Topographie des Terrors
banner
topographie.de
Topographie des Terrors
@topographie.de
Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin, informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen des nationalsozialistischen Terrorapparats und die von ihnen europaweit verübten Verbrechen.

https://www.topographie.de
(For readers not familiar with Berlin, it may be worth noting that the photo illustrating the article👆 does NOT show the "Topography of Terror", but rather the Memorial to the Murdered Jews of Europe. This is a common mistake. We recommend visiting both sites, which are only a short walk apart.)
November 20, 2025 at 6:52 PM
Reposted by Topographie des Terrors
"trotzdem da! - Kinder aus verbotenen Beziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeiter*innen" ist ein Projekt der Gedenkstätte Lager Sandbostel. Es wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der @evzfoundation.bsky.social und dem @bmf-bund.de gefördert.
November 10, 2025 at 1:33 PM
Die Livestreams aller Veranstaltungen der Reihe gibt es auf YouTube:

www.youtube.com/@NachDerGene...
Gesprächsreihe NS-Gedenkstätten
Nach der „Generation Aufarbeitung“ – Geschichte, Gegenwart und Zukunft der NS-Gedenkstätten Eine sechsteilige Veranstaltungsreihe bringt verschiedene Generationen von Gedenkstättenmitarbeiter:innen u...
www.youtube.com
November 17, 2025 at 3:49 PM
Reposted by Topographie des Terrors
💡 Gut zu wissen: Die erste "Gedenkstättenkonzeption des Bundes" wurde 1999 verabschiedet. Die letzte Überarbeitung fand im Jahr 2008 statt.
November 12, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Topographie des Terrors
Bis zum 11.1.26 im Dokumentationszentrum @topographie.de (Eintritt frei), danach in Nürnberg.

#Erinnerungskultur #Ausstellung
2/2
„Die Nazis waren ja nicht einfach weg.“
Eine Ausstellung des Schulmuseums der Universität Erlangen | 2. Juli 2025 bis 11. Januar 2026 | Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin
www.topographie.de
November 1, 2025 at 11:17 AM