Barbara Wimmer
banner
shroombab.bsky.social
Barbara Wimmer
@shroombab.bsky.social
preisgekrönte Journalistin, Buch-Autorin, Speakerin, Expertin, FH-Lektorin. Themen: Netzpolitik. Digitalisierung. Datenschutz. IoT. ITSec. KI. Überwachung. Krimi. Sachbuch Privat: Wald. Blumen. Leben on hold due to #LongCovid #MECFS #MCAS #POTS
Pinned
„Willkommen im Club, in dem niemand sein will“. Ich hab meinen #LongCovid #MECFS Blog gestartet. Es wurde Zeit. longcovidonline.at
Reposted by Barbara Wimmer
Warum entstehen in Zeiten multipler Krisen vermehrt hyperparteiische Medienprojekte? Bei @ganzoffengesagt.bsky.social spreche ich mit @stefanlassnig.bsky.social über den Wandel des Begriffs "Alternativmedium" und warum wir im Bereich der Propaganda-Medien mehr Investigativjournalismus bräuchten.
November 26, 2025 at 8:04 AM
Reposted by Barbara Wimmer
Es bleibt ein gefährliches und schlechtes Gesetz und es ist noch lange nicht verabschiedet - aber der gemeinsame Protest von Messengern, Wissenschaft und Zivilgesellschaft hat bei der #Chatkontrolle vermutlich das Schlimmste verhindert. netzpolitik.org/2025/eu-rat-...
EU-Rat einigt sich zur Chatkontrolle: Schlimmster Giftzahn gezogen, aber weiterhin gefährlich
Nach langer Blockade hat sich der EU-Rat bei der Chatkontrolle geeinigt. Zivilgesellschaftliche Organisationen sind erleichtert, dass die verpflichtende Chatkontrolle vom Tisch ist, warnen aber vor an...
netzpolitik.org
November 26, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Barbara Wimmer
Eine an #MECFS erkrankte Österreicherin wurde fälschlicherweise als "arbeitsfähig" eingestuft. Das 🇦🇹Oberlandesgericht übte nun deutliche Kritik: Gutachter seien gefordert, sich mit dem aktuellen medizinischen Wissensstand und den ärztlichen Befunden auseinanderzusetzen.
www.sn.at/panorama/oes...
ME/CFS: Oberlandesgericht übt deutliche Kritik an Gutachten
Das Oberlandesgericht Wien hat einem von einer ME/CFS-Betroffenen gegen die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) geführten Verfahren wegen Entzugs des Rehagelds deutliche Kritik am vom Gericht eingesetz...
www.sn.at
November 25, 2025 at 4:35 PM
Reposted by Barbara Wimmer
Herzliche Einladung!

"#MECFS richtig einordnen:
Zur Abgrenzung von psychischen Erkrankungen und zur Rolle der Psychotherapie"

Fachvortrag von @bettinagrande.bsky.social
@mecfs.at
November 25, 2025 at 3:40 PM
Reposted by Barbara Wimmer
Die 260. Episode ist eine SchafftWissen-Folge. @mnikbakhsh.bsky.social, @edithmeinhart.bsky.social und @mfarlik.bsky.social sprechen über ME/CFS. Das "Chronische Fatigue-Syndrom" wird oft nicht erkannt oder nicht anerkannt. Im Studio ist der Neurologe und ME/CFS-Spezialist @neurostingl.bsky.social.
#260 Schafft Wissen. ME/CFS: Eine verdrängte Realität - mit Michael Stingl | Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Von Matthias Farlik, Edith Meinhart und Michael Nikbakhsh. Dunkelkammer #260 ist wieder eine Ausgabe aus der Reihe Schafft Wissen. Heute sprechen wir über eine Erkrankung, die in weiten Teilen der Ärz...
dunkelkammer.simplecast.com
November 21, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Barbara Wimmer
"Schaut man rein auf die Korrektheit der Antworten, beinhaltet ChatGPT zu 51,5 Prozent, Copilot zu 45,4 Prozent, Gemini zu 50 Prozent und Perplexity zu 45,7 Prozent wesentliche Fehler oder Ungenauigkeiten."
www.tagesschau.de/wirtschaft/d...
Warum Künstliche Intelligenz nicht als Suchmaschine taugt
Die Hälfte der Deutschen verwendet mittlerweile ChatGPT & Co. als Google-Ersatz. Gleichzeitig arbeiten auch die klassischen Suchmaschinen immer mehr mit KI. Warum das ein Problem ist. Von Till Bücker.
www.tagesschau.de
November 24, 2025 at 11:54 AM
Reposted by Barbara Wimmer
Warum hasst Elon Musk Wikipedia so sehr, dass er eine KI-basierte Gegen-Wikipedia gestartet hat? Und: warum ist es egal, ob Jimmy Wales Gründer oder Mitgründer der Wikipedia war?

