In der aktuellen Ausgabe von bild der wissenschaft stelle ich Roland D. Gerstes Buch „Wie Technik Geschichte macht“ vor. Der Beitrag ist nun auch online zu lesen. #Sachbuchtipp
Erfindungen, die Geschichte schrieben
Ohne bahnbrechende Erfindungen und technischen Fortschritt wären die letzten 500 Jahre der Menschheitsgeschichte ganz anders verlaufen. Von Buchdruck und Elekt
www.wissenschaft.de
October 13, 2025 at 2:05 PM
Everybody can reply
1 reposts
3 likes
#MaryShelley #MaryShelleysZimmer #TimoFeldhaus #SachbuchTipp #Rezension #Lesen #Tambora #Vulkanausbruch #DasJahrohneSommer
September 22, 2025 at 6:55 PM
Everybody can reply
1 likes
Melde mich aus der Versenkung mit einem Sachbuchtipp. Johannes Siegmund befasst sich in "Tausend Archen" (RezEx) mit flüchtenden Menschen und ihrer politischen Agency & bezieht sich dabei u.a. auf Arendt & Rancière.
notwithoutmybooksblog.wordpress.com/2025/08/20/g...
#bücherhimmel
notwithoutmybooksblog.wordpress.com/2025/08/20/g...
#bücherhimmel
September 2, 2025 at 2:05 PM
Everybody can reply
4 likes
Tagebuchnotizen mit KI-Ärgernissen im Buchhandel und einem Sachbuchtipp zum Untergang der Menschheit. Die positive Nachricht: Heute und morgen ist es noch nicht so weit.
Freitagsnotizen 22.8.’25
Schon klar: Das Lesen ist wunderbar, Bibliotheken und (unabhängige) Buchhandlungen sind Orte des Glücks. Nur der Buchmarkt bereitet mir gerade wieder viel Verdruss. Die seelenlose KI-Grütze ist näm…
buchbube.wordpress.com
August 22, 2025 at 3:46 PM
Everybody can reply
"Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stücker - mein Sachbuchtipp zum Zitat! Auf einmal sieht man, dass der ganze Wahnsinn Methode hat.
August 14, 2025 at 5:10 AM
Everybody can reply
Natur tut uns gut. Warum das so ist, hat Kathy Willis untersucht. Sachbuchtipp "Die Superkraft der Pflanzen"
www.wissenschaft.de/rezensionen/...
www.wissenschaft.de/rezensionen/...
Wie die Natur uns gesünder macht
Alle, die regelmäßig einen Waldspaziergang machen oder im Garten arbeiten, wissen es längst: Natur tut gut! Der Frage, ob sich dieses Gefühl auch wissenscha
www.wissenschaft.de
June 27, 2025 at 7:22 AM
Everybody can reply
5 likes
In der aktuellen Ausgabe von bild der wissenschaft stelle ich „Die Superkraft der Pflanzen“ von der Oxford-Professorin Kathy Willis vor. 📗 #Sachbuchtipp
Wie die Natur uns gesünder macht
Alle, die regelmäßig einen Waldspaziergang machen oder im Garten arbeiten, wissen es längst: Natur tut gut! Der Frage, ob sich dieses Gefühl auch wissenscha
www.wissenschaft.de
June 23, 2025 at 11:57 AM
Everybody can reply
1 likes
#Sachbuchtipp „Vom Leben im Totholz“ von @thoerren.bsky.social. Von Käfern und anderen Insekten, Pilzen, die das Holz zersetzen, nistenden Tieren und vielen anderen Lebewesen, die auf das Ökosystem Totholz angewiesen sind. Rezensiert für natur
#totholz #insekten #rezension #sachbuchtipp #sachbuch
#totholz #insekten #rezension #sachbuchtipp #sachbuch
May 23, 2025 at 9:50 AM
Everybody can reply
1 reposts
12 likes
Sachbuchtipp des Tages für Menschen, die über sich schreiben und von anderen lesen:
Shelle Rose Charvet - Wort sei Dank
Shelle Rose Charvet - Wort sei Dank
May 19, 2025 at 5:21 AM
Everybody can reply
Sachbuchtipp: »Sisyphos im Maschinenraum« über die Fehlbarkeit von Mensch und Technologie. Für die Historikerin Martina Heßler ist der Glaube an die Überlegenheit der Technologie fatal - letztlich nichts als Überheblichkeit. Meine Razi (€): www.freiepresse.de/kultur/wer-i...
Wer ist hier „unzureichend konstruiert“? Warum viele Probleme des Menschen maschinengemacht sind!
