#Klima-Ringvorlesung
🔔 Morgen findet der letzte Vortrag der offenen Ringvorlesung in #Dresden @tudresden.bsky.social statt.

Thema: Politische Bildung in der Auseinandersetzung mit #Klimaleugnung und #Demokratie -ablehnung.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit vielen Perspektiven!
July 14, 2025 at 12:39 PM
Liebe Kolleg:innen,

am Sonntag um 19 Uhr sendet Deutschlandfunk Nova einen Vortrag von mir, den ich Ende April im Rahmen der Klima-Ringvorlesung an der @uni-hamburg.de hielt.

Schon als Podcast anzuhören: www.deutschlandfunknova.de/beitrag/klim...

Viele Grüße,

Uli / Brand
Kapitalismus: Unser System kommt an seine Grenzen
Unsere Lebensweise macht den Planeten kaputt. Der Kapitalismus kommt an seine Grenzen. Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Ulrich Brand.
www.deutschlandfunknova.de
July 4, 2025 at 6:50 PM
Bei der Klima-Ringvorlesung der Universität Hamburg habe ich zu "Klimakrise und gesellschaftlicher Wandel" gesprochen.

Welche Versuche gibt es, der Klimakrise politisch zu begegnen (🇺🇳/🇪🇺/🇩🇪)? Wo stehen wir heute bei der Klimawende? Was müsste passieren?

Schaut rein:
www.youtube.com/watch?v=rdhr...
Klimakrise und gesellschaftlicher Wandel | Fridays for Future
YouTube video by Fridays for Future DE
www.youtube.com
May 27, 2025 at 3:47 PM
Heute 16 Uhr: Klima-Ringvorlesung @UniDUE 🌍
Prof. Dr. Wieland spricht über No-Regret-Technologien für die Energiewende.
👉 Offen für alle, mit Q&A!
Jetzt anmelden:
uni-due.zoom-x.de/webinar/regi...
#UDE4Future #Energiewende #Klimaschutz @unidue.bsky.social
May 22, 2025 at 8:22 AM
Wir starten wieder mit der #Klima-Ringvorlesung

@unidue.bsky.social

Ich freue mich auf Perspektiven aus Wissenschaft und darauf, mit euch zu diskutieren.

🗓 Auftakt 16.5. im Finkenkrug (Duisburg), danach online. Offen & kostenlos.

