Karsten Schwanke
@kschwanke.bsky.social
Meteorologist. Climate Communicator.
Presenter @ ARD German TV.
Presenter @ ARD German TV.
CO₂-Gehalt der Atmosphäre auf Rekordniveau und der Anstieg von 2023 zu 2024 so hoch wie noch nie.
Warum? Natürliche Senken werden zu Quellen: Ozeane speichern weniger, Wälder unter Stress stoßen CO₂. Waldbrände zerstören Biomasse und damit CO₂-Speicher.
Meine Einordnung in den Tagesthemen.
Warum? Natürliche Senken werden zu Quellen: Ozeane speichern weniger, Wälder unter Stress stoßen CO₂. Waldbrände zerstören Biomasse und damit CO₂-Speicher.
Meine Einordnung in den Tagesthemen.
October 16, 2025 at 10:46 AM
CO₂-Gehalt der Atmosphäre auf Rekordniveau und der Anstieg von 2023 zu 2024 so hoch wie noch nie.
Warum? Natürliche Senken werden zu Quellen: Ozeane speichern weniger, Wälder unter Stress stoßen CO₂. Waldbrände zerstören Biomasse und damit CO₂-Speicher.
Meine Einordnung in den Tagesthemen.
Warum? Natürliche Senken werden zu Quellen: Ozeane speichern weniger, Wälder unter Stress stoßen CO₂. Waldbrände zerstören Biomasse und damit CO₂-Speicher.
Meine Einordnung in den Tagesthemen.
Reposted by Karsten Schwanke
Spannender und bedrückender Perspektivwechsel, zu dem uns @kschwanke.bsky.social da zwingt:
„Wir werden die #Klimaflüchtlinge sein!“
Die Lebensbedingungen in D & Europa werden sich durch die Erderhitzung dramatisch verschlechtern. Hitze, Hunger & Fluten bedrohen uns.
#Klimakollaps
„Wir werden die #Klimaflüchtlinge sein!“
Die Lebensbedingungen in D & Europa werden sich durch die Erderhitzung dramatisch verschlechtern. Hitze, Hunger & Fluten bedrohen uns.
#Klimakollaps
Karsten Schwanke warnt: "Nicht Afrikaner – wir werden fliehen müssen"
45 Grad im Schatten, keine Landwirtschaft mehr, kein deutscher Wald: ARD-Wetterexperte Karsten Schwanke zeichnet in einem Videopodcast ein düsteres Bild von Deutschlands Zukunft. Von "Klimaflüchtlinge...
utopia.de
August 7, 2025 at 4:18 PM
Spannender und bedrückender Perspektivwechsel, zu dem uns @kschwanke.bsky.social da zwingt:
„Wir werden die #Klimaflüchtlinge sein!“
Die Lebensbedingungen in D & Europa werden sich durch die Erderhitzung dramatisch verschlechtern. Hitze, Hunger & Fluten bedrohen uns.
#Klimakollaps
„Wir werden die #Klimaflüchtlinge sein!“
Die Lebensbedingungen in D & Europa werden sich durch die Erderhitzung dramatisch verschlechtern. Hitze, Hunger & Fluten bedrohen uns.
#Klimakollaps
Reposted by Karsten Schwanke
Lesen! Als Klimaforscher kann ich dem, was Christian Stöcker schreibt, nur voll zustimmen. Es ist zum Haareraufen.
www.spiegel.de/wissenschaft...
www.spiegel.de/wissenschaft...
Meinung: Energiepolitik unter Friedrich Merz: Schwarz-Rot regiert für eine Parallelrealität
Die Klimakatastrophe beschleunigt sich. Gleichzeitig vollzieht sich eine nie dagewesene globale Energierevolution. Doch die Bundesregierung ignoriert beides aktiv – und irritiert mit bizarren Aussagen...
www.spiegel.de
July 6, 2025 at 8:14 PM
Lesen! Als Klimaforscher kann ich dem, was Christian Stöcker schreibt, nur voll zustimmen. Es ist zum Haareraufen.
www.spiegel.de/wissenschaft...
www.spiegel.de/wissenschaft...