Für die Historikerin Martina Heßler ist der Glaube an die Überlegenheit der Technologie fatal - und letztlich nichts als dumme Überheblichkeit.
www.freiepresse.de
April 19, 2025 at 7:39 PM
Everybody can reply
2 reposts
4 likes
Sachbuchtipp „Nordstream“ von Dobbert und Thiele. Sehr gut recherchiert und spannend berichtet.
Belletristik „Das Licht in den Birken“ von Romy Fölck.
Belletristik „Das Licht in den Birken“ von Romy Fölck.
March 7, 2025 at 7:41 PM
Everybody can reply
1 likes
Feministischer Sachbuchtipp: Eva Biringer, »Unversehrt«.
www.harpercollins.de/products/unv....
Als Boomer-Feministin sind mir die Themen in diesem Buch zwar nicht neu. Aber was neu ist, ist die Sprache, in der sie behandelt werden: erzählerisch, fast im Plauderton. Lest mal rein!
www.harpercollins.de/products/unv....
Als Boomer-Feministin sind mir die Themen in diesem Buch zwar nicht neu. Aber was neu ist, ist die Sprache, in der sie behandelt werden: erzählerisch, fast im Plauderton. Lest mal rein!
March 2, 2025 at 7:46 PM
Everybody can reply
1 likes
Mein 400. Sachbuchtipp (Tadaa…): «Wie Diktatoren stürzen» von Marcel Dirsus
Marcel Dirsus: Wie Diktatoren stürzen und wie Demokraten siegen können. @kiwiverlag.bsky.social, 368 Seiten, 39.50 Franken; ISBN 978-3-462-00805-0
#buchtipp #demokratie #politik
www.matthiaszehnder.ch/buchtipp/wie...
Marcel Dirsus: Wie Diktatoren stürzen und wie Demokraten siegen können. @kiwiverlag.bsky.social, 368 Seiten, 39.50 Franken; ISBN 978-3-462-00805-0
#buchtipp #demokratie #politik
www.matthiaszehnder.ch/buchtipp/wie...
February 21, 2025 at 8:03 AM
Everybody can reply
3 reposts
9 likes
#Sachbuchtipp: "Lebenskünstler" von Russ Hodge, illustriert von Kat Menschik. Ein Sachbuch über 14 #Tiere mit besonderen Fähigkeiten - und was sie von uns Menschen unterscheidet. Lohnt sich trotz einiger Kritikpunkte #Rezension
www.elementareslesen.de/russ-hodge-k...
www.elementareslesen.de/russ-hodge-k...
Russ Hodge/Kat Menschik: Lebenskünstler – Elementares Lesen
Schleiereulen mit ihrem perfekten Gehör, Bärtierchen, die unter widrigen Bedingungen überleben, Tintenfische und ihre Tarnung: der Wissenschaftsjournalist Russ Hodge porträtiert in seinem unterhaltsam...
www.elementareslesen.de
January 31, 2025 at 1:38 PM
Everybody can reply
1 quotes
8 likes
Sachbuchtipp: In ihrer Autobiografie „Durchbruch“ erzählt Katalin Karikó vom unglaublichen Durchhaltevermögen einer Pionierin der Biochemie, vom Glauben an den eigenen Weg und von der Wissenschaft hinter den Impfstoffen.
www.wissenschaft.de/rezensionen/...
www.wissenschaft.de/rezensionen/...
Aufgeben war keine Option
Der zentrale Satz in der Lebens- und Forschungsbeschreibung von Katalin Karikó steht fast genau in der Mitte ihres Buches: „Ich würde es schon schaffen. Ich
www.wissenschaft.de
January 14, 2025 at 1:20 PM
Everybody can reply
3 reposts
6 likes
Heute hab ich einen phänomenalen Sachbuchtipp für alle unter euch, die der griechischen Mythologie ebenso verfallen sind, wie ich! ♥ Natalie Haynes "Goddesses" punktet mit Fachwissen und sehr viel Humor!
[Sachbuch-Tipp] Natalie Haynes – Goddesses: Die Macht der griechischen Göttinnen
Nicht nur informativ, sondern auch noch witzig geschrieben! Werbung | Autor: Natalie Haynes | Titel: Goddesses: Die Macht der griechischen Göttinnen |Übersetzung: Lena Kraus |Erscheinungsdatum: Oktober 2024 | Verlag: dtv |352 Seiten | Genre: Sachbuch | ★★★★★ Wenn Frauen Kunst schaffen wie Männer, sehen ihre Göttinnen göttlich aus. (S.19)
buchperlenblog.com
January 13, 2025 at 7:00 AM
Everybody can reply
5 likes
Heute Abend begeben wir uns direkt in das Frühmittelalter 😊 über mehrere Jahrzehnte sorgte ein warmes Klima für Stabilität, daraus ergaben sich unzählige neue Städtegründungen diversen Typs. Wie lief das nun ab mit dem Städtewachstum, Bischöfen, Märkten, Gebäudestilen, Hygiene usw. #Sachbuchtipp
November 21, 2024 at 7:13 PM
Everybody can reply
2 reposts
3 likes
🚴 🚴 Sachbuchtipp: "Jan Ullrich: The Best There Never Was" –– Seit ich mir im Frühjahr das erste mal seit fast zehn Jahren wieder ein Rennrad gekauft habe bin ich wieder zunehmend obsessed vom Radsport. Für alle, denen es ähnlich geht, gibt's heute die Empfehlung für ein herausragendes Radsport-Buch.
