NZZ
banner
nzz.ch
NZZ
@nzz.ch
Das Weltgeschehen in deinem Feed. #nofilter
Trotz hohen Staatsschulden legt Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi ein riesiges Konjunkturpaket auf. Das vergrössert die Sorge über eine Destabilisierung von Japans Finanzen.
Japans neue Premierministerin verunsichert Märkte mit Rekordverschuldung
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 1:34 PM
Die brasilianische Bundespolizei hat Jair Bolsonaro festgenommen. Der ehemalige Präsident stand unter Hausarrest. Die Gründe für die neue Untersuchungshaft sind unklar.
Jair Bolsonaro: Ex-Präsident Brasiliens erneut verhaftet – Gründe noch unklar
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 1:06 PM
Marjorie Taylor Greene gilt im Regierungslager als rechte Hardlinerin. Sie war glühende Unterstützerin Trumps – bis es wegen des Epstein-Skandals zu einem Bruch kam. Jetzt zieht sie Konsequenzen.
Nach Streit mit Trump: Greene tritt zurück und rechnet mit Washington ab
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 12:43 PM
Die Partei wollte dem «Handelsblatt» gerichtlich verbieten, Mutmassungen über prorussische Spionage ihrer Politiker zu zitieren. Sie verlor. Doch zeigten die Richter ihr einen anderen juristischen Weg auf.
Bericht über Spionage-Vorwurf: AfD verliert vor Gericht gegen «Handelsblatt»
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 12:08 PM
Der italienische Autor Ezio Gavazzeni ist den sogenannten Sniper-Safaris im Bosnienkrieg auf die Spur gekommen. Er versucht, das Unverständliche zu verstehen.
Die Scharfschützen von Sarajevo: «Paranoide Menschen, die dachten, Töten sei angemessen»
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 11:37 AM
Donald Trump und Jeffrey Epstein sind Freunde, bis sie der Streit um eine Immobilie entzweit. Doch auch Jahre nach dem Tod des Sexualstraftäters lässt die Geschichte den amerikanischen Präsidenten nicht los.
Epsteins Erbe: Der Skandal um den Sexualstraftäter lässt Trump nicht los
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 11:14 AM
Marie-Janine Calic erzählt die Geschichte des Exils in Südosteuropa zwischen 1933 und 1941. Doch ihr Buch «Balkan-Odyssee» ist zugleich eine politische und kulturelle Geschichte Südosteuropas.
Für viele wurde der Balkan im Zweiten Weltkrieg zum Exil ohne Ausweg
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 10:44 AM
Sechs Demokraten riefen Soldaten dazu auf, illegale Befehle des Präsidenten nicht zu befolgen. Donald Trump droht ihnen deshalb mit dem Tod. Die Abgeordneten fühlen sich durch die martialische Reaktion in ihrem Aufruf bestätigt.
Nach provokativem Video: Trump droht Demokraten mit dem Tod
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 10:03 AM
Die amerikanischen Geheimdienste haben zahlreiche Attentate auf ausländische Staatschefs geplant und verübt. Im Umgang mit Nicolás Maduro flammt nun erneut eine Diskussion auf.
Vor 50 Jahren tabuisiert: Planen die USA einen Anschlag auf Venezuelas Maduro?
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 9:36 AM
Eine grosse Drohne soll über einer zentralen Stromschaltanlage im Aargau geflogen sein. Der Fall zeigt exemplarisch, wie verwundbar die Schweiz ist. Die Politik muss handeln.
Gefahr durch Drohnen? Die Schweiz ist zu wenig vorbereitet
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 9:03 AM
Hundert Jahre nach ihrer Gründung hat die Hindu-nationalistische Freiwilligenbewegung RSS alle Bereiche der indischen Gesellschaft durchdrungen. Ihre Anhänger kontrollieren den Staat, ihre Ideologie bestimmt die Politik. Und doch ist sie schwer zu fassen.
Hundert Jahre RSS: Wie die Hindu-nationalistische Bewegung Indiens Politik prägt
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 8:37 AM
Europas Güterverkehr in der Krise: Die Politik achtet zu stark auf den Personenverkehr. Das rächt sich jetzt.
Krise im Güterverkehr: Die Politik setzte zu stark auf den Personenverkehr. Das rächt sich
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 8:00 AM
Fünf der sechs Unternehmer, die den US-Präsidenten umgarnten, sind eng mit Genf verbunden. Bei vielen Westschweizern – einst als «Griechen der Schweiz» verspottet – sorgt das für Genugtuung.
