by Anna
kommtdraufan.bsky.social
In einer Zeit, in der in Amerika Menschen aufgrund ihres Aussehens von der Straße weg verschleppt werden, im Zusammenhang mit Migration von "Problemen im Stadtbild" zu sprechen, ist selbst für Merz ein erstaunlicher Grad der Verrohung.
Reposted by Anna
rackles.bsky.social
Wenn gefragt wird, warum die Länder zu wenig Geld u.a. für Bildung haben, dann ist das ein Teil der Antwort: Weil die Vermögenssteuer als Ländersteuer (!) seit Jahrzehnten von reichen Lobbyisten torpediert wird. #TaxTheRich #bluelz
Der reiche Merz
Reposted by Anna
annerabe.bsky.social
Was haben Politikwissenschaft und Klimaforschung gemeinsam?
Es hört ihnen einfach niemand zu.
Und schon gar nicht in der Union.

Alles, was Peter Tauber, zu Guttenberg, Andreas Rödder und ihm seine Denkfabrik sagen, ist wissenschaftlich widerlegt.

www.zeit.de/politik/deut...
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
Reposted by Anna
patrickbreitenbach.de
Merz sagt, der Populismus macht in vielen Demokratien auf der Welt große Probleme und deshalb macht er jetzt den rassistischen Rechtspopulismus.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x