Universität Erfurt
banner
unierfurt.bsky.social
Universität Erfurt
@unierfurt.bsky.social
Herzlich willkommen auf dem offiziellen Account der Universität Erfurt.

Impressum: http://uni-erfurt.de/uni/impressum/
Reposted by Universität Erfurt
Escape the Fake
Eine Lerneinheit zum Import in die Thüringer Schulcloud.

Der TSC-Raum wurde in Kooperation mit der @unierfurt.bsky.social und dem dortigen Studiengang Kommunikations- und Medienwissenschaften erstellt.

www.schulportal-thueringen.de/web/guest/me...
November 27, 2025 at 2:48 PM
#Service Bei den vielen Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten? Finden wir auch. Und deswegen informiert unser Referat Forschung und Graduiertenservice regelmäßig per Newsletter ✉️ : www.uni-erfurt.de/forschung/wi...
Neues aus der Graduiertenförderung
www.uni-erfurt.de
November 27, 2025 at 2:00 PM
💐 Gern schließe wir uns der Gratulation der Staatswissenschaftlichen Fakultät an ihre Honorarprofessorin Dr. Karen Horn an! Karen Horn wurde nun mit der Reinhold-Maier-Medaille für ihre Verdienste um den Liberalismus & die Werte der Freiheit ausgezeichnet. www.uni-erfurt.de/staatswissen...
Auszeichnung für Dr. Karen Horn, Honorarprofessorin an der Staatswissenschaftlichen Fakultät
Herzlichen Glückwunsch zur Verleihung der Reinhold-Maier-Medaille.
www.uni-erfurt.de
November 27, 2025 at 10:35 AM
#IndenMedien Pünktlich zur Grippesaison hat die Krankenkasse "Die Techniker" für ihren Blog mit unserer Kollegin Sarah Eitze gesprochen, die dazu forscht, warum Menschen sich impfen lassen oder was sie davon abhält: wirtechniker.tk.de/2025/11/18/w...
Frau Dr. Eitze, warum entscheiden sich Menschen gegen Impfungen? - Wir Techniker
Impfung ja oder nein? Gesundheitspsychologin Dr. Sarah Eitze von der Universität Erfurt forscht seit vielen Jahren dazu, wieso Menschen sich impfen lassen oder eben auch nicht.
wirtechniker.tk.de
November 27, 2025 at 10:07 AM
Die #ringvorlesungth geht weiter, dieses Mal mit dem Journalisten Matthias Gehler. Sein Vortrag findet am 10.12.2025 (Mittwoch) um 18.15 Uhr im Hörsaal 2 der
@unierfurt.bsky.social
statt. Anmeldung hier 👉 t1p.de/hknhz 👈
November 27, 2025 at 9:58 AM
🤩💐 Für ihre Verdienste als Leiterin des Erinnerungsortes Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz ist Annegret Schüle, Honorarprofessorin an der Uni Erfurt, heute mit dem Verdienstorden der BRD ausgezeichnet worden. Wir gratulieren herzlich! www.uni-erfurt.de/universitaet...
Bundesverdienstorden für PD Dr. Annegret Schüle
Für ihre Verdienste als Leiterin des Erinnerungsortes Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz ist PD Dr. Annegret Schüle, Honorarprofessorin an der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt, ...
www.uni-erfurt.de
November 26, 2025 at 3:40 PM
🤩 Wir gratulieren Idowu Adeyemi und Waseem Chandio" Die beiden Studenten der @brandtschool.bsky.social sind nun als zwei der drei Besten für ihre Präsentation im Programm „Global Solvers Accelerator“ der Melton Foundation ausgezeichnet worden. www.uni-erfurt.de/universitaet...
Innovationen für die Zukunft: Auszeichnung für Masterstudierende der Brandt School
Idowu Adeyemi und Waseem Chandio setzen sich in Ländern des Globalen Südens für mehr Gerechtigkeit und nachhaltigen Wohlstand ein. Bei einer Projektpräsentation im Rahmen des Programms „Global Solvers...
www.uni-erfurt.de
November 26, 2025 at 3:04 PM
📆 An Thüringer Schulen kommt man an ihr nicht vorbei: die Thüringer Schulcloud. Gut also, wenn man die Lernplattform gut kennt! Zu einer Vorstellung für Studierende & Lehrende laden die Werkstatt für Medienbildung & das ThILLM morgen (27.11.) um 14 Uhr ein. www.uni-erfurt.de/universitaet...
#thillm: Die Thüringer Schulcloud (TSC)
Vorstellung der Lernplattform für Thüringer Schulen für Studierende und Lehrende
www.uni-erfurt.de
November 26, 2025 at 2:03 PM
📆 Zum Expertengespräch ""Neue Allianzen? – Die Zusammenarbeit zwischen Extremisten, Formen des transnationalen Terrorismus und organisierter Kriminalität" laden KAS und Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung ab 18.30 Uhr an die Uni Erfurt ein: www.uni-erfurt.de/universitaet...