Neue Folge "Märkte, Macht und Mythen" für @moment.at: www.youtube.com/watch?v=Lhc1... 1/2
Warum Elon Musk die Wikipedia hasst
YouTube video by MOMENT Magazin
www.youtube.com
November 20, 2025 at 7:49 PM
Reposted by Barbara Wimmer
podcasts.apple.com/a...

Tolle Podcastfolge mit @neurostingl.bsky.social , da steckt viel Wahres und Wichtiges drin!
#260 Schafft Wissen. ME/CFS: Eine verdrängte Realität - mit Michael Stingl
Podcast-Folge · Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast · 21.11.2025 · 1 Std. 3 Min.
podcasts.apple.com
November 21, 2025 at 8:20 AM
Ich finde es bezaubernd, dass 2025 endlich mal wer draufkommt, dass wir in Europa von US-Tech-Konzernen abhängig sind. Es ist ja nicht so, als würde es wegen den Datentransfers in die USA nicht schon jahrzehntelang Verfahren geben... (Alter Artikel aus dem Jahre Schnee futurezone.at/netzpolitik/...)
Datenübermittlung in die USA: EuGH kippt Privacy Shield
Der EuGH hat am Donnerstag überraschend das EU-Datentransferabkommen Privacy Shield für ungültig erklärt.
futurezone.at
November 21, 2025 at 8:09 AM
Gestern auf @puls24.at drei Beiträge zu #MECFS

Interview mit Dr. Stingl @neurostingl
www.puls24.at/video/treffp...

Bericht von Eva + der "Zeit zum Hinschauen" ME/CFS-Charity-Gala im Palais Coburg
www.puls24.at/video/treffp...

Interview mit mir
www.puls24.at/video/treffp...

Zeit zum Hinschauen
Diagnose ME-CFS: Wenn das Bett zum Gefängnis wird
PULS 24 Reporter Patrick Schwanzer hat einen Betroffenen getroffen, die an der schweren Multisystem-Erkrankung ME-CFS leidet. Im Interview spricht sie über ihren Alltag, der von massiven körperlichen ...
www.puls24.at
November 21, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Barbara Wimmer
Und mit @neurostingl.bsky.social durfte ich unter anderem über die Versorgungssicherheit für an #mecfs Erkrankte sprechen und über das, was es dringend bräuchte.

www.puls24.at/video/treffp...
November 20, 2025 at 4:33 PM
Reposted by Barbara Wimmer
ME/CFS ist eine lang bekannte, aber immer noch zu wenig erforschte Krankheit. Das bringt einige Probleme für Betroffene mit sich. Ich durfte mit @shroombab.bsky.social über ihr Leben mit #mecfs sprechen.
Diagnose ME-CFS: Wenn das Bett zum Gefängnis wird
PULS 24 Reporter Patrick Schwanzer hat einen Betroffenen getroffen, die an der schweren Multisystem-Erkrankung ME-CFS leidet. Im Interview spricht sie über ihren Alltag, der von massiven körperlichen ...
www.puls24.at
November 20, 2025 at 4:27 PM
Hab heute eine Postkarte gesendet. #mecfs
November 12, 2025 at 5:18 PM
Reposted by Barbara Wimmer
Sehr interessante Einblicke in die sonst nicht öffentliche Diskussion zu #PAIS #MECFS vom Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker bei der Präsentation des #Strukturplans Gesundheit. #Wien hat sich gegen Widerstände aus der "Fachwelt" für ein Zentrum für postakute Infektionssyndrome entschieden. 1/6
November 12, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Barbara Wimmer
Versorgung für #MECFS Betroffene in 🇦🇹. Sie erfahren ständig Ablehnung wegen ME/CFS, auch wenn es nicht mal um die Behandlung von ME/CFS geht. Versorgung ist nicht existent! @bmasgpkaut.bsky.social

Teilen mit freundlicher Genehmigung der betroffenen Person.

#flächendeckend #UnversorgtSeit1969
November 7, 2025 at 8:54 PM
Reposted by Barbara Wimmer
Gestern habe ich noch über Gerüchte geschrieben, heute veröffentlichen wir die Dokumente, die belegen: Die EU-Kommission plant einen Frontalangriff auf den Datenschutz.

