Max Miller
@maxmiller.bsky.social
2K followers 550 following 760 posts
Journalist @profil.at Austrian politics, faible for the bigger picture, comics journalism and sometimes even fun.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
maxmiller.bsky.social
Österreich werde immer gefährlicher und sei nicht mehr sicher, heißt es gerne von Populisten und Boulevard. In den Daten zeigt sich dieser Trend nicht: Österreich bleibt eines der sichersten Länder der Welt, in vielen Bereichen nimmt die messbare Kriminalität stark ab.
www.profil.at/oesterreich/...
Verurteilungen wegen Gewaltdelikten pro 100 000 Einwohner

Art der Grafik: Gestapeltes Flächendiagramm, Daten von 2002 bis 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2002 – 2024)

Y-Achse: Verurteilungen pro 100 000 Einwohner (0 – 120)

Farben / Kategorien:

Dunkelrot: Delikte gegen Leib und Leben

Mittelrot: Delikte gegen Freiheit

Orange: Raub und Erpressung

Gelb: Delikte gegen sexuelle Selbstbestimmung

Beschreibung:

2002 lag die Gesamtzahl der Verurteilungen bei etwa 95 pro 100 000 Einwohner.

Ein leichter Anstieg bis etwa 2006 – 2008, danach ein allmählicher Rückgang.

Deutlichster Rückgang ab 2015, bis 2020 sank der Wert auf rund 80 pro 100 000.

Nach 2021 ein leichter Anstieg.

Über den gesamten Zeitraum bleibt der größte Anteil „Delikte gegen Leib und Leben“, während die Anteile der anderen Kategorien kleiner sind, aber parallel verlaufen.

Kernaussage:
Die Zahl der Gewaltdeliktsverurteilungen ist seit den 2000er-Jahren insgesamt gesunken, vor allem Delikte gegen Leib und Leben. Nach einem Tiefpunkt um 2020 ist eine leichte Zunahme erkennbar. Waffenart bei Gewaltdelikten

Art der Grafik: Gestapeltes Flächendiagramm mit absoluten Zahlen, 2010 – 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2010 – 2024)

Y-Achse: Absolute Zahlen (0 – 4000)

Farben / Kategorien:

Gelb: Schusswaffe

Rot: Stichwaffe

Dunkelrot: Hiebwaffe

Beschreibung:

2010 lag die Gesamtzahl der Gewaltdelikte mit Waffen bei etwa 3 500.

Bis 2013 fiel der Wert auf etwa 2 000, dann ein deutlicher Anstieg bis 2016 – 2017 (rund 3 500).

Anschließend erneuter Rückgang bis 2020.

Während der Covid-Phase (grauer Bereich um 2020) ein Tiefpunkt; danach erneuter Anstieg bis 2024.

Die häufigsten Waffenarten sind Hiebwaffen und Stichwaffen, während Schusswaffen konstant einen deutlich kleineren Anteil ausmachen.

Kernaussage:
Die Zahl der mit Waffen begangenen Gewaltdelikte schwankt, mit einem Tiefpunkt 2020 und einem Anstieg danach. Hieb- und Stichwaffen dominieren, Schusswaffen spielen nur eine geringe Rolle. Einbrüche in Wohnräume

Art der Grafik: Flächendiagramm mit Daten von 2008 bis 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2008 – 2024)

Y-Achse: Absolute Zahl der Einbrüche (0 – über 20 000)

Beschreibung:
Die Grafik zeigt einen deutlichen Rückgang der Einbrüche in Wohnräume in Österreich.

2008 lag die Zahl bei über 20 000 Fällen.

Nach einem steilen Rückgang bis 2010 pendelten die Werte zwischen 15 000 und 16 000, ehe sie ab 2015 deutlich sanken.

Zwischen 2015 und 2020 fiel die Zahl kontinuierlich auf unter 7 000.

Im Zeitraum der Covid-Pandemie (markiert durch einen grauen Balken um 2020) erreichten die Einbruchszahlen ihren Tiefpunkt.

Nach 2021 stiegen die Werte wieder leicht an, stabilisierten sich zuletzt bei etwa 7 000 bis 8 000 Fällen.

Kernaussage:
Seit 2008 haben sich Einbrüche in Wohnräume mehr als halbiert. Die Pandemie markiert den niedrigsten Punkt, danach blieb das Niveau relativ niedrig.
maxmiller.bsky.social
Ngl: ziemlich lustiger move von der person, die mit entfolgt ist
Reposted by Max Miller
martinschenk.bsky.social
Soziale Hilfe kaputtmachen.