🔗 uni-due.de/ude4future/ringvorlesung #Klimakrise #Klimawandel
April 30, 2025 at 8:11 AM
Judith Goetz von fipu spricht heute bei der von der @bundesoeh.bsky.social organisierten Online-Ringvorlesung Campus of Change zum Thema "Aber natürlich?! – Antifeministische und sexistische Narrative rund um #Natur und #Klima". Mehr Infos (incl Link zum Vortrag) unter www.oeh.ac.at/info/campus-...
Campus Of Change 2025 - jetzt für die Ringvorlesung anmelden - Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH)
Ringvorlesung – Campus of Change Wie letztes Jahr findet auch dieses Sommersemester wieder die hochschulübergreifende Ringvorlesung zur Klimakrise statt, für die es auch 3...
www.oeh.ac.at
March 4, 2025 at 8:07 AM
Mehr als nur „Dreck“ - wie Überleben in der #Klimakrise von #Böden abhängt
Aufzeichnung des Vortrags von Prof. Dr. Carsten W. Müller, TU Berlin FG #Bodenkunde, zur Ringvorlesung zum #Klimaschutz „TU Berlin for Future - Teil 1“ 13.01.25
youtu.be/_vXwSjqgm1k?...
#Boden #Bodenschutz #Klima #Klimawandel
Mehr als nur „Dreck“ - wie Überleben in der Klimakrise von Böden abhängt
YouTube video by TUBerlinTV
youtu.be
February 12, 2025 at 10:34 AM
Die #Ringvorlesung an der @tuberlin.bsky.social zum #Klima findet heute, 16:15 als Podiumsdiskussion zum Thema "Entwicklungspolitisches Engagement für mehr #Klimaschutz" statt. Es moderiert Prof. Martina Schäfer, ZTG. Diesmal in Präsenz, TU-Hauptgebäude, H104. @ffftuberlin.bsky.social
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
February 3, 2025 at 9:57 AM
"Mehr als nur „Dreck“ - wie Überleben in der #Klimakrise von #Böden abhängt"
youtu.be/_vXwSjqgm1k?...
Vortrag von Prof. Dr. Carsten W. Müller, TU Berlin, FG #Bodenkunde, zur Ringvorlesung zum #Klimaschutz „TU Berlin for Future - Teil 1“ am 13.01.25
#Boden #Bodenschutz #Bodenkunde #Klimawandel #Klima
Mehr als nur „Dreck“ - wie Überleben in der Klimakrise von Böden abhängt
YouTube video by TUBerlinTV
youtu.be
January 29, 2025 at 10:52 AM
#Reichtum ist maßgeblich an der Verursachung des Klimawandels beteiligt. Darum geht es heute ab 16:15 bei der #Ringvorlesung zum #Klima an der @tuberlin.bsky.social. Es referiert Prof. Dr. Sighard Neckel, @uni-hamburg.de, FB Sozialwissenschaften. @ffftuberlin.bsky.social
Mehr Infos unter:
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
January 20, 2025 at 10:18 AM
🗓️ Ab 16.15 Uhr beantwortet Andreas Goldthau die Frage "Wie kann die Energiewende zur nachhaltigen Entwicklung im Globalen Süden beitragen?" im Rahmen der Klima Netzwerk-Ringvorlesung an der FH Erfurt www.uni-erfurt.de/universitaet...
Wie kann die Energiewende zur nachhaltigen Entwicklung im Globalen Süden beitragen?
Vortrag von Prof. Dr. Andreas Goldthau (Uni Erfurt, Willy Brandt School of Public Policy) im Rahmen der Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung" des KLIMA-Netzwerks für mehr Nachhaltigk...
www.uni-erfurt.de
January 14, 2025 at 8:33 AM
In der heutigen Ringvorlesung zum #Klimaschutz dreht sich alles um das Leben unter unseren Füßen. @cwmsoils.bsky.social von der #TUBerlin widmet sich der Frage, wie Pflanzen, Mikroorganismen und Böden unsere Zukunft in einem sich rapide wandelnden #Klima sichern können. 🌱
Zur Veranstaltung ⬇️
January 13, 2025 at 10:51 AM
Heute, 16:15 letzter Vortrag der #Ringvorlesung zum #Klima an der @tuberlin.bsky.social für dieses Jahr. Diesmal geht es um Klima-Ethik und individuelle moralische Pflichten, speziell beim Fleischkonsum. Es referiert Prof. Birgit Beck, vom FG Ethik und Technikphilosophie. @ffftuberlin.bsky.social
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
December 16, 2024 at 7:21 AM
Heute, ab 16:15 geht es bei der #Ringvorlesung zum #Klima um #Hitze in der Stadt - wie Städte und die Atmosphäre wechselwirken. Es referiert Dr. Daniel Fenner vom FG Klimatologie der #TUBerlin. @ffftuberlin.bsky.social Anmeldung und weitere Infos wie immer hier: www.tu.berlin/ztg/forschun...