Auch aktuell (Samstag, 23 MESZ) sind wieder heftige Gewitter in Texas unterwegs (westlich, nordwestlich von Austin). Am Colorado River (bei San Saba, TX) schoss der Wasserstand von 60 cm auf 12,74 m hoch.
July 5, 2025 at 9:18 PM
Auch aktuell (Samstag, 23 MESZ) sind wieder heftige Gewitter in Texas unterwegs (westlich, nordwestlich von Austin). Am Colorado River (bei San Saba, TX) schoss der Wasserstand von 60 cm auf 12,74 m hoch.
Die texanischen Behörden versuchen, dem NWS (dem Wetterdienst) die Schuld dafür zu geben, dass die Regenmengen ... nicht vorhergesagt wurden, und behaupten, die Vorhersage sei "fehlerhaft" gewesen.
Es wurde mehrfach davor gewarnt, dass gefährliche Bedingungen, inkl. Sturzfluten, bevorstünden.
Es wurde mehrfach davor gewarnt, dass gefährliche Bedingungen, inkl. Sturzfluten, bevorstünden.
Texas officials are trying to blame NWS for not predicting the volume of rain dumped on the region in the last few days, claiming they issued a "faulty" forecast.
They issued multiple warnings that dangerous conditions, including flash flooding, were imminent.
share.google/Lv8E7tFUVZP2...
They issued multiple warnings that dangerous conditions, including flash flooding, were imminent.
share.google/Lv8E7tFUVZP2...
In Texas Flooding, the Most Urgent Alerts Came in the Middle of the Night
The National Weather Service issued a series of upgraded warnings in quick succession as rivers across the region began to rise.
share.google
July 5, 2025 at 5:15 PM
Die texanischen Behörden versuchen, dem NWS (dem Wetterdienst) die Schuld dafür zu geben, dass die Regenmengen ... nicht vorhergesagt wurden, und behaupten, die Vorhersage sei "fehlerhaft" gewesen.
Es wurde mehrfach davor gewarnt, dass gefährliche Bedingungen, inkl. Sturzfluten, bevorstünden.
Es wurde mehrfach davor gewarnt, dass gefährliche Bedingungen, inkl. Sturzfluten, bevorstünden.
Der Nationale Wetterdienst NWS hatte vor Sturzfluten gewarnt.
July 5, 2025 at 4:51 PM
Der Nationale Wetterdienst NWS hatte vor Sturzfluten gewarnt.
Höchsttemperaturen von 14 Uhr
Duisburg und Andernach mit je 37,9 °C sind aktuell am heißesten.
Duisburg und Andernach mit je 37,9 °C sind aktuell am heißesten.
July 2, 2025 at 12:39 PM
Höchsttemperaturen von 14 Uhr
Duisburg und Andernach mit je 37,9 °C sind aktuell am heißesten.
Duisburg und Andernach mit je 37,9 °C sind aktuell am heißesten.
Reposted by Karsten Schwanke
Abschätzung der Dauer bis rechnerisch der gesamte elektrische Energiebedarf der Welt in Zukunft durch Solarstrom gedeckt werden kann (rein quantitativ): Wenn das bisherige Wachstum (welches seit ca. 40 Jahren verfolgt wird) beibehalten wird, wäre dies bereits 2035 der Fall.
youtu.be/GC6tMG_vysE
youtu.be/GC6tMG_vysE
Weltstromversorgung mit PV: Dauer & Kosten
YouTube video by Stefan Krauter
youtu.be
July 2, 2025 at 11:55 AM
Abschätzung der Dauer bis rechnerisch der gesamte elektrische Energiebedarf der Welt in Zukunft durch Solarstrom gedeckt werden kann (rein quantitativ): Wenn das bisherige Wachstum (welches seit ca. 40 Jahren verfolgt wird) beibehalten wird, wäre dies bereits 2035 der Fall.
youtu.be/GC6tMG_vysE
youtu.be/GC6tMG_vysE
Höchsttemperaturen um 13 Uhr.
