LobbyControl
@lobbycontrol.bsky.social
Wir klären auf über Lobbyismus.
Newsletter-Abo: 👉 https://www.lobbycontrol.de/newsletter/
Fördermitglied werden: 👉 https://www.lobbycontrol.de/foerdern/
Newsletter-Abo: 👉 https://www.lobbycontrol.de/newsletter/
Fördermitglied werden: 👉 https://www.lobbycontrol.de/foerdern/
Heute beginnt die 30. Weltklimakonferenz in Brasilien. Fossile Lobbyist*innen spielen auf der sogenannten COP stets eine große Rolle - einige Länder bringen sie sogar in ihren Regierungsdelegationen mit und gewähren ihnen damit direkten Einfluss auf die Verhandlungen. Auch Deutschland?👇#COP30 1/
November 10, 2025 at 1:29 PM
Heute beginnt die 30. Weltklimakonferenz in Brasilien. Fossile Lobbyist*innen spielen auf der sogenannten COP stets eine große Rolle - einige Länder bringen sie sogar in ihren Regierungsdelegationen mit und gewähren ihnen damit direkten Einfluss auf die Verhandlungen. Auch Deutschland?👇#COP30 1/
⌛ Diese Woche endet für Google eine Frist: 60 Tage hatte der Konzern Zeit, um Vorschläge gegen seine Monopolmacht in der Online-Werbung vorzulegen. Seine Macht wird Google jedoch nicht freiwillig abgeben und will daher Berufung einlegen. Auch der Widerstand der US-Regierung ist groß. /1
November 5, 2025 at 2:18 PM
⌛ Diese Woche endet für Google eine Frist: 60 Tage hatte der Konzern Zeit, um Vorschläge gegen seine Monopolmacht in der Online-Werbung vorzulegen. Seine Macht wird Google jedoch nicht freiwillig abgeben und will daher Berufung einlegen. Auch der Widerstand der US-Regierung ist groß. /1
Aber November 2025 bei Youtube: Autoritäre, Superreiche und die Konzernlobby möchten kritische Stimmen zum Schweigen bringen. Unser Film zeigt, wer hinter den Kampagnen gegen die #Zivilgesellschaft steckt. Hier schon einmal der Trailer.
October 30, 2025 at 2:23 PM
Aber November 2025 bei Youtube: Autoritäre, Superreiche und die Konzernlobby möchten kritische Stimmen zum Schweigen bringen. Unser Film zeigt, wer hinter den Kampagnen gegen die #Zivilgesellschaft steckt. Hier schon einmal der Trailer.
👉 Big Tech gibt jährlich 9 Millionen Euro für Lobbyberatung aus.
👉 Big Tech finanziert immer mehr Thinktanks, um seine Lobbybotschaften zu verbreiten. /4
👉 Big Tech finanziert immer mehr Thinktanks, um seine Lobbybotschaften zu verbreiten. /4
October 29, 2025 at 7:59 AM
👉 Big Tech gibt jährlich 9 Millionen Euro für Lobbyberatung aus.
👉 Big Tech finanziert immer mehr Thinktanks, um seine Lobbybotschaften zu verbreiten. /4
👉 Big Tech finanziert immer mehr Thinktanks, um seine Lobbybotschaften zu verbreiten. /4
👉 Die Top 10 Digitalkonzerne geben 48 Mio. € für Lobbyarbeit aus – das ist ein Drittel der gesamten Lobbyausgaben der Digitalbranche.
👉 Sie geben damit mehr Geld für Lobbyarbeit aus, als die Top 10 der Pharma-, Finanz- oder Automobilindustrie zusammen. /3
👉 Sie geben damit mehr Geld für Lobbyarbeit aus, als die Top 10 der Pharma-, Finanz- oder Automobilindustrie zusammen. /3
October 29, 2025 at 7:59 AM
👉 Die Top 10 Digitalkonzerne geben 48 Mio. € für Lobbyarbeit aus – das ist ein Drittel der gesamten Lobbyausgaben der Digitalbranche.
