💉Grippe und #Biontech #Comirnaty #L.P.8.1
📍 #Niedersachsen #BadBerderkesa
📆 Impftag Mi 3.12.2025, nur mit vorheriger Terminbuchung
🚦ab 6 Monate ohne STIKO-Strenge, s. u.
Den Link zur Terminbuchung gibt es per DM oder Anfrage.
💉Grippe und #Biontech #Comirnaty #L.P.8.1
📍 #Niedersachsen #BadBerderkesa
📆 Impftag Mi 3.12.2025, nur mit vorheriger Terminbuchung
🚦ab 6 Monate ohne STIKO-Strenge, s. u.
Den Link zur Terminbuchung gibt es per DM oder Anfrage.
(20 min + Fragen)
www.youtube.com/live/y92DnoM...
(20 min + Fragen)
www.youtube.com/live/y92DnoM...
R_Berichte (FT-korr): 1,03, gestern richtig 1,04
R_Meldungen (adj.) 1,05
R_Hospitalisierung: 0,99
R_Meldungen(3 Wochen): 1,02
Verdopplungszeit: ~4 Monate
Inkl. DZF 70:
Fälle (7T-M): ~63.000
Inzidenz: 520 (490)
Infiziert: 1 von ~135
R_Berichte (FT-korr): 1,03, gestern richtig 1,04
R_Meldungen (adj.) 1,05
R_Hospitalisierung: 0,99
R_Meldungen(3 Wochen): 1,02
Verdopplungszeit: ~4 Monate
Inkl. DZF 70:
Fälle (7T-M): ~63.000
Inzidenz: 520 (490)
Infiziert: 1 von ~135
Source: archive.md/QUpNk
Source: archive.md/QUpNk
The trend reversal with Covid incidences is reflected in the data.
bsky.app/profile/domi...
The trend reversal with Covid incidences is reflected in the data.
bsky.app/profile/domi...
◾️Das Oberlandesgericht Wien übt in einem Beschluss deutliche Kritik an Gutachten
◾️Gutachter seien gefordert, sich mit dem aktuellen medizinischen Wissensstand auseinanderzusetzen, ebenso mit den Befunden der behandelnden Ärzte
abrufbar u.a.:
www.sn.at/panorama/oes...
◾️Das Oberlandesgericht Wien übt in einem Beschluss deutliche Kritik an Gutachten
◾️Gutachter seien gefordert, sich mit dem aktuellen medizinischen Wissensstand auseinanderzusetzen, ebenso mit den Befunden der behandelnden Ärzte
abrufbar u.a.:
www.sn.at/panorama/oes...
link.springer.com/article/10.1...
link.springer.com/article/10.1...
R_Berichte (FT-korr):↗️1,06
R_Meldungen (adj.)↗️1,05
R_Hospitalisierung: 0,99
R_Meldungen(3 Wochen):↗️1,02
Verdopplungszeit: ~4 Monate
Inkl. DZF 70:
Fälle (7T-M): ~61.500
Inzidenz: 510 (475)
Infiziert: 1 von ~137
R_Berichte (FT-korr):↗️1,06
R_Meldungen (adj.)↗️1,05
R_Hospitalisierung: 0,99
R_Meldungen(3 Wochen):↗️1,02
Verdopplungszeit: ~4 Monate
Inkl. DZF 70:
Fälle (7T-M): ~61.500
Inzidenz: 510 (475)
Infiziert: 1 von ~137
"Die Gutachter:innen müssen sich mit allen Privatbefunden sowie der aktuellen medizinischen Wissenschaft nachvollziehbar auseinandersetzen."
Tja...
www.ots.at/presseaussen...
"Die Gutachter:innen müssen sich mit allen Privatbefunden sowie der aktuellen medizinischen Wissenschaft nachvollziehbar auseinandersetzen."
Tja...
www.ots.at/presseaussen...
The authors were kind enough to mention me and the Variant Hunters Ryan Hisner and Federico Gueli.
www.thelancet.com/journals/lan...
🧵
The authors were kind enough to mention me and the Variant Hunters Ryan Hisner and Federico Gueli.
www.thelancet.com/journals/lan...
🧵
In South Africa, over 4 million COVID cases were confirmed. For many, recovery was only the start; fatigue, poor focus and mood changes now affect work, relationships and quality of life.
archive.md/uhdaE
In South Africa, over 4 million COVID cases were confirmed. For many, recovery was only the start; fatigue, poor focus and mood changes now affect work, relationships and quality of life.
archive.md/uhdaE
(1/3)
(1/3)
XFG* stably at 80-90%, NB.1.8.1* stably at 10-20%, since July or August.
I find it surprising that both clades stably coexist, without one outcompeting the other.
bsky.app/profile/domi...
XFG* stably at 80-90%, NB.1.8.1* stably at 10-20%, since July or August.
I find it surprising that both clades stably coexist, without one outcompeting the other.
bsky.app/profile/domi...
The risk estimate has been inching up again, current around 0.1% “Currently Infectious”, or 1-in-758.
That implies a 4% chance that someone is infectious in a group of 30.
