#Planetenfotografie
Filter für Amateurastronomen - eine Übersicht:

Visuell: tipps.himmelszelt.at/filter.html
Fotografisch: www.fototipps.himmelszelt.at/filter.html
November 19, 2024 at 2:15 PM Everybody can reply
📸 »Am 13. August 2025 präsentierte sich die Venus von ihrer besonders ästhetischen Seite. Die beeindruckende Aufnahme entstand mit einem Newton-Teleskop aus Carbon-Gitterrohr, ausgestattet mit einer 400 mm Öffnung – ideal für hochauflösende Planetenfotografie. Zum Einsatz kam eine monochrome ZWO...
Venus
Am 13. August 2025 präsentierte sich die Venus von ihrer besonders ästhetischen Seite.
www.spektrum.de
August 17, 2025 at 6:22 AM Everybody can reply
1 likes
Das kann ich mir für die Zukunft tatsächlich vorstellen. Mein nächster Schritt wird aber die Planetenfotografie sein. Dafür muss ich meine Ausrüstung ergänzen und auch die Bearbeitung ist anders als bei Deep-Sky-Objekten.
December 3, 2024 at 9:49 AM Everybody can reply
1 likes
📸 »Am 11. August 2025 präsentierte sich die Venus von ihrer schönen Seite. Die beeindruckende Aufnahme entstand mit einem Newton-Teleskop aus Carbon-Gitterrohr, ausgestattet mit einer 400-mm-Öffnung – ideal für hochauflösende Planetenfotografie. Zum Einsatz kam eine monochrome ZWO ASI 178 ...
Venus
Am 11. August 2025 präsentierte sich die Venus von ihrer schönen Seite. Die Aufnahme entstand mit einem Newton-Teleskop aus Carbon-Gitterrohr.
www.spektrum.de
August 22, 2025 at 8:11 PM Everybody can reply
2 likes
📸 »Am 13. August 2025 präsentierte sich die Venus von ihrer besonders ästhetischen Seite. Die beeindruckende Aufnahme entstand mit einem Newton-Teleskop aus Carbon-Gitterrohr, ausgestattet mit einer 400 mm Öffnung – ideal für hochauflösende Planetenfotografie. Zum Einsatz kam eine monochrome ZWO...
Venus
Am 13. August 2025 präsentierte sich die Venus von ihrer besonders ästhetischen Seite.
www.spektrum.de
August 18, 2025 at 8:01 AM Everybody can reply
1 likes
Beginn des #Transit von #Ganymed vor #Jupiter. Danach kamen leider Wolken.
Start of the transit of #Ganymede. Shortly after there were clouds approaching.
www.astropage.eu/wp-content/g...
#Planetenfotografie #Astrophotography #Astrofotografie #Astronomie
September 8, 2024 at 3:39 PM Everybody can reply
1 reposts 2 likes
Spannend, hab's kürzlich "klassisch" gemacht. Aber das klingt vom Ansatz ja wie Planetenfotografie und von der Ausrüstung her simpler als parabolspiegel etc.
December 5, 2023 at 1:19 PM Everybody can reply
1 likes
📸 »Am 11. August 2025 präsentierte sich die Venus von ihrer schönen Seite. Die beeindruckende Aufnahme entstand mit einem Newton-Teleskop aus Carbon-Gitterrohr, ausgestattet mit einer 400-mm-Öffnung – ideal für hochauflösende Planetenfotografie. Zum Einsatz kam eine monochrome ZWO ASI 178 ...
Venus
Am 11. August 2025 präsentierte sich die Venus von ihrer schönen Seite. Die Aufnahme entstand mit einem Newton-Teleskop aus Carbon-Gitterrohr.
www.spektrum.de
August 21, 2025 at 7:10 PM Everybody can reply
Planetenfotografie braucht es eher ein 750er Teleskop + Barlowlinse.
November 24, 2023 at 10:39 PM Everybody can reply
2 likes
January 20, 2025 at 3:31 PM Everybody can reply
1 likes
Ich habe die Brennweite meines Teleskops mit einer 2x Barlow-Linse auf 3600mm verlängert. Mit einer 3x-Linse wäre noch deutlich mehr drin. Ich werde die Daten morgen aber nochmal neu bearbeiten. Ich bin noch nicht zufrieden und Planetenfotografie ich noch neu für mich.
January 10, 2025 at 10:29 PM Everybody can reply
1 likes