Andi Barth
andibarth.bsky.social
Andi Barth
@andibarth.bsky.social
330 followers 360 following 2K posts
Verkehr, IT, Stadtentwicklung, und der ganze Rest. Natürlich privat. Kann Sarkasmus + Ironie enthalten.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Andi Barth
Den Punkt versuche ich bei Vorträgen auch zu machen.

Und unabhängig von semantischen Fragen, Menschen, die die diagnostischen Kriterien für die Buchstabenabfolge #MECFS erfüllen, sind krank und verdienen eine normale Versorgung.

Wie soll sonst was besser werden?
Neurolog*innen, die sich besonders scharfsinnig vorkommen, wenn sie die Bezeichnung "Myalgische Enzephalomyelitis" "kritisieren", während sie mit der deskriptiv falschen und sozial stigmatisierenden Bezeichnung "chronisches Erschöpfunssyndrom" kein Problem haben, sind peinlich.
Reposted by Andi Barth
Das Thema Umfragen, wie sie aufgesetzt sind, wie damit umgegangen wird, was daraus gemacht wird, wann sie Aufmerksamkeitsverschaffer sind, wer nicht genau hinschaut, ist ein riesengroßes. Das ist auch systemisch verankert in Strukturen, Workflows. Meine Haltung: überfällig, dass das angepackt wird.
Reposted by Andi Barth
Höre gerade, dass die Finnen, die sich von der Energie durch Russland losgelöst haben und null Verkehrstote und ein Tempolimit, die Überschreitung des Limits mit einer prozentualen Strafe ahnden, die sich am Einkommen anlehnt. Einkommen 4000€ 20 km/h zu schnell 1800€ Strafe. Geht also.
Reposted by Andi Barth
Wild guess: Kapitalismus und Post-Covid.
Reposted by Andi Barth
Wir haben das ja jetzt getestet (ob’s am Stigma psychischer Erkrankungen liegt, dass die Psychologisierung zurückgewiesen wird) und finden keinen Zusammenhang. Publikation dazu ist fast fertig, ich gebe Bescheid…

3/3
Reposted by Andi Barth
3/6
Ada Lovelace schrieb den ersten Computer-Code, bevor Computer überhaupt existierten.
Hedy Lamarr erfand das Frequenzsprungverfahren für Funk.
Emmy Noether legte die Grundlagen moderner Physik.
Diese Visionen ermöglichten später unsere digitale Welt.
Reposted by Andi Barth
4/6
In den 1940ern programmierten Frauen den ENIAC.
Bei der NASA berechneten Katherine Johnson, Dorothy Vaughan, Mary Jackson Flugbahnen zum Mond.
Ihre Arbeit zeigt: Große Errungenschaften entstehen aus kollektiver Intelligenz.
Reposted by Andi Barth
"Womit kann man Richard David Precht am meisten ärgern?"

"Wen?"
Reposted by Andi Barth
Die #SignforMECFS Petition, federführend von @drdanielloy.bsky.social initiiert und 2022 (!) im Rahmen einer Anhörung im Deutschen Bundestag vorgestellt,
fordert die Aufnahme von #MECFS in den § 116b SGB V–
für spezialisierte, interdisziplinäre ambulante Versorgung.
signformecfs.de?page_id=116
Reposted by Andi Barth
Und ein Ende ist nicht in Sicht.
„Die Angriffe auf Anthroposophie [durch Rautenberg] scheinen in den Ausbildungseinrichtungen durch geringere Anmeldungen nicht folgenlos zu bleiben.“ (Wolfgang Held, Das Goetheanum, 18.05.2022)
Reposted by Andi Barth
Wir erleben derzeit eine Missachtung von Gesetzen und gesellschaftlichen Regeln.
Das fing in der Pandemie an, fand in der Akzeptanz von Lügen und verbotener Parolen seinen Fortgang und endet mit einer rechtsbeugenden Bundesregierung.

