Drel:la, default effect
@sektordrei.bsky.social
1.4K followers 2.1K following 14K posts
he/him Seit Januar 2024 parteiisch (🌻) Top-Rendite mit sauberen Fingern und reinem Herzen "The question is," said Humpty Dumpty, "Which is to be master - that's all."
Posts Media Videos Starter Packs
sektordrei.bsky.social
Gestern "One battle after another" gesehen, fand die Gratwanderung zwischen Action, Drama und Humor gelungen und in dieser Zeit irgendwie Trost spendend.
sektordrei.bsky.social
Das Glas Schaumwein vom Großinvestor verfolgt Dich ein Leben lang.
Reposted by Drel:la, default effect
renemartens.bsky.social
Im Moment sieht es so aus, dass die Äußerung untergeht. Keine Erwähnung in den dpa-Texten. Auch in diesen beiden Artikeln nicht:

www.rbb24.de/politik/beit...

www.nordkurier.de/regional/bra...

Im Bild zu sehen: die Vollprofis, die bei der PK nicht auf die „Stadtbild“-Sache reagiert haben.
sektordrei.bsky.social
Könnte mir vorstellen, dass die Sicherheitsbehörden der von ihm gepriesenen Nationen "China und Indien, wo eine ganz andere Dynamik an den Tag gelegt" werde, ihn - anders als in unserer "Softie-Gesellschaft" - bereits aufgesucht hätten.
www.merkur.de/wirtschaft/h...
Herrenknecht-Chef: „Das Ausland ist enttäuscht von den Deutschen“
Maschinenbauer Herrenknecht richtet seine Investitionen auf das Ausland aus. Der Gründer und Chef spürt eine zunehmende Enttäuschung über die Deutschen – besonders bei der Arbeitsmoral.
www.merkur.de
sektordrei.bsky.social
"Das ist ein neuer Tiefststand und entspricht einem Rückgang um knapp ein Viertel innerhalb von fünf Jahren. Als mögliche Gründe führt das Bundesamt steigende Mieten und Personalkosten sowie ein geändertes Kaufverhalten der Konsumenten an."
www.deutschlandfunk.de/immer-wenige...
Statistisches Bundesamt - Immer weniger Buchhandlungen in Deutschland
Die Zahl der Buchhandlungen in Deutschland ist weiter zurückgegangen.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Drel:la, default effect
robindetje.bsky.social
"Wir erleben eine Welle der Re-Hierarchisierung des menschlichen Werts und einen neu aufkommenden Sozialdarwinismus: Gegenseitige Abhängigkeiten gelten als verpönt, Verantwortung gegenüber Schwächeren wird delegitimiert. Die Angst, selbst nicht konkurrenzfähig zu sein, wird permanent geschürt."
mortenpaul.bsky.social
Johanna Bröse und ich haben für @kritischlesen.bsky.social mit der Historikerin Dagmar Herzog gesprochen. Es geht um ihr akt. Buch, in dem sie die Beschäftigung mit der NS-Sexualpolitik und ihre Forschung zu Eugenik zusammenführt und von da auf die Gegenwart blickt: kritisch-lesen.de/interview/ei...
„Ein Krieg gegen die Kapazität, mitmenschlich zu sein“
Faschistische Politik wirkt seit jeher über Affekte, Körperbilder und die Abwertung behinderter Menschen – im Nationalsozialismus ebenso wie in den rechten Bewegungen der Gegenwart.
kritisch-lesen.de
sektordrei.bsky.social
"Die Bundesregierung hat einen sehr, sehr geringen Anteil an den sinkenden Asylzahlen." [...] "Die Bedingungen in den Herkunftsländern oder den Zwischenstationen sind so viel schrecklicher als in Europa, dass die Abschreckung niemals so sehr wirkt wie die Furcht vor den Bedingungen vor Ort."👇
sektordrei.bsky.social
"Nach zwei Stunden wurde auf mich gezeigt und gesagt: Du heißt ab heute Jutta, geh nach oben, lern den Rest der Klasse kennen, wir drehen in einer Stunde."
isipeazy.bsky.social
Leute, wer kennt noch ABSCHLUSSKLASSE von Pro7? Ich mache jetzt mit bei der #MillennialNostalgia: Ich habe mit Nina Reithmeier, die Jutta spielte, ein Interview über damals geführt - wie funktioniert so eine Scripted-Reality-Serie überhaupt, wie war das hinter den Kulissen und was ist heute mit ihr?
Nina Reithmeier aka Jutta: "Ich kam dazu wie die Jungfrau zum Kind"
Zwanzig Jahre nach "Abschlussklasse" werden jetzt alle Folgen auf YouTube hochgeladen, einen Instagram-Account gibt es auch. Woher kommt das große Interesse an der Scripted-Reality-Serie? Das haben wi...
web.de
Reposted by Drel:la, default effect
isipeazy.bsky.social
Leute, wer kennt noch ABSCHLUSSKLASSE von Pro7? Ich mache jetzt mit bei der #MillennialNostalgia: Ich habe mit Nina Reithmeier, die Jutta spielte, ein Interview über damals geführt - wie funktioniert so eine Scripted-Reality-Serie überhaupt, wie war das hinter den Kulissen und was ist heute mit ihr?
Nina Reithmeier aka Jutta: "Ich kam dazu wie die Jungfrau zum Kind"
Zwanzig Jahre nach "Abschlussklasse" werden jetzt alle Folgen auf YouTube hochgeladen, einen Instagram-Account gibt es auch. Woher kommt das große Interesse an der Scripted-Reality-Serie? Das haben wi...
web.de
sektordrei.bsky.social
"Computerspiele seien an sich nicht gefährlich. Sie seien ein riesengroßer Kulturraum, in dem man viel erleben und sich die Zeit vertreiben könne. Doch wie in allen gesellschaftlichen Bereichen gebe es auch hier Gefährdungen, die man kennen müsse."
www.deutschlandfunk.de/vermeintlich...
Mangelndes Wissen - Vermeintlich harmlose Chats in populären Computerspielen radikalieren auch unauffällige Kinder
Der Bremer Medienpädagoge Markus Gerstmann sieht einen hohen Aufklärungsbedarf wegen extremistischer Beeinflussung in populären Online-Computerspielen.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Drel:la, default effect
magdarine.bsky.social
Schon lustig, dass das, was die Hilmars & co. letztes Jahr über Meyer/Hefter geschrieben haben, dem, was dieses Jahr die Olivers über Melle/Elmiger schreiben, diametral entgegengesetzt ist. Was als Konstante bleibt: Egal wie man's als Frau macht, macht man's falsch, und bestiehlt damit die Männer.
Die Sprache in "Die Holländerinnen" ist von kühler Klarheit, der Intellekt fühlt sich geschmeichelt, auch die innere Schwärze des Werks beeindruckt. Es gibt viele Preise, die dieses Buch verdient hätte. Der Buchpreis aber sollte Türen aufstoßen. In den gepeinigten Kopf des Helden von "Haus zur Sonne" etwa. Der Roman "Die Holländerinnen" aber wirkt abweisend, ein klassischer Braunruck. Glückwunsch an die Autorin Dorothee Elmiger, dass sie damit gewonnen hat.
sektordrei.bsky.social
Man könnte den Eindruck bekommen, dass nicht nur die Befragten, sondern auch der Verfasser "Ausländer" und "Ausländische Fachkräfte" für zwei separate Kategorien hält.
www.faz.net/aktuell/poli...
Nach ihrer eigenen Meinung gefragt, sprechen sich zwei Drittel dafür aus, die „Zuzugsmöglichkeiten für Ausländer" weiter einzuschränken, ein Drittel wählte hierfür sogar den Höchstwert in einer Skala von null bis zehn.