Jan Ullrich – und den Radsport – nochmal neu kennenlernen
Buchtipp: "Jan Ullrich: The Best There Never Was"
open.substack.com
November 21, 2024 at 4:59 PM
Everybody can reply
2 reposts
7 likes
#Buchtipp: Florian Aigner "Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl". Warum unser Bauchgefühl manchmal ein schlechter Ratgeber ist und wir lieber den Erkenntnissen der Forschung vertrauen sollten. Jetzt auch als Taschenbuch
www.elementareslesen.de/florian-aign...
#Rezension #Sachbuchtipp #Sachbuch
www.elementareslesen.de/florian-aign...
#Rezension #Sachbuchtipp #Sachbuch
Florian Aigner: Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl – Elementares Lesen
In dieser »Liebeserklärung an die Wissenschaft« erfahren wir, warum unser Bauchgefühl manchmal ein schlechter Ratgeber ist und wir lieber den Erkenntnissen der Forschung vertrauen sollten.
www.elementareslesen.de
October 30, 2024 at 12:44 PM
Everybody can reply
1 reposts
7 likes
Tauchen wir heute wieder in die Welt der griechischen Mythologie ein 😊 im Mittelpunkt die weiblichen Göttinnen Hera, Aphrodite, Artemis, Demeter, Hestia, Athene sowie die Musen und die Furien ☺️ #Sachbuchtipp
October 28, 2024 at 6:29 AM
Everybody can reply
4 likes
Starten wir in den Lesesonntag 😄😊 heute sogar mit einer Stunde zusätzlich 🕒🕑
Thema heute manipulierte Instinkte 😱 wie hochverarbeitete Lebensmittel uns dick machen, wie wenig Kalorien Kartoffeln haben oder wie wir in Social Media und den Körperidealen getäuscht werden. Spannend! #Sachbuchtipp
Thema heute manipulierte Instinkte 😱 wie hochverarbeitete Lebensmittel uns dick machen, wie wenig Kalorien Kartoffeln haben oder wie wir in Social Media und den Körperidealen getäuscht werden. Spannend! #Sachbuchtipp
October 27, 2024 at 7:42 AM
Everybody can reply
1 reposts
3 likes
Ich mag es, wenn mir Bücher beim Lesen weh tun. Wenn sie mir abverlangen, anders zu denken oder mir gnadenlos und faktenbasiert Realitäten vor Augen führen.
,Rottet die Bestien aus‘ ist so ein Buch.
#SachbuchTipp
,Rottet die Bestien aus‘ ist so ein Buch.
#SachbuchTipp
Rottet die Bestien aus!
Auf einer Reise durch die Sahara setzt sich Sven Lindqvist mit der Kolonialzeit auseinander. Dem Selbstbild Europas als »Wiege des Fortschritts« stellt er die brutale europäische Expansionspolitik en...
share.libbyapp.com
October 15, 2024 at 8:54 AM
Everybody can reply
Viel spannender ist aber der heutige #Sachbuchtipp 😄 auch wenn die Handhabung von Google Maps etwas umständlicher geworden ist, so bleibt es doch DAS Navigationsmittel der Wahl 🧭🗺️ doch wie kam es dazu und wie können uns Karten, Kartendarstellungen und Interpretation von Karten in die Irre führen 🫣
October 3, 2024 at 4:23 PM
Everybody can reply
2 likes
Heute mit einem frisch eingetroffen Buch aus der örtlichen Bibliothek 😄☺️ schauen wir doch mal, was wir so alles über die Welt der Superreichen erfahren oder lernen? 😱💰🪙💵💴💶💷 #Sachbuchtipp
September 28, 2024 at 7:33 AM
Everybody can reply
1 likes
Doppelpack im #Sachbuchtipp 😊 stand gestern Geschichte im Vordergrund, sind es heute verschiedene Prozesse hinter dem Thema KI 📱💰💻 nicht klassisch der Algorithmus sondern Wirtschaft, Infrastruktur und Ressourcen, die für KI Anwendungen benötigt werden, sollen die Hauptrolle spielen 📡
September 18, 2024 at 3:19 PM
Everybody can reply