Weizenbaum-Institut
banner
weizenbauminstitut.bsky.social
Weizenbaum-Institut
@weizenbauminstitut.bsky.social
Forschung für die vernetzte Gesellschaft \\ Research for the networked society

https://www.weizenbaum-institut.de/
How can Open Educational Resources strengthen European university alliances? New paper shows how they support cross-border legal clarity, sustainable reuse, and digital sovereignty—key for collaborations like Unite!

Read: doi.org/10.34669/wi....
November 26, 2025 at 9:04 AM
📅 The keynote took place as part of the workshop "Generative AI & The Faces of Power" on 20.11. at the Weizenbaum Institute.
November 21, 2025 at 11:43 AM
🗞️ At the Weizenbaum Institute today: workshop “What is News? Platforms, Audiences & Algorithms.” With colleagues from the @reutersinstitute.bsky.social, we’re exploring how societies get informed in the digital age. Plus a hybrid lunch talk on how changing ideas of “news” may reshape journalism.
November 19, 2025 at 12:50 PM
Welches Problem soll die KI in der Schule lösen? Wir diskutieren bei der #WeizenbaumDebate
November 18, 2025 at 5:47 PM
Beim EU–Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität #EUSummit25 diskutieren heute Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Europas Weg in eine eigenständige digitale Zukunft. Was bedeutet das Thema für die Forschung am Weizenbaum-Institut? 👉 buff.ly/OV0Doiy
November 18, 2025 at 8:49 AM
🚀 Digitale Innovationen und gesellschaftliche Transformation stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Zukunftsstrategie der Hauptstadtregion: Das Weizenbaum-Institut spielt für die Länder dabei eine zentrale Rolle – und das mit bundesweiter Strahlkraft. 🌐✨
Zur Pressemitteilung: buff.ly/t74XmWx
November 17, 2025 at 2:51 PM
⚠️ Jetzt schnell anmelden und mitdiskutieren! Morgen (18.11.) diskutieren wir bei der Weizenbaum Debate, wie KI Unterricht, Chancengleichheit und Lehrkräfte verändert. Mit dabei: Claudine Urban-Schneider.👉 Hier das ganze Interview lesen: buff.ly/nDaQUuX
November 17, 2025 at 11:26 AM
🚀 How is Generative AI reshaping knowledge work? A new WJDS paper explores AI's impact on IT, science, and coaching. Expert interviews & surveys show AI enhances (not replaces) human expertise, though risks like hollowed-out professions remain.

📖 Read more: buff.ly/bIUbQPt
#AI #FutureOfWork
November 14, 2025 at 11:09 AM
🤖 📚 Wie viel #KI braucht die #Schule? Lieber ganz verbieten oder das beste dabei rausholen? Das diskutieren wir nächsten Dienstag (18.11.) bei der Weizenbaum Debate in Berlin mit Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

Jetzt anmelden 👉 buff.ly/7jcpppQ
November 14, 2025 at 10:40 AM
🎧 Audiofeature: Joseph Weizenbaum und seine frühe KI-Kritik

„Was uns Weizenbaum lehren kann, ist, eine Gegenbewegung zu sein – zu den Tech-Utopisten des Silicon Valley.“ (Magnus Rust)

📻 Jetzt reinhören: t1p.de/rrnvb
Mehr zu Joseph Weizenbaum: t1p.de/fdta3
November 13, 2025 at 12:13 PM
Franz Kafka kannte Bürokratie aus dem Alltag: Tagsüber Jurist, nachts Schriftsteller. Seine Ideen zu Arbeitsschutz und Sicherheit sind mit KI aktueller denn je, erklärt Sascha Friesike in der neuen Folge #MenschenUndMuster 👉 buff.ly/3W6MGpf
November 12, 2025 at 4:02 PM
Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Unterricht – doch was bedeutet das für Bildung, Chancengleichheit und Lehrkräfte? Bei der Weizenbaum Debate "KI gehört ins Klassenzimmer!" am 18. November diskutieren wir was die Schule der Zukunft wirklich braucht.

📌 Jetzt anmelden: buff.ly/7jcpppQ
November 11, 2025 at 4:46 PM
⚠️ How are workers led movements against AI shaping climate action in the tech industry? Join us for a book presentation on worker led movements by Tamara Kneese (Data & Society) with Sana Ahmad (Weizenbaum-Institute). Register now: buff.ly/SnAZkHi @tamigraoh.bsky.social, @datasociety.bsky.social
November 11, 2025 at 11:12 AM
👉 Außerdem wurde im Rahmen eines Science Slams das Thema Forschungsdatenmanagement auf unterhaltsame Weise präsentiert.

