Ulrike Corneliussen
banner
etendero.bsky.social
Ulrike Corneliussen
@etendero.bsky.social
120 followers 270 following 55 posts
Sport, Medien, Leben, Frankfurt
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Ulrike Corneliussen
1983. Nockherberg. Nach 42 Jahren noch immer irgendwie aktuell.
Reposted by Ulrike Corneliussen
Grandiose Dekonstruktion der Behauptung, in Deutschland sei die Meinungsfreiheit eingeschränkt, jüngst wieder von Richard David Precht aufgetischt. Ich empfehle den kleinen Text jedem zur Lektüre.
Reposted by Ulrike Corneliussen
"Mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt, ab wann macht ein Büchereibesuch schon Sinn?"
Wenn er bis jetzt noch nicht bei uns war, ist eh schon alles zu spät.
Reposted by Ulrike Corneliussen
Das Aussprechen von Fakten ist keine "linke Kampagne" und wenn zu viele Leute anfangen, das zu glauben, haben wir ein riesen Problem.
Reposted by Ulrike Corneliussen
Ist das noch eine Grünanlage oder schon eine Kunterbuntanlage?🎨 🌳 🍂 Vielleicht könnt ihr diese Frage am Wochenende bei einem Spaziergang am Main beantworten. Habt eine schöne Zeit! 👋
Reposted by Ulrike Corneliussen
Die größten Probleme an unserem heutigen politischen Diskurs

- Es ist wichtiger, wer dich kritisiert, als wofür
- Es ist wichtiger, wer dir applaudiert, als ob es wahr ist
- Reichweite wird mit Richtigkeit verwechselt
- Medien sind unfähig, zu kommunizieren, was Fakten und was Parteilichkeit ist
Reposted by Ulrike Corneliussen
Dass wir im heutigen Stadtbild so viele Stolpersteine haben, liegt übrigens daran, dass sich mal eine Regierung an bestimmten Menschen im deutschen Stadtbild störte.
Reposted by Ulrike Corneliussen
Die FuWo, legendäre Institution im Berliner Sportjournalismus, wird nach 102 Jahren eingestellt. Ein großer Verlust, weil das Medium den Amateurfußball in Berlin zusammengehalten hat.
Reposted by Ulrike Corneliussen
Felix Nmecha, Giovanna Hoffmann, Felix Uduokhai, Eduard Löwen - Fußballprofis und ihre Religiosität. Was steckt dahinter? Und wer?
Reposted by Ulrike Corneliussen
Darum Lokaljournalismus.
Genau darum.
Sundowner in Frankfurt. Love this town. Heute wie vor 14 Jahren.
Reposted by Ulrike Corneliussen
I served with the National Guard in Afghanistan.

American cities are not “training grounds.”

What a disgusting concept.
Trump to top military officials: "I told Pete, we should use some of these dangerous cities as training grounds for our military. National Guard, but our military. Because we're going into Chicago very soon. That's a big city with an incompetent governor. Stupid governor."
Reposted by Ulrike Corneliussen
Reposted by Ulrike Corneliussen
Das Kassandra-Syndrom live und in Action: Frau wird als alarmistisch abgestempelt, ihr Expertise angezweifelt und dann, wenn sich rausstellt, she was right all along, kommen andere und sagen "was ist".
Vor 4 Jahren erschien übrigens mein Buch, „Amerikas Gotteskrieger“. Was gab es damals Empörung wegen des Titels (und Inhalts) - die Warnung vor christlichem Nationalismus & Theokratie (noch dazu von einer jungen Frau!) wurde als hysterisch abgetan. Jetzt titelt der Spiegel genau das: „Gotteskrieger“
Reposted by Ulrike Corneliussen
Nur weil ich gerade mehrere Artikel in verschiedenen Medien über Trump vor der UN-Generalversammlung gelesen habe: Journalismus heißt, ihn nicht nur endlos zu zitieren, sondern auch einzuordnen, wie die Wahrheit aussieht. Ansonsten ist es eine Litanei von Vorwürfen und Lügen und kein Journalismus.
Reposted by Ulrike Corneliussen
Man stelle sich vor die Silicon Valley Bros wären frei Denker und nicht raffgierige Duckmäuser , dann wäre das jetzt die Stunde des unabhängigen Videos und das Ende von Tv-Anstalten
Here’s how Jimmy Fallon responded to Jimmy Kimmel being pulled off air:
Reposted by Ulrike Corneliussen
Der Fakt, den man gerade massiv mit Lügen vertuschen will: Dunja Hayali hat Gewalt gegen Andersdenkende VERURTEILT. Sie hat Häme über den Tod von Charlie Kirk ABGELEHNT. Aber sie hat nicht relativiert, dass er menschenverachtende Positionen hatte. Für die WAHRHEIT will man sie mundtot machen.
Reposted by Ulrike Corneliussen
Dass ist eine der klarsten Einordnung von Kirk und dem Attentat, die ich im ÖRR wahrgenommen habe. Dass @dunjahayali.de deswegen so viele Morddrohungen erhält, dass sie sich erstmal zurückzieht, zeigt, wie weit nach rechts unsere Gesellschaft inzwischen gerückt ist. Eine bedrückende Entwicklung.
Nach ZDF-Moderator und Washintong-Büroleiter Elmar Theveßen trifft es nun auch @dunjahayali.de.

Sie selbst zieht sich jetzt für einige Tage aus dem öffentlichen Leben zurück, nachdem sie Morddrohungen und viele weitere Hassnachrichten erhielt.

Wofür? Seht selbst.
Reposted by Ulrike Corneliussen
Und jetzt überlegt mal: Wenn nun sehr viele Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete, Minister…teils mit eher überschaubarer Internetkompetenz (!) sich dort regelmäßig über die angebliche „öffentliche Meinung“ „informieren“ oder 300 wütende Replys für repräsentativ halten. Das ist einfach toxisch.
Reposted by Ulrike Corneliussen
Elon Musk feuert den Neonazi Robinson an, ruft zum Bürgerkrieg auf und sieht einen Endkampf gut gegen böse.

Jede Regierung und jede_r Politiker_in, der_die sich noch mit ihm und seinen Produkten umgibt ist mitschuldig.

Die EU soll sich sehr genau überlegen, ob sie Twitter so noch akzeptieren kann.
Reposted by Ulrike Corneliussen
Ich fürchte, der Kipppunkt für viele Demokratien ist erreicht. Es hat viel mit strategischem Unernst und liberaler Selbstverblödung zu tun. #Tauchsieder @wiwo www.wiwo.de/politik/deut...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
Reposted by Ulrike Corneliussen
Von wegen „Mutterinstinkt“: Die Forschung zeigt, dass Elternschaft keine Frage des Geschlechts ist. Die Gehirne beider Elternteile verändern sich während der Schwangerschaft. Im Interview räumt Annika Rösler mit dem „Mythos Mutterinstinkt“ auf.
Mutterinstinkt: Wie die Wissenschaft einen Mythos entlarvt
Neurobiologische Forschung zeigt: Mutterinstinkt ist ein gesellschaftliches Konstrukt. Bindung ist erlernbar - unabhängig vom Geschlecht der Bezugsperson.
www.riffreporter.de
Reposted by Ulrike Corneliussen
Die Einordnung des Schaffens von Charlie Kirk, diese respektvolle Mischung aus Bewunderung und Verharmlosung, zeigt schon sehr deutlich, wie wahrscheinlich es geworden ist, dass wir bereits in eine andere Zeit eingetreten sind. Mir fehlt gerade die Fantasie, was diesen Zug noch stoppen soll.