#COVID19 #SARSCoV2 #Australia
🧵
The risk estimate has been inching up again, current around 0.1% “Currently Infectious”, or 1-in-758.
That implies a 4% chance that someone is infectious in a group of 30.
#COVID19 #SARSCoV2 #Australia
🧵
BA.3.* (mostly BA.3.2.2) has started showing significant signs of growth. Recent samples have mostly been reported from Germany and the Netherlands.
#COVID19 #SARSCoV2 #EUR #BA_3_2 #XFG #Stratus
🧵
🔸1 in 116 Actively Infectious
🔸422,000 New Daily Infections
🔸2,650,000 Infections In The Past Week
🔸224,000,000 Infections in 2025
🔸133,000 to 530,000 Weekly Long COVID Cases
🔸700 to 1,200 Weekly Deaths
Source: pmc19.com/data/
🔸1 in 116 Actively Infectious
🔸422,000 New Daily Infections
🔸2,650,000 Infections In The Past Week
🔸224,000,000 Infections in 2025
🔸133,000 to 530,000 Weekly Long COVID Cases
🔸700 to 1,200 Weekly Deaths
Source: pmc19.com/data/
Bisher wurden 87/91/94/45 Proben aus Kalenderwoche 42/43/44/45 sequenziert.
Dominant mit 78/78/64/58% sind weiter die XFG-Sublinien, darunter XFG.3* mit 22/22/17/18%
Daneben hält sich noch PQ*+NB.1.8.1 mit 17/15/27/20%.
Neu ist BA.3.2.2 mit 0/2/5/11% Anteil.
Fälle
- FT-korr: +7%, R=1,03
- adj: +9%, R=1,04
Inzidenz:
Fälle inkl. DZF 70: ↗️500
Abwasser: ~400
Grippeweb: ↗️600
... plus: ↘️700
Hospitalisierung: ↗️300, R_14TQ↗️1,00 (vom 21.11.)
ITS_Belegung (7TM): 117, R=↗️0,98
Infiziert: 1 von ~140
Fälle
- FT-korr: +7%, R=1,03
- adj: +9%, R=1,04
Inzidenz:
Fälle inkl. DZF 70: ↗️500
Abwasser: ~400
Grippeweb: ↗️600
... plus: ↘️700
Hospitalisierung: ↗️300, R_14TQ↗️1,00 (vom 21.11.)
ITS_Belegung (7TM): 117, R=↗️0,98
Infiziert: 1 von ~140
➡️ Ein gutes Beispiel, wenn man sich mit Machtasymmetrien und epistemischer Ungerechtigkeit bei Menschen/Patient*innenorganisationen mit #MECFS einlesen möchte.
1/
➡️ Ein gutes Beispiel, wenn man sich mit Machtasymmetrien und epistemischer Ungerechtigkeit bei Menschen/Patient*innenorganisationen mit #MECFS einlesen möchte.
1/
BA.3.* (all BA.3.2.2) rose to 19% and seems the most likely challenger to replace NB.1.8.1.* "Nimbus".
#COVID19 #SARSCoV2 #Australia #BA_3_2
🧵
BA.3.* (all BA.3.2.2) rose to 19% and seems the most likely challenger to replace NB.1.8.1.* "Nimbus".
#COVID19 #SARSCoV2 #Australia #BA_3_2
🧵
Bisher wurden 87/91/94/45 Proben aus Kalenderwoche 42/43/44/45 sequenziert.
Dominant mit 78/78/64/58% sind weiter die XFG-Sublinien, darunter
- XFG.3* mit 22/22/17/18%
- XFG.5* mit 18/10/14/11%
Daneben hält sich noch:
- PQ*(+NB.1.8.1) mit 17/15/27/20%
Bisher wurden 71/73/75/19 Proben aus Kalenderwoche 41/42/43/44 sequenziert.
Dominant mit 65/81/79/53% sind XFG-Sublinien, darunter
- XFG.3* mit 20/25/28/16%
- XFG.5* mit 10/21/9/11%
Daneben hält sich noch:
- PQ*(+NB.1.8.1) mit 25/16/13/21%
Bisher wurden 87/91/94/45 Proben aus Kalenderwoche 42/43/44/45 sequenziert.
Dominant mit 78/78/64/58% sind weiter die XFG-Sublinien, darunter
- XFG.3* mit 22/22/17/18%
- XFG.5* mit 18/10/14/11%
Daneben hält sich noch:
- PQ*(+NB.1.8.1) mit 17/15/27/20%
🔹Die ÖG ME/CFS hat den Fragebogen fachlich beraten, war aber nicht in den weiteren Prozess & in die Veröffentlichung eingebunden. Wir haben im Entwicklungsprozess umfangreiche inhaltliche Unterstützung geleistet
1/
🔹Die ÖG ME/CFS hat den Fragebogen fachlich beraten, war aber nicht in den weiteren Prozess & in die Veröffentlichung eingebunden. Wir haben im Entwicklungsprozess umfangreiche inhaltliche Unterstützung geleistet
1/