Mona Bachmann, Ph.D
banner
monab.bsky.social
Mona Bachmann, Ph.D
@monab.bsky.social
Interested in climate change and wildlife trade, passionate about everything that helps life, nature and beauty thrive on this planet for a future we are proud to leave to our kids. 💚
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Für @zeitonline.bsky.social habe ich einen Essay geschrieben über das, was wir gerade Backlash nennen und frage mich, ob es diesen wirklich gibt oder ob wir nicht seit langem etwas vor allem unter Aspekten der Gerechtigkeit diskutieren, obwohl es in Wirklichkeit essenziell für unsere Demokratie ist.
Gesellschaftlicher Backlash: Wovor wir Frauen wirklich Angst haben sollten
Was viele seit Beginn der Kanzlerschaft von Friedrich Merz als Backlash bezeichnen, ist gar keiner: Wir sind beim Feminismus nur nicht weit genug vorangekommen.
www.zeit.de
November 21, 2025 at 6:41 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
November 21, 2025 at 3:03 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
In einer Umfrage von @rbb24.de sprechen sich 75 % der Befragten für ein privates #Böllerverbot in Berlin aus. Ich fürchte aber, dass die Minderheit von 21 % so laut gegen ein Verbot ist wie an Silvester, dass der Senat das macht, was er am besten kann und deshalb der lautesten Minderheit folgt.
November 21, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
"Dadurch, dass wir 1.5 Grad überschreiten werden, bringen wir entscheidende Kipppunkte des Erdsystems in Gefahr," so PIKs Nico Wunderling. Das wären z.B. der Amazonas-Regenwald, die atlantische Umwälzzirkulation, Eisschilde auf Grönland/der Antarktis.
www.tagesschau.de/wissen/klima...
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tip...
www.tagesschau.de
November 21, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
November 21, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Manfred Weber hat letzte Woche die Brandmauer eingerissen: Konservative, Rechtspopulisten und Rechtsextreme gingen beim Abräumen des Lieferkettengesetz Hand in Hand.

Wichtig ist: Die Grünen warnten davor, hatten Weber ein Angebot vorgelegt. Der ignorierte das, wohl schlicht aus Machtkalkül.
November 21, 2025 at 12:59 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Im Bundestag bewirbt die AfD ihr neues Steuerkonzept mit dreisten Lügen. Statt einfacher Familien werden Spitzenverdiener entlastet, sonst keiner!

youtu.be/ja1niprYCGM?...
Steuerkonzept: So lügt die AfD DICH an!
YouTube video by Geld für die Welt — Maurice Höfgen
youtu.be
November 21, 2025 at 3:06 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Vor großem Publikum behauptete Michael Bröcker von Table.Media gestern bei Maybrit Illner, Katherina Reiche setze nur „kleine Akzente“ und betreibe keinen „Rollback der Energiewende“. Hier unser Realitäts-Check:
November 21, 2025 at 1:15 PM
Fälle häuslicher Gewalt haben im erneut zugenommen. 2024 gab es fast 266.000 Opfer häuslicher Gewalt. Das waren etwa 10.000 mehr als im Jahr zuvor.
November 21, 2025 at 5:58 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
👏 WIR 👏 BLEIBEN👏 DABEI:👏 RAUS👏 AUS 👏 DEN 👏FOSSILEN 👏 #COP30 👏
November 21, 2025 at 2:25 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
And HERE WE GO.
Kolumbien trommelt Staaten zusammen für eine Belem Declaration on fossil fuels.

Gemeinsam fordern sie, dass das WIE des Ausstiegs in die Abschlusserklärung kommt.
Außerdem schmieden sie eine Koalition der Willigen
Die brasilianische Konferenzführung hat aber bereits ein informelles Plenum für 10 Uhr angekündigt. Wir sind gespannt, was dort passieren wird. Vorher will Kolumbien sich noch in einer Pressekonferenz äußern.
November 21, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Fossile Energien sind der Treiber der Klimaerhitzung, ihr Ausstieg unumgänglich und wissenschaftlich empfohlen.

Und auf der Klimakonferenz? Das Wort "fossile" ist in dem Text überhaupt nicht mehr enthalten.

🫣
November 21, 2025 at 1:37 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Die aktuelle Rentendebatte zeigt keinen Generationenkonflikt, sondern einen Klassenkonflikt. Das eigentliche Problem: Das Rentensystem als Umlagesystem funktioniert nicht mehr, es produziert Armut. Es gäbe Möglichkeiten.. Doch Schwarz-Rot verschleppt die Krise.
www.surplusmagazin.de/altersarmut-...
Altersarmut: Die Rentenreform stabilisiert ein kaputtes System
Die Koalition droht an der Rentenreform zu scheitern. Doch der wirkliche Skandal ist, dass das System auch reformiert weiter Armut produzieren wird.
www.surplusmagazin.de
November 21, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Wir schimpfen ja gerne über EU-Regularien, aber sie retten Leben. Die EU-Biozid-Verordnung Nr. 528/2012 ist der Grund, dass tödliche Vergiftungsfälle mit hochgiftigen Pestiziden in Wohnräumen wie wohl zuletzt in Istanbul in der EU praktisch ausgeschlossen sind.
November 21, 2025 at 7:03 AM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
"Ihr solltet euch in Deutschland mehr Sorgen machen mit diesem Kanzler als wir hier in Brasilien. Ich meine, das ist euer Problem in Deutschland"