Spitzenreiter: Mannheim mit 37,0 °C
(Die höchsten Werte werden erst zwischen 16 und 18 Uhr erreicht)
Spitzenreiter: Mannheim mit 37,0 °C
(Die höchsten Werte werden erst zwischen 16 und 18 Uhr erreicht)
July 2, 2025 at 11:40 AM
Höchsttemperaturen um 13 Uhr.
Spitzenreiter: Mannheim mit 37,0 °C
(Die höchsten Werte werden erst zwischen 16 und 18 Uhr erreicht)
Spitzenreiter: Mannheim mit 37,0 °C
(Die höchsten Werte werden erst zwischen 16 und 18 Uhr erreicht)
links: Temperaturen von 11 Uhr.
Lippstadt-Bökenförde (NRW) jetzt schon 36 °C!
rechts: 24-h-Temperaturunterschied zu gestern 11 Uhr.
Im Nordosten verbreitet 6 bis 8 Grad wärmer als gestern zur gleichen Zeit.
Lippstadt-Bökenförde (NRW) jetzt schon 36 °C!
rechts: 24-h-Temperaturunterschied zu gestern 11 Uhr.
Im Nordosten verbreitet 6 bis 8 Grad wärmer als gestern zur gleichen Zeit.
July 2, 2025 at 9:40 AM
links: Temperaturen von 11 Uhr.
Lippstadt-Bökenförde (NRW) jetzt schon 36 °C!
rechts: 24-h-Temperaturunterschied zu gestern 11 Uhr.
Im Nordosten verbreitet 6 bis 8 Grad wärmer als gestern zur gleichen Zeit.
Lippstadt-Bökenförde (NRW) jetzt schon 36 °C!
rechts: 24-h-Temperaturunterschied zu gestern 11 Uhr.
Im Nordosten verbreitet 6 bis 8 Grad wärmer als gestern zur gleichen Zeit.
Reposted by Karsten Schwanke
"Es gab noch nie so früh im Sommer so hohe Temperaturen wie die, die wir für den Mittwoch erwarten. Also Rekordtemperaturen. Normalerweise erwarten wir die höchsten Temperaturen erst ab Ende Juli - Anfang August. Und nun sind wir 4 Wochen zu früh dran", @kschwanke.bsky.social kurz & knapp.
July 1, 2025 at 7:27 AM
"Es gab noch nie so früh im Sommer so hohe Temperaturen wie die, die wir für den Mittwoch erwarten. Also Rekordtemperaturen. Normalerweise erwarten wir die höchsten Temperaturen erst ab Ende Juli - Anfang August. Und nun sind wir 4 Wochen zu früh dran", @kschwanke.bsky.social kurz & knapp.
#ShowYourStripes
To compare global warming with that in Germany, I first shrank the global stripes in the y-axis and then placed the data from Germany behind them.
The result: warming is happening twice as fast in Germany.
To compare global warming with that in Germany, I first shrank the global stripes in the y-axis and then placed the data from Germany behind them.
The result: warming is happening twice as fast in Germany.
June 21, 2025 at 12:57 PM
#ShowYourStripes
To compare global warming with that in Germany, I first shrank the global stripes in the y-axis and then placed the data from Germany behind them.
The result: warming is happening twice as fast in Germany.
To compare global warming with that in Germany, I first shrank the global stripes in the y-axis and then placed the data from Germany behind them.
The result: warming is happening twice as fast in Germany.
#showyourstripesday
1. Schritt: die Streifen der globalen Erwärmung in der y-Achse von ±0,9 °C auf ±2,0 °C verändert
2. Schritt: die Streifen der Erwärmung in Deutschland dahinter gelegt
Das Ergebnis ist der direkte Vergleich der weltweiten Erwärmung zur (doppelt so schnellen) Erwärmung in D.