"Neue Allianzen? – Die Zusammenarbeit zwischen Extremisten, Formen des transnationalen Terrorismus und organisierter Kriminalität
Expertengespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung der Universität Erfurt
www.uni-erfurt.de
November 26, 2025 at 2:00 PM
📆 Im Rahmen des Future Skills Forum sind Interessierte herzlich ab 16 Uhr zur hochschulübergreifend organisierten Online-Veranstaltung "Vom Einzelkämpfertum zum Miteinander? Diversitätskompetenz für ein Kollegium der Vielfalt" eingeladen. Einfach online teilnehmen: www.uni-erfurt.de/universitaet...
Vom Einzelkämpfertum zum Miteinander? Diversitätskompetenz für ein Kollegium der Vielfalt
Online-Veranstaltung im Rahmen des Future Skills Forums, einer gemeinsamen Initiative der Universitäten Darmstadt, Freiburg, Gießen, Heidelberg, Jena, Ludwigsburg, Marburg, Passau, Potsdam, Siegen, Wu...
www.uni-erfurt.de
November 26, 2025 at 1:54 PM
📆💐 Offene Werkstatt "Florale Momentaufnahmen" mit Dr. Sigrid Heinecke gemeinsam mit studentischen Mitarbeiterinnen der Lernwerkstatt heute von 15-18 Uhr www.uni-erfurt.de/universitaet...
Offene Werkstatt: Florale Momentaufnahmen
Offene Werkstatt mit Dr. Sigrid Heinecke gemeinsam mit studentischen Mitarbeiterinnen der Lernwerkstatt
www.uni-erfurt.de
November 26, 2025 at 1:52 PM
#Publikation Anne Nassauer legt neue Studie „Race, racism, and rampage“ vor — und fragt: Warum wird bei Schul-Schießereien (USA) fast nie über Rassismus gesprochen?
www.tandfonline.com/doi/full/10....
Race, racism, and rampage: rethinking school shootings through a racial lens
School shootings are a growing public health concern, yet research has largely overlooked race as a factor. This study examines racialized dynamics in school shootings using a mixed-methods design....
www.tandfonline.com
November 26, 2025 at 1:45 PM
📆 Um "Martin Luther King und die Bürgerbewegung in der DDR" geht es heute ab 18 Uhr in einer Lesung von und mit Michael Haspel in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße www.uni-erfurt.de/universitaet...
Martin Luther King und die Bürgerbewegung in der DDR
Michael Haspel liest aus seinem Buch »Wer nicht liebt, steht vor dem Nichts!« Martin Luther Kings Spiritualität als Grundlage seines Kampfes gegen Rassismus und Ungerechtigkeit entsprechende Passagen....
www.uni-erfurt.de
November 25, 2025 at 3:30 PM
Heute beteiligt sich die Uni Erfurt an #OrangeTheWorld – mit oranger Flagge, Postkarten mit stillem Hilferuf & der Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“.
Und mit Überzeugung jeden Tag gegen Gewalt & Sexismus.
Wir als Uni glauben: Jede Stimme, jedes Zeichen zählt.
www.uni-erfurt.de/universitaet...
November 25, 2025 at 2:42 PM
Reposted by Universität Erfurt
#SaveTheDate An anonymous world chronicle originally composed in 713 CE, likely by a Syriac monk from Apamea, has remained almost unknown until now. In his Gotha Manuscript Talk, Adrian Pirtea speaks about the rediscovery of the only surviving copy! Wednesday, 26 November 2025, 6:15 CET
November 24, 2025 at 5:59 PM
📆 Nach dem Studium vor die Klasse? Ist eine Option. 🧑‍🏫 Eine andere ist z.B. eine Promotion. 👩‍🎓 Das Nachwuchskolleg Bildungsqualität lädt morgen (25.11.) um 18 Uhr zum Infoabend für Lehramtsstudierende zu Promotionsmöglichkeiten ein. www.uni-erfurt.de/universitaet...
Infoabend für Lehramtsstudierende zu Promotionsmöglichkeiten nach dem Studium
Infoabend und offener Austausch
www.uni-erfurt.de
November 24, 2025 at 3:47 PM
📆 Die #TuesdayTalks begrüßen morgen (25.11.) unseren ehemaligen Kollegen @historyned.bsky.social um 18 Uhr zum Vortrag "Illiberal Fundamental Rights in Germany from the State Socialist Past to the Populist Right Wing Present". Welcome back 😉 www.uni-erfurt.de/universitaet...
