Matthias Meisner
banner
meisnerwerk.bsky.social
Matthias Meisner
@meisnerwerk.bsky.social
Journalist und Antifaschist | Berlin/Tirana
https://www.meisnerwerk.de/
Pinned
Nach Lektüre eines Berichts über #Seitenwechsel in Halle schreibt @topfsigrid.bsky.social aus Bautzen:

„Ich schaue gerade das hier, um all das gut zu ertragen. @annerabe.bsky.social und @meisnerwerk.bsky.social sind eine Wohltat in kalten Zeiten. Empfehlung.“

Danke!

youtu.be/BWvntjdBc1w?...
„Moral und Unmut“ - mit der Autorin Anne Rabe und Matthias Meisner im Literaturhaus Halle
YouTube video by Literaturhaus Halle
youtu.be
Reposted by Matthias Meisner
Österreich gilt als besonders anfällig für prorussische Desinformation, weil Akteur:innen in Politik und Medien diese Narrative oft bewusst weiterverbreiten.

@dietmarpichler.bsky.social erklärt, wie solche Einflussnetzwerke funktionieren und warum sie so wirksam sind: youtu.be/3oLrqVDUzL0
November 14, 2025 at 9:35 AM
Reposted by Matthias Meisner
Sehr, sehr gute Folge mit @annewill.bsky.social
- über Selbstreferentialität in der Politik,
- über die Notwendigkeit mit Menschen auf Augenhöhe zu sprechen,
- über Kompromisse,
- über die Chance, auch Zumutungen zu kommunizieren
- und vieles andere.

Und dieses Reden über Politik in einer ...
1/2
Jetzt auch als #Video: unser #LivePodcast aus #Leipzig. @ricardalang.bsky.social und Cornelius #Pollmer von @zeit.de waren dabei und es ist eine echt gute Folge geworden. Selbstkritisch, analytisch, tiefschürfend und sehr lustig zugleich.

youtu.be/H9XC5siT2vc?...
Können Regierungen nicht mehr regieren? Mit Ricarda Lang und Cornelius Pollmer
YouTube video by Politik mit Anne Will
youtu.be
November 14, 2025 at 7:05 PM
Reposted by Matthias Meisner
Was bedeutet „der normale Deutsche“, Herr Weimer?
November 14, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Matthias Meisner
Ohgott.
Regenwald war gestern, jetzt verkündet Merz Doppelschlag gegen Klimaschutz! Während sich Carsten Schneider weiter im Amazonas für den Klimaschutz abmüht, fällt ihm die eigene Koalition in den Rücken. Denn im Koalitionsausschuss spielt Klima dann plötzlich keine Rolle mehr.
November 14, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Matthias Meisner
CN #Homophobie

Schwerer Eklat in der #CDU -
Jan Jacobi, Vorsitzender des CDU-Stadtbezirkverbands Potsdam Drewitz und Mitarbeiter von Saskia Ludwig soll in einer internen CDU-Whatsapp-Gruppe die Selbstverbrennung von queeren Menschen begrüßt haben, wie ein schockiertes Parteimitglied berichtet. 🧵
November 13, 2025 at 1:31 PM
Im #Börsenblatt des @boersenverein.bsky.social berichtet Nils Kahlefendt über die neurechte Buchmesse #Seitenwechsel in Halle (Saale). Der Text enthält eine bemerkenswerte und sehr treffende Presseschau (1/x):

„Kaum hatte @besserdeniz.bsky.social im

www.boersenblatt.net/news/gemeins...
Gemeinsam WIR und Heiligsprechung von Susanne Dagen
Halle war am vergangenen Wochenende Schauplatz der rechten Büchermesse SeitenWechsel - und des WIR-Festivals, mit dem sich die Zivilgesellschaft gegen die Veranstaltung abgrenzen wollte. 100 Verlage b...
www.boersenblatt.net
November 13, 2025 at 5:53 PM
Reposted by Matthias Meisner
eines der medikamente, auf das ich hoffe, und viele andere me/cfs erkrankte auch, kostet im jahr aktuell ca 120.000€ und daher erübrigt sich hier die frage nach journalistischer distanz zugunsten eines simplen halts maul hendrik
November 13, 2025 at 11:04 AM
Reposted by Matthias Meisner
Ein kurzer Zitatfetzen einer Charité-Immunologin geht viral, lässt dabei aber (un?)bewusst einen entscheidenden Satz weg. So scheint es, sie habe sich gegen die Impfung ausgesprochen.

