LobbyControl
@lobbycontrol.bsky.social
Wir klären auf über Lobbyismus.
Newsletter-Abo: 👉 https://www.lobbycontrol.de/newsletter/
Fördermitglied werden: 👉 https://www.lobbycontrol.de/foerdern/
Newsletter-Abo: 👉 https://www.lobbycontrol.de/newsletter/
Fördermitglied werden: 👉 https://www.lobbycontrol.de/foerdern/
In den kommenden Tagen informieren wir euch, wie es dieses Jahr mit dem Lobbyeinfluss auf der COP aussieht. Die Klimakonferenz ist ein Ort, an dem der Klimaschutz entscheidend vorangebracht werden kann. Wir fordern: Es braucht hier echte Maßnahmen gegen unzulässige Einflussnahme fossiler Lobbys! 8/
November 10, 2025 at 1:29 PM
In den kommenden Tagen informieren wir euch, wie es dieses Jahr mit dem Lobbyeinfluss auf der COP aussieht. Die Klimakonferenz ist ein Ort, an dem der Klimaschutz entscheidend vorangebracht werden kann. Wir fordern: Es braucht hier echte Maßnahmen gegen unzulässige Einflussnahme fossiler Lobbys! 8/
So kann die EU nicht glaubwürdig als Vorreiterin auftreten. Gemeinsam mit über 100 Organisationen fordern wir Kommissar Hoekstra auf,sich dafür einzusetzen, dass europäische Mitgliedstaaten keine fossilen Lobbyisten mehr mit an den Verhandlungstisch bringen: fossilfreepolitics.org/news/cop30-l... 7/
More than 100 organisations tell Hoekstra not to bring fossil fuel lobbyists to COP30! - Fossil Free Politics
As COP30 approaches, we're now calling on the EU's climate chief, Commissioner Wopka Hoekstra, to not bring fossil fuel lobbyists to the UN climate talks again this year, and to push member states to ...
fossilfreepolitics.org
November 10, 2025 at 1:29 PM
So kann die EU nicht glaubwürdig als Vorreiterin auftreten. Gemeinsam mit über 100 Organisationen fordern wir Kommissar Hoekstra auf,sich dafür einzusetzen, dass europäische Mitgliedstaaten keine fossilen Lobbyisten mehr mit an den Verhandlungstisch bringen: fossilfreepolitics.org/news/cop30-l... 7/
Aber auch EU-Mitgliedstaaten brachten im vergangenen Jahr zusammen 113 fossile Lobbyist*innen mit. Bei der italienischen Delegation waren sieben Lobbyist*innen von Italgas dabei und schlossen während der Konferenz Gas-Deals mit Gastgeberland Aserbaidschan: fossilfreepolitics.org/news/europe-... 6/
Europe brings gas lobbyists to COP29 to strike deals - Fossil Free Politics
Brussels, 18 November, 2024 – EU governments brought 113 fossil fuel lobbyists to COP29, according to new research by the Kick Polluters […]
fossilfreepolitics.org
November 10, 2025 at 1:29 PM
Aber auch EU-Mitgliedstaaten brachten im vergangenen Jahr zusammen 113 fossile Lobbyist*innen mit. Bei der italienischen Delegation waren sieben Lobbyist*innen von Italgas dabei und schlossen während der Konferenz Gas-Deals mit Gastgeberland Aserbaidschan: fossilfreepolitics.org/news/europe-... 6/
Russland brachte dem Internetmagazin The Insider zufolge letztes Jahr allein 26 Gazprom-Vertreter*innen mit. Auf der Konferenz verhandelte das Land mit China und Kasachstan trotz internationaler Sanktionen über neue Gaspipelines. Das ist nicht der Sinn der Klimakonferenz! theins.ru/en/news/276585 5/
Russia at COP29: gas deals and friendship with Azerbaijan instead of fighting climate change
The UN Climate Change Conference, which lasted almost two weeks, concluded in Baku on Nov. 22. The event was marked by a strong Russian presence, with Moscow's delegation counting 900 members. At The ...