Das ist der Weg in den Faschismus.
Reposted by Andi Barth
#MEcfs und #PEM müssen adäquat beschrieben werden!
Reposted by Andi Barth
Weil gerade der Fokus auf den parlamentarischen Anfragen der AFD liegt. Auch das BSW missbraucht das parlamentarische Fragerecht, um geheime und sicherheitsrelevante Militärinformationen an die Öffentlichkeit und damit auch nach Russland zu bringen.
Hatte ich gar nicht mitbekommen. Schon im Juli hat das BSW Sachsen eine Anfrage mit 170 Fragen an die Landesregierung gestellt, mit welcher sie geheime Militärinformationen aus dem Operationsplan 🇩🇪 an die Öffentlichkeit zwingen möchte, z.b. welche Transportkorridore für die NATO eingeplant sind. 1/2
Reposted by Andi Barth
The richest man on earth owns X.

The second richest man on earth is about to acquire TikTok and his family could soon own both Paramount and Warner Bros.

The third richest man owns Facebook, Instagram, and WhatsApp.

The fourth richest man owns The Washington Post.

See the problem here?
Ich frag mich manchmal schon: gibt es geheime Umfragen, die ein so sicheres Nein erwarten lassen, oder warum gibt es so Aktionen?
Reposted by Andi Barth
Es ist unglaublich schwierig, zu erklären, wie sich PEM anfühlt.

Ich bin auch Ärztin, ich habe auch PEM. Und ich konnte mir auch nicht vorstellen, wie furchtbar das ist, bis ich es selber erlebt habe.

So ist das. Alle sollten das lesen.

Danke für‘s (be)schreiben.

#LongCovid
#ME
„Zustände gefühlter völliger Erschöpfung = PEM“,

las ich gestern auf den Kacheln eines Experten für #MECFS.

Es fällt mir schwer, bei diesen Worten nicht zu verzweifeln!

Muss man PEM wirklich erlebt haben, um sie zu begreifen?

Wahrscheinlich schon, um sie in ihrer ganzen Tragweite zu erfassen.
1/
Reposted by Andi Barth
Über 1 Jahr alt und alles, was Habeck hier gegenüber Merz auf den Tisch gelegt hat, ist so eingetreten:

❌ Trump erpresst Europa mit fossilen Energien & digitalen Infrastrukturen
❌ China erpresst Europa mit der Cleantech-Industrie, Halbleitern sowie seltenen Erden
❌ Russland weiterhin mit Energie
Reposted by Andi Barth
Das Versorgungsamt hat mir geschrieben, dass PostCovid keine Krankheit ist die mit einer Behinderung einhergeht und ME/CFS wurde gar nicht berücksichtigt oder weiter genannt

Aber ja wir sind super versorgt, verstanden, abgesichert oder echt keine Probleme /s

Bin ich wütend so unendlich wütend
Reposted by Andi Barth
Your gentle reminder that Rep. Melissa Hortman was assassinated on June 14 and hardly anyone bothered to talk about it .
Reposted by Andi Barth
Alles unter 80% ist quasi eine Niederlage der IOC-Befürworter morgen, wenn ich die Werbung allerorten sehe #München
Das AKW #Grundremmingen wurde unter CDU/CSU-Kanzlerschaft heruntergefahren, Block B Ende 2017 abgeschaltet; Block C Start Runterfahren Sommer 2021 weit vor Bundestagswahl, beim Trennen vom Stromnetz Ende Dezember war Ampel < 1 Monat im Amt. Man sollt Erfolge der Union schon auch anerkennen
Reposted by Andi Barth
„Ein abgelehnter Asylbewerber ist im Stadtbild nicht von einem Menschen mit Asyl zu unterscheiden, von einem Touristen oder von einem Deutschen in dritter Generation. Im Stadtbild zeigt sich kein Aufenthaltsstatus und keine Strafakte, sondern nur das eigene Ressentiment.“
Reposted by Andi Barth
„Friedrich Merz sagt es gibt Probleme. Probleme sind alle Probleme, die sie sich vorstellen können. Stimmen Sie Friedrich Merz zu dass es Probleme gibt?“

„EIL 🚨 - Mehrheit der Deutschen stimmt Stadtbild Aussage von Merz zu“