👉 Sie geben damit mehr Geld für Lobbyarbeit aus, als die Top 10 der Pharma-, Finanz- oder Automobilindustrie zusammen. /3
👉 Sie geben damit mehr Geld für Lobbyarbeit aus, als die Top 10 der Pharma-, Finanz- oder Automobilindustrie zusammen. /3
In Brüssel rollt Kommissionspräsidentin von der Leyen in ihrer 2.Amtszeit zahlreiche gesetzliche Errungenschaften zum Schutz von Umwelt, Gesundheit & Verbraucher*innen zurück. Die Lieferkettenrichtlinie ist erst der Anfang. Dahinter steckt eine mächtige Unternehmenslobby – aber es gibt auch Proteste
October 22, 2025 at 2:50 PM
In Brüssel rollt Kommissionspräsidentin von der Leyen in ihrer 2.Amtszeit zahlreiche gesetzliche Errungenschaften zum Schutz von Umwelt, Gesundheit & Verbraucher*innen zurück. Die Lieferkettenrichtlinie ist erst der Anfang. Dahinter steckt eine mächtige Unternehmenslobby – aber es gibt auch Proteste
Eine Mehrheit hat heute im EU-Parlament gegen den Vorschlag für die Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie gestimmt. Das ist gut so! Konzernlobbys hatten dafür gesorgt, dass das Gesetz weitgehend entkernt wird. Sie wollen keine Verantwortung für Menschenrechten & Umwelt in ihren Lieferketten 1/
October 22, 2025 at 2:50 PM
Eine Mehrheit hat heute im EU-Parlament gegen den Vorschlag für die Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie gestimmt. Das ist gut so! Konzernlobbys hatten dafür gesorgt, dass das Gesetz weitgehend entkernt wird. Sie wollen keine Verantwortung für Menschenrechten & Umwelt in ihren Lieferketten 1/
#Transparenz über #Lobbyarbeit – das gab es 2005 in Deutschland noch nicht. Doch Karenzzeiten, ein Lobbyregister oder Regeln zu lukrativen Nebentätigkeiten sind wichtige Errungenschaften – und waren vor 20 Jahren noch kaum vorstellbar. Deshalb hat LobbyControl das 20. Jubiläum gefeiert. 🎉 /1
October 16, 2025 at 2:12 PM
#Transparenz über #Lobbyarbeit – das gab es 2005 in Deutschland noch nicht. Doch Karenzzeiten, ein Lobbyregister oder Regeln zu lukrativen Nebentätigkeiten sind wichtige Errungenschaften – und waren vor 20 Jahren noch kaum vorstellbar. Deshalb hat LobbyControl das 20. Jubiläum gefeiert. 🎉 /1
Vor der Sitzung des zuständigen Rechtsausschusses haben wir gemeinsam mit der European Coalition for Corporate Justice protestiert. Dieses Bündnis setzt sich dafür ein, dass Unternehmen Verantwortung für Schäden übernehmen müssen, die sie an Menschen und Umwelt verursachen
October 15, 2025 at 4:04 PM
Vor der Sitzung des zuständigen Rechtsausschusses haben wir gemeinsam mit der European Coalition for Corporate Justice protestiert. Dieses Bündnis setzt sich dafür ein, dass Unternehmen Verantwortung für Schäden übernehmen müssen, die sie an Menschen und Umwelt verursachen
Am Montag haben wir in Brüssel mit einer Lobbytour gemeinsam mit @corporateeurope.org auf das aufmerksam gemacht, was gerade in rasantem Tempo in der EU passiert: Gerade erst beschlossene Gesetze zum Schutz von Umwelt & Gesundheit werden auf Druck der mächtigsten Wirtschaftsverbände zurückgedreht
October 15, 2025 at 4:04 PM
Am Montag haben wir in Brüssel mit einer Lobbytour gemeinsam mit @corporateeurope.org auf das aufmerksam gemacht, was gerade in rasantem Tempo in der EU passiert: Gerade erst beschlossene Gesetze zum Schutz von Umwelt & Gesundheit werden auf Druck der mächtigsten Wirtschaftsverbände zurückgedreht
Der heutige #Autogipfel ist ein Autolobbygipfel: Die Bundesregierung bestimmt die Verkehrspolitik der Zukunft - und redet dazu nur mit der Autolobby!