theins.ru
November 10, 2025 at 1:29 PM
Russland brachte dem Internetmagazin The Insider zufolge letztes Jahr allein 26 Gazprom-Vertreter*innen mit. Auf der Konferenz verhandelte das Land mit China und Kasachstan trotz internationaler Sanktionen über neue Gaspipelines. Das ist nicht der Sinn der Klimakonferenz! theins.ru/en/news/276585 5/
Die gute Nachricht: Weder die deutsche noch die EU-Delegation bringen solche Lobbyisten mit nach Brasilien. Das hat uns das federführende deutsche Umweltministerium unter Carsten Schneider (SPD) bestätigt. Die schlechte Nachricht: Viele andere, auch europäische Länder, sehr wohl! 4/
November 10, 2025 at 1:29 PM
Die gute Nachricht: Weder die deutsche noch die EU-Delegation bringen solche Lobbyisten mit nach Brasilien. Das hat uns das federführende deutsche Umweltministerium unter Carsten Schneider (SPD) bestätigt. Die schlechte Nachricht: Viele andere, auch europäische Länder, sehr wohl! 4/
Besonders problematisch: Manche fossile Lobbyist*innen reisen sogar als Teil der Regierungsdelegationen an. Sie sitzen dann mit an den offiziellen Verhandlungstischen. Wenn die fossile Lobby derartig massiv Einfluss nehmen kann, konterkariert das die Ziele der internationalen Klimaverhandlungen. 3/
November 10, 2025 at 1:29 PM
Besonders problematisch: Manche fossile Lobbyist*innen reisen sogar als Teil der Regierungsdelegationen an. Sie sitzen dann mit an den offiziellen Verhandlungstischen. Wenn die fossile Lobby derartig massiv Einfluss nehmen kann, konterkariert das die Ziele der internationalen Klimaverhandlungen. 3/
Jedes Jahr tummeln sich auf den Weltklimakonferenzen viele fossile Lobbyist*innen. Im vergangenen Jahr wurden fast 1800 gezählt. Sie versuchen, die Verhandlungen in ihrem Sinn zu beeinflussen. Lest hier, wie Lobbyismus auf der COP funktioniert: www.lobbycontrol.de/lobbyismus-u... 2/
UN-Klimakonferenz: Wie die fossile Lobby Einfluss nimmt
Die Weltklimakonferenz 2024 in Baku ist sehr bedeutsam. Deshalb machen sich auch zahlreiche fossile Lobbyist:innen auf den Weg dorthin.
www.lobbycontrol.de
November 10, 2025 at 1:29 PM
Jedes Jahr tummeln sich auf den Weltklimakonferenzen viele fossile Lobbyist*innen. Im vergangenen Jahr wurden fast 1800 gezählt. Sie versuchen, die Verhandlungen in ihrem Sinn zu beeinflussen. Lest hier, wie Lobbyismus auf der COP funktioniert: www.lobbycontrol.de/lobbyismus-u... 2/
Der Film ist jetzt online: www.youtube.com/watch?v=8hMx...
Zivilgesellschaft unter Druck: Wie kritische Stimmen zum Schweigen gebracht werden sollen!
YouTube video by lobbycontrol
www.youtube.com
November 6, 2025 at 11:35 AM
Der Film ist jetzt online: www.youtube.com/watch?v=8hMx...
Unsere Studie „Zivilgesellschaft unter Druck“ mit noch mehr Informationen zum Thema gibt es kostenlos auf www.lobbycontrol.de/zivilgesellschaft /2
Neue Studie: Wer steckt hinter den Kampagnen gegen die Zivilgesellschaft?
Eine Koalition aus Politiker*innen, Medien und Konzernlobbyisten setzt die Zivilgesellschaft unter Druck. Unsere neue Studie zeigt, wer dahinter steckt.
www.lobbycontrol.de
November 6, 2025 at 8:34 AM
Unsere Studie „Zivilgesellschaft unter Druck“ mit noch mehr Informationen zum Thema gibt es kostenlos auf www.lobbycontrol.de/zivilgesellschaft /2
Mit unserem Appell „Google zerschlagen” stärken wir der zuständigen EU-Kommissarin Teresa Ribera den Rücken und machen öffentlich Druck: Die EU muss die Macht von Google begrenzen und den Konzern zerschlagen!
Jetzt unterzeichnen www.lobbycontrol.de/macht-der-di... /3
Jetzt unterzeichnen www.lobbycontrol.de/macht-der-di... /3
Jetzt Appell unterschreiben: Google zerschlagen!
Google missbraucht seine Monopolstellung und beutet unsere Daten aus. Die EU kann den Konzern zerschlagen und damit unsere Demokratie schützen!
www.lobbycontrol.de
November 5, 2025 at 2:18 PM
Mit unserem Appell „Google zerschlagen” stärken wir der zuständigen EU-Kommissarin Teresa Ribera den Rücken und machen öffentlich Druck: Die EU muss die Macht von Google begrenzen und den Konzern zerschlagen!
Jetzt unterzeichnen www.lobbycontrol.de/macht-der-di... /3
Jetzt unterzeichnen www.lobbycontrol.de/macht-der-di... /3
Die EU-Kommission sagt: Nur wenn Google Teile seiner Dienste für Online-Werbung verkauft, können die negativen Auswirkungen auf den Journalismus und die Demokratie begrenzt werden. Denn Google verlangt von Werbetreibenden überhöhte Preise und drückt die Einnahmen von Medien und Verlagen. /2
November 5, 2025 at 2:18 PM
Die EU-Kommission sagt: Nur wenn Google Teile seiner Dienste für Online-Werbung verkauft, können die negativen Auswirkungen auf den Journalismus und die Demokratie begrenzt werden. Denn Google verlangt von Werbetreibenden überhöhte Preise und drückt die Einnahmen von Medien und Verlagen. /2
Bleibe mit unserem Newsletter informiert über Lobbyismus und Parteispenden. Jetzt abonnieren!
www.lobbycontrol.de/newsletter/?...
www.lobbycontrol.de/newsletter/?...
