Daniel Mullis
banner
daenumullis.bsky.social
Daniel Mullis
@daenumullis.bsky.social
Demokratie, soziale Ungleichheit und politische Geographie | Buch zur „Regression der Mitte“ | (er/he) | Foto: Peter Jülich | Web & Kontakt : https://danielmullis.academia.edu
Pinned
Heute Abend um 19 Uhr @evangelische-akademie.de „Corona-Effekt: Fokus gesellschaftlicher Zusammenhalt, Radikalisierungspotenziale der Krise”. Wer nicht teilnehmen kann, hier meine Gedanken zu fünf Jahren Pandemie, aufgezeichnet im Januar im Deutschlandfunk.
Fünf Jahre Corona - Was Covid-19 mit dem Freiheitsbegriff gemacht hat
Die Pandemie hat Folgen bis heute: Besonders laut waren Rufe nach individueller Freiheit ohne Rücksicht auf andere, sagt Sozialwissenschaftler Daniel Mullis.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Daniel Mullis
In Graz wurden Gewerbetreibende gefragt, was sie glauben, mit welchem Verkehrsmittel ihre KundInnen gekommen seien.

Und sie haben das Auto (wieder einmal) massiv überschätzt.
(via @kleinezeitung.at)
November 27, 2025 at 12:58 PM
Es stimmt: „Demokratie funktioniert nur über die inhaltliche Debatte.“ Aber Demokratie funktioniert auch nur auf Grundlage geteilter Werte und gemeinsamer Regeln. Daraus folgt: Anspruch auf Teilhabe an Debatten kann nur haben, wer sich bedingungslos hinter Demokratie stellt -sonst höhlen wir sie aus
dm gerät wegen AfD-Debatte in Erklärungsnot
Der Austritt von Rossmann aus dem Verband der Familienunternehmer setzt den Konkurrenten dm unter Druck. Eine Äußerung von dm-Chef Werner zur Einladung von AfD-Abgeordneten löst massive Kritik aus – e...
www.n-tv.de
November 27, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Daniel Mullis
What happens when a minority decides for the majority?

On Sunday, Swiss citizens head to the polls again. But Switzerland remains one of the most exclusionary democracies in the OECD.

In highly cosmopolitan places like Basel-Stadt, only 50.5% of all residents were entitled to vote (as of 2024)
November 27, 2025 at 8:01 AM
In Frankfurt/M nutzen junge Menschen Sitzung des Ortsbeirats, um sich für Erhalt von 1/2 Stelle im „Raum für Kinder und Teenies” einzusetzen. Zum einen, das ist aktives demokratisches Engagement. Zum anderen geht es auch hier nicht um sonderlich viel Geld. Fällt Stelle weg, ist indes Schaden immens.
Der „Raum für Kinder und Teenies" kämpft um eine halbe Stelle
Die Einrichtung braucht mehr Personal und Geld. Der Ortsbeirat soll helfen, doch die Finanzierung bleibt unsicher.
www.fr.de
November 27, 2025 at 8:03 AM
Reposted by Daniel Mullis
Es sind Partner oder Ex-Partner, die Frauen umbringen. Es ist keine Zeit, darauf zu warten, dass Männer sich ändern. Es muss jetzt etwas passieren taz.de/Neue-Studie-... via @taz.de
Neue Studie über Femizide: Gekränkte Männer, tote Frauen
Es sind Partner oder Ex-Partner, die Frauen umbringen. Es ist keine Zeit, darauf zu warten, dass Männer sich ändern. Es muss jetzt etwas passieren.
taz.de
November 25, 2025 at 6:25 PM
Reposted by Daniel Mullis
Der Verband „Die Familienunternehmer“ sucht das Gespräch mit der AfD. Warum es keine Zufall ist, dass es gerade dieser Verband ist, habe ich bei „Über Rechts“ analysiert. Der Text ist vor drei Wochen erschienen, aber aktueller, als ich selbst erwartet hätte.

