cosmoguy.bsky.social
@cosmoguy.bsky.social
340 followers 580 following 270 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted
@felixbanaszak.bsky.social, kannst Du Dir nicht von @zackpolanski.bsky.social mal ein wenig Nachhilfe geben lassen?

Es wäre ja wirklich für einen guten Zweck.
Und in der Zwischenzeit mal gucken was @zackpolanski.bsky.social für die Greens in UK gerade erreicht und wie er es macht
Reposted
Ich werde nie begreifen, warum so viele Deutsche den Sozialstaat als Feind betrachten. Er ist die unvollkommene, aber größte Errungenschaft dieses Landes, indem er Not lindert und Gerechtigkeit und sozialen Frieden fördert. Wir brauchen mehr davon, nicht weniger.
Reposted
reading slaughterhouse 5 for the first time and i was absolutely knocked senseless by this passage, which is so true and relevant that it feels like it was pulled from a history book
Reposted
Ich glaube, die effektivste Sofortmaßnahme für die politische Kultur in diesem Land wäre ein sofortiges X-Verbot für alle Abgeordneten in allen Parlamenten und für alle Parteispitzen. Diese immer giftigere Melange aus Erregung, Desinformation, Aggression und Irrsinn schadet.
Reposted
worth applying to politics as well. when you're criticizing an action people take "taking the better action next time" is only one of the alternatives people will consider, and worth remembering that "not bothering at all" is another.
I think about this a lot.
Reposted
Damit habt ihr zur Vergiftung der Debatte beigetragen, dafür wünsche ich mir mehr Bewusstsein. Das war und ist kein kleiner Fehler, das war ein richtiger Bock - mit Schaden für den gesamten ÖRR.
Reposted
Das Problem ist doch, dass die ursprüngliche Aussage eben nicht vage war, sondern eindeutig Menschen mit 'anderem' Aussehen adressierte.

Im Gegensatz zur Relativierung.
Irgendwas mit irgendeinem ominösen Status und undefinierten Regeln, die irgendwie einzuhalten sind.
Reposted
Klare Botschaft an Merz: AfD klein machen mit AfD-Rhetorik funktioniert einfach nicht!
#Stadtbild
#Merz
#noAfD
Reposted
I’m sorry, why are we using “critics accuse” language here? These are factually, unambiguously, extrajudicial killings. It’s not an opinion. It’s not a disputed or disputable claim.
Reposted
Ich finde, da fehlt noch die Wiedereinführung der Ständeordnung, von Ritterkämpfen und Postkutschen.
Reposted
Stellan Skarsgård on why he protested for Palestine "right after" October 7:
No way. How bad Ken it get? SMH.
Pretty sure he is not a Paul... more likely Partizan Petyr from St.Petersburg.
Reposted
Alles sich selbst verstärkende Mechanismen, die natürlich von den politischen Akteuren auch bereits antizipiert und eingeplant werden. Von Verflechtungen ganz abgesehen. Das ist halt kein Journalismus mehr. Es ist Desinformation und Meinungsmache.
Ein paar Beispiele, wie die Umfrage medial vermittelt wird:
Reposted
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
Reposted
Vor ein paar Monaten hat mir ein Typ (wiederholt) #Dickpics & Vergewaltigungsdrohungen geschickt. Ich habe das zur Anzeige gebracht, schließlich gibt es ein neues Gesetz(!), das sollte mich jetzt schützen dachte ich mir. Gestern hat mir die Staatsanwaltschaft geschrieben: Verfahren eingestellt… 🧵
Reposted
Die Merz-Regierung hat den Atomausstieg nicht rückgängig gemacht, nichts an Habecks Heizgesetz geändert und auch bei den Gaskraftwerken kommt jetzt das, was Habeck schon geplant hatte.

Sie haben jahrelang gegen seine Politik gehetzt, aber setzen sie jetzt genauso um. Es war alles gelogen.
Reposted
Achtung, länger geworden, aber ich würde mich sehr freuen, wenn das möglichst viele lesen, die aktuell Strategiedebatten führen oder darüber nachdenken. Bookmarks gibt es ja jetzt. 😉☺️

Ich möchte zwei strategische Fragen miteinander verknüpfen, die mE noch zu losgelöst voneinander gedacht
1/14
3) Gegner Benennen. Milliardäre, Konzerne und Lobbyismus sowie die davon getriebenen Parteien der Mitte mit ihrer rechten Sündenbockpolitik muss auch benannt werden. Nett sein und Konflikte nicht offen benennen mag bei einem Teil der Stammwähler ankommen, neue Wähler gewinnt man so nicht. 3/3
2) Eigene Themen in den Vordergrund spielen. Immer schnell vom Thema Migration auf das Thema Soziale Gerechtigkeit / Demographie / etc. wechseln und nicht versuchen "nette Rechte Politik" zu machen wie Habeck mit seinem Migrationsplan. Das eigene Spielfeld wählen und nicht den Platz des Gegners. 2/3
Sehr guter thread. Wichtig hervorzuheben bei Mamdani und Polanski ist noch der andere Kommunikationsstyl vor allem im Vergleich zu den Grünen in DE. Für breiten Erfolg braucht es:
1) den Fokus auf dem persönlichen Vorteil des Einzelnen durch Linke Politik. Welche Probleme will man wie lösen. 1/3
Reposted
Trotz? TROTZ? Ganz sicher, dass da ein „TROTZ“ und nicht „WEGEN“ hin soll?
Reposted
Schon witzig, wie der Atomausstieg von der Union nie infrage gestellt wurde, als sie an der Regierung war, dann drei Jahre, als Habeck Minister war, die größte Katastrophe aller Zeiten & kaum ist Merz Kanzler, spielt das für niemanden mehr eine Rolle und der versprochene Wiedereinstieg kommt nicht.
Bei BYD kommt der Preiskampf in CN hinzu, da sie unbedingt die breite Konkurrenz erledigen wollen, die ebenfalls große Überkapazitäten aufgebaut hat und technisch auch gut dabei ist. Damit riskiert BYD aber auch das eigene Überleben, da sie nur wenig profitabel waren und nun wohl verluste fahren.2/2
Keine Frage, ich gehe auch davon aus, dass die chinesischen OEMS schneller in der EU einen wesentlichen Marktanteil erkämpfen werden als man denkt. Trotzdem ist da gerade enorm viel Bewegung drin bei BEV und einzelne Monate der Zulassungszahlen sind selbst für alle PKW in DE nicht aussagekräftig.1/2