#KompetenzGrün #Regiosaat #Begrünung #Blühwiesen #Biodiversität #Blühmischungen #Aussaat 
Reminder: Vor der Umsetzung unbedingt regionale ExpertInnen ansprechen!
Nicht jede Samenmischung ist gut bzw regional geeignet
          Reminder: Vor der Umsetzung unbedingt regionale ExpertInnen ansprechen!
Nicht jede Samenmischung ist gut bzw regional geeignet
      Statement für standortangepasste individuell zusammengestellte #Regiosaatgut Mischungen 🌱
Hatte grad eine Standard Regio Grundmischung für eine Frischwiese auf dem Tisch. Mit nicht mahdverträglichen Arten der Säume 🙈 und einer Trockenrasen-Grasart, die in unserer Region neophytisch ist 🙈.
Und ...
        Hatte grad eine Standard Regio Grundmischung für eine Frischwiese auf dem Tisch. Mit nicht mahdverträglichen Arten der Säume 🙈 und einer Trockenrasen-Grasart, die in unserer Region neophytisch ist 🙈.
Und ...
            October 30, 2025 at 10:48 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          2 reposts
          
          5 likes
          
        
        
      
    Vor Jahren fragte ich die Hausverwaltung beim Einzug schriftlich, ob man die Rasenflächen nicht einfach blühen lassen könnte. „Nee, zu unordentlich.“
In den letzten Jahren brüsten die sich immer mal wieder mit ihren neu angelegten Blühwiesen u. irgendwie erwarte ich jedes Mal eine Entschuldigung. 😄
          In den letzten Jahren brüsten die sich immer mal wieder mit ihren neu angelegten Blühwiesen u. irgendwie erwarte ich jedes Mal eine Entschuldigung. 😄
            October 10, 2025 at 6:55 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          1 likes
          
        
        
      
    4/4
..minimiert werden.
Bei dem Photovoltaik-Anlagen sollen auch Biodiversität und Artenvielfalt gefördert werden. So würden Blühstreifen, Gehölzstrukturen und Wildtierkorridore angelegt sowie ergänzend gezielte Pflanzungen von Blühwiesen für Bienen und andere Insekten.
          ..minimiert werden.
Bei dem Photovoltaik-Anlagen sollen auch Biodiversität und Artenvielfalt gefördert werden. So würden Blühstreifen, Gehölzstrukturen und Wildtierkorridore angelegt sowie ergänzend gezielte Pflanzungen von Blühwiesen für Bienen und andere Insekten.
            September 12, 2025 at 11:41 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          3 reposts
          
          24 likes
          
        
        
      
    Wie viele würden wohl gern Äpfel essen und können es sich nicht leisten?
Wie jedes Jahr wird in KGA sackweise Obst weg geworfen.
Und ich dachte,es wird besser durch die aufgestellten "Verschenkkisten"- die sind zu 99% leer. Alibi 🙄 wie plötzlich aus dem Boden schießende mini 1x2 M "Blühwiesen"
          Wie jedes Jahr wird in KGA sackweise Obst weg geworfen.
Und ich dachte,es wird besser durch die aufgestellten "Verschenkkisten"- die sind zu 99% leer. Alibi 🙄 wie plötzlich aus dem Boden schießende mini 1x2 M "Blühwiesen"
            September 9, 2025 at 4:31 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          2 likes
          
        
        
      
    Die Biodiversität hier mit den vielen Blühwiesen und Naturschutzflächen finden die Gäste auch ganz großartig.
Außerdem wollen Sie wissen, wo sie einen Fliegenfänger kaufen können. Wenn man in der Ferienwohnung lüftet, hat man doch recht viele Insekten in der Wohnung.
          Außerdem wollen Sie wissen, wo sie einen Fliegenfänger kaufen können. Wenn man in der Ferienwohnung lüftet, hat man doch recht viele Insekten in der Wohnung.
            June 18, 2024 at 11:22 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          1 reposts
          
          2 likes
          
        
        