Illiberal Fundamental Rights in Germany from the State Socialist Past to the Populist Right Wing Present
Vortrag von Ned Richardson-Little (Potsdam) im Rahmen der Tuesday Talks. Eine Veranstaltung des Forschungskollegs Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes in Kooperation mit verschiedenen Partnern. ...
www.uni-erfurt.de
November 24, 2025 at 3:36 PM
📆 Um "Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück" soll es morgen (25.11.) beim hochschulöffentlichen Workshop mit Sina Meißgeier gehen. www.uni-erfurt.de/universitaet... ⬇️
Workshop: Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück. Erzähltes Leben nach dem Holocaust im geteilten Deutschland
Workshop mit Sina Meißgeier
www.uni-erfurt.de
November 24, 2025 at 3:33 PM
"Gemeinsam gegen Sexismus" ist der Titel einer Ausstellung, die an mehreren Thüringer Hochschulen gezeigt wird. Bei uns ist sie seit heute zu sehen, die Eröffnung mit der Filmvorführung "She said" findet morgen (25.11.) ab 14 Uhr in der Unibib statt. www.uni-erfurt.de/universitaet...
Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus"
Im Rahmen ihrer Bemühungen um die Förderung von Gleichstellung und Respekt innerhalb der Hochschule zeigt die Universität Erfurt ab dem 24. November 2025 in der Universitätsbibliothek die Ausstellung ...
www.uni-erfurt.de
November 24, 2025 at 3:19 PM
📆 "Handeln oder Vollziehen?" Vortrag morgen (25.11.) um 12 Uhr von Hartmut Rosa im Rahmen der Reihe Treppenhaus Lectures. www.uni-erfurt.de/universitaet...
Handeln oder Vollziehen?
Vortrag von Hartmut Rosa im Rahmen der Reihe Treppenhaus Lectures. Die Treppenhaus Lectures des Max-Weber-Kollegs finden in Kooperation mit der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät statt.
www.uni-erfurt.de
November 24, 2025 at 3:16 PM
#SavetheDate #CfP Workshop "State–Business Relations in Comparative Perspective: Theories, Methods, and Empirical Insights" for Early Career Scholars (22 to 24 april 2026)
@brandtschool.bsky.social
www.uni-erfurt.de/en/universit...
State–Business Relations in Comparative Perspective: Theories, Methods, and Empirical Insights
Workshop for Early Career Scholars
www.uni-erfurt.de
November 24, 2025 at 1:17 PM
🤩 Hier gibt's was für junge Schlaufüchse: Denn für unsere Kinderuni gibt's noch freie Plätze. Am 11.&12.12. in „Bauchgefühl und Vernunft – Wie wir entscheiden und wann wir nachdenken?“ (ab 16) & am 12.1. in "Freundschaft im/als Buch" (ab 12) www.kinderuni-erfurt.de/programm/
Programm - Kinder-Uni Erfurt | Wissen macht Spaß!
Unser Programm… Wir haben wieder ein tolles Angebote für euch zusammengestellt. Übrigens: Schnell sein, lohnt sich. Denn viele Angebote sind nur für kleine Gruppen ausgelegt und deshalb auch schnell a...
www.kinderuni-erfurt.de
November 24, 2025 at 10:39 AM
#SavetheDate 🌝 Die @fbgotha.bsky.social beteiligt sich am Samstag (22.11.) mit drei Führungen an der 19. Museumsnacht Gotha. Wir wünschen allen Gästen spannende Einblicke! www.uni-erfurt.de/universitaet...
19. Museumsnacht Gotha
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt beteiligt sich am Samstag, 22. November, an der 19. Museumsnacht Gotha.
www.uni-erfurt.de
November 21, 2025 at 1:15 PM
Mit unserer Lehramtsausbildung waren wir für den den „Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung“ nominiert.
Für unseren Blog haben wir mit Sandra Neumann & Benjamin Dreer-Göthe über die Besonderheiten unseres Konzepts gesprochen: www.uni-erfurt.de/forschung/ak...
Ein starkes Lehramt für die Schule der Zukunft
Mit ihrem Konzept „Für die Schule der Zukunft: Ein starkes Lehramt als Herzstück universitärer Identität“ ist die Universität Erfurt jetzt als eine von sechs Einrichtungen deutschlandweit für den „Pre...
www.uni-erfurt.de
November 21, 2025 at 10:52 AM
📆 #SavetheDate Letzte Runde "Perthes im Gespräch" in 2025 thematisiert am 10.12. „Original oder abgekupfert – Aufbau einer Genealogie von Altkarten mit Hilfe digitaler Methoden“. @fbgotha.bsky.social
www.uni-erfurt.de/universitaet...
Perthes im Gespräch: „Original oder abgekupfert – Aufbau einer Genealogie von Altkarten mit Hilfe digitaler Methoden“
Ein letztes Mal für dieses Jahr lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zu ihrer Reihe „Perthes im Gespräch“ ein. Darin spricht Dr. Karl Solchenbach am Mittwoch, 10. Dezember, zum T...
www.uni-erfurt.de
November 21, 2025 at 10:05 AM