Naoto S.
banner
naotoschmitt.bsky.social
Naoto S.
@naotoschmitt.bsky.social
120 followers 100 following 270 posts
📍Locations: Tokyo, Vienna Passions: IT, Cycling, Running, Music Vinyl, Anime Manga, go Vegan, Espresso
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Naoto S.
"Korruption ist der Missbrauch von anvertrauter Macht, um sich oder anderen einen unrechtmäßigen Vorteil zu verschaffen, oft zum Nachteil der Allgemeinheit."
Reposted by Naoto S.
Am Anfang dehnte sich das leere Universum schlagartig aus, so lautet die heutige Urknalltheorie. Doch drei Forschende haben nun herausgefunden, dass der Kosmos vielleicht gar nicht leer war.
Warme Inflation: Lief der Urknall völlig anders ab als gedacht?
Vielleicht war der Kosmos anfangs nicht leer, sondern enthielt bereits Elementarteilchen.
www.spektrum.de
Reposted by Naoto S.
Nothings screams “this is the cheapest, most reliable form of energy” like uninsurable state owned utilities funded by taxpayers in not one but two countries. Market forces, baby!
Reposted by Naoto S.
„Um die gut integrierten Flüchtlinge geht es doch gar nicht!!“
Reposted by Naoto S.
Ich mag die ständigen Interventionen von Herrn Kurz.

Was macht eigentlich „seine“ damalige Außenministerin heutzutage?
Reposted by Naoto S.
1/2 Ich kenne keinen Menschen mit Migrationshintergrund der/die in Deutschland lebt und keine rassistische Erfahrung hatte! Selbst wenn man hier geboren und sozialisiert ist und die beste Ausbildung hatte und noch so anerkannt ist, muss man sich von Rassisten Sprüche anhören lassen....
Reposted by Naoto S.
„Jede gerade Zahl, die größer als 2 ist, ist Summe zweier Primzahlen.“

Die Gleichung ihres Lebens

Regisseurin Anna Novion inszeniert die Geschichte einer hochbegabten Mathematikdoktorandin als vielschichtig angelegtes Drama mit e. respektvollen Blick auf die Mathe-Leidenschaft der Protagonistin.
Die Gleichung ihres Lebens
Für die Pariser Studentin Marguerite steht Mathe über allem, doch nach einem Rückschlag schmeißt sie alles hin und wagt einen radikalen Neuanfang.
www.zdf.de
Reposted by Naoto S.
Guten Morgen zusammen - hier mal wieder mit einem aktuellen Bild der Sonne per Satellit SDO und einem einkopierten Bild der Erde zum Größenvergleich.
Reposted by Naoto S.
Wieder ein guter Kommentar von @ingahofmann.bsky.social zur Wirksamkeit von Protest in der Causa Boateng. Was sie zurecht anmerkt: Wie intransparent der gesamte Entscheidungsprozess bei der FC Bayern AG verlaufen ist. Und dass es immer noch keine klare Haltung gibt zum Thema Gewalt gegen Frauen.
Jérôme Boateng muss einen Rückzieher machen: Der FC Bayern hat seine Fans unterschätzt
Boateng wird doch nicht beim FC Bayern hospitieren. Offenbar dachte die Führungsriege, sie könnte die Proteste der eigenen Anhänger aussitzen – und lag damit gründlich daneben.
www.tagesspiegel.de
Reposted by Naoto S.
Kolumne: In der Europäischen Union gibt es offenbar massive Bestrebungen bestimmter Staaten und Industrieverbände, die gigantischen Subventionen für das schädlichste Geschäftsmodell der Menschheitsgeschichte - CO2 - fortzuschreiben.Das wäre auch ökonomisch extrem schädlich.

1/2
Reposted by Naoto S.
Ich finde es wirklich besorgniserregend, wie viele, insbesondere “konservative” Menschen hierzulande das Märchen von der “Renaissance der #Atomkraft” glauben. Das ist einfach nachweislich eine Fiktion. Und gewisse Medienhäuser arbeiten hart an ihrem Erhalt.
Reposted by Naoto S.
Vielleicht kann mir jemand von der Union, der EVP oder von Porsche erklären, wie man “Wachstum” erzeugen will, indem man stur weiter auf die linke Kurve setzt (rote Balken=globaler Verbrennermarkt) statt auf die rechte (globaler EV und Hybridmarkt). Wie soll das gehen?
Reposted by Naoto S.
In keinem nahen Spital in 3 Bundesländern war ein Intensivbett (= OP+ Team) frei und deswegen ist eine Frau gestorben. In Österreich. Wir müssen dringend über Kürzungen bei Spitälern reden und wie alle Bundesländer einfach hoffen, dass das Nachbarbundesland es auffängt (außer Wien).
Unfassbar.
Danke, Gottseidank. Habe iMessage erhalten.
Weiterhin gute Besserung.
Reposted by Naoto S.
„Die Nacht ist wie ein großes Haus.
Und mit der Angst der wunden Hände reißen sie Türen in die Wände
- dann kommen Gänge ohne Ende, und nirgends ist ein Tor hinaus."
Gute Nacht mit Rilke
Reposted by Naoto S.
Wenn ihr euch fragt, was die FDP derzeit so macht & denkt:

Kubicki gibt dem rechtsverschwurbel-Portal Apollo-News ein Interview. Dort bezeichnet er Menschen aus der Klimabewegung als "Hanseln", meint, man müsse das "Shitbürgertum" in die Schranken weisen & redet vom Deep State.

Verrückt...👀
Reposted by Naoto S.
In Anthony Hopkins’s new memoir, the 87-year-old reflects on the lessons he’s learned from quitting alcohol, making art and his years in Hollywood. Watch, read or listen to our conversation with Hopkins on “The Interview.” www.nytimes.com/2025/10/25/m...
Gute Besserung und gute Erholung.
So lässt es sich erholen.
Grüße aus Wien. ✌🏽
Reposted by Naoto S.
Es ist einer der größeren Verfassungsschutzskandale des Jahres. Gut, dass es jetzt einen Zuständigen Staatssekretär gibt.
Reposted by Naoto S.
📸 »Komet Lemmon ist nun 3 mag hell, damit sind auch in geringen Brennweiten schon Details im Schweif zu erkennen. Das Bild ist unter einem dunklen und sehr transparenten Himmel entstanden.«
Komet C/2025 A6 Lemmon mit Teleobjektiv
Komet Lemmon ist nun 3 mag hell, damit sind auch in geringen Brennweiten schon Details im Schweif zu erkennen.
www.spektrum.de
Reposted by Naoto S.
„Ein sehr beklemmendes Gefühl, zu wissen, dass Raketen im Anflug sind“, sagt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche der ARD in Kyjiw. Sie musste nachts in den Keller. Kein deutsches Regierungsmitglied hat in der ukrainischen Hauptstadt einen so schweren Angriff Russlands erlebt.
Reposted by Naoto S.
Falls ihr @shamjaff.bsky.social immer noch nicht folgt: Sie bietet hier eine alternative Umfrage an, aus der sich deutlich bessere Rückschlüsse ziehen lassen, die auch noch journalistisches Themenfutter bieten würden.
👀 Auge @stefanleifert.bsky.social und @zdfde.bsky.social
#Politbarometer
Okay, kritisieren kann ja jeder. Ich versuche, die Umfrage nochmal neu zudenken, ohne politische und emotionale Rahmung. Die Politbarometer-Frage war (nochmal) mehrdimensional, wertend und suggerierte Kausalität. Eine methodisch saubere Alternative müsste neutral, trennscharf und überprüfbar sein.