Stadt Leipzig
@stadtleipzig.bsky.social
1.5K followers 24 following 1.3K posts
Offizielle Seite der Stadt Leipzig. Aktuelles, Infos und Tipps aus Leipzig. Offen für Fragen und Hinweise. http://leipzig.de/impressum. http://leipzig.de/DSGVO-SoMe
Posts Media Videos Starter Packs
stadtleipzig.bsky.social
Entwurf zum Bebauungsplan für Quartier Heiterblick-Süd anschauen: Im Leipziger Osten soll in den kommenden Jahren ein modernes Wohnquartier entstehen. Der entsprechende Vorentwurf zum Bebauungsplan soll nun öffentlich ausgelegt werden. 🏘️
Entwurf zum Bebauungsplan für Quartier Heiterblick-Süd liegt aus
Mehr als 2.200 Wohneinheiten, ein Rettungszentrum, eine Sporthalle, Gewerbeeinheiten und zugleich viel Grün und Raum für Erholung: Im Osten Leipzigs soll auf der Fläche zwischen dem Paunsdorfer Wäldch...
www.leipzig.de
stadtleipzig.bsky.social
Heimische Pilze: Das Umweltinformationszentrum bietet nach vorheriger Anmeldung am 26. Oktober 2025, von 9 bis 12 Uhr, eine kostenfreie Pilzexkursion in die Neue Harth an. 🍄
stadtleipzig.bsky.social
📽️Martin Elsaesser war bis 1932 Chefplaner in Frankfurt am Main. Thomas Elsaesser setzt mit seinem Film "Die Sonneninsel" seinem Großvater posthum ein Denkmal. Zu sehen am 21. Oktober, 18 Uhr, im Stadtbüro in der Reihe "Architektur im Film". ⬇️
„Architektur im Film“ zeigt Doku über Chefplaner Frankfurts
Der Film „Die Sonneninsel“ von Thomas Elsaesser aus dem Jahr 2017 kann aus verschiedenen Perspektiven angesehen werden: Als ein ganz intimer Film über die eigenen Großeltern. Als eine Dokumentation üb...
www.leipzig.de
stadtleipzig.bsky.social
Albersdorfer Straße wird saniert: Die Fahrbahndecke wird zwischen Rippachtalstraße und Kaninchensteig ab dem 13. Oktober 2025 erneuert. Während der Arbeiten muss die Albersdorfer Straße voll gesperrt werden. 🚧
Fahrbahndecke der Albersdorfer Straße wird erneuert
Ab dem 13. Oktober 2025 wird die Fahrbahndecke der Albersdorfer Straße zwischen Rippachtalstraße und Kaninchensteig saniert. Die Ortsstraße zwischen Großzschocher und Knautkleeberg-Knauthain ist stark...
www.leipzig.de
stadtleipzig.bsky.social
Ein Erfolg für die internationale Zusammenarbeit: Vom 29. September bis 5. Oktober 2025 besuchte eine 60-köpfige Delegation aus Wirtschaft, Medizin, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung Leipzigs vietnamesische Partnerstadt Ho-Chi-Minh-Stadt. ⬇️
Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Partnerstadt Ho-Chi-Minh-Stadt weiter vertieft
Vom 29. September bis 5. Oktober 2025 besuchte eine Delegation von über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Medizin, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung Leipzigs vietnamesisch...
www.leipzig.de
stadtleipzig.bsky.social
Performance, Lesung, Gesprächsrunde: Während des 12. Festivals "Politik im Freien Theater" vom 16. bis 25. Oktober 2025 laden das Referat für Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig und die Bundeszentrale für politische Bildung zur Veranstaltungsreihe "Lokal-Dekolonial" ein. ⬇
„Lokal-Dekolonial“: Veranstaltungen zum 12. Festival Politik im Freien Theater
Die dreiteilig Veranstaltungsreihe "Lokal-Dekolonial" ist Teil des 12. Festivals Politik im Freien Theater vom 16. bis 25. Oktober 2025 in Leipzig. Das Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt ...
www.leipzig.de
stadtleipzig.bsky.social
📱💻Einblicke in die digitale Welt für Ältere: Am 22. Oktober 2025 veranstaltet die Stadt im Neuen Rathaus von 9:30 bis 15:30 Uhr den Tag der Seniorinnen und Senioren mit Mitmachangeboten und Informationen rund um Digitalisierungsthemen.
