Mona Motakef
banner
monamotakef.bsky.social
Mona Motakef
@monamotakef.bsky.social
sociology of gender relations TU Dortmund | Sprecherin DGS Sektion Frauen und Geschlechterforschung | Redaktion feministische Studien
Reposted by Mona Motakef
Unprätentiös, prägnant, selbstbewusst: Im Oktober ist Elisabeth Beck-Gernsheim, die zur ersten Generation von Professorinnen an der Universität zählte, gestorben. Angelika Poferl würdigt die Soziologin, Frauen- und Geschlechterforscherin in einem Nachruf.

www.soziopolis.de/elisabeth-be...
November 13, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Mona Motakef
Micha Brumlik ist verstorben. Ein Mensh!
kritischer (Bildungs-)Wissenschaftler, 1 dezidiert linke Stimme i deutschsprachigen Judentum, hat früh v d Antisemitismus "der Linken" gewarnt, d Jerusalemer Erklärung mit-verfasst. Beirat b ELES, "die Blätter" & Jalta geprägt
www.youtube.com/watch?v=qamf...
Micha Brumlik (Berlin): Hexenjagd im Zeichen des „jüdisch-christlichen Abendlandes“
YouTube video by Jüdisches Museum Hohenems
www.youtube.com
November 11, 2025 at 11:56 AM
book launch an der HU Berlin (24.11) mit einem Kommentar von Dr. Lucy Chebout. Freuen uns sehr!! @ztgberlin.bsky.social www.rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/lsi...
Book Launch "Auf dem Weg zur Normalität? LGBTQ+-Familien und ihr Kampf um Anerkennung" mit Dr. Julia Teschlade (HU Berlin), Prof. Dr. Mona Motakef (TU Dortmund) und Prof. Dr. Christine Wimba...
www.rewi.hu-berlin.de
October 28, 2025 at 6:51 PM
Reposted by Mona Motakef
Looking for a post-doc opportunity? Consider applying for this years's Kohli Fellowship and work at the vibrant WZB in Berlin - Deadline November 16:
October 20, 2025 at 6:14 PM
Reposted by Mona Motakef
Vor ziemlich genau 8 Jahren hat Jörg Meuthen, ehem. Vorsitzender der AfD, gesagt, er sehe in den Innenstädten "noch vereinzelt Deutsche". Die Vorsitzende der CDU, Angela Merkel, hat ihm umgehend widersprochen. Friedrich Merz hat heute die Sprache und Position der AfD übernommen.
October 16, 2025 at 1:27 PM
Reposted by Mona Motakef
🔎 Die AG „Care, Work & Gender“ ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern, um die thematische Schwerpunkte sowie die Planung der Aktivitäten und ggf. Publikationen zu besprechen und die nächste Schritte festzuhalten.

📧 Bei Interesse melden Sie sich gerne kurz per Mail: [email protected]
October 6, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Mona Motakef
Genau! Wir freuen uns über Lesestoff und Nominierungen
#preis #award #dissertation
📣Ausschreibung des Dissertationspreises 🏆

Die @gender4dgs.bsky.social (Sektion Frauen- und #Geschlechterforschung) in der @dgsoziologie.bsky.social vergibt Preise für herausragende Dissertationen 2026 auf dem 43. Soziologie-Kongress in Mainz.
October 1, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Mona Motakef
Denn LGBTQ+-Familien – also lesbian, gay, bisexual, trans* und queere Familien – sind in den letzten Jahren in der Gesellschaft sichtbarer geworden, aber zahlreiche Hürden bleiben bestehen und neue Ausschlüsse zeigen sich. Im Interview sprechen die Forscherinnen über die Ergebnisse ihrer Studie.
Wie queere Familien um Anerkennung kämpfen
LGBTQ+-Familien – also lesbian, gay, bisexual, trans* und queere Familien – sind in den letzten Jahren in der Gesellschaft sichtbarer geworden. Im deutschen Recht zeichnen sich mit der „Ehe für alle“ ...
www.tu-dortmund.de
October 6, 2025 at 12:42 PM
Reposted by Mona Motakef
Neu im Genderblog erschienen: Auf dem Weg zur Normalität? LGBTQ+-Familien und ihre Kämpfe um Anerkennung. Ein Beitrag von Julia Teschlade, Mona Motakef und Christine Wimbauer

Weiterlesen auf dem Genderblog: genderblog.hu-berlin.de/auf-dem-weg-...

#LGBTQ+
#doingreproduction
#doingfamily
September 25, 2025 at 1:48 PM
Deadline 10.10.25! 👇
🔑 Bestätigte Keynote: Angelika Poferl.

🎤 Und Keynote-Dialog mit @paulita.bsky.social und @larsgertenbach.bsky.social
📢📆 CfP für die gemeinsame Tagung der @gender4dgs.bsky.social und @theoriesektiondgs.bsky.social mit dem Titel „Geschlechter des Sozialen: Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien“

Wir freuen uns auf zahlreiche - multiparadigmatische - Einreichungen 🦚
September 21, 2025 at 6:24 PM
Reposted by Mona Motakef
„Hurra, die Welt geht unter!“ Zur Transformation und Gestaltung lebenswerter Zukünfte im Zeichen interdependenter Krisen

Tagung der Nachwuchsgruppe #Umweltsoziologie, 26./27. Februar 2026, TU Dortmund

⚠️Call for Papers bis 15.09.
Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie
Auf dem Weg in eine nachhaltige Gesellschaft
ngumweltsoziologie.wordpress.com
September 8, 2025 at 2:14 PM
wir freuen uns sehr, seit gestern im open access
Auf dem Weg zur Normalität?, ein Buch von Julia Teschlade, Mona Motakef, Christine Wimbauer - Campus Verlag
Julia Teschlade, Mona Motakef, Christine Wimbauer: Auf dem Weg zur Normalität? - LGBTQ+-Familien und ihr Kampf um Anerkennung
www.campus.de
September 19, 2025 at 3:40 PM
Reposted by Mona Motakef
📖 Was liest du, @monamotakef.bsky.social?