Du dachtest es geht bei Kürzungen um "die anderen". Aber das war ein Schmäh. Es war ein Trick.
maxmiller.bsky.social
Bin ja befangen, aber das ist schon ein sehr guter Deal, finde ich:
angebote.profil.at/tasche
Reposted by Max Miller
Reposted by Max Miller
bijanmoini.de
Wenn wir das Ruder noch herumreißen, dann wegen so unerschrockener Journalistinnen wie Ann-Katrin Müller.
akm0803.bsky.social
AfD-Bundesvorstand und MdB Stephan Brandner hatte mich auf X ja mehrfach als „Faschistin“ bezeichnet. Ein Gericht verbot ihm das, doch er wiederholte die Beleidigung und versprach sogar eine großzügige Belohnung, wenn es ihm andere nachtun. Danach erstatteten wir Strafanzeige.
Reposted by Max Miller
steffikrisper.bsky.social
Mit Ende Oktober lege ich mein Mandat als Nationalratsabgeordnete zurück. Ich bleibe NEOS verbunden- dies als Mitglied der Partei und im Erweiterten Vorstand. Es war mir eine Ehre. ❤️🙏
Hier mein vollständiges Statement. ⤵️
Reposted by Max Miller
maxmiller.bsky.social
Die @wienerzeitung.at muss Mitarbeitern Geld nachzahlen. Grund ist ein wohl jahrzehntealter Fehler in der Lohnabrechnung. Auch ehemalige Beschäftigte sind betroffen. Das laufende Projekt zur Aufarbeitung hat laut WZ-Geschäftsführung einen „riesigen Umfang“.

www.profil.at/oesterreich/...
www.profil.at
Reposted by Max Miller
chrigru.bsky.social
Also nicht nur *eine* Familie, gell. Mehrere.
chrigru.bsky.social
„Eine Familie in Höflein bekommt ca. 720 Euro Energieunterstützung pro Jahr – nur dank unserer erfolgreichen Windkraft.“

In Höflein (NÖ) zeigt sich, wie Erneuerbare auch die Gemeindefinanzen retten können.

www.heute.at/s/diese-geme...
31 Anlagen: Diese Gemeinde verdient mit Windrädern Geld | Heute.at
Windkraft in Höflein: Die Gemeinde erzielt mit 31 Windrädern satte Einnahmen, sanierte die Gemeindefinanzen und setzt nun auf Autarkie.
www.heute.at
maxmiller.bsky.social
Eine Umorganisation war leider zwingend notwendig, erklärte mir das BMLUK, unter anderem so: „Abgesehen von der fachlichen Komplexität jeder einzelnen Fachmaterie ist der Zuständigkeitsbereich des BMLUK stark unionsrechtlich geprägt.“
maxmiller.bsky.social
Das ist also das Ergebnis der "strategischen Kommunikation", für die Minister Totschnig eigens eine neue Abteilung schaffen ließ, die der Leiter der Kommunikation seines politischen Büros interimistisch führt.
Reposted by Max Miller
elkeziegler.bsky.social
Schönstes Zitat der Nobelpreiswoche - von Chemienobelpreisträger Omar Yaghi, er stammt aus Jordanien: "Meine Eltern konnten kaum lesen oder schreiben. Es war also ein ziemlicher Weg. Wissenschaft ermöglicht es einem, solche Wege zu gehen. Sie ist die größte ausgleichende Kraft der Welt." #Nobelprize
Reposted by Max Miller
winterjakob.bsky.social
Rutters krude Thesen werden nun ganz offen von der FPÖ propagiert. Bekommt der Verschwörungsgläubige dafür auch Geld von den Freiheitlichen?
maxmiller.bsky.social
Ich habe mich schon gefragt, wann endlich diese Fälle von zivilen (klingt in dem Fall falsch) Ungehorsam auftreten. Irgendwann kommt wohl der Punkt, an dem sich zwei militärische Seiten entgegenstehen: Jene, die Einwohner ihres Landes vor Willkür (zB bei ICE) schützen und jene, die Trump gehorchen.
mollyploofkins.bsky.social
Oregon National Guard general said that if they were deployed, his troops would be instructed to protect the protesters, not ICE.
maxmiller.bsky.social
Wie wir irgendwas decken, indem wir es aufzeigen, müssten Sie mir bitte genauer erklären