«Zürcher, legt eure Arroganz ab»: Genf führt die Schweiz ins Oval Office
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 7:34 AM
Friedrich Merz scheitert an seinen eigenen Versprechen
Von der Hoffnung zur Enttäuschung – Hans-Hermann Tiedje über Friedrich Merz
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 7:12 AM
Trump wollte die Wahl von Zohran Mamdani als New Yorker Bürgermeister verhindern. Doch nach dem Kennenlernen im Oval Office sind die Animositäten offenbar vergessen.
Er dürfe ruhig «Faschist» zu ihm sagen, scherzt der Präsident beim Treffen mit Mamdani
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 6:40 AM
Die USA verlangen, dass Kiew dem neuen Friedensplan rasch zustimmt. Begleitet wird diese Forderung von massiven Drohungen. Derweil behält sich Russland vor, die Friedensbedingungen noch weiter nach oben zu schrauben.
Trump stellt der Ukraine ein Ultimatum, Selenski warnt vor folgenschwerer Entscheidung
www.nzz.ch
November 22, 2025 at 6:02 AM
Wegen Budgetkürzungen wird beim Internationalen Komitee vom Roten Kreuz massiv abgebaut. 200 Personen verlieren am Hauptsitz in Genf ihren Job.
IKRK streich 2900 Vollzeitstellen
www.nzz.ch
November 21, 2025 at 9:33 PM
Der schwäbische Konzern steht in vielen Bereichen schlechter da als der Erzrivale BMW. Die Ursache dafür sind falsche Schwerpunkte bei den Fahrzeugen. Die anstehende Produktoffensive darf nicht floppen.
Gravierende Strategiefehler: die letzte Chance für den Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius
www.nzz.ch
November 21, 2025 at 9:02 PM
Über einem neuralgischen Punkt des europäischen Stromnetzes soll eine verdächtige Drohne geflogen sein. Der Vorfall zeigt, wie verletzlich die Schweiz ist. Das Bewusstsein dafür fehlt in der Politik noch.
«Stern von Laufenburg»: Drohnen-Sichtung wirft Fragen zu Europas Energie-Schutz auf
www.nzz.ch
November 21, 2025 at 8:36 PM
Der Chef der Jungen Gruppe in der Unionsfraktion stellt sich gegen das geplante Rentengesetz – und könnte damit die Koalition ins Wanken bringen. Im Interview erklärt er, warum er das 120 Milliarden Euro teure Vorhaben für unverantwortlich hält.
Kostenschock: «So wie der Entwurf jetzt vorliegt, ist er für uns nicht zustimmungsfähig»
www.nzz.ch
November 21, 2025 at 8:03 PM
Staatliche Stellen in Deutschland wollen die Bibliothek des Konservatismus aus einem wichtigen Verbund ausschliessen. Das bedroht die freie Wissensgesellschaft.
Ausschluss der Bibliothek des Konservatismus: ein Armutszeugnis für Deutschland
www.nzz.ch
November 21, 2025 at 7:31 PM
Die deutsche Regierung wird bei der Islamismusprävention von einem neuen Expertengremium unterstützt. Es ersetzt die Task-Force, die die ehemalige Innenministerin Nancy Faeser erst vor einem Jahr gegründet hatte.
Bundesinnenministerium schafft Task-Force ab und beruft 15 neue Islamismus-Berater
www.nzz.ch
November 21, 2025 at 7:03 PM
NZZ Dokumentation über Trumps Genozid-Vorwurf in Südafrika: Was hinter den Farm-Morden steckt – und wie Politik die Realität verzerrt.
Trumps erfundener Genozid – wie der US-Präsident Südafrikas Gewaltproblem verzerrt
www.nzz.ch
November 21, 2025 at 6:33 PM
Die Anzahl der Einbrüche hat das Vor-Pandemie-Niveau erreicht. Neu ist, dass die Täter immer brutaler vorgehen – und der Sachschaden steigt.
Unsichere Schweiz? Einbruchszahlen steigen und alarmieren Behörden
www.nzz.ch
November 21, 2025 at 6:05 PM
Ein politisch gefärbter Eilprozess sorgt für Aufruhr. Bis zuletzt fehlten klare Beweise gegen Álvaro García Ortiz, dem die Verletzung des Justizgeheimnisses vorgeworfen wird.
Berufsverbot für Spaniens Chefankläger – ein politisches Urteil?
www.nzz.ch
November 21, 2025 at 5:32 PM