Für Fachkräftezuwanderung sind die Deutschen hingegen sehr aufgeschlossen, hier sprechen sich mehr als 60 Prozent für Zuzugserleichterungen aus. Offenbar unterscheiden die Deutschen stark zwischen Zuwanderern, die dem Land wirtschaftlich nützen, und solchen, die auf finanzielle Hilfe angewiesen sind.
Reposted by Drel:la, default effect
stabihh.bsky.social
Verschollener Roman von NS-Widerstandskämpferin in Oldenburg aufgetaucht

Der autobiografisch geprägte Roman der NS-Widerstandskämpferin Mopsa Sternheim, 1905 geboren als Dorothea Sternheim, galt jahrelang als verschollen. Aufgetaucht ist er in einem Koffer in der Landesbibliothek in Oldenburg.
Verschollener Roman von NS-Widerstandskämpferin in Oldenburg wieder aufgetaucht
Der autobiografisch geprägte Roman der NS-Widerstandskämpferin Mopsa Sternheim, 1905 geboren als Dorothea Sternheim, galt jahrelang als verschollen. Aufgetaucht ist er in einem Koffer in der Landesbib...
www.ndr.de
Reposted by Drel:la, default effect
auschwitzmemorial.bsky.social
13 October 1915 | A Dutch Jew, Jacob Batavier, was born in Aarlanderveen. A tailor.

In #Auschwitz from 17 November 1943.
No. 163452
He perished in the camp on 31 January 1944.
---

Online lesson about Jewish prisoners at KL Auschwitz: https://lekcja.auschwitz.org/29_zydzi_en/
Vintage black and white portrait of a man wearing a suit and striped tie.
sektordrei.bsky.social
Dieser Post ist eine neue Qualität des Angriffs auf alles, was der Union nahesteht und wird mit der härtesten Konsequenz des Rechtsstaats geahndet werden. Wir lassen uns vom linken Mainstream nicht einschüchtern!