Der vollständige Mitschnitt zeigt: Sie nennt die Impfung das geringere Risiko.

www.mimikama.org/spike-protei...
Spike-Protein und Impfung: Wie die Aussage einer Charité-Immunologin verfälscht wurde - mimikama.org
Ein Zitatfetzen erweckt den Eindruck, eine Charité-Immunologin stelle die Corona-Impfung aufgrund des gefährlichen Spike-Proteins infrage.
www.mimikama.org
November 13, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Matthias Meisner
Vor vier Wochen trat das Nahost-Friedensabkommen in Kraft. Mit der Rückkehr israelischer Geiseln und palästinensischer Gefangener wurde der erste Schritt getan. Vieles bleibt jedoch noch unklar, so Peter Lintl @swp-mea.bsky.social. https://swr.pulse.ly/twav2x2fki
Abkommen für Nahost-Waffenruhe: Gemischte Bilanz nach vier Wochen
Vor genau vier Wochen trat das aktuelle Nahost-Friedensabkommen in Kraft. US-Präsident Trump ließ sich geradezu feiern dafür, erst in Israel, dann in Ägypten. Was ist im Alltag aus den Einzelheiten des Abkommens geworden, das die USA gemeinsam mit anderen Staaten zwischen der israelischen Regierung und der Terrororganisation Hamas vermittelt hatten? Immerhin: Die Waffenruhe hat eine Reihe von Tagen gehalten, sie ist aber brüchig, sagt Peter Lintl, Nahost-Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Ralf Hecht: Und weiter: "Immerhin gab es Erfolge des Abkommens: Überhaupt erst einmal eine Waffenruhe, die Rückkehr israelischer Geiseln und palästinensischer Gefangener. Dennoch sehen wir immer wieder Kriegshandlungen." Wie kann ein nächster Schritt aussehen? Das Problem, so Lintl, liegt in der Unsicherheit über den nächsten Schritt, der die Zukunft des Gazastreifens bestimmen würde. Verhandlungen laufen etwa über die Zusammensetzung einer internationalen Truppe, die im Gazastreifen eine anhaltende Waffenruhe garantieren könnte. Dafür seien etwa Kräfte aus anderen Ländern im Gespräch, die schon rein geographisch sehr weit entfernt sind vom Krisenherd: etwa aus Aserbaidschan oder Indonesien. Hier seien aber auch die Abläufe und Zeiträume für solche Verhandlungen noch unklar. In der israelischen Gesellschaft sieht Lintl "eine gewisse Kriegsmüdigkeit". Das zeige sich auch daran, dass unlängst noch viele Demonstrationen gegen die Regierung und die Kriegführung stattfanden, diese aber momentan zum Erliegen gekommen sind. Viele Fragen zur Zukunft der Region seien also weiter offen.
swr.pulse.ly
November 11, 2025 at 2:59 PM
Reposted by Matthias Meisner
Die erste Konferenz der israelischen Tageszeitung @haaretzcom.bsky.social in Berlin hat die Zukunft in Nahost in den Blick genommen. Die großen Fragen: Wie geht es für Israelis und Palästinenser nach dem Gaza-Krieg weiter? Und welche Rolle spielt Deutschland dabei?
www.boell.de/de/2025/11/1...
Haaretz-Konferenz in Berlin: Was kommt nach dem Gaza-Krieg auf Israel und Deutschland zu? | Heinrich-Böll-Stiftung
Die erste Konferenz der israelischen Tageszeitung Haaretz in Berlin hat den Blick auf die Zukunft im Nahen Osten gerichtet. Die großen Fragen: Wie können Israelis und Palästinenser*innen nach dem Gaza...
www.boell.de
November 12, 2025 at 1:54 PM
Reposted by Matthias Meisner
”Ich glaube, dass diese Parteien deshalb so schnell wachsen konnten, weil viele Menschen bereits früher extrem rechte Ansichten hatten, diese aber nicht geäußert haben – etwa, weil sie fürchteten, Freunde zu verlieren (…) Die sozialen
Normen haben sich verschoben.”

– Vicente Valentim
November 12, 2025 at 9:41 AM
Die Koalition in Brandenburg ist wegen des internen Zerwürfnisses des BSW in schweres Fahrwasser geraten. Vier Abgeordnete der Fraktion hatten am Dienstag die Partei verlassen, wollen aber weiter in der Fraktion bleiben. Die SPD will am Bündnis festhalten www.maz-online.de/brandenburg/...
BSW-Zerwürfnis lässt Koalition wanken: Woidke hält dagegen und fordert vom Partner interne Klärung
In der bundesweit ersten und einzigen rot-lila Koalition brodelt es nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten weiter. Im Hauptausschuss gab es für die Medienverträge nur eine Mehrheit dank der...
www.maz-online.de
November 13, 2025 at 9:01 AM
Zwei Esten kämpfen um die Welt: Kaja Kallas – Europas entschiedene Stimme gegen Russland. Ihr Gegenbild: Anton Vaino, der stille Machtmanager im Kreml. Zwei Lebenswege, ein geopolitischer Konflikt libmod.de/kaja-kallas-... via @libmod.de
Kaja Kallas und Anton Vaino – Zwei Esten kämpfen um die Welt
Kaja Kallas – Europas entschiedene Stimme gegen Russland. Einst in Estland umstritten, wächst sie in Brüssel zur treibenden Kraft gegen Putins Aggression. Ihr Gegenbild: Anton Vaino, der stille Machtm...
libmod.de
November 12, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Matthias Meisner
Zerstört YouTube sich gerade selbst? Gute Analyse von @topfvollgold.de zur aktuellen Überflutung von YouTube mit AI-Slop, u.a. durch pseudowissenschaftliche KI-Kanäle wie "Sleepless Historian" und propagandistische Fake-Videos. Und wie leicht man damit Reichweite generiert.
youtu.be/l2fpqwdUC0Q?...
Wie KI-Kanäle YouTube übernehmen
YouTube video by Topfvollgold
youtu.be
November 12, 2025 at 6:36 AM
Reposted by Matthias Meisner
Rechte hetzen jetzt gegen unseren Bundespräsidenten - weil er unser Grundgesetz zitiert hat! Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nennt korrekt den Rechtsextremismus die größte Gefahr für die Demokratie, ohne die AfD zu nennen.
November 11, 2025 at 12:53 PM
Orchestrierte Angriffe auf demokratische Institutionen am Beispiel der Judikative sind Thema eines Online-Podiums mit Friedrich Zillessen vom @verfassungsblog.de und mir. 26. November, 19 Uhr. Infos: progressive-linke.de/orchestriert...
Diskussion: Orchestrierte Angriffe auf demokratische Institutionen am Beispiel der Judikative - Progressive Linke e.V.
Podiumsdiskussion mit Friedrich Zillessen und Matthias Meisner Wann: 26. November 2025, 19.00 Uhr  Wo: online (ZOOM)  Meeting-ID: 858 3219 8910 Kenncode: 760052 Rechtsprechungsorgane sind derzeit…
progressive-linke.de
November 11, 2025 at 7:08 PM
Reposted by Matthias Meisner
"Mehrere Delegierte reisten vorzeitig ab, nachdem Genossen angekündigt hatten, sie nachts in ihren Hotelzimmern aufzusuchen. Ein Kongressteilnehmer spricht gegenüber dem Tagesspiegel von „Psychoterror aus den eigenen Reihen“."

