NZZ
banner
nzz.ch
NZZ
@nzz.ch
Das Weltgeschehen in deinem Feed. #nofilter
«Trump und Putin am Alaska-Gipfel»

👉 Der Karikaturist Peter Gut kommentiert in seinen wöchentlichen Zeichnungen für die NZZ das Weltgeschehen.
August 16, 2025 at 6:01 AM
«Zoll-Deal mit den USA geplatzt»

👉 Der Karikaturist Peter Gut kommentiert in seinen wöchentlichen Zeichnungen für die NZZ das Weltgeschehen.
August 9, 2025 at 6:00 AM
Der Karikaturist Peter Gut kommentiert in seinen wöchentlichen Zeichnungen für die NZZ das Weltgeschehen.

Woche 22 «100 Jahre Jean Tinguely»
May 31, 2025 at 6:00 AM
Der CDU-Chef setzt alles auf eine Karte. Einen zweiten Wortbruch kann er sich nicht leisten. Sonst ist die AfD bald stärkste Partei.

Lies den ganzen Kommentar hier: read.nzz.ch/c5f
March 24, 2025 at 10:57 AM
Jan van Aken erklärt, warum Reiche eine Gefahr für die Demokratie sind, Friedrich Merz ein Rassist ist und er sich von Russland nicht bedroht fühlt.

Hier gehts zum ganzen Interview: read.nzz.ch/bfe2bf
March 10, 2025 at 1:16 PM
Ob wir wollen oder nicht: Die Zeitenwende betrifft auch die Schweiz.

Lies den ganzen Kommentar hier: read.nzz.ch/yrn
March 10, 2025 at 9:59 AM
Amerika liefert der Ukraine keine Waffen mehr und pocht auf Frieden. Europa will das Land weiter aufrüsten. Diese fatale Dynamik entgegengesetzter Interessen konnte nur Selenski stoppen. Mit einem Kotau.

Zum ganzen Kommentar: read.nzz.ch/8se
March 5, 2025 at 10:37 AM
Mattea Meyer und Cédric Wermuth sagen, der Bundesrat biedere sich Donald Trump unnötig an. Und sie finden, die SPD habe die Niederlage bei den deutschen Wahlen verdient.

Lies das ganze Interview hier: read.nzz.ch/esq
March 5, 2025 at 10:08 AM
Die Bundesrepublik wäre am liebsten eine grosse Schweiz: neutral, nett und harmlos. Doch in der neuen Weltunordnung funktioniert das nicht mehr.

Lies den ganzen Kommentar hier 👉 read.nzz.ch/510dfc
February 28, 2025 at 3:52 PM
Körperverletzung, Raub, Mord: In einer Schweizer Strafanstalt lernen Täter zwischen 15 und 24 auf die harte Tour, sich zu benehmen.

Zur ganzen Reportage 👉 read.nzz.ch/ja9
February 28, 2025 at 2:28 PM
Die jüngsten Gewaltakte von Asylsuchenden besorgen die Bevölkerung – auch in der Schweiz. Psychische Störungen könnten die Gewaltbereitschaft erhöhen, sagt Jérôme Endrass. Doch die Schweiz verfüge über einen Vorteil.

Lies das ganze Interview hier: read.nzz.ch/394
February 28, 2025 at 1:45 PM
Deutsche Unternehmer haben Milliarden Euro für Gas nach Russland überwiesen. Die Warnungen der Ukraine vor einem Angriff ignorierte Angela Merkels Regierung.

Ein neues Buch bringt Licht ins Dunkel der Geschichte um Nord Stream 2.

Die ganze Geschichte hier: read.nzz.ch/59c
February 21, 2025 at 10:06 AM
Der FDP-Präsident fordert eine bürgerliche Politikwende und schaut mit einem gewissen Neid auf die Kampagnenfähigkeit der Linken. Das sei ein gut geöltes Räderwerk von Politik, Verwaltung, Medien, NGO und Experten.

Lies das ganze interview hier: read.nzz.ch/oqu
February 21, 2025 at 10:00 AM
Nur 7 Prozent der Straftatverdächtigen seien Asylsuchende, sagt der Justizminister. Er verteidigt seine Asylpolitik und die neue Schutzklausel mit der EU.

Lies das ganze interview hier: read.nzz.ch/0nn
February 17, 2025 at 1:36 PM
Kurz nach 12 Uhr ist bereits klar, dass die #Umweltinitiative klar abgelehnt wird. Mehr Spannung herrscht in den Kantonen. Dort wird unter anderem über einen Mindestlohn abgestimmt.

Mehr zu den Abstimmungen 👉 read.nzz.ch/t6y
February 9, 2025 at 11:34 AM
Erstmals ein FPÖ-Kanzler? Auch Herbert Kickl kann nicht allein regieren.

Lies den ganzen Kommentar hier: read.nzz.ch/5lu
January 6, 2025 at 2:06 PM
Kriege, Krisen, Katastrophen: Wie finden wir trotz dieser Vorkommnisse einen Sinn im Leben? Die Expertin Tatjana Schnell im Interview.

Hier gehts zum Interview: read.nzz.ch/ied
January 3, 2025 at 12:35 PM
Fast die Hälfte der Frauen wählte Donald Trump. Das lässt Feministinnen toben. Dabei zeigt sich: Geschlecht ist kein politisches Programm.

Den ganzen Kommentar liest du hier: read.nzz.ch/iw1
January 3, 2025 at 10:55 AM
Der deutsche #Kanzler stellt im Parlament am Montag die #Vertrauensfrage. Während die SPD-Basis noch an Scholz glaubt, zeigen neue OECD-Zahlen: Fast jeder zweite Deutsche misstraut der Regierung.

Zum ganzen Kommentar: read.nzz.ch/05w
December 16, 2024 at 7:41 AM
Taylor #Swift nannte die Konzertreihe «Eras», weil sie alle Schaffensperioden ihrer Karriere abbilden sollte. Mit mehr als zehn Millionen verkauften Tickets und rund zwei Milliarden Dollar Einnahmen hat der Pop-Star #Musikgeschichte geschrieben. Die Tournee in Bildern:
December 12, 2024 at 8:20 AM
Der deutsche Kanzlerkandidat der Grünen macht Wahlkampf auf besondere Art. Er lässt sich von Menschen in ihr Zuhause einladen, der Besuch wird gefilmt.

Lies den ganzen Text hier: read.nzz.ch/dhf
December 12, 2024 at 8:17 AM
Jeder Zehnte zwischen 16 und 65 in der Schweiz versteht eine einfache schriftliche Aufforderung nicht. Was sagt das über das Land aus?

Zum ganzen Text 👉 read.nzz.ch/b27
December 11, 2024 at 3:19 PM
Wer sein Kind in die Krippe schickt oder sonst «institutionell» betreuen lässt, erhält eine Zulage von bis zu 500 Franken im Monat. Das hat der Ständerat beschlossen. Bezahlen soll die Wirtschaft.

Zum ganzen Text 👉 read.nzz.ch/7yj
December 11, 2024 at 2:11 PM
Der DFB gebärdete sich oft wie eine Nichtregierungs- organisation, wenn es darum geht, Missstände anzuprangern. Nun zeigt sich: Das war eine Pose.

Zum ganzen Kommentar 👉 read.nzz.ch/qq8
December 11, 2024 at 12:16 PM