Peter Schöttler
banner
pschottler.bsky.social
Peter Schöttler
@pschottler.bsky.social
Historiker, historian, historien. Former CNRS and FU Berlin.
#FrenchHistory #GermanHistory #Historiography
https://peterschoettler.de/
--- Слава Україні! ---
Reposted by Peter Schöttler
Administrative court: The prohibition and dissolution of the Berlin Palestine Congress in April 2024 was unlawful.
The measures taken by the police were disproportionate.

This ruling will have no consequences, there is no accountability and it will happen again

www.tagesschau.de/inland/regio...
Berlin: Verwaltungsgericht: Verbot des Berliner Palästina-Kongresses war rechtswidrig
Verwaltungsgericht: Verbot des Berliner Palästina-Kongresses war rechtswidrig
www.tagesschau.de
November 27, 2025 at 9:40 AM
Reposted by Peter Schöttler
The BBC really chose a good moment to censor the Reith lecture about Trump’s corruption. Swiss bosses tried to sweeten him for a better trade deal with gifts of a Rolex clock and a gold bar.
November 27, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Peter Schöttler
Why has Eastern Europe been absent from studies of decolonial history?

In our latest podcast, Oksana Dudko (@oksanadudko.bsky.social) and Anna Hájková (@ankahajkova.bsky.social) discuss Ukrainian history in an age of invasion.
Teaching Eastern Europe Through a Decolonial Lens
Why has Eastern Europe been absent from studies of decolonial history?
www.historyworkshop.org.uk
November 27, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Peter Schöttler
Unglaublich. @clarabuenger.bsky.social hat eben im Bundestag angesichts der Dobrindt'schen Weigerung, 2000 Afghan*innen aufzunehmen, denen Deutschland schon Schutz versprochen hatte, von der Banalität des Bösen gesprochen.

Und bekommt von Klöckner mit Verweis auf Hannah Arendt deswegen eine Rüge.
November 27, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Peter Schöttler
Das VG Berlin stellt fest, was Berliner Polizei und Senat schon hätten wissen können und auch gewusst haben dürften: Auflösung und Verbot des Palästinakongresses 2024 waren rechtswidrig. Nicht nur ich habe das damals schon geschrieben. @blnreview.bsky.social
blnreview.de/ausgaben/202...
November 26, 2025 at 5:39 PM
Reposted by Peter Schöttler
Plein soutien à l'historien Julien Théry victime de harcèlement massif et d'une grossière campagne de calomnie, basée sur un post sciemment tronqué par la Licra, de la part de l'extrême droite pro-israélienne et pro-génocide, scandaleusement relayée par certains media mainstream.
November 26, 2025 at 3:32 PM
Reposted by Peter Schöttler
Wir sollten mehr auf Historiker wie Moshe Zimmermann hören: Man muss den Teufel töten, solange er klein ist. Wir brauchen jetzt ein AfD-Verbot!
„Die Tatsache, dass die NSDAP 1930 auf 18,3 Prozent kam, hätte die Deutschen nicht beruhigen dürfen!“
November 25, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Peter Schöttler
1/ “Dame Janet L. Nelson (28 March 1942 – 14 October 2024)”

by Alice Rio (All Souls College, Oxford)

Open Access

doi.org/10.1093/past...
Dame Janet L. Nelson (28 March 1942 – 14 October 2024)*
Jinty Nelson left a strong mark of her presence in every institution that she was ever a part of, and there is none which does not regard its association w
doi.org
November 24, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Peter Schöttler
"Israel does not try to hide these killings.Instead, it often smears its victims in advance – branding journalists as “terrorists”,accusations that are rarely substantiated. These labels serve a clear cause: to strip reporters of their civilian status & make their killing appear morally acceptable."
November 23, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Peter Schöttler
«Die Natur hat jedem Menschen ein gleiches Recht auf den Genuss aller Güter gegeben».