      
    Ja und nein...
Im Hochsommer finde ich da wo Mäusegerste arg viel...wenn des trocken ist und Granen gebildet hat ist weniger nice für kleine Hunde.
Es kommt immer drauf an allgemein.
Würde mir allerdings dennoch mehr Blühwiesen wünschen.
          Im Hochsommer finde ich da wo Mäusegerste arg viel...wenn des trocken ist und Granen gebildet hat ist weniger nice für kleine Hunde.
Es kommt immer drauf an allgemein.
Würde mir allerdings dennoch mehr Blühwiesen wünschen.
            May 16, 2025 at 10:52 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        🐝Fünf neue Insektenparadiese für Leipzig: Aktuell wird der Boden für Blühwiesen am Johannisplatz, am Friedhof in Mölkau, im Palmengarten, auf Flächen vor dem Robert-Koch-Park und im Wohngebiet Karlsruher Straße vorbereitet.
        
            Biologische Vielfalt: Leipzig erhält weitere Blühwiesen im Herbst 2025
            An fünf Standorten werden ab Herbst 2025 neue Blühwiesen für Leipzig entwickelt. Dazu wird aktuell jeweils am Johannisplatz, an der Schulstraße am Friedhof in Mölkau, im Palmengarten, auf Flächen vor ...
          
            
            www.leipzig.de
          
        
          
            August 13, 2025 at 1:31 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          2 reposts
          
          10 likes
          
        
        
      
    Ich dachte mir, bei Kälte oder tristem Wetter könnte ein #Blühwiesen - #Adventskalender vielleicht die Seele erfreuen.
            
            November 30, 2024 at 2:21 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          6 likes
          
        
        
      
    Stadtteilbeiratssitzung am 25. Juni 2025 um 19:30 Uhr #schanze .l im JesusCenter (Schulterblatt 63) 
Themen u, a.
Blühwiesen am Bahndamm (zu Gast: Herr Carstensen, HVV)
Berichte
• Rückmeldung aus dem Senat zur Außengastro
• Schanzenzelt
          Themen u, a.
Blühwiesen am Bahndamm (zu Gast: Herr Carstensen, HVV)
Berichte
• Rückmeldung aus dem Senat zur Außengastro
• Schanzenzelt
            June 23, 2025 at 3:43 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          6 likes
          
        
        
      
    Wieso wird jetzt wieder so rückschrittlich gehandelt von der EU  ? Die Blühstreifen haben sich doch sogar schon einige Jahre etabliert, auch wenn diese natürlich noch viel mehr bräuchten. Ein Schottergartenverbot und ein Gebot für Blühwiesen 1 m² je 100 m² Grundstücksfläche wäre mal eine Anregung.
          
            February 23, 2024 at 10:45 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          1 reposts
          
          3 likes
          
        
        
      
    Ich sehe da einen Blühwiesen-Teller. 😄
          
            December 31, 2024 at 5:55 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          2 likes
          
        
        
      
    Blühwiesen im Schatten sind möglich. Das Wohngebiet am Campus Bernburg-Strenzfeld ist dafür ein sehr gutes Beispiel.
 
Vor inzwischen mehr als fünf Jahren habe ich gemeinsam mit Studierenden begonnen, die Grünflächen der TAG Wohnen & Service GmbH neu zu planen, umzubrechen und einzusäen. (1/5)
          Vor inzwischen mehr als fünf Jahren habe ich gemeinsam mit Studierenden begonnen, die Grünflächen der TAG Wohnen & Service GmbH neu zu planen, umzubrechen und einzusäen. (1/5)
            June 20, 2025 at 6:22 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          6 reposts
          
          35 likes
          
        
        
      
    der Blühwiesen übernehmen aktuell Studierende. Ergebnisse in Zahlen sollten dann in nächster Zeit vorliegen 🙋♀️ 
 
#biodiversity #urbangreen (5/5)
          #biodiversity #urbangreen (5/5)
            June 20, 2025 at 6:22 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          9 likes
          
        
        
      
    Biologische Vielfalt: Stadt Leipzig legt mehrere neue Blühwiesen an https://lvz.de
        
            Biologische Vielfalt: Stadt Leipzig legt mehrere neue Blühwiesen an
            Die Stadt hat an fünf neuen Standorten Blühwiesen geplant. Damit soll mehr Lebensraum für Insekten geschaffen werden.
          