Recht hat sie.
November 21, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
November 20, 2025 at 1:26 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
www.deutschlandfunk.de/corona-beric...
Ich hatte mal überschlagen, dass eine ca. 2-3 Woche spätere Reaktion in D ca. 60.000 zusätzliche Todesfälle bedeutet hätte. Das scheint wohl mit dieser Schätzung aus UK übereinzustimmen.
Versäumnisse der Regierung Johnson - Corona-Bericht: Tausende vermeidbare Tote in Großbritannien
Eine Expertenkommission in Großbritannien wirft der damaligen konservativen Regierung von Premier Johnson schwere Versäumnisse zum Beginn der Corona-Pandemie 2020 vor.
www.deutschlandfunk.de
November 21, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Sie leben weit über unsere Verhältnisse.

Während alle anderen Lohnarbeitenden die Gürtel enger schnallen sollen, bohren sie ein weiteres Loch in ihren Hermes Lederriemen.
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden ...
www.tagesschau.de
November 20, 2025 at 6:47 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Auf dem offiziellen Bundeskanzler-Account als auch auf dem von Merz explodierte die Zahl der Kommentare.Teilweise sind es mehr als 10.000. „Respect Brasil“, „Respect the Amazon“, „Wir sind auch froh über ihre Abreise“. Dazu lange Texte,die erklären,warum seine Aussagen unsensibel& neokolonial sind.
„Wir sind auch froh über Ihre Abreise“: Brasilianer fluten soziale Medien von Kanzler Merz
Friedrich Merz war froh, als er die Amazonasstadt Belém wieder verlassen konnte. In Brasilien hat er sich damit unbeliebt gemacht. Jetzt reagiert auch das Internet.
www.tagesspiegel.de
November 20, 2025 at 7:10 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Kühnerts Warnung trifft den Kern. Wenn die AfD auf Landesebene Sonderpolizeien fordert,erinnert das fatal an die politische Polizei Rudolf Diels, aus der sich Gestapo und Sipo entwickelten.Ein Staat, der solche Strukturen zulässt, öffnet die Tür für autoritäre Macht statt rechtsstaatlicher Kontrolle
Kritik an AfD-Forderungen: Kühnert warnt Polizei vor Zuständen wie in den USA
Kevin Kühnert mahnt die Polizei, aus Entwicklungen in den USA zu lernen. Er kritisiert bestimmte Forderungen der AfD, wie die Schaffung von „Sonderpolizeieinheiten“.
www.tagesspiegel.de
November 20, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Zur Wirtschaftsdelegation gehörten u.a. Siemens, Covestro, EnBW, Uniper, Rheinenergie und SAP sowie die Wirtschaftsweise Veronika Grimm, die im Aufsichtsrat von Siemens Energy sitzt.

Unsere Frage nach der gesamten Liste ließ das Wirtschaftsministerium unbeantwortet. /3
table.media/berlin/talk-...
Reiche am Golf: Wie die Wirtschaftsministerin in den Emiraten um günstiges Gas und frisches Geld buhlt
Katherina Reiche wirbt in den Emiraten um Investitionen für die Industrie und Gaslieferungen. Die geplante Übernahme des Chemieunternehmens Covestro durch einen Staatskonzern zeigt den Druck auf den d...
table.media
November 20, 2025 at 2:27 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Ministerin Katherina #Reiche wollte auf ihrer Reise nach #Katar und in die Vereinigen Arabischen Emirate weitere Geschäfte mit autoritär geführten Staaten anbahnen.

Während für autoritäre Herrscher und deutsche Konzerne lukrative Geschäfte winken, drohen neue Abhängigkeiten.

Darum geht es 👇 1/13
November 20, 2025 at 2:27 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
1. Praktisch unsere gesamte ist Landschaft entwässert.
2. Auch Wald wurde und wird entwässert. #Forstwirtschaft
3. Im konkreten Fall ist der Moorwald angrenzend an Moorgrünland. Wenn du das eine entwässerst, senkst du zwangsläufig auch angrenzend den Wasserstand ab.
Hydrologische Systeme hängen...
November 20, 2025 at 8:17 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Nachtrag:
Aktuelle Forschungen zeigen, dass in den nächsten 15Jahren 25% (!) aller in #Bayern landwirtschaftlich genutzten Moorböden infolge des entwässerungsbedingten Moorschwundes zwangsläufig (!) aus der Nutzung fallen könnten.
Ende Gelände.🤷‍♂️
Das einzige was das verhindern kann: #MoorMussNass
/4/
November 20, 2025 at 6:46 PM
Reposted by Mona Bachmann, Ph.D
Was sieht man hier? 👉 #Moorschwund

Moorschwund = entwässerte #Moore verlieren an Höhe, die Bodenoberfläche sinkt ab.
Im Ø 1-2cm, pro Jahr!
In trockenen Mooren, die als Acker 🚜 oder Wiese 🐮 genutzt werden, ist das aber praktisch kaum zu sehen - anders im Erlenbruchwald.
/1/
November 20, 2025 at 3:47 PM