Während sie Autokonzernen den roten Teppich ausrollt, sind Umwelt- und Verbraucherschutzverbände nicht eingeladen. Das ist extrem einseitig! /1
Während sie Autokonzernen den roten Teppich ausrollt, sind Umwelt- und Verbraucherschutzverbände nicht eingeladen. Das ist extrem einseitig! /1
October 9, 2025 at 9:50 AM
Der heutige #Autogipfel ist ein Autolobbygipfel: Die Bundesregierung bestimmt die Verkehrspolitik der Zukunft - und redet dazu nur mit der Autolobby!
Während sie Autokonzernen den roten Teppich ausrollt, sind Umwelt- und Verbraucherschutzverbände nicht eingeladen. Das ist extrem einseitig! /1
Während sie Autokonzernen den roten Teppich ausrollt, sind Umwelt- und Verbraucherschutzverbände nicht eingeladen. Das ist extrem einseitig! /1
Die demokratische Zivilgesellschaft ist nicht nur Bollwerk gegen autoritäre Kräfte, sondern auch ein absolut notwendiges Gegengewicht zur Übermacht finanzstarker Konzernlobbys.
Von den 100 größten Lobbyakteuren verfolgen 81 wirtschaftliche Interessen – und nur 7 sind NGOs. /7
Von den 100 größten Lobbyakteuren verfolgen 81 wirtschaftliche Interessen – und nur 7 sind NGOs. /7
October 2, 2025 at 7:31 AM
Die demokratische Zivilgesellschaft ist nicht nur Bollwerk gegen autoritäre Kräfte, sondern auch ein absolut notwendiges Gegengewicht zur Übermacht finanzstarker Konzernlobbys.
Von den 100 größten Lobbyakteuren verfolgen 81 wirtschaftliche Interessen – und nur 7 sind NGOs. /7
Von den 100 größten Lobbyakteuren verfolgen 81 wirtschaftliche Interessen – und nur 7 sind NGOs. /7
In Deutschland und der EU wächst der Druck auf die Zivilgesellschaft – und verdrängt schon jetzt kritische Stimmen aus der Politik.
In unserer neuen Studie zeigen wir: Dahinter steckt eine brandgefährliche Mischung aus autoritären Politiker*innen, Lobbyinteressen und (ultra-)rechten Medien. /2
In unserer neuen Studie zeigen wir: Dahinter steckt eine brandgefährliche Mischung aus autoritären Politiker*innen, Lobbyinteressen und (ultra-)rechten Medien. /2
October 2, 2025 at 7:31 AM
In Deutschland und der EU wächst der Druck auf die Zivilgesellschaft – und verdrängt schon jetzt kritische Stimmen aus der Politik.
In unserer neuen Studie zeigen wir: Dahinter steckt eine brandgefährliche Mischung aus autoritären Politiker*innen, Lobbyinteressen und (ultra-)rechten Medien. /2
In unserer neuen Studie zeigen wir: Dahinter steckt eine brandgefährliche Mischung aus autoritären Politiker*innen, Lobbyinteressen und (ultra-)rechten Medien. /2
Zivilgesellschaft unter Druck: Unsere neue Studie zeigt, wie autoritäre Kräfte, Superreiche und Konzernlobbyisten kritische Stimmen zum Schweigen bringen – und aus der Politik drängen möchten.
Wir liefern Argumente, warum es jetzt Maßnahmen zur Stärkung der Zivilgesellschaft braucht! 👇/1
Wir liefern Argumente, warum es jetzt Maßnahmen zur Stärkung der Zivilgesellschaft braucht! 👇/1
October 2, 2025 at 7:31 AM
Zivilgesellschaft unter Druck: Unsere neue Studie zeigt, wie autoritäre Kräfte, Superreiche und Konzernlobbyisten kritische Stimmen zum Schweigen bringen – und aus der Politik drängen möchten.
