Wissensnetzwerk Rechtsextremismusforschung
banner
wi-rex.bsky.social
Wissensnetzwerk Rechtsextremismusforschung
@wi-rex.bsky.social
Wi-REX bringt Wissen über Rechtsextremismus aus Forschung, Praxis und Zivilgesellschaft in Austausch. Gefördert vom BMFTR.

wi-rex.de
@sabinedvolk.bsky.social analysiert die von Antifeminismus geprägte Politik der AfD seit 2014 mit Blick auf Unterschiede zwischen Ost & West; dabei stellt sie vor allem Unterschiede im Stellenwert des Themas und weniger unterschiedliche Verständnisse fest:
doi.org/10.1080/0964... (OA)
November 28, 2025 at 1:26 PM
Roman Smirnov wertet 2023 erhobene Interviews mit russischen Wissenschaftler*innen aus, um die Auswirkungen autoritärer Herrschaft auf den Wissenschaftsbetrieb und den Zusammenhang zwischen politischer Loyalität und wissenschaftsfeindlichem Opportunismus darzustellen:
doi.org/10.1007/s116... (OA)
November 28, 2025 at 1:26 PM
Außerdem erschienen: ein von Sebastian Winter und Phil C. Langer herausgegebener Sammelband, der sich aus sozialpsychologischer Sicht mit der politischen Sozialisation in völkischen Jugendbünden beschäftigt:
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7... (OA)
November 28, 2025 at 1:26 PM
@asheinze.bsky.social und @timonscheuer.bsky.social untersuchen näher, warum die AfD so gute Wahlergebnisse bei jungen Menschen erreicht – und finden unter anderem bereits ausgeprägt nativistische Einstellungen und eine hohe Identifikation mit der Partei:
doi.org/10.1080/0964... (OA)
November 28, 2025 at 1:26 PM
Rechter »Rand« und demokratische »Mitte« ist erschienen. @nkrawinkel.bsky.social historisiert hier das aktuell thematisierte Eindringen extrem rechter Diskurse in die »Mitte« der Gesellschaft als bereits die zweite Hälfte des 20. Jhdts prägendes Phänomen:
www.wallstein-verlag.de/978383535938...
November 28, 2025 at 1:26 PM
November 27, 2025 at 9:06 AM
Nachreichen möchten wir außerdem ein Paper von @curdknupfer.bsky.social, Lance W. Bennett & @ulrikeklinger.bsky.social zu Normalisierung durch überproportionale mediale Berichterstattung über disruptive politische Akteur*innen aufgrund eben dieser Disruptivität:
doi.org/10.1093/joc/...
Far-right challenges to liberal democratic press norms: “indexing by proxy” in a German immigration debate
Abstract. This study examines the mechanisms by which illiberal politics make the news by disrupting democratic systems. During the late 20th century, a li
doi.org
November 20, 2025 at 4:07 PM
Bereits 2024 erschienen ist der von Linda Erker und Raanan Rein herausgegebene Sammelband, der systematisch den Verbleib und die Aktivitäten von Nationalsozialist*innen (einschließlich aber nicht ausschließlich Mengele, Eichmann und anderen) in Lateinamerika untersucht:
brill.com/display/titl...
November 20, 2025 at 4:07 PM
Mit einem Fokus auf D und Ö erläutern Birgit Sauer und Otto Penz die Mechanismen rechter, maskulinistischer Identitätspolitik und daraus resultierender Mobilisierung als Strategie der Entdemokratisierung:
www.wochenschau-verlag.de/Einfache-Erz...
November 20, 2025 at 4:07 PM
*Wir bitten den Typo im Sharepic zu entschuldigen und freuen uns auf das Gespräch mit Nico Mokros! :)
November 20, 2025 at 9:44 AM