Weltraum-Nerd
weltraumnerd.bsky.social
Weltraum-Nerd
@weltraumnerd.bsky.social
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig." (Einstein, 1952)

Astronomie, Raumfahrt, Natur, Geschichte, Film, Musik
Danke für den Hinweis. Ich wusste nicht, dass es für die stellare Nukleosynthese auch einen Nobelpreis gab.

Dazu ist ein PDF von Rudolf Kippenhahn frei verfügbar: onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10....
Nobelpreise 1983: Weiße Zwerge und Entstehung der Elemente: Physik‐Nobelpreis 1983 für die Astrophysiker S. Chandrasekhar und W. A. Fowler
You have to enable JavaScript in your browser's settings in order to use the eReader.
onlinelibrary.wiley.com
November 19, 2025 at 1:16 PM
Bei solchen Aussagen wird einfach die Auswirkung der endlichen Lichtgeschwindigkeit verdeutlicht. Deshalb ist es nicht direkt sinnlos, wenn man angesichts eines Astrobilds keine Einführung zu Bezugssystemen gibt.
November 19, 2025 at 12:56 PM
Verschiedene Prozesse begünstigen, dass sterbende Sterne die Gashülle besonders polwärts verlieren, wodurch dann bipolare Planetarische Nebel entstehen.

Das kann etwa durch einen Begleitstern passieren, wie man es sich auch beim oben gezeigten Nebel vorstellt.

www.youtube.com/watch?v=KdVA...
Bipolar Planetary Nebula Animation
YouTube video by Reason2BelieveHim
www.youtube.com
November 17, 2025 at 12:27 PM
Falls jemand mehr zum Sprung wissen möchte: petapixel.com/2025/11/14/s...

bsky.app/profile/comu...
Pra isso tiveram q calcular onde e quando deveria ser o salto, e onde a câmera tinha q estar
Eles filmaram e documentaram todo o processo, vc pode ver no perfil do Andrew McCarthy no Instagram

2/2
November 17, 2025 at 6:18 AM
Der Ausschnitt mit dem Sprung: bsky.app/profile/comu...
Pra isso tiveram q calcular onde e quando deveria ser o salto, e onde a câmera tinha q estar
Eles filmaram e documentaram todo o processo, vc pode ver no perfil do Andrew McCarthy no Instagram

2/2
November 15, 2025 at 5:06 PM
Apropos größter Vollmond des Jahres ... bsky.app/profile/msee...
The Full Moon is beautiful tonight, seen here over the Space Coast of Florida at 8:46pm (ET) as the International Space Station and its crew of 7 passed overhead.

Traveling @ ~17,500mph, it took less than 3/4 sec for the ISS to transit the face of the Moon.

#moon #photography
November 6, 2025 at 3:22 PM
Ja, dass SpaceCinema läuft dort seit 2002, nur 2020/21 ist es ausgefallen.
November 4, 2025 at 4:40 PM
Ich bleibe bei meiner Vermutung mit den Reflexionen von Satelliten. Was meint denn @cosmos4u.bsky.social?

bsky.app/profile/welt...
Für mich sieht das ganz klassisch nach Satelliten aus. Ist der Clip in Echtzeit?
November 3, 2025 at 4:32 PM
Für mich sieht das ganz klassisch nach Satelliten aus. Ist der Clip in Echtzeit?
November 3, 2025 at 4:10 PM
Hast du noch eine Uhrzeit? Ist das die Morgendämmerung am Horizont?
November 3, 2025 at 4:08 PM
Ergänzend: Wenn GOES-19 etwas ersetzen soll, dann den SOHO-Satelliten. Im Dezember wird SOHO schon 30 und soll bald in Rente gehen, weshalb ein neuer Koronograph benötigt wurde, der die Sonnenscheibe abdeckt. Erst damit werden die koronalen Ausbrüche sichtbar.

bsky.app/profile/crai...
NOAA's new CCOR, built by NRL, is on the GOES-19 satellite now and looks very good. Big step up from LASCO C3 (now 29 years old). CCOR makes an artificial eclipse. That white circle marks the Sun (hidden behind a metal occulter). Thanks @dbseaton.bsky.social.

www.nesdis.noaa.gov/news/noaa-sh...
🧪🔭
November 3, 2025 at 3:56 PM
Die neue Space Night Science ist nur ein Zusammenschnitt aus bisherigen Beiträgen. Wird also die Reihe nicht fortgesetzt?
November 2, 2025 at 6:56 PM
Gibt es überhaupt ein astronomisches Objekt, zu dem mehr Müll verbreitet wird, als zu Komet 3I/ATLAS? Naja, vielleicht zur flachen Erde.

Nein, das ist kein echtes Bildmaterial des Kometen in Sonnennähe.
October 30, 2025 at 5:12 PM
Sie ist sogar eine Modemarke: "Jeanne Baret möchte Frauen inspirieren und unterstützen, sich selbst und die Welt zu entdecken, Sie wendet sich an die moderne, unabhängige Frau, die täglich auf Entdeckungsreise geht die ihr tägliches Leben als eine Reise erlebt, sowohl physisch als auch kulturell."
October 29, 2025 at 7:11 PM
Ich würde pauschal sagen, dass Astronomen grundsätzlich an allen Wellenlängen interessiert sind, um ihre Modelle mit so viel wie möglich Daten füttern zu können. Für die Flares wird die Sonne auch mit Röntgenteleskopen beobachtet. Und für Vorgänge in der Korona werden auch Radioteleskope genutzt.
October 29, 2025 at 11:51 AM
Nach der Meldung gestern hab ich mich tatsächlich gefragt, ob er noch Vereinsmitglied in Heppenheim ist.
October 28, 2025 at 9:36 PM
Ja, Pismis 24 ist der Sternhaufen. Er befindet sich im Nebel NGC 6357; in der Bildmitte ist Pismis 24: www.starobserver.org/image/1812/L...

Durch den Kontext erkennt man gut, wie die heißen Sterne solche Nebelgebiete aushöhlen.
October 28, 2025 at 12:21 PM