Oliver Scheiber 🇪🇺
oliverscheiber.eu
Oliver Scheiber 🇪🇺
@oliverscheiber.eu
oliverscheiber.eu Jurist. Privater Acc.
Mut zum Recht https://shop.falter.at/mut-zum-recht.html Instagram: oliverscheiber
Demokratie braucht eine starke amtliche Statistik

Die Basisfinanzierung der Statistik Austria wird seit 25 Jahren nicht an die Inflation angepasst. Dabei ist die statistische Infrastruktur heute wichtiger denn je

Kommentar der anderen
/
Matthias Schnetzer, Josef Falkinger
Demokratie braucht eine starke amtliche Statistik
Die Basisfinanzierung der Statistik Austria wird seit 25 Jahren nicht an die Inflation angepasst. Dabei ist die statistische Infrastruktur heute wichtiger denn je
www.derstandard.at
November 26, 2025 at 9:26 AM
Geeintes Europa adé: Wie Philosoph Jürgen Habermas bitter Bilanz zieht

Der deutsche Meisterdenker hält den Umbau der USA in einen libertär-autokratischen Staat bereits für einigermaßen unumkehrbar
Geeintes Europa adé: Wie Philosoph Jürgen Habermas bitter Bilanz zieht
Der deutsche Meisterdenker hält den Umbau der USA in einen libertär-autokratischen Staat bereits für einigermaßen unumkehrbar
www.derstandard.at
November 26, 2025 at 9:21 AM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
Wer heute glaubt, die Rechtsextremen zu schwächen, indem er ihre Politik normalisiert, gar mit ihnen kooperiert, hat aus der Geschichte nichts gelernt - unsere Rede anlässlich des Geschwister-Scholl-Preises. @camlinger.bsky.social @suhrkamp.de
Rede von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zum Geschwister-Scholl-Preis
Die Demokratie befindet sich in einer ihrer tiefsten Krisen. Doch eine Umkehr ist möglich – das ist das Vermächtnis der Geschwister Scholl.
www.sueddeutsche.de
November 26, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
Neue Folge! @stefanlassnig.bsky.social spricht mit @luis-paulitsch.bsky.social über sogenannte „alternative Medien“, ihre historische Entwicklung von linken Gegenöffentlichkeiten bis zu heutigen rechtsextremen Propagandaplattformen sowie deren Auswirkungen auf Demokratie & Öffentlichkeit:
#67 2025 Über Propaganda-Medien - mit Luis Paulitsch | Ganz offen gesagt
Stefan Lassnig spricht mit Luis Paulitsch von der "DATUM-Stiftung" über sogenannte „alternative Medien“, ihre historische Entwicklung von linken Gegenöffentlichkeiten bis zu heutigen rechtsextremen Pr...
ganzoffengesagt.simplecast.com
November 26, 2025 at 6:41 AM
In Brasilien haben sich Justiz, Rechtsstaat, Demokratie bewiesen. Die Institutionen der USA haben es nach dem Putschversuch vom 6. Jänner verabsäumt, entschlossen zu handeln.
Es gibt auch gute Nachrichten :)
November 25, 2025 at 7:47 PM
Am Oberlandesgericht Graz läuft diese Woche ein dreitägiges Zeitgeschichteseminar für angehende Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte aus Kärnten und der Steiermark. Danke an die insgesamt 19 Vortragenden, die dieses interdisziplinär angelegte Ausbildungsmodul ermöglichen.
November 25, 2025 at 6:05 PM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
Wieviele Parteikanäle braucht Österreich? Darum geht es heute im @orfreport.bsky.social. Lesenswert dazu auch das Kapitel von @peterplaikner.bsky.social zur gewachsenen Parteimedienlandschaft Österreichs in unserem neuen Sammelband "Alles Journalismus, oder was?": datumstiftung.at/publikationen/
November 25, 2025 at 4:04 PM
Wie Paris von der Auto-Metropole zum Leuchtturm für Klimaschutz wird

Vor dem Rathaus wächst ein Wald, Radfahren boomt, die Zahl der Autofahrer geht zurück, die Menschen in der Stadt atmen bessere Luft. Wie hat Paris das geschafft?
Wie Paris von der Auto-Metropole zum Leuchtturm für Klimaschutz wird
Vor dem Rathaus wächst ein Wald, Radfahren boomt, die Zahl der Autofahrer geht zurück, die Menschen in der Stadt atmen bessere Luft. Wie hat Paris das geschafft?
www.derstandard.at
November 24, 2025 at 6:06 PM
Film ab in Breitensee: Ein alter Vorort im Scheinwerferlicht