Am 23. Nov. 1760 wird Gracchus Babeuf geboren, Gründer der «Verschwörung der Gleichen». In der 29. Folge des Podcasts #RosaluxHistory sprechen wir über Babeuf: «Die Französische Revolution».
November 23, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Peter Schöttler
Dieser Artikel dröselt am Beispiel des „Friedensplans“ auf, wie Medien versagen. Ich hoffe sehr, dass viele Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen ihn lesen und Schlüsse daraus ziehen.
Reflexive control “is the psychological trick by which the Russians get their enemies to allow the Russians to do their thinking for them, at their own expense.” @michaeldweiss.bsky.social on how a Russian operative used the American media to force a risible “peace deal” into existence.
“He Must Have Got This From K.”
How a Russian operative used the American media to force a risible “peace deal” into existence
macspaunday.substack.com
November 22, 2025 at 6:25 PM
Reposted by Peter Schöttler
November 22, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Peter Schöttler
Nun sollen die Ukrainer, die unter größten Opfern gegen Invasion und Diktatur kämpfen, zur Kapitulation und unter die Knute der Barbarei und Unfreiheit gezwungen werden. Dass das in Deutschland, dem Land, dem die Freiheit geschenkt wurde, von vielen gut geheißen wird, ist erschütternd und empörend.
November 22, 2025 at 1:45 PM
Reposted by Peter Schöttler
Only in France…nothing as presidential as a book.
Nicolas Sarkozy spent 20 days in jail. He was very quickly released because he is… Sarkozy. But this was enough time to write a book about his carceral experience and commercialise it.
November 22, 2025 at 10:16 AM
Reposted by Peter Schöttler
November 22, 2025 at 3:08 AM
Reposted by Peter Schöttler
Heute ist in der Ukraine der Holodomor-Gedenktag. Aus diesem Anlass fordert eine Gruppe um Gottfried Böhme und Uwe Schwabe erneut, dass im Geschichtsunterricht in Deutschland die erzwungene Hungerkatastrophe behandelt wird. www.l-iz.de/.../offener-....
November 22, 2025 at 6:56 AM
Reposted by Peter Schöttler
Ich krieg‘s noch nicht so richtig zu fassen, aber ich glaube, dass diese strukturell rassistische, spät-imperialistische Weltwahrnehmung von Fritz Merz, deren Umschlagen in ein gravierendes außen- & klimapolitisches Versagen hier von Ann-Kathrin Büüsker sehr gut erklärt wird, & das weitgehende
Diese wirklich tolle sachliche Einordnung von @uedio.bsky.social macht deutlich, warum die abwertenden Aussagen von Merz über Belém (wo die Klimakonferenz diesmal stattfindet) aus diplomatischer Sicht taktisch maximal unklug waren.
November 21, 2025 at 9:37 AM
Reposted by Peter Schöttler
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.
November 19, 2025 at 8:15 PM
Reposted by Peter Schöttler
Warum geht die Gewalt in Nahost nicht zu Ende, fragt José Brunner in „Brutale Nachbarn. Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können“. Rezensent Peter Wagner ist besonders beeindruckt von den autobiografischen Schilderungen des Autors.

www.soziopolis.de/gegenseitige...
November 17, 2025 at 8:17 AM
Reposted by Peter Schöttler
Nachdenkliches
November 16, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Peter Schöttler
The hardback edition of our book ‘In Solidarity, Under Suspicion: The British Far Left from 1956’ is out via @manchesterup.bsky.social next week. Please encourage your institutional library to order a copy!

A paperback edition will follow!

manchesteruniversitypress.co.uk/9781526179593/
Manchester University Press - In solidarity, under suspicion
In solidarity, under suspicion - Browse and buy the Hardcover edition of In solidarity, under suspicion by Daniel Frost
manchesteruniversitypress.co.uk
November 14, 2025 at 7:47 AM
Reposted by Peter Schöttler
Deutschland investiert in die Wachstumsbranche Denkfabriken. Hier entstehen noch echte Innovationen: Projektförderung ohne Projektidee zum Beispiel, da wären die verschlafenen Hochschulen nie drauf gekommen. So geht Zukunft!
November 14, 2025 at 7:27 AM
Reposted by Peter Schöttler
Nochmals Danke für nichts, @spd.de!
November 14, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Peter Schöttler
Wieder darf man sich auf der Bühne dieser Zeitung öffentlich "erklären". Man sollte dafür mal den Begriff des "zeitwashings" einführen.
Ein neues journalistisches Tief bei @zeit.de. Während investigative Journalist*innen über mutmaßliche Verstöße gegen ethische und wissenschaftliche Standards seitens Mansour & Team sprechen, darf er in der ZEIT den Artikel selbst schreiben und sich als Opfer inszenieren. 1/3
November 14, 2025 at 7:43 AM
Reposted by Peter Schöttler
Et hop c'est reparti !
November 14, 2025 at 8:05 AM