Andi Barth
andibarth.bsky.social
Andi Barth
@andibarth.bsky.social
330 followers 360 following 2K posts
Verkehr, IT, Stadtentwicklung, und der ganze Rest. Natürlich privat. Kann Sarkasmus + Ironie enthalten.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Andi Barth
Ich werde nie begreifen, warum so viele Deutsche den Sozialstaat als Feind betrachten. Er ist die unvollkommene, aber größte Errungenschaft dieses Landes, indem er Not lindert und Gerechtigkeit und sozialen Frieden fördert. Wir brauchen mehr davon, nicht weniger.
Reposted by Andi Barth
Warum hat #NOlympia den Leuten nicht gesagt, dass eine uneingeschränkte Wiesn kaum möglich ist wenn da ein paar Wochen vorher Volleyball gespielt werden soll. Große Chance verpasst.
technisch ist diese Bemerkung richtig. Und das ist auch (mit der Spange zur Theresienstraße) der einzige Teil der U9, der vor 2044 in Betrieb gehen kann. Wenn die U-Bahn nach Freiham nochmal nach hinten geschoben wird.
Reposted by Andi Barth
Klimawandel und Faschismus werden in den nächsten Jahren Hunderttausende Leben kosten. Um dies zu verhindern müsste man nur ner Hand voll Menschen ihre Spielzeuge und Geld weg nehmen...
Reposted by Andi Barth
Ich glaube, die effektivste Sofortmaßnahme für die politische Kultur in diesem Land wäre ein sofortiges X-Verbot für alle Abgeordneten in allen Parlamenten und für alle Parteispitzen. Diese immer giftigere Melange aus Erregung, Desinformation, Aggression und Irrsinn schadet.
Reposted by Andi Barth
„Um die gut integrierten Flüchtlinge geht es doch gar nicht!!“
Reposted by Andi Barth
And I’m in favour of codified constitutions. But this thread is right.
There is a serious, principled case for a codified constitution, for some of the reasons George sets out.

But botching together a constitution to stop Farage - a constitution that could not command widespread support and that was widely seen as rigged - would deepen our problems, not resolve them.🧵
We're facing a political emergency: a high likelihood of an shamelessly authoritarian government in 2029. So we urgently need this basic safeguard: a codified constitution.
This week's column explains what we're missing and why it's so important.
www.theguardian.com/commentisfre...
Reposted by Andi Barth
Da werden sich sehr, sehr viele Immobilienbesitzer, die sich von der Springer-Union-Lügen Kampagne ohne Not in die (Neu) Installation einer Gasheizung haben verarschen lassen noch sehr erstaunt die Augen reiben wenn in den nächsten Jahren die Kosten steigen & steigen & steigen.
86 % (!) der Gasnetzbetreiber schreiben ihre Gasnetze für 2026 verkürzt ab. Stillgelegt werden kann danach ab 2035. 2045 soll es kein Erdgasnetz mehr geben. Parallel verteuern immer knappere Zertifikate Erdgas.

Insofern, Leute, seid vorsichtig: Hände weg von neuen Gasheizungen.
Reposted by Andi Barth
In keinem nahen Spital in 3 Bundesländern war ein Intensivbett (= OP+ Team) frei und deswegen ist eine Frau gestorben. In Österreich. Wir müssen dringend über Kürzungen bei Spitälern reden und wie alle Bundesländer einfach hoffen, dass das Nachbarbundesland es auffängt (außer Wien).
Unfassbar.
Reposted by Andi Barth
Liebe Frau Plakolm, fahren Sie bitte im kommenden Jahr nach Kragujevac. Im Oktober 2026 jährt sich zum 85. Mal das Massaker, an dem österreichische Wehrmachtssoldaten maßgeblich beteiligt waren.

www.derstandard.at/story/200013...
Reposted by Andi Barth
Den Punkt versuche ich bei Vorträgen auch zu machen.

Und unabhängig von semantischen Fragen, Menschen, die die diagnostischen Kriterien für die Buchstabenabfolge #MECFS erfüllen, sind krank und verdienen eine normale Versorgung.