LobbyControl-Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über den Lobbyismus in Deutschland und in der EU, über unsere neuen Aktionen oder Veröffentlichungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, was sich poli...
www.lobbycontrol.de
October 30, 2025 at 11:21 AM
Bleibe mit unserem Newsletter informiert über Lobbyismus und Parteispenden. Jetzt abonnieren!
www.lobbycontrol.de/newsletter/?...
www.lobbycontrol.de/newsletter/?...
Es braucht deshalb eine Reform der Regeln für Parteispenden um die Integrität unserer Demokratie zu gewährleisten: allen voran einen Parteispendendeckel von 50.000 Euro pro Jahr und eine wirklich unabhängige Kontrollinstanz, die auch richtig ermitteln kann. 10/
October 30, 2025 at 11:21 AM
Es braucht deshalb eine Reform der Regeln für Parteispenden um die Integrität unserer Demokratie zu gewährleisten: allen voran einen Parteispendendeckel von 50.000 Euro pro Jahr und eine wirklich unabhängige Kontrollinstanz, die auch richtig ermitteln kann. 10/
Das Verfahren legte darüber hinaus an vielen Stellen offen, dass die Bundestagsverwaltung nicht in der Lage ist, Erwartungsspenden zu verhindern oder nachzuweisen. Es gibt aktuell in Deutschland keinen ausreichenden Schutz vor der Käuflichkeit von Politik. 9/
October 30, 2025 at 11:21 AM
Das Verfahren legte darüber hinaus an vielen Stellen offen, dass die Bundestagsverwaltung nicht in der Lage ist, Erwartungsspenden zu verhindern oder nachzuweisen. Es gibt aktuell in Deutschland keinen ausreichenden Schutz vor der Käuflichkeit von Politik. 9/
Das Gericht glaubte allerdings dem als Zeugen geladenen Spender Christoph Gröner, dass er in den Interviews gelogen habe – und wies die Klage ab. Das zeigt wie schwierig es ist, im Nachhinein eine Erwartungsspende zu beweisen. 8/
October 30, 2025 at 11:21 AM
Das Gericht glaubte allerdings dem als Zeugen geladenen Spender Christoph Gröner, dass er in den Interviews gelogen habe – und wies die Klage ab. Das zeigt wie schwierig es ist, im Nachhinein eine Erwartungsspende zu beweisen. 8/
Der Klageweg für Parteien über das Drittklagerecht steht in Zukunft also offen. Das könnte im Ergebnis die Arbeit der Bundestagsverwaltung verbessern. Ihre Arbeit wird so effektiv der Kontrolle durch Parteien und die Gerichte unterstellt 7/
October 30, 2025 at 11:21 AM
Der Klageweg für Parteien über das Drittklagerecht steht in Zukunft also offen. Das könnte im Ergebnis die Arbeit der Bundestagsverwaltung verbessern. Ihre Arbeit wird so effektiv der Kontrolle durch Parteien und die Gerichte unterstellt 7/
Das Gericht folgte unserem Gutachten und kassierte die Begründung der Bundestagsverwaltung, warum sie die Spende als unbedenklich einstufte. Es stellte zudem klar, dass andere Parteien benachteiligt werden, wenn die Bundestagsverwaltung illegale Parteispenden nicht sanktioniert. 6/
October 30, 2025 at 11:21 AM
Das Gericht folgte unserem Gutachten und kassierte die Begründung der Bundestagsverwaltung, warum sie die Spende als unbedenklich einstufte. Es stellte zudem klar, dass andere Parteien benachteiligt werden, wenn die Bundestagsverwaltung illegale Parteispenden nicht sanktioniert. 6/
Daraufhin forderten wir, gemeinsam mit WeAct und 70.000 Unterstützer*innen, die Parteien in Deutschland zur Klage auf. „Die Partei“ reichte daraufhin Klage am Verwaltungsgericht Berlin gegen die Bundestagsverwaltung ein. 5/
October 30, 2025 at 11:21 AM
Daraufhin forderten wir, gemeinsam mit WeAct und 70.000 Unterstützer*innen, die Parteien in Deutschland zur Klage auf. „Die Partei“ reichte daraufhin Klage am Verwaltungsgericht Berlin gegen die Bundestagsverwaltung ein. 5/
Trotz dieser öffentlichen Aussagen erklärte die Bundestagsverwaltung die Spenden für unbedenklich. Ein von uns beauftragtes Rechtsgutachten kam jedoch zu dem Ergebnis, dass die Begründung, mit der die Verwaltung ihre Prüfung einstellte, rechtswidrig sei. www.lobbycontrol.de/wp-content/u... 4/
October 30, 2025 at 11:21 AM
Trotz dieser öffentlichen Aussagen erklärte die Bundestagsverwaltung die Spenden für unbedenklich. Ein von uns beauftragtes Rechtsgutachten kam jedoch zu dem Ergebnis, dass die Begründung, mit der die Verwaltung ihre Prüfung einstellte, rechtswidrig sei. www.lobbycontrol.de/wp-content/u... 4/