Tag der Seniorinnen und Senioren 2025
Zum elften Mal veranstaltet die Stadt Leipzig den Tag der Seniorinnen und Senioren im Neuen Rathaus. Unter dem Motto „Mein Smartphone lob´ ich mir“ gibt es am 22. Oktober 2025 von 9:30 bis 15:30 Uhr E...
www.leipzig.de
stadtleipzig.bsky.social
Energieberatung im Umweltinformationszentrum: Am 14. Oktober berät das UIZ gemeinsam mit der Verbraucherzentrale zum Energiesparen im Haushalt, baulichem Wärmeschutz, Einsatz regenerativer Energien und Strom- bzw. Heizkostenabrechnungen.⬇️
Energie sparen: Beratungsangebot mit der Verbraucherzentrale
Am 14. Oktober 2025 bietet das Umweltinformationszentrum zwischen 15:45 Uhr und 18 Uhr zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen im Technischen Rathaus eine anbieterunabhängige und kostenlose Energ...
www.leipzig.de
stadtleipzig.bsky.social
Die Stadt Leipzig hat heute (7. Oktober 2025) vor dem Neuen Rathaus die Herzliya-Flagge gehisst. Damit wird an den Terrorangriff der radikalislamischen Hamas auf Israel vor zwei Jahren erinnert, der einen neuen Krieg im Nahen Osten entfacht hat. ⬇️
Im Gedenken an den Hamas-Überfall: Leipzig hisst Herzliya-Flagge
Mit der Flagge der israelischen Partnerstadt Herzliya hat Leipzig am 7. Oktober 2025 vor dem Neuen Rathaus an den Terrorangriff der radikalislamischen Hamas auf Israel vor zwei Jahren erinnert, der ei...
www.leipzig.de
stadtleipzig.bsky.social
Veranstaltungen zur Woche der seelischen Gesundheit: Leipzig beteiligt sich vom 10. bis 20. Oktober erstmals in größerem Umfang an der Aktionswoche und setzt damit ein starkes Zeichen für die Entstigmatisierung und Prävention psychischer Erkrankungen. ⬇️ www.leipzig.de/newsarchiv/n...
Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2025
Die deutschlandweite Woche der Seelischen Gesundheit steht in diesem Jahr in Leipzig unter dem Motto „Leipzig lässt Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“. Die Stadt Leipzig beteiligt si...
www.leipzig.de
stadtleipzig.bsky.social
Der Louise-Otto-Peters-Preis geht in diesem Jahr an den Sidekick Leipzig e.V. Bei der Preisverleihung am 28.10.25 wird der Verein für sein Engagement für Geschlechtergerechtigkeit, Empowerment und feministische Selbstbehauptung ausgezeichnet. www.leipzig.de/newsarchiv/n...
Sidekick Leipzig e. V. erhält Louise-Otto-Peters-Preis 2025
Die Stadt Leipzig verleiht am 28. Oktober 2025 den Louise-Otto-Peters-Preis an den Sidekick Leipzig e.V. Der Verein wird für sein Engagement für Geschlechtergerechtigkeit, Empowerment und feministisch...
www.leipzig.de
stadtleipzig.bsky.social
Teilnehmende bei Energiesparprojekt "Halbe-Halbe" ausgezeichnet: Bei dem Projekt legen Kinder und Jugendliche konkrete Energiesparmaßnahmen für ihre Schule oder Kita fest und sparen dann bei Wasser, Strom oder beim Heizen Energie. ⬇️
Energiesparprojekt "Halbe-Halbe": Stadt zeichnet Teilnehmende aus
Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Neuen Rathaus ausgezeichnet, welche beim Energiesparprojekt „Halbe-Halbe“, das im Schuljahr 2024/25 an 40 Leipziger Schule...
www.leipzig.de