📚 Scholz, Sylka (2025): Männlichkeitsforschung. Bielefeld: transcript.

www.transcript-verlag.de/978-3-8252-6...

**weiter in den Kommentaren** [1/6]
August 21, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Mona Motakef
Wir suchen für unser Forschungsprojekt noch Interviewpartner: Familien mit 3-4 Generationen, also idealerweise einem Vater, einem Opa und einem Uropa. Gerne kommen wir zu euch oder wir verabreden uns digital. Bitte meldet euch unter der unten angegebenen Adresse, wenn ihr mitmachen wollt! Danke!
July 25, 2025 at 8:16 AM
Reposted by Mona Motakef
Die neue AG Sexualität & Gesellschaft erforscht soziologische Perspektiven auf Sexualität als Teil gesellschaftlicher Machtverhältnisse, sozialer Ordnungen & politischer Konflikte.
#GenderStudies #Sexualsoziologie #Sozialwissenschaft #SexualitätUndGesellschaft

www.sociohub-fid.de/s/frauen-und...
July 9, 2025 at 11:56 AM
noch zwei Monate und dann hoffentlich pünktlich zum Duisburger DGS Kongress 👉 www.campus.de/buecher-camp...
Auf dem Weg zur Normalität?, ein Buch von Julia Teschlade, Mona Motakef, Christine Wimbauer - Campus Verlag
Julia Teschlade, Mona Motakef, Christine Wimbauer: Auf dem Weg zur Normalität? - LGBTQ+-Familien und ihr Kampf um Anerkennung
www.campus.de
July 8, 2025 at 8:59 PM
Herzlichen Glückwunsch! ⚘️
Wir feiern 20 Jahre Gender Studies! 🎉 Wie hat sich das Fach entwickelt? Und welche aktuellen Herausforderungen gibt es? In einem Gespräch geben Katja Sabisch, Christian Grünnagel und Prorektorin für Diversity Isolde Karle einen Überblick.
Die Gender Studies stehen für Wissenschaftsfreiheit
2005 fing es mit einem Masterstudiengang an. Inzwischen haben die Gender Studies sogar ein eigenes internationales Forschungszentrum in Bochum und lassen sich von Anfeindungen nicht einschüchtern.
news.rub.de
July 2, 2025 at 6:32 PM
neu erschienen: Heft 1, 2025 der feministischen studien "Artikulationen von Klasse und Geschlecht" blog.feministische-studien.de/2025/06/5-fr...
5 Fragen
Heft 1/2025, Artikulationen von Klasse und Geschlecht (Hg. Elisabeth Klaus, Mona Motakef) Warum das Thema der neuen Ausgabe der fs sie in Bann gezogen hat und worauf sich die Leser_innen freue…
blog.feministische-studien.de
June 30, 2025 at 12:12 PM
neuer call der feministischen studien: "Widerstehen, Widerständigkeit, Widerstand: (Queer-)feministische Perspektiven und Praxen angesichts erstarkender autoritärer Politiken", Deadline 15.8.25

blog.feministische-studien.de/2025/06/call...
Call for Paper, feministische studien Heft 2/2026
Widerstehen, Widerständigkeit, Widerstand: (Queer-)feministische Perspektiven und Praxen angesichts erstarkender autoritärer Politiken Die Suche nach feministischen Möglichkeiten, durch&n…
blog.feministische-studien.de
June 30, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Mona Motakef
Hallo liebe community, der Sektionsrat hat sich in Berlin getroffen, Danke an das #ZtG das uns einen Ort an dee HU gegeben hat! Es wurde viel besprochen, im nächsten Rundbrief werden wir umfangreicher informieren.
June 27, 2025 at 1:47 PM
Reposted by Mona Motakef
Wanted!: herausragende Masterarbeiten, die einen Beitrag zur soziologischen Frauen- und Geschlechterforschung leisten. Die Ausschreibung ist offen bis zum 31. Mai, wir freuen uns über Nominierungen
sociohub-fid.de/s/frauen-und...
Sektionspreise - SocioHub
sociohub-fid.de
April 2, 2025 at 4:12 PM
Reposted by Mona Motakef
Please consider joining me + 2,300 others (so far) in signing this statement in support of democracy and higher education. Anyone who cares about higher education (profs, staff, students, alums, parents, community members, etc.) is welcome to sign. Letter: bit.ly/DemocracyAndHigherEd

Share widely!
Speaking Out for Democracy and US Higher Education
Speaking Out for Democracy and US Higher Education To add your name to this statement, go to https://bit.ly/DemocracyAndHigherEdSign We publicly affirm our commitment to the enterprise of higher educ...
bit.ly
March 23, 2025 at 7:47 PM
Reposted by Mona Motakef
Donna Haraway, Maria Mies, Linda Martín Alcoff u.v.m. – ein Reader, hg. von @katharinahppe.bsky.social und @frieder-vogelmann.net, versammelt Texte feministischer Erkenntnistheoretiker:innen. Ein wichtiger Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte, meint Julia Grillmayr.

www.soziopolis.de/interessiert...
March 6, 2025 at 8:07 AM