1. Schritt: die Streifen der globalen Erwärmung in der y-Achse von ±0,9 °C auf ±2,0 °C verändert
2. Schritt: die Streifen der Erwärmung in Deutschland dahinter gelegt
Das Ergebnis ist der direkte Vergleich der weltweiten Erwärmung zur (doppelt so schnellen) Erwärmung in D.
June 21, 2025 at 12:41 PM
#showyourstripesday
1. Schritt: die Streifen der globalen Erwärmung in der y-Achse von ±0,9 °C auf ±2,0 °C verändert
2. Schritt: die Streifen der Erwärmung in Deutschland dahinter gelegt
Das Ergebnis ist der direkte Vergleich der weltweiten Erwärmung zur (doppelt so schnellen) Erwärmung in D.
1. Schritt: die Streifen der globalen Erwärmung in der y-Achse von ±0,9 °C auf ±2,0 °C verändert
2. Schritt: die Streifen der Erwärmung in Deutschland dahinter gelegt
Das Ergebnis ist der direkte Vergleich der weltweiten Erwärmung zur (doppelt so schnellen) Erwärmung in D.
Ich habe gestern im „Wetter vor acht“ in der ARD eine neue Studie aufgegriffen, die zeigt, dass die Klimasensitivität der meisten Klimamodelle zu klein ist und damit das Tempo der Erwärmung in den Modellen unterschätzt wird.
Datengrundlage: Satellitenmessungen des Strahlungshaushalts der Erde.
Datengrundlage: Satellitenmessungen des Strahlungshaushalts der Erde.
June 20, 2025 at 2:05 PM
Ich habe gestern im „Wetter vor acht“ in der ARD eine neue Studie aufgegriffen, die zeigt, dass die Klimasensitivität der meisten Klimamodelle zu klein ist und damit das Tempo der Erwärmung in den Modellen unterschätzt wird.
Datengrundlage: Satellitenmessungen des Strahlungshaushalts der Erde.
Datengrundlage: Satellitenmessungen des Strahlungshaushalts der Erde.
Reposted by Karsten Schwanke
🚀 WORLD'S LARGEST BATTERY: Switzerland breaks new ground. 1.6 GWh / 800 MW redox flow battery in Laufenburg (2x China’s record).
⚡ Why it matters:
Safety: Non-flammable | Water-based | No lithium/cobalt
Grid: Stabilizes Europe’s grid + trades energy
AI: Powers AI data center | Recycles waste heat
⚡ Why it matters:
Safety: Non-flammable | Water-based | No lithium/cobalt
Grid: Stabilizes Europe’s grid + trades energy
AI: Powers AI data center | Recycles waste heat
May 21, 2025 at 10:24 AM
🚀 WORLD'S LARGEST BATTERY: Switzerland breaks new ground. 1.6 GWh / 800 MW redox flow battery in Laufenburg (2x China’s record).
⚡ Why it matters:
Safety: Non-flammable | Water-based | No lithium/cobalt
Grid: Stabilizes Europe’s grid + trades energy
AI: Powers AI data center | Recycles waste heat
⚡ Why it matters:
Safety: Non-flammable | Water-based | No lithium/cobalt
Grid: Stabilizes Europe’s grid + trades energy
AI: Powers AI data center | Recycles waste heat
Reposted by Karsten Schwanke
@kschwanke.bsky.social sprach eben im #Tagesthemen -wetter vom "ersten sommerlichen Starkregentag".
Mitten im April.
#KlimakriseISTjetzt
Mitten im April.
#KlimakriseISTjetzt
April 23, 2025 at 9:22 PM
@kschwanke.bsky.social sprach eben im #Tagesthemen -wetter vom "ersten sommerlichen Starkregentag".
Mitten im April.
#KlimakriseISTjetzt
Mitten im April.
#KlimakriseISTjetzt
Entwicklung der Treibhausgaskonzentration (CO₂-Äquivalente) der letzten 130.000 Jahre.
Natürliche Veränderung vs. menschlicher Einfluss.
Natürliche Veränderung vs. menschlicher Einfluss.