Mit @daniel.netzpolitik.org

netzpolitik.org/2025/digital...
„Digitaler Omnibus“: EU-Kommission will Datenschutzgrundverordnung und KI-Regulierung schleifen
In weniger als zwei Wochen will die EU-Kommission einen umfassenden Gesetzesvorschlag präsentieren. Der
netzpolitik.org
November 7, 2025 at 3:49 PM
Reposted by Barbara Wimmer
"Antifaschismus ist das Herz jeder Demokratie. Es bedeutet, für Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und gegen Autoritarismus einzutreten", schreibt @leasusemichel.bsky.social
an.sage: Offener Faschismus
Von Lea Susemichel Wir sind alle Antifa“ nennt sich eine aktuelle Kampagne der „Roten Hilfe“, die der Kriminalisierung von Antifaschismus entgegentreten will. Woran damit erinnert werden soll: Anti...
anschlaege.at
November 3, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Barbara Wimmer
The Commission is set to introduce the Digital Omnibus on November 19.

Here's the full text published by Dr. Daniela R: lnkd.in/dKT-bHHq.

Here's text of the internal draft amendments on the GDPR and ePrivacy in the “Digital Omnibus by Max Schrems here: lnkd.in/d3JRKEpr.
November 7, 2025 at 4:39 PM
Reposted by Barbara Wimmer
1920: Wien führt nicht amtsführende Stadträte ein
www.geschichtewiki.wien.gv.at/Amtsf%C3%BCh...

Mai 2025: 11.300 Euro/Monat für 6 naSR „ohne konkrete Verantwortung“
wien.orf.at/stories/3307...

Nov. 2025: SPÖ streicht Obdachlosen warmes Mittagessen
www.ots.at/presseaussen...
November 7, 2025 at 11:17 AM
Wozu einigt man sich auf einen Kompromiss, wenn man sich dann erst recht der Macht der Tech-Riesen beugt? Unverständlich. #ki #regulierung orf.at/stories/3410...
KI-Gesetz der EU: Kommission dürfte auf Bremse treten
Das 2024 verabschiedete KI-Gesetz der EU war die weltweit erste derartige Regulierung. Doch nun scheint Sand im Getriebe zu sein. Mehrere Medien berichteten, dass die Kommission die noch ausstehenden ...
orf.at
November 7, 2025 at 4:23 PM
Seit 2019 stieg die Zahl der #MECFS-Anträge bei der PVA um +1700 %. Doch 2024 werden zwei Drittel abgelehnt. Wissenschaft ignoriert, Leid verharmlost, Verantwortung abgeschoben. apa.at/news/massive...
Massives Plus bei ME/CFS-Fällen bei PVA, kaum Gewährungen
Die Quote der Ablehnungen der Anträge stieg in den letzten Jahren deutlich an, wie aus einer aktuellen Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Grünen durch Sozialministerin Korinna Schumann (...
apa.at
November 6, 2025 at 5:58 PM
Reposted by Barbara Wimmer
offensichtlich aber wohl noch immer nicht angekommen ist. Und das unspezifische Symptom Fatigue muss bei ALLEN Erkrankungen differentialdiagnostisch angeschaut werden, bei welchen es auftreten kann.
9/n
November 6, 2025 at 9:31 AM
Reposted by Barbara Wimmer
gemeinsam mit der Anamnese und und unterstützenden Fragebogen objektive Befunde zulassen wie z.B. Schellongtest/Kipptisch. Diese müssen aber verfügbar sein, gemacht werden und abbrechenbar sein. PEM, Dysautonomien und immunologische Dysfunktionen und SFN, sind z.B. sehr spezifisch, was
8/n
November 6, 2025 at 9:28 AM
Reposted by Barbara Wimmer
Durch Laborbefunde und bildgebende Verfahren könne die Erkrankung in der Regel nicht nachgewiesen werden."
➡️ Das ist nur dann der Fall, wenn nicht die zur Krankheit passende Diagnostik umgesetzt wird! Es gibt klare krankheitsspezifisch- notwendige Untersuchungen, die auch
7/n
November 6, 2025 at 9:23 AM
Reposted by Barbara Wimmer
Darüber hinaus, ist auch folgende Aussage nicht mehr mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft übereinstimmend:
"dass bei ME/CFS „ein breites Spektrum unspezifischer Beschwerden (Müdigkeit, Mattigkeit, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen etc.)“
vorliege.
6/n
November 6, 2025 at 9:21 AM