open.substack.com/pub/ueberrec...
Als die AfD noch Teile der Wirtschaft hinter sich hatte
Offiziell distanzieren sich Wirtschaftsverbände von der AfD – doch ein Teil des Kapitals hat den Aufstieg der Partei erst ermöglicht
open.substack.com
November 25, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Daniel Mullis
Der BuPrä hat vor gut zwei Wochen eine bemerkenswerte Rede zur Bedrohung der Demokratie von rechts gehalten und schon ist sie beinahe vergessen, weil überwiegend beschwiegen. Nicht das es mich wirklich verwundert, aber ich finde es ziemlich Besorgnis erregend.
www.bundespraesident.de/SharedDocs/R...
"Die Selbstbehauptung der Demokratie – das ist die Aufgabe unserer Zeit“
In seiner Rede zum 9. November schlägt Bundespräsident Steinmeier den Bogen vom historischen Erbe des Schicksalstages der Deutschen in die Gegenwart. Aus dem "Nie wieder!“ erwachse die Aufgabe, die De...
www.bundespraesident.de
November 25, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Daniel Mullis
Die deutsche Außenpolitik hofft immer noch auf den Beistand eines Mannes, der der Welt klimapolitisch längst den Krieg erklärt hat und damit weltweit das Leben von Milliarden Menschen schlechter machen will, zwecks eigener fossiler Interessen.

Das muss doch mal reinsickern.
November 25, 2025 at 11:03 AM
Reposted by Daniel Mullis
Was mich im Moment wirklich sehr aufbaut: gestern war ich für einen neuen Podcast in einem Stadtteilbüro, heute in einem Nachbarschaftszentrum vom Hilfswerk. Wieviele Menschen es gibt, die sich einfach um andere kümmern. Gemeinschaft anbieten für Einsame. Das ist schon sehr super!!
November 25, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Daniel Mullis
Focus!

UNEP (2025): "Since atmospheric GHG concentrations drive global warming, these are ultimately the metrics that matter for meeting the temperature goal of the Paris Agreement."

