Julia Reuschenbach
@juliareuschenbach.bsky.social
3.1K followers 440 following 95 posts
Parteien, Wahlen, Demokratie, Pol. Kommunikation @FU Berlin | Autorin „Defekte Debatten“ @suhrkamp | ♥️ | 🪩 | 🇮🇹 | https://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/systeme/empsoz/team/Reuschenbach.html
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Julia Reuschenbach
juliusk.bsky.social
Trust me bro et al. (2025)
Reposted by Julia Reuschenbach
simonhammann.bsky.social
Das umm *checks notes* ist nicht gut.
Nach taz-Informationen hat die Anfrage an der Uni Halle für einigen Wirbel gesorgt – auch weil sie vom Rektorat an betroffene Institute zur Beantwortung weitergereicht wurde, mit einer Antwortfrist von nur vier Tagen. Für internen Unmut sorgte dabei, dass nach taz-Informationen einige Fakultäten offenbar ohne große Diskussion bereit waren, für das Ministerium proaktiv Listen zu erstellen, woraufhin eine kritische Debatte innerhalb der Mitarbeiterschaft entstand. Letztlich entschied die Uni sich dafür, keine Listen zu erstellen und auf die Wissenschaftsfreiheit zu verweisen. Die taz sprach mit mehreren Mit­ar­bei­te­r*in­nen aus dem Mittelbau der Universität, die lieber anonym bleiben wollten. Eine Person sagte der taz: „Ich war schockiert über Kollegen, die Listen mit Namen und Projekten durchgegeben hatten – anstatt sich souverän hinzustellen und diesen Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit abperlen zu lassen.“ Diese „naiv-bürokratische Pflichterfüllung“ habe sich wie „vorauseilender Gehorsam“ angefühlt.
Reposted by Julia Reuschenbach
theorieblog.bsky.social
Zum 1. Februar 2027 ist an der Universität Jena eine W2 Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte zu besetzen. Erwartet wird ein exzellentes Forschungsprofil im Bereich der politischen Theorie und Ideengeschichte mit einem Schwerpunkt auf... https://www.theorieblog.de/?p=30062
Reposted by Julia Reuschenbach
asheinze.bsky.social
Die Übernahme von Rechtsaußenpositionen führt zur #Normalisierung dieser Parteien - das ist empirisch mittlerweile sehr gut belegt, wird aber immer wieder ignoriert. Für @lagedernation.org haben @tabouchadi.bsky.social und ich hier versucht aufzuräumen (ab 1h 13). 🎤 lagedernation.org/podcast/ldn4...
LdN449 Was wird aus Trumps Gaza-Plan?, Zwei Jahre nach dem Oktober-Massaker (Meron Mendel, Leiter Bildungsstätte Anne Frank), Unruhe regiert Frankreich, Chat-Kontrolle gefährdet unnötig Bürgerrechte, ...
lagedernation.org
Reposted by Julia Reuschenbach
asheinze.bsky.social
Das war unsere diesjährige #AKPF Tagung in der Landesvertretung #RheinlandPfalz in #Berlin - mit einem Rekord von 6 Panels, 18 Vorträgen & einem Gespräch mit SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf. 💡 Danke an alle Teilnehmenden & bis zum 8./9.10.2026 in Berlin! @akpf-dvpw.bsky.social @dvpw.bsky.social
Reposted by Julia Reuschenbach
steffenmau.bsky.social
Herausragender Wissenschaftler, bewunderter Autor, befreundeter Kollege, kluger Ratgeber: Claus Offe ist gestorben!
juliareuschenbach.bsky.social
Ich glaube, wir beziehen uns auf unterschiedliche Studien, kann das sein? rudolf-augstein-stiftung.de/wp-content/u... hier ging es auch um Ausgewogenheit…
rudolf-augstein-stiftung.de
juliareuschenbach.bsky.social
Bester Co-Host 🙏🏼☺️
herrscherfer.bsky.social
Seid ehrlich! Hab ich schon hinreichend Reklame für #unter3 mit der neuen Co-Gastgeberin @juliareuschenbach.bsky.social gemacht? Nein? Oh, dann wird's aber Zeit! Hier ist Folge 128 mit der inoffiziellen Nummer 4 im Land, der Präsidentin @bundesrat.bsky.social, MP Anke Rehlinger: bit.ly/46ZoKB3
Erhard Scherfer, MP Anke Rehlinger und Julia Reuschenbach im ARD-Hörfunkstudio, freundlich in die Kamera lächelnd.
Reposted by Julia Reuschenbach
wahlforschung.thorstenfaas.de
Morgen Abend, 18 Uhr (deutscher Zeit). InstaLive zu diesen jungen Leuten, was sie denken, was sie wählen. Sneak Preview zu Ergebnissen unserer Jugendwahlstudie zur btw 2025, die wir mit der @fesonline.bsky.social durchgeführt haben @arminschaefer.bsky.social @juliareuschenbach.bsky.social
Reposted by Julia Reuschenbach
herrscherfer.bsky.social
Neue Staffel, neue Co-Host, besondere Gästin: Mit Bundesratspräsidentin Anke #Rehlinger sprachen @juliareuschenbach.bsky.social und ich in #unter3 -Folge 128 über die Themen #Sozialstaat, #Bund und #Länder, ihre Aufgaben und ein wenig auch über die @spdde.bsky.social. Hört gerne rein: bit.ly/4pN14aO
Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger in die Kamera lächelnd im ARD-Hörfunkstudio
Reposted by Julia Reuschenbach
mickybeisenherz.bsky.social
Der heutige Tag sauber analysiert mit @yasminecmbarek.bsky.social und @juliareuschenbach.bsky.social bei #ApoFika (und natürlich #CampfireFM)
Reposted by Julia Reuschenbach
tabouchadi.bsky.social
Now out in @cpsjournal.bsky.social. In our new article, @denis-cohen.bsky.social @thmskrr.bsky.social and I show that where local rent prices increase more, residents with lower incomes become more likely to support the radical right AfD.

journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Reposted by Julia Reuschenbach
Reposted by Julia Reuschenbach
bothe.bsky.social
Was fürein Brett war bitte der Schlussvortrag von @juliareuschenbach.bsky.social bei der Kulturkonferenz Ruhr eben.
Vielen Dank!
Muss ich erstmal sich setzen lassen und verdauen. Und mich ihm dann wieder stellen. Zu viele Bilder in zwei Sätzen, egal.
Reposted by Julia Reuschenbach
mlewandowsky.bsky.social
Social democratic Parties in Europe should listen to this 👇🏻
turnbulldugarte.com
The takeaway:

👉 Accommodating the radical right on immigration doesn’t win back voters.
👉 It alienates the progressive base.
👉 And it raises the salience of the very issue the radical right owns.
In short: it’s electoral self-harm.
Reposted by Julia Reuschenbach
wahlforschung.thorstenfaas.de
Habe für das neue @apuz.bsky.social -Heft der @bpb.de einen Artikel über das Wahlverhalten junger Menschen beigesteuert und bin ein ganz klein wenig stolz auf diese Grafik, die dabei entstanden ist. Mehr Grafiken gibts hier:
www.bpb.de/shop/zeitsch...
Reposted by Julia Reuschenbach
apuz.bsky.social
Unsere neue Ausgabe #Jugend2025 in online! Mit Beiträgen von @martinschroeder.bsky.social , M. Albert, @wahlforschung.thorstenfaas.de, Chr. Schickhardt, B. Bannenberg u. I. Volf. Morgen gedruckt im "Parlament" @hib.bundestag.de. #jugend
www.bpb.de/shop/zeitsch...
Reposted by Julia Reuschenbach
valentimvicente.bsky.social
In many countries, mainstream politicians are adopting rhetoric and policies that typical of the far-right.

Our new paper (w/ @dziblatt.bsky.social and E Dinas), out now in the @bjpols.bsky.social, finds that doing so erodes norms more than when far-right politicians make similar statements.

1/3
bjpols.bsky.social
NEW -

How Mainstream Politicians Erode Norms - cup.org/4lfeHvD

"we find that statements by mainstream politicians lead to more norm erosion than similar statements by radical-right politicians"

- @valentimvicente.bsky.social, Elias Dinas & @dziblatt.bsky.social

#OpenAccess
BJPolS abstract discussing the dynamics of mainstream and radical political rhetoric regarding anti-immigrant policies, highlighting differences in societal responses and enforcement norms based on the source of the rhetoric.
Reposted by Julia Reuschenbach