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
December 9, 2024 at 8:59 AM
Heute, ab 16:15 geht es bei der #Ringvorlesung zum #Klima über #Geothermie - Perspektiven für die TU und Stadt #Berlin. Es referiert Prof. Dr. Tomas Fernandez-Steeger vom FG Ingenieurgeologie. @ffftuberlin.bsky.social Mehr Infos und Anmeldung (auch für Externe) auf www.tu.berlin/ztg/forschun...
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
December 2, 2024 at 8:10 AM
Morgen (Dienstag) geht es in unserer #Ringvorlesung "Klima vor Gericht" weiter mit Eva von Redecker – in Präsenz am Campus Westend oder online auf Zoom.
November 25, 2024 at 10:25 AM
Auch heute gibt es ab 16:15 wieder eine #Ringvorlesung zum #Klima. Dr. Maike Gossen, #TUBerlin, FG Arbeitslehre/Ökonomie und Nachhaltiger Konsum referiert über Unternehmerische Strategien zur Förderung von #Suffizienz. @ffftuberlin.bsky.social Mehr Infos und Anmeldung wie immer unter:
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
November 25, 2024 at 9:51 AM
Nächsten Donnerstag sind @dr.anika_doell und Sonja Block von @healthforfuture.de zu Gast in der Ringvorlesung "Mensch-Tier-Beziehung #govegan". Es wird um vegane Ernährung und den Handabdruck gehen.
Anmeldung über den angepinnten Post
#klima #Klimawandel #gesundheit #tierschutz #ernährung #Medizin
November 22, 2024 at 7:44 AM
Heute, 16:15 geht es bei der #Ringvorlesung zum #Klima an der #TUBerlin um Prinzipien für eine verbindende #Energiewende. Es referiert Jérémie Gagné, Forschungsleiter bei @moreincommonde.bsky.social. @ffftuberlin.bsky.social Anmeldung (auch für externe) und Infos unter:
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
November 18, 2024 at 9:30 AM
Im Rahmen der #Klima #Ringvorlesung von @ffftuberlin.bsky.social referiert heute ab 16:15 Prof. Kai Strunz von der #TUBerlin zur Bedeutung der Sektorkopplung für die #Energiewende. Die Veranstaltung ist offen für alle. Anmeldung und weitere Infos hier: www.tu.berlin/ztg/forschun...
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
November 11, 2024 at 8:55 AM
🗓️ Um "Eine ethische Perspektive auf die Klimakrise" soll es heute ab 16.15 Uhr im Vortrag von Bettina Hollstein in der Ringvorlesung vom KLIMA-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen an der FHErfurt gehen. www.uni-erfurt.de/universitaet...
Wer trägt die Verantwortung? Eine ethische Perspektive auf die Klimakrise
Vortrag von Prof. Dr. Bettina Hollstein (Uni Erfurt, Max-Weber-Kolleg) im Rahmen der Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung" des KLIMA-Netzwerks für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen. E...
www.uni-erfurt.de
October 22, 2024 at 6:58 AM
Morgen geht es weiter mit unserer Ringvorlesung „Klima vor Gericht“! Dieses Mal mit @andkiessling.bsky.social. #Klimakrise #Polizei #Gewahrsam
October 21, 2024 at 8:18 AM
Auch dieses Semester führt die #TUBerlin die #Ringvorlesung zum #Klima, immer montags digital von 16.15 - 17.45. Heute geht es um die Frage: Warum schaukeln sich Diskussionen um Heizungsgesetz, Tempolimit oder Fleischkonsum so hoch? Es referiert Dr. Linus Westheuser von der HU zu Berlin. Mehr Infos:
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
October 21, 2024 at 7:07 AM
Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungssysteme in Deutschland – Fokus Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung“ im Wintersemester 2024/25. Kooperationsprojekt der #UniKonstanz, der Hochschule Osnabrück, der HAW Hamburg und des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie: https://t1p.de/0ctqx
October 10, 2024 at 9:26 AM
Heute endet die #Ringvorlesung zum #Klimaschutz an der #TUBerlin für dieses Semester mit einer Podiumsdiskussion: Wie ist das Thema #Klima in der universitären Lehre vertreten und wo ist noch mehr zu tun. Heute NICHT per Zoom, sondern 16:15 im Hauptgebäude der TU Berlin, H 104. Mehr Infos:
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
July 15, 2024 at 7:39 AM