Wiens charmantes West-End hat mehr zu bieten als man denkt. Unterwegs mit der Kinobetreiberin Christina Nitsch-Fitz durch den 14. Wiener Gemeindebezirk und zum unscheinbaren Ursprung von Breitensee.
Film ab in Breitensee: Ein alter Vorort im Scheinwerferlicht
Wiens charmantes West-End hat mehr zu bieten als man denkt. Unterwegs mit der Kinobetreiberin Christina Nitsch-Fitz durch den 14. Wiener Gemeindebezirk und zum unscheinbaren Ursprung von Breitensee.
www.diepresse.com
November 24, 2025 at 4:22 PM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
Da werden so grundsätzliche Dinge zum Verbotsgesetz besprochen - unter anderem mit erstklassigen Gutachtern - unverständlich, dass wir heute wieder das EINZIGE Medium im Prozess in Graz waren.

www.derstandard.at/story/300000...
Staatsanwalt an Geschworene im "Aula"-Prozess: "Sehen Sie sich als Pioniere"
Die Grazer Staatsanwaltschaft hat Publikationen aus 13 Jahren aus der rechtsextremen "Aula" analysiert. Am Montag wurde die Anklage gegen Ex-Chefredakteur Martin Pfeiffer noch ausgeweitet
www.derstandard.at
November 24, 2025 at 4:16 PM
Österreichs U17-Herren-Fußballteam steht im WM-Finale

Die Mannschaft von Trainer Hermann Stadler nahm am Montag im Semifinale der WM in Katar auch die Hürde Italien mit 2:0 (1:0) und steht damit am Donnerstag (17.00 Uhr) erstmals im Finale.

sport.orf.at/stories/3148...
November 24, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
"Mischen sich Europas Richter zu sehr ein?"

Ein konstruktives Streitgespräch mit dem Dekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät und einem der führenden Berater der Bundesregierung, Walter Obwexer, und mir.

Es war sehr intensiv, wir haben uns nichts geschenkt.
November 23, 2025 at 9:11 PM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
1) In #Brasilien 🇧🇷 trägt Ex-Präsident #Bolsonaro eine Fußfessel, weil er nach der Abwahl einen Putsch geplant hatte.

2) Bolsonaro sitzt nun im Gefängnis wegen Fluchtgefahr.

3) Auslöser: Der #Rechtsextremist hat seine #Fußfessel mit einem Lötkolben bearbeitet - nur »aus Neugier«, sagt Bolsonaro.
Jair Bolsonaro: Ex-Präsident von Brasilien bearbeitete Fußfessel angeblich »aus Neugier«
Jair Bolsonaro muss in Haft, weil er seine Fußfessel beschädigt hat. Ein Richter sieht hohe Fluchtgefahr. Die Begründung von Brasiliens früherem Präsidenten kann man ihm glauben. Oder auch nicht.
www.spiegel.de
November 23, 2025 at 4:52 AM
Man liest es nicht gern, und doch hat Hans Rauscher wohl recht. Es steht nicht gut im Kampf um die Demokratie, nicht in Österreich, nicht in Europa.
Wir brauchen mehr Zuversicht, mehr Energie, mehr Anstrengung aus der politischen Mitte heraus. Viele politische Gregoritsch-Tore, die das Spiel drehen.
Rechtsextreme Machtübernahme: Wie konnte das (wieder) geschehen?
In ein, zwei Jahren könnten wir uns die Frage stellen, warum wir wieder in eine autoritäre Herrschaft gekippt sind
www.derstandard.at
November 22, 2025 at 9:21 PM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
„Ich habe bemerkt, dass es im Bereich Wirtschaftskriminalität am schwersten ist, Täter zur Verantwortung zu ziehen. Da gehört Steuerhinterziehung dazu. Staat ist an dieser Stelle sehr schwach und steht einer sehr gut ausgestatteten Finanzbranche gegenüber. Das ist fatales Ungleichgewicht.“ gekürzt.
November 22, 2025 at 3:49 PM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
Vizekanzler Andreas Babler verteidigt die Reform der Medienförderung, um die Demokratie zu sichern und klare Qualitätskriterien für Journalismus zu schaffen. Er betont die Notwendigkeit einer Expertenstudie und die finanzielle Unterstützung der Medienlandschaft.
Babler zu Medienförderung: „Geht um Demokratiesicherung“
Vizekanzler und Medienminister Andreas Babler (SPÖ) hat heute die geplante Reform der Medienförderung verteidigt: „Mir geht es um die Sicherung der Demokratie. Und dazu gehört, dass eben nicht der Medienminister sagen kann, was guter Journalismus ist und was nicht.
orf.at
November 22, 2025 at 10:19 AM
Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden und findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Spannende Veranstaltung zum Gerichts- und Behördendolmetschen kommenden Dienstag 25. November in Wien - auch als Stream:

Dolmetschen im Dialog: Perspektiven aus Forschung, Ausbildung und Praxis
Dolmetschen im Dialog: Perspektiven aus Forschung, Ausbildung und Praxis
Eine Veranstaltung der Forschungsgruppe TransLaw am Zentrum für Translationswissenschaft, dieasylkoordination österreich und Plattform Dialogdolmetschen.
transvienna.univie.ac.at
November 22, 2025 at 8:56 AM
Österreichs Herren-Fußball-Nationalmannschaft steht im Semifinale der Unter-17-Weltmeisterschaft. Sehr bemerkenswert.
U17-WM: ÖFB-Team sensationell im Semifinale
Der Erfolgslauf der Österreicher bei der U17-WM in Katar ist weitergegangen. Die Mannschaft von Hermann Stadler feierte am Freitag nach hartem Kampf einen 1:0 (0:)-Sieg gegen Japan und zog damit sensa...
sport.orf.at
November 21, 2025 at 2:30 PM
Die Kraft des Gesprächs: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig kam gestern in den Kunstverein Alte Schmiede und sprach dort mit Konrad Paul Liessmann. Zwei aufmerksame, wache Menschen sprechen (ohne Moderation) 90 Min über die Herausforderungen der Gegenwart.
Das Gespräch gibt es bereits zum Nachsehen:
Was tun? Konrad Paul Liessmann im Gespräch mit Michael Ludwig
YouTube video by Alte Schmiede
www.youtube.com
November 21, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
Ich höre der @nicolawerdenigg.bsky.social immer wahnsinnig gerne zu. Hier spricht sie über Machtmissbrauch und die Folgen für die Opfer und auch über die Causa Wecker. "Ich lehne es strikt ab von einer Beziehung zu reden." Hörenswert!
November 21, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
Im Rückblick war Italien tatsächlich das Labor für eine neue Form politischer Macht. Welches Etikett man ihr gibt, neo-faschistisch, faschistisch … ist nicht entscheidend – jedenfalls ist sie höchst demokratiefeindlich, demokratiezerstörend …
»Das Verhalten von Silvio Berlusconi 1/5
November 21, 2025 at 9:29 AM
Peter Hilpold (Univ Innsbruck):

Für die Auslegung der EMRK ist nur der EGMR zuständig

Das „ZiB 2“-Interview mit Walter Obwexer, Dekan der
Innsbrucker Jus-Fakultät, vom Montagabend wirft in völkerrechtlicher Hinsicht zahlreiche Fragen auf, die nicht unbeantwortet bleiben dürfen.
Für die Auslegung der EMRK ist nur der EGMR zuständig
Das „ZiB 2“-Interview mit Walter Obwexer, Dekan der Innsbrucker Jus-Fakultät, vom Montagabend wirft in völkerrechtlicher Hinsicht zahlreiche Fragen auf, die nicht unbeantwortet bleiben dürfen.
www.diepresse.com
November 20, 2025 at 3:41 PM
Auch 50 Jahre nach Francos Tod lastet der Schatten der Diktatur auf Spanien

Jahrzehnte nach dem Übergang zur parlamentarischen Monarchie müssen viele Angehörige von Opfern noch immer um eine vollständige Rehabilitierung der Ermordeten oder Verschwundenen kämpfen
Auch 50 Jahre nach Francos Tod lastet der Schatten der Diktatur auf Spanien
Jahrzehnte nach dem Übergang zur parlamentarischen Monarchie müssen viele Angehörige von Opfern noch immer um eine vollständige Rehabilitierung der Ermordeten oder Verschwundenen kämpfen
www.derstandard.at
November 20, 2025 at 3:40 PM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
Es wurde wieder gemišt.

Die meiste Zeit ist es recht angenehm, sich als Beispiel für gelungene Integration in diesem Land in Sicherheit zu wiegen. Bis man im Stadion wüst beschimpft wird.
Disqualifizierung bei der WM-Qualifikation: Dumpfer Rassismus auf den Rängen
Die meiste Zeit ist es recht angenehm, sich als Beispiel für gelungene Integration in diesem Land in Sicherheit zu wiegen. Bis man im Stadion wüst beschimpft wird
www.derstandard.at
November 20, 2025 at 11:28 AM
Reposted by Oliver Scheiber 🇪🇺
Die erste Publikation der DATUM STIFTUNG ist online! Unser Sammelband widmet sich der Abgrenzung von Journalismus zu anderen Kommunikationsformen und formuliert konkrete Kriterien, die Politik, Medienschaffenden und auch dem Publikum Orientierung bieten sollen: datumstiftung.at/publikationen/ 🧵
Publikationen
Die DATUM STIFTUNG veröffentlicht regelmäßig Publikationen von Expertinnen und Experten zu Themen wie Medienpolitik und -förderung, KI, Desinformation und Medienethik. „Alles Journalismus, oder was?
datumstiftung.at
November 20, 2025 at 8:02 AM