If these are not curbed we are on a highway to hell.
‘Fossil fuel giants finally in the crosshairs’: Cop30 avoids total failure with last-ditch deal
It took some oblique wording, but Saudi Arabia made a last-minute decision to sign deal that marks departure for Cop
www.theguardian.com
November 25, 2025 at 7:16 AM
Reposted by Daniel Mullis
„Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.“
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
www.spiegel.de
November 24, 2025 at 3:48 PM
Reposted by Daniel Mullis
🤔 Die Sozialausgaben in Deutschland sind ganz besonders hoch. Das behauptet zumindest das Institut der Deutschen Wirtschaft in einer neuen Studie. Aber stimmt das denn überhaupt? Unser Hauptgeschäftsführer @doc-rock.bsky.social hat die Zahlen unter die Lupe genommen 🔍.
November 24, 2025 at 3:50 PM
Reposted by Daniel Mullis
"Junge Menschen, die es schaffen,... deutsch zu lernen, zur Schule zu gehen oder sich einen Ausbildungsplatz zu organisieren, sollten als zukünftige Fachkräfte, die unser Land so dringend braucht, von allen Behörden wertschätzend beraten und in einen sicheren Aufenthalt geführt werden."
Ablehnung von minderjährigen integrierten Geflüchteten: „Die Jugendlichen fühlen sich betrogen“
Mit der Kanzlerschaft von Merz ändert sich die Arbeit mit minderjährigen Geflüchteten. Die traumatisierten Menschen erfahren Ablehnung vom BAMF.
www.fr.de
November 23, 2025 at 9:02 AM
Immer wenn es so kalt wird, werde ich etwas wehmütig. Das hat einfach unglaublich Spaß gemacht.
November 23, 2025 at 9:29 AM
Reposted by Daniel Mullis
🎉 New publication 🎉 Why do #youngpeople vote for the #AfD? This question has kept our research project busy for quite some time, so I'm beyond excited that our first article - co-authored with @timonscheuer.bsky.social - is now out in #GermanPolitics! 🤩 www.tandfonline.com/doi/full/10....
November 22, 2025 at 9:36 AM
„Ich habe bemerkt, dass es im Bereich Wirtschaftskriminalität am schwersten ist, Täter zur Verantwortung zu ziehen. Da gehört Steuerhinterziehung dazu. Staat ist an dieser Stelle sehr schwach und steht einer sehr gut ausgestatteten Finanzbranche gegenüber. Das ist fatales Ungleichgewicht.“ gekürzt.
November 22, 2025 at 3:49 PM
Reposted by Daniel Mullis
#COP30 is about to agree a climate deal that doesn’t mention fossil fuels, which is a bit like an alcoholic agreeing a plan to tackle his addiction without mentioning the vodka.
November 22, 2025 at 3:41 PM
Es sind zwar nur Einzelbeispiele, die der Filmemacher Stephan Lamby beschreibt, aber sie verdeutlichen recht gut, was derzeit rechts der Mitte ins Rutschen gerät. Auch sonst lesenswert das Interview @zeit.de „Die Union ficht in ihren eigenen Reihen einen Kulturkampf aus"
November 22, 2025 at 1:15 PM
„Look in their eyes, Ma, you'll see me"
November 20, 2025 at 9:41 PM
Reposted by Daniel Mullis
Klare Entscheidung vom #Bundesverfassungsgericht: Die Polizei darf für Abschiebungen nicht einfach ohne richterlichen Beschluss in die Schlafzimmer von Geflüchteten in Unterkünften eindringen. Wir hatten zusammen mit @proasyl.de Verfassungsbeschwerde eingelegt.
November 20, 2025 at 11:03 AM
Reposted by Daniel Mullis
Er bleibe bei seiner Haltung, sagte der Unionsmann, dass eine Rückkehr nach Syrien "kurzfristig nur sehr eingeschränkt möglich" sei. Das sei die "nüchterne Analyse" von vor Ort. Und es sei "das Mindeste", was man dazu sagen müsse, sagte Wadephul.
Abschiebungen nach Syrien: Wadephul stellt sich gegen den Kanzler
Johann Wadephul bleibt dabei: Kurzfristig sind Abschiebungen nach Afghanistan nicht im großen Stil möglich. Aus der Union kommt sofort Widerspruch.
www.stern.de
November 20, 2025 at 5:43 AM
Reposted by Daniel Mullis
Heute wurde der Talisman-Preis der Deutschland-Stiftung Integration verliehen. Friedrich Merz ist neuer Schirmherr.

Bei seiner Rede verließen dutzende Teilnehmer*innen den Saal.

Ein Bundeskanzler, der nach 6 Monaten das Vertrauen großer Teile der Gesellschaft derart verspielt hat, bemerkenswert.
November 19, 2025 at 9:10 PM
Reposted by Daniel Mullis
Kurz vor Abschluss der Haushaltsverhandlungen erhöht das Innenministerium den Etat für politische Stiftungen um 16 Mio. Euro – exakt die Summe, die die AfD für ihre Desiderius Erasmus Stiftung fordert. Es droht die staatliche Finanzierung rechtsextremer “Bildungsarbeit” und Kaderförderung. 1/2
AfD fordert Steuermittel: Streit um Desiderius-Erasmus-Stiftung
Im Haushaltsverfahren 2026 sorgt die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung für Aufregung. Die Stiftung fordert Millionen vom Staat.
www.sueddeutsche.de
November 19, 2025 at 1:59 PM
„Anders als in Frankreich hält das Bundesverkehrsministerium auf SWR-Anfrage aber eine "serielle Umrüstung von Pkw wirtschaftlich nicht für sinnvoll".“ und dies trotz überraschend guter Wirtschaftlichkeitsrechnung. Die Industrie läuft der Politik voraus, sollte der Wirtschaftspartei zu denken geben.
November 19, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Daniel Mullis
Ferdinand von Schirachs Forderung nach "Kanzlergesetzen" und einer Überprüfung durch das Bundesverfassungsgericht ist anti-demokratisch. So simpel ist das.
November 18, 2025 at 6:58 PM