Wir liefern Argumente, warum es jetzt Maßnahmen zur Stärkung der Zivilgesellschaft braucht! 👇/1
Wir liefern Argumente, warum es jetzt Maßnahmen zur Stärkung der Zivilgesellschaft braucht! 👇/1
Mit dem Namen, der eher an Mittelstand denken lässt, gibt sich ein Lobbyclub der Großkonzerne und Milliardärsfamilien bewusst einen harmlosen Anstrich. Das kritisieren wir schon seit Jahren – und statten der Stiftung auch bei unseren lobbykritischen Stadtführungen regelmäßig einen Besuch ab. /2
September 26, 2025 at 10:19 AM
Mit dem Namen, der eher an Mittelstand denken lässt, gibt sich ein Lobbyclub der Großkonzerne und Milliardärsfamilien bewusst einen harmlosen Anstrich. Das kritisieren wir schon seit Jahren – und statten der Stiftung auch bei unseren lobbykritischen Stadtführungen regelmäßig einen Besuch ab. /2
Lobby der Überreichen im Visier: Neue Recherchen von Greenpeace & Panorama beleuchtet das Netzwerk der Stiftung Familienunternehmen, der Lobby-Stimme der Großkonzerne und Milliardärsfamilien, gegen Klimaschutz und faire Besteuerung von Reichtum. www.greenpeace.de/klimaschutz/... /1
September 26, 2025 at 10:19 AM
Lobby der Überreichen im Visier: Neue Recherchen von Greenpeace & Panorama beleuchtet das Netzwerk der Stiftung Familienunternehmen, der Lobby-Stimme der Großkonzerne und Milliardärsfamilien, gegen Klimaschutz und faire Besteuerung von Reichtum. www.greenpeace.de/klimaschutz/... /1
Als wir vor 20 Jahren LobbyControl gründeten, war Lobbyismus kaum ein Thema. Das hat sich geändert: Wir haben einseitigen, unkontrollierten Lobbyismus als Demokratieproblem auf die Agenda gesetzt. Wir haben Debatten über Machtungleichgewichte und lobbygetriebene Politik angestoßen. /1
September 25, 2025 at 2:50 PM
Als wir vor 20 Jahren LobbyControl gründeten, war Lobbyismus kaum ein Thema. Das hat sich geändert: Wir haben einseitigen, unkontrollierten Lobbyismus als Demokratieproblem auf die Agenda gesetzt. Wir haben Debatten über Machtungleichgewichte und lobbygetriebene Politik angestoßen. /1
Gestern waren wir mit Protesten in Brüssel vor der EU-Kommission & haben die Zerschlagung von Google gefordert. Mehr als 150.000 Menschen fordern das gemeinsam mit uns, trotz des Drucks von US-Regierung & Techlobby. Es ist Zeit, dass die EU Google zerschlägt! @campact.de @wemoveeurope.bsky.social
September 23, 2025 at 12:34 PM
Gestern waren wir mit Protesten in Brüssel vor der EU-Kommission & haben die Zerschlagung von Google gefordert. Mehr als 150.000 Menschen fordern das gemeinsam mit uns, trotz des Drucks von US-Regierung & Techlobby. Es ist Zeit, dass die EU Google zerschlägt! @campact.de @wemoveeurope.bsky.social
Vor der EU-Kommission in Brüssel haben wir heute Google symbolisch zerschlagen. Der Konzern kontrolliert große Teile des Online-Werbemarkts und missbraucht seine Monopolmacht. Das schadet den unabhängigen Medien – und damit der Demokratie. Nur eine Zerschlagung kann das Problem lösen! /1
September 22, 2025 at 12:43 PM
Vor der EU-Kommission in Brüssel haben wir heute Google symbolisch zerschlagen. Der Konzern kontrolliert große Teile des Online-Werbemarkts und missbraucht seine Monopolmacht. Das schadet den unabhängigen Medien – und damit der Demokratie. Nur eine Zerschlagung kann das Problem lösen! /1
Morgen gemeinsam auf die Straße - gegen den Einfluss der fossilen Lobby und für unsere Zukunft! 📣
Hier eine Demo vor Ort finden 👉 www.klimademo.org
#ExitGasEnterFuture #FridaysforFuture
Hier eine Demo vor Ort finden 👉 www.klimademo.org
#ExitGasEnterFuture #FridaysforFuture
September 19, 2025 at 4:13 PM
Morgen gemeinsam auf die Straße - gegen den Einfluss der fossilen Lobby und für unsere Zukunft! 📣
Hier eine Demo vor Ort finden 👉 www.klimademo.org
#ExitGasEnterFuture #FridaysforFuture
Hier eine Demo vor Ort finden 👉 www.klimademo.org
#ExitGasEnterFuture #FridaysforFuture
Mächtige Teile der Autobranche und die CDU/CSU laufen in Brüssel weiter Sturm gegen das Verbrenner-Aus 2035 und machen Druck für vermeintliche Technologieoffenheit. In einem Interview mit moment.at erklärt Nina Katzemich die Strategien und Ziele der Verbrennerlobby: www.moment.at/story/autolo...