Ein Dankeschön an alle, die dabei waren, mitgedacht und diskutiert haben! 💡✨
@rainerrehak.bsky.social @sonjas0815.bsky.social @wzb.bsky.social
November 8, 2025 at 10:07 AM
Für die einen ist der Einsatz von #KI-Systemen im Unterricht die Antwort auf Lehrkräftemangel. Für die anderen droht die Technologie, soziale Ungleichheiten zu vertiefen. Diskutiert mit uns am 18. November bei der Weizenbaum Debate: Was braucht die Schule der Zukunft? 👉 buff.ly/7jcpppQ
November 7, 2025 at 10:40 AM
🌏 💻 Wie können digitale Technologien so gestaltet werden, dass sie der Umwelt und den Menschen gleichermaßen dienen? Darum geht es beim nächsten Weizenbaum Forum. 📅 11. November, 18:00h 📍Online und in Berlin
👉 buff.ly/szhkZc3
November 6, 2025 at 12:00 PM
🤝🌎 Excited to kick off the third installment of #Digimeet today, bringing together around 80 digital researchers from 16 countries across the EU, UK, South America, the US, and India! Our focus this year is a deep dive into #PlatformGovernance & #Power.

#DigitalResearch #TechPolicy
November 6, 2025 at 10:01 AM
📢 Recap: The Workshop on Critical Theory of the Computational (16–17 Oct 2025, Weizenbaum Institute) brought 40 experts to explore how AI and digital systems shape society.
Read the report 👉 buff.ly/PR56xLO
November 5, 2025 at 12:45 PM
💬 Warum ist Smalltalk manchmal langweilig? Dieser Fragen ist ein Forscher:innen Team der Universität Princeton nachgegangen. Sascha Friesike erklärt in der neuen Folge #MenschenUndMuster auf Basis dieser Studie, was das Geheimnis hinter guten Gesprächen ist.

👉 Jetzt reinschauen: buff.ly/oXWNx38
November 5, 2025 at 10:47 AM
⚠️ AI is seen by many as a promise of salvation for humanity. But what if this technology of the future hides authoritarian fantasies of power behind its shiny facade? Join this keynote by Rainer Mühlhoff (Uni Osnabrück) 👉 Register now: buff.ly/DNNizzn
November 4, 2025 at 3:01 PM
#CfP: Submit your abstract for a special issue on “Celebrating 60 Years of ELIZA? Critical Pasts and Futures of AI”, which seeks interdisciplinary contributions on the cultural, ethical & social legacies of Joseph Weizenbaum’s chatbot.

📅 Submission deadline: 17 Nov 2025

More: buff.ly/A8ejM8C
November 4, 2025 at 9:30 AM
How does digitalization shape technostress, and who bears the burden? This study shows that employees, not organizations, often manage techno-overload & constant connectivity. Women, esp. mothers, face added invisible work & blurred boundaries.🔗 doi.org/10.34669/WI.... #DigitalWork #GenderInequality
November 3, 2025 at 9:27 AM
Heute geht der neue Weizenbaum-Brief - unser monatlicher #Newsletter - raus! 📧 Meldet euch jetzt noch schnell an, um kein Highlight zu verpassen ➡️ buff.ly/ClrEepu
November 3, 2025 at 9:23 AM
📵 Altersbeschränkungen für TikTok, Instagram und Co. sind in aller Munde. Doch fördern wir damit die kritische Mediennutzung junger Menschen? Für unsere neue Themenreiche sprachen wir mit Weizenbaum-Forscher Hannes-Vincent Krause über Suchtdiagnosen und digitale Selbstbestimmung. 👇 buff.ly/M89HqQQ
October 29, 2025 at 11:30 AM
Ein Abend voller Wissenschaft, Kreativität und Entertainment! 🎤✨
Unsere Slammer zeigen beim NFID Science Slam im Rahmen der Berlin Science Week (05.11.2025, Weizenbaum-Institut), wie spannend Forschungsdatenmanagement sein kann. 👉 Jetzt anmelden: buff.ly/SRcjWHk
October 28, 2025 at 6:01 PM