This will change our planet forever.
On this Earth Day, look at how humanity has increased global greenhouse gas concentrations (here in CO₂-equivalents), compared to the natural changes over the preceding 130,000 years:
On this Earth Day, look at how humanity has increased global greenhouse gas concentrations (here in CO₂-equivalents), compared to the natural changes over the preceding 130,000 years:
April 22, 2025 at 5:17 PM
Entwicklung der Treibhausgaskonzentration (CO₂-Äquivalente) der letzten 130.000 Jahre.
Natürliche Veränderung vs. menschlicher Einfluss.
Natürliche Veränderung vs. menschlicher Einfluss.
Im östlichen Wallis, im NW-Tessin und im Berner Oberland (in den dunkel eingefärbten Gebieten) teilweise mehr als 100 cm Neuschnee in den letzten 24 Stunden (Mi 08 - Do 08 Uhr).
Verbreitet große Lawinengefahr (Stufe 4).
Quelle slf.ch
Im Wallis mehrere Orte von der Außenwelt abgeschnitten.
Verbreitet große Lawinengefahr (Stufe 4).
Quelle slf.ch
Im Wallis mehrere Orte von der Außenwelt abgeschnitten.
April 17, 2025 at 8:31 AM
Im östlichen Wallis, im NW-Tessin und im Berner Oberland (in den dunkel eingefärbten Gebieten) teilweise mehr als 100 cm Neuschnee in den letzten 24 Stunden (Mi 08 - Do 08 Uhr).
Verbreitet große Lawinengefahr (Stufe 4).
Quelle slf.ch
Im Wallis mehrere Orte von der Außenwelt abgeschnitten.
Verbreitet große Lawinengefahr (Stufe 4).
Quelle slf.ch
Im Wallis mehrere Orte von der Außenwelt abgeschnitten.
48-stündige Niederschlagsmengen aus Italien
(Di 08 - Do 08 MESZ)
Boccioleto 492 mm
Lillianes-Granges 488
Gressoney-Saint-Jean 480
Camparient 436
Oropa Santuario 421
Domodossola 410
Sambughetto 404
(Di 08 - Do 08 MESZ)
Boccioleto 492 mm
Lillianes-Granges 488
Gressoney-Saint-Jean 480
Camparient 436
Oropa Santuario 421
Domodossola 410
Sambughetto 404
April 17, 2025 at 8:24 AM
48-stündige Niederschlagsmengen aus Italien
(Di 08 - Do 08 MESZ)
Boccioleto 492 mm
Lillianes-Granges 488
Gressoney-Saint-Jean 480
Camparient 436
Oropa Santuario 421
Domodossola 410
Sambughetto 404
(Di 08 - Do 08 MESZ)
Boccioleto 492 mm
Lillianes-Granges 488
Gressoney-Saint-Jean 480
Camparient 436
Oropa Santuario 421
Domodossola 410
Sambughetto 404
Extremwetter in Italien!
24-Stunden-Regenmengen im Nordwesten Italiens:
Gressoney-Saint-Jean (Aosta) 321 mm
Sambughetto (Piemont) 283 mm
Domodossola (Pi) 260 mm
Boccioletto (Pi) 259 mm
Forzo (Pi) 231 mm
Stündliche Regenmengen 10-40 mm.
Und es regnet bis morgen Abend weiter ...
(Grafik metmaps.eu)
24-Stunden-Regenmengen im Nordwesten Italiens:
Gressoney-Saint-Jean (Aosta) 321 mm
Sambughetto (Piemont) 283 mm
Domodossola (Pi) 260 mm
Boccioletto (Pi) 259 mm
Forzo (Pi) 231 mm
Stündliche Regenmengen 10-40 mm.
Und es regnet bis morgen Abend weiter ...
(Grafik metmaps.eu)
April 16, 2025 at 7:36 PM
Extremwetter in Italien!