September 15, 2025 at 2:02 PM
Mächtige Teile der Autobranche und die CDU/CSU laufen in Brüssel weiter Sturm gegen das Verbrenner-Aus 2035 und machen Druck für vermeintliche Technologieoffenheit. In einem Interview mit moment.at erklärt Nina Katzemich die Strategien und Ziele der Verbrennerlobby: www.moment.at/story/autolo...
Allerdings muss der Konzern der Kommission innerhalb von 60 Tagen geeignete Abhilfemaßnahmen vorschlagen.
Die Kommission erinnert selbst daran, dass "nur die Veräußerung eines Teils seiner Dienste durch Google die inhärenten Interessenkonflikte auflösen würde" /2
Die Kommission erinnert selbst daran, dass "nur die Veräußerung eines Teils seiner Dienste durch Google die inhärenten Interessenkonflikte auflösen würde" /2
September 6, 2025 at 7:54 AM
Allerdings muss der Konzern der Kommission innerhalb von 60 Tagen geeignete Abhilfemaßnahmen vorschlagen.
Die Kommission erinnert selbst daran, dass "nur die Veräußerung eines Teils seiner Dienste durch Google die inhärenten Interessenkonflikte auflösen würde" /2
Die Kommission erinnert selbst daran, dass "nur die Veräußerung eines Teils seiner Dienste durch Google die inhärenten Interessenkonflikte auflösen würde" /2
Googles Monopol bleibt unangetastet: Gestern hat ein US-Gericht entschieden, dass Google nicht gezwungen wird, seinen Webbrowser Chrome oder das mobile Betriebssystem Android zu verkaufen. In ihrer Klage hatte die US-Regierung eine Zerschlagung von Google gefordert. 👇 /1
September 3, 2025 at 10:42 AM
Googles Monopol bleibt unangetastet: Gestern hat ein US-Gericht entschieden, dass Google nicht gezwungen wird, seinen Webbrowser Chrome oder das mobile Betriebssystem Android zu verkaufen. In ihrer Klage hatte die US-Regierung eine Zerschlagung von Google gefordert. 👇 /1
Die PR-Lobbyorganisation INSM war auch letztes Jahr schon Teil des Programms. Die INSM wird von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektroindustrie finanziert und ist durch problematische Kampagnen aufgefallen, pflegt trotzdem Kontakte in die Politik, besonders zu CDU und FDP./5
September 2, 2025 at 2:22 PM
Die PR-Lobbyorganisation INSM war auch letztes Jahr schon Teil des Programms. Die INSM wird von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektroindustrie finanziert und ist durch problematische Kampagnen aufgefallen, pflegt trotzdem Kontakte in die Politik, besonders zu CDU und FDP./5
Bei einer Kampagnen-Konferenz in Berlin vernetzen sich teils ultrarechte Lobbyakteure aus den USA, Ungarn, Österreich und Deutschland und suchen den Anschluss an konservative Parteien. Mit dabei: Akteure aus dem Umfeld der CDU und die Lobbyorganisation INSM. /1
September 2, 2025 at 2:22 PM
Bei einer Kampagnen-Konferenz in Berlin vernetzen sich teils ultrarechte Lobbyakteure aus den USA, Ungarn, Österreich und Deutschland und suchen den Anschluss an konservative Parteien. Mit dabei: Akteure aus dem Umfeld der CDU und die Lobbyorganisation INSM. /1