Was für Zustände.

www.tagesspiegel.de/politik/mobb...
Mobbing in der Partei „Die Linke“: Die Jagd ist eröffnet
Israelfeindliche Aktivisten blasen in der Partei zum Rachefeldzug. Andersdenkende sollen herausgedrängt werden. Die Partei fürchtet, die Versuche könnten Erfolg haben.
www.tagesspiegel.de
November 4, 2025 at 4:17 PM
„Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel: In diesem Zwischenstadium bewegt sich das Bündnis Sahra Wagenknecht wie ein Untoter“, schreibt @danielbax.bsky.social in der @taz.de taz.de/Buendnis-Sah...
November 11, 2025 at 12:37 PM
Reposted by Matthias Meisner
Der Faschist Sellner beklagt: Da das Bundesverwaltungsgericht sein "Remigration" Konzept als verfassungsfeindlich erklärt habe, würde das ja heißen, dass ein "guter Teil der AfD-Forderungen" ebenfalls verfassungsfeindlich sei.

Er ist kurz davor, es zu verstehen.
November 11, 2025 at 10:40 AM
Obacht: Ironie funktioniert in sozialen Medien nicht.

Richtig: Rechtes Erfolgsmodell. Nicht
November 11, 2025 at 10:44 AM
Freiheit, Würde und die Geschichte meiner albanischen Familie: @leaypi.bsky.social bei @forum-midem.bsky.social in Dresden youtu.be/zRMHRLV75gM
Lea Ypi: Freiheit, Würde und die Geschichte meiner albanischen Familie
YouTube video by Forum MIDEM
youtu.be
November 11, 2025 at 9:53 AM
Nach Lektüre eines Berichts über #Seitenwechsel in Halle schreibt @topfsigrid.bsky.social aus Bautzen:

„Ich schaue gerade das hier, um all das gut zu ertragen. @annerabe.bsky.social und @meisnerwerk.bsky.social sind eine Wohltat in kalten Zeiten. Empfehlung.“

Danke!

youtu.be/BWvntjdBc1w?...
„Moral und Unmut“ - mit der Autorin Anne Rabe und Matthias Meisner im Literaturhaus Halle
YouTube video by Literaturhaus Halle
youtu.be
November 11, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Matthias Meisner
„Für sich selbst will Drygala diese Argumentation nicht gelten lassen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" betonte er, sein Account auf "X" sei "privat".“
Die typische wohlstandsverwahrloste Scheinheiligkeit auf Rechtsaußen.
November 11, 2025 at 6:26 AM
Reposted by Matthias Meisner
„Äußerungen, die auf privaten Social-Media-Accounts getätigt werden, können durch die Universität nicht verhindert werden“

Ach was, das ist ja was ganz neues.

Aber wenn Äußerungen nicht verhindert werden können, warum geben sich Organisationen trotzdem Regeln zur Kommunikation und Publikation? 🤔🤷🏼‍♂️🍿
Erschreckend an dem Fall des Leipziger Jura-Profs. ist auch, wie ausweichend der sächsische Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow (CDU) reagiert: Der „private Post auf X“ sei „nicht mehr verfügbar“, schreibt er in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Linken. Und: „Private (1/x)
Gewaltfantasien eines Leipziger Jura-Professors: Linken-Politikerin @heidireichinnek.dielinkebt.de erstattet Strafanzeige www.stern.de/politik/deut... via @miriamhollstein.bsky.social @stern-recherche.bsky.social
November 11, 2025 at 6:42 AM