24-Stunden-Regenmengen im Nordwesten Italiens:
Gressoney-Saint-Jean (Aosta) 321 mm
Sambughetto (Piemont) 283 mm
Domodossola (Pi) 260 mm
Boccioletto (Pi) 259 mm
Forzo (Pi) 231 mm
Stündliche Regenmengen 10-40 mm.
Und es regnet bis morgen Abend weiter ...
(Grafik metmaps.eu)
24-Stunden-Regenmengen im Nordwesten Italiens:
Gressoney-Saint-Jean (Aosta) 321 mm
Sambughetto (Piemont) 283 mm
Domodossola (Pi) 260 mm
Boccioletto (Pi) 259 mm
Forzo (Pi) 231 mm
Stündliche Regenmengen 10-40 mm.
Und es regnet bis morgen Abend weiter ...
(Grafik metmaps.eu)
Reposted by Karsten Schwanke
Wetter ist längst mehr als Wetter – es ist das sichtbarste Gesicht der #Klimakrise.
Daten zeigen: Extreme nehmen zu.
Was wir brauchen: Fakten, Einordnung, Klartext. @kschwanke.bsky.social erklärt warum.
➡️ Interview @greenpeace.de: www.greenpeace.de/klimaschutz/...
Daten zeigen: Extreme nehmen zu.
Was wir brauchen: Fakten, Einordnung, Klartext. @kschwanke.bsky.social erklärt warum.
➡️ Interview @greenpeace.de: www.greenpeace.de/klimaschutz/...
Interview mit Karsten Schwanke zur Klimakrise
Der Meteorologe und TV-Moderator Karsten Schwanke sieht das 1,5-Grad-Ziel verloren und will die Hoffnung trotzdem nicht aufgeben. Ein paar Hoffnungsschimmer sieht er auch.
www.greenpeace.de
April 15, 2025 at 1:04 PM
Wetter ist längst mehr als Wetter – es ist das sichtbarste Gesicht der #Klimakrise.
Daten zeigen: Extreme nehmen zu.
Was wir brauchen: Fakten, Einordnung, Klartext. @kschwanke.bsky.social erklärt warum.
➡️ Interview @greenpeace.de: www.greenpeace.de/klimaschutz/...
Daten zeigen: Extreme nehmen zu.
Was wir brauchen: Fakten, Einordnung, Klartext. @kschwanke.bsky.social erklärt warum.
➡️ Interview @greenpeace.de: www.greenpeace.de/klimaschutz/...
Reposted by Karsten Schwanke
"Ich schüttle immer den Kopf darüber, wie Klimaschutz im parteipolitischen Wettbewerb gehandelt wird. Wir diskutieren darüber wie über die Frage, ob die Mehrwertsteuer um ein Prozent erhöht werden soll." @kschwanke.bsky.social im Interview. www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/k...
„Eine der größten Bremsen“: ARD-Wettermann Karsten Schwanke: Klimaschutz darf kein „grünes“ Thema sein
Der bekannte TV-Moderator und Meteorologe war der Stargast beim Festakt zum 15-jährigen Jubiläum des Klima-Projekts Neunkirchen. Im SZ-Interview erklärt er, wieso Klimaschutz nicht nur ein Thema für d...
www.saarbruecker-zeitung.de
March 24, 2025 at 10:07 AM
"Ich schüttle immer den Kopf darüber, wie Klimaschutz im parteipolitischen Wettbewerb gehandelt wird. Wir diskutieren darüber wie über die Frage, ob die Mehrwertsteuer um ein Prozent erhöht werden soll." @kschwanke.bsky.social im Interview. www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/k...
Reposted by Karsten Schwanke
Karsten Schwanke hat gestern beim Wetter in den Tagesthemen über den Solarrekord berichtet.
www.youtube.com/watch?v=R7UW...
www.youtube.com/watch?v=R7UW...
March 19, 2025 at 7:28 AM
Karsten Schwanke hat gestern beim Wetter in den Tagesthemen über den Solarrekord berichtet.
www.youtube.com/watch?v=R7UW...
www.youtube.com/watch?v=R7UW...
Reposted by Karsten Schwanke