            
            www.lvz.de
          
        
          
            August 14, 2025 at 2:04 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Bisher entwickeln sich die Blühwiesen in Zeitz dank der günstigen Witterung sehr gut. Spätestens im März werden sich die Frühblüher zeigen. Und mit etwas Glück ab April die ersten Blüten aus Ansaat UND Pflanzung. 
 
#biodiversity #urbangreen (5/5)
          #biodiversity #urbangreen (5/5)
            November 28, 2024 at 8:25 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          4 likes
          
        
        
      
    
            July 20, 2025 at 1:08 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          6 likes
          
        
        
      
    
            December 1, 2024 at 7:34 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          7 likes
          
        
        
      
    Blühwiesen verschwinden zwischen Agrarflächen und Asphalt. Doch im Rems-Murr-Kreis startet ein Projekt, das Hoffnung säen will – mit Saatgut, Beratung und lokalem Engagement.
        
            Neues Projekt im Rems-Murr-Kreis: Mit Schafen und Saatgut – So sollen bedrohte Blühwiesen gerettet werden
            Blühwiesen verschwinden zwischen Agrarflächen und Asphalt. Doch im Rems-Murr-Kreis startet ein Projekt, das Hoffnung säen will – mit Saatgut, Beratung und lokalem Engagement.
          
            
            www.stuttgarter-zeitung.de
          
        
          
            August 25, 2025 at 6:55 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          1 likes
          
        
        
      
    Urbane Blühwiesen - Teil 4
Zum Schluss ein Schild! Das informiert darüber, dass Blühwiesen einige Zeit brauchen, um sich optimal zu entwickeln & meist erst ab dem 2. Jahr so richtig blühen. Soll es bereits im 1. Jahr „richtig knallen“, sollten Mohn, Kornblume & Feld-Rittersporn in der Mischung sein.
          Zum Schluss ein Schild! Das informiert darüber, dass Blühwiesen einige Zeit brauchen, um sich optimal zu entwickeln & meist erst ab dem 2. Jahr so richtig blühen. Soll es bereits im 1. Jahr „richtig knallen“, sollten Mohn, Kornblume & Feld-Rittersporn in der Mischung sein.
            August 26, 2025 at 3:44 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          5 reposts
          
          59 likes
          
        
        
      
    In Blühwiesen steckt das Wort Wiese. Und Wiesen erhält man durch Mahd. In den verschiedenen Wiesentypen außerhalb der Städte kommen nahzu nur mehrjährige Arten vor.
          
            August 26, 2025 at 7:07 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          3 likes
          
        
        
      
    An unseren drei Hochschulstandorten werden verschiedene Flächen so aufgewertet, dass mehr biologische Vielfalt entsteht: in Pflanzen- und Tierwelt. Erste Blühwiesen (wie auf dem Foto) hatten wir auf eigene Initiative bereits in den vergangenen Jahren angelegt – mit guten Ergebnissen und  (2/5)
          
            February 20, 2025 at 9:04 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Toll! Ich liebe Blühwiesen😍😍
          
            February 27, 2024 at 10:50 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          2 likes
          
        
        
      
    Aber LED Beleuchtung und Blühwiesen, da sind wir gaaaanz weit vorne, seit Jahren. Die ganz niedrig hängenden Früchte eben. Und vor den Toren der Ortsgrenze. Interkommunal 17 ha versiegeln für Gewerbe, aber mit Fassadengrün. 🧘
          
            February 7, 2025 at 7:01 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          1 likes
          
        
        
      
    Heute grüßt uns ein Bienchen im Krokus aus dem #Blühwiesen - #Adventskalender. Nicht mehr lange, dann fliegen sie wieder. Habt alle einen schönen 3. Advent. 🙏😀🙋🏼♀️🐝
          
            December 15, 2024 at 5:31 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          13 likes
          
        
        
      
    Stadtgebiet angelegte Blühwiesen...dabei müsste hier nur mal ein Streifen in Ruhe gelassen werden, wäre kein Extraaufwand, im Gegenteil.
          
            July 29, 2025 at 12:55 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          1 reposts
          
          12 likes
          
        
        
      
     
        