Wie soll sonst was besser werden?
Neurolog*innen, die sich besonders scharfsinnig vorkommen, wenn sie die Bezeichnung "Myalgische Enzephalomyelitis" "kritisieren", während sie mit der deskriptiv falschen und sozial stigmatisierenden Bezeichnung "chronisches Erschöpfunssyndrom" kein Problem haben, sind peinlich.
Reposted by Andi Barth
Das Thema Umfragen, wie sie aufgesetzt sind, wie damit umgegangen wird, was daraus gemacht wird, wann sie Aufmerksamkeitsverschaffer sind, wer nicht genau hinschaut, ist ein riesengroßes. Das ist auch systemisch verankert in Strukturen, Workflows. Meine Haltung: überfällig, dass das angepackt wird.
Reposted by Andi Barth
Höre gerade, dass die Finnen, die sich von der Energie durch Russland losgelöst haben und null Verkehrstote und ein Tempolimit, die Überschreitung des Limits mit einer prozentualen Strafe ahnden, die sich am Einkommen anlehnt. Einkommen 4000€ 20 km/h zu schnell 1800€ Strafe. Geht also.
Reposted by Andi Barth
Wild guess: Kapitalismus und Post-Covid.
Reposted by Andi Barth
Wir haben das ja jetzt getestet (ob’s am Stigma psychischer Erkrankungen liegt, dass die Psychologisierung zurückgewiesen wird) und finden keinen Zusammenhang. Publikation dazu ist fast fertig, ich gebe Bescheid…

3/3
Reposted by Andi Barth
3/6
Ada Lovelace schrieb den ersten Computer-Code, bevor Computer überhaupt existierten.
Hedy Lamarr erfand das Frequenzsprungverfahren für Funk.
Emmy Noether legte die Grundlagen moderner Physik.
Diese Visionen ermöglichten später unsere digitale Welt.
Reposted by Andi Barth
4/6
In den 1940ern programmierten Frauen den ENIAC.
Bei der NASA berechneten Katherine Johnson, Dorothy Vaughan, Mary Jackson Flugbahnen zum Mond.
Ihre Arbeit zeigt: Große Errungenschaften entstehen aus kollektiver Intelligenz.
Reposted by Andi Barth
"Womit kann man Richard David Precht am meisten ärgern?"

"Wen?"
Reposted by Andi Barth
Die #SignforMECFS Petition, federführend von @drdanielloy.bsky.social initiiert und 2022 (!) im Rahmen einer Anhörung im Deutschen Bundestag vorgestellt,
fordert die Aufnahme von #MECFS in den § 116b SGB V–
für spezialisierte, interdisziplinäre ambulante Versorgung.
signformecfs.de?page_id=116
Reposted by Andi Barth
Und ein Ende ist nicht in Sicht.
„Die Angriffe auf Anthroposophie [durch Rautenberg] scheinen in den Ausbildungseinrichtungen durch geringere Anmeldungen nicht folgenlos zu bleiben.“ (Wolfgang Held, Das Goetheanum, 18.05.2022)
Reposted by Andi Barth
Wir erleben derzeit eine Missachtung von Gesetzen und gesellschaftlichen Regeln.
Das fing in der Pandemie an, fand in der Akzeptanz von Lügen und verbotener Parolen seinen Fortgang und endet mit einer rechtsbeugenden Bundesregierung.

Das ist der Weg in den Faschismus.
Reposted by Andi Barth
#MEcfs und #PEM müssen adäquat beschrieben werden!
Reposted by Andi Barth
Weil gerade der Fokus auf den parlamentarischen Anfragen der AFD liegt. Auch das BSW missbraucht das parlamentarische Fragerecht, um geheime und sicherheitsrelevante Militärinformationen an die Öffentlichkeit und damit auch nach Russland zu bringen.
Hatte ich gar nicht mitbekommen. Schon im Juli hat das BSW Sachsen eine Anfrage mit 170 Fragen an die Landesregierung gestellt, mit welcher sie geheime Militärinformationen aus dem Operationsplan 🇩🇪 an die Öffentlichkeit zwingen möchte, z.b. welche Transportkorridore für die NATO eingeplant sind. 1/2
Reposted by Andi Barth
The richest man on earth owns X.

The second richest man on earth is about to acquire TikTok and his family could soon own both Paramount and Warner Bros.

The third richest man owns Facebook, Instagram, and WhatsApp.

The fourth richest man owns The Washington Post.

See the problem here?