Alexandra Kemmerer
banner
kemmereralex.bsky.social
Alexandra Kemmerer
@kemmereralex.bsky.social
law, humanities & beyond. senior fellow & head of berlin office @MPILheidelberg // 2025 Kathleen Fitzpatrick Visiting Fellow at Melbourne Law School // always reading, sometimes writing @FAZ_feuilleton et alibi
Lübke redivivus.
Rosen sind rot,
Für Spießer gab's nur Gorgonzola,
November 25, 2025 at 4:42 PM
Und jetzt denken wir mal scharf drüber nach, was dieses „ähnlich wie die USA“ perspektivisch bedeutet, für die Zukunft unserer Demokratie.
„Der Einfluss des Elternhauses auf das spätere Einkommen habe sich innerhalb einer Generation etwa verdoppelt […]. Heute sei Deutschland im internat. Vergleich von den entwickelten Volkswirtschaften eines der Länder mit der niedrigsten sozialen Mobilität - ähnlich wie die USA.“
ifo-Studie: Aufstiegschancen in Deutschland nehmen ab
Deutschland galt lange als Land, in dem fast jeder den sozialen Aufstieg schaffen konnte. Eine aktuelle Studie des Münchner ifo-Instituts zeigt nun, dass das immer schwieriger wird.
www.tagesschau.de
November 23, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Wir feiern heute das Hochfest Christkönig, das uns im Angesicht politischer Tyrannei auf die Fragilität menschlicher Herrschaft und unser Hineingenommensein in eine nicht-irdische Ordnung verweist: „Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.“ (Lk 23,43)
November 23, 2025 at 8:04 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
"Die Zeit scheint eine neue Ordnung der Dinge herbeiführen zu wollen, und wir werden davon nichts, als bloß den Umsturz der alten erleben." - Heinrich von Kleist, 1777 - 21.11.1811
November 21, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Das Powerplay hat begonnen. Etwa 30 Staaten wenden sich in einem Brief an die Konferenzleitung und sagen: Einem Beschluss, der nicht einen Weg für die Abkehr von fossilen enthält, können wir nicht zustimmen
Deutschland ist dabei.
#COP30 #Endgame
November 21, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Ich kann allen wissenschaftlich Publizierenden nur empfehlen: Lobt die Leute, die an euren Texten arbeiten. Lobt eure Lektor*innen, Korrektor*innen, Redakteur*innen, Übersetzer*innen, Hersteller*innen, Journal Managers usw. usw.
November 20, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Heute beginnt die Tagung zu Ingeborg Maus. Kommt gerne vorbei, ohne Anmeldung. #Demokratie
November 20, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Zwar die kleinste Änderung auf der gedruckten Titelseite, aber ab morgen sind wir quasi BlueSky-Zeitung und tragen den größten und relevantesten Standard-Communities Rechnung - abseits des Standard-Forums selbst.
October 23, 2025 at 5:36 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Ich habe die Architekturkritikerin @katewagner.wehwalt.net aus Chicago gefragt, ob sie uns für den STANDARD aufschreibt, was es mit dem Ostflügel und dem Ballsaal auf sich hat, und sie hat es getan: www.derstandard.at/story/300000...
Krieg gegen die Moderne: Welche Motive hinter Trumps Ballsaal-Plänen stehen
Die amerikanische Architekturkritikerin Kate Wagner über den Abriss des Ostflügels des Weißen Hauses und Donald Trumps Pläne für einen gigantischen Ballsaal
www.derstandard.at
November 16, 2025 at 8:49 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Der Koalitionsausschuss senkt mit 350 Millionen aus dem Bundeshaushalt die Luftverkehrssteuer. Für das Deutschlandticket ist aber zu wenig Geld da. Finde den Fehler.
November 14, 2025 at 11:52 AM
„Ein deutscher Linker, ein jüdischer Deutscher, ein Bürger Frankfurts. Doch seine wahre Heimat war die aufklärerische, jüdische Geistesgeschichte.“ Micha Brumlik ist gestorben. taz.de/Nachruf-auf-...
Nachruf auf Micha Brumlik: Ein Linker mit präzisen, tiefenscharfen Analysen
Wie nur wenige verstand Micha Brumlik es, Tagespolitisches mit theoretischen Reflexionen zu verbinden. Zum Tod des jüdisch-deutschen Intellektuellen.
taz.de
November 11, 2025 at 5:56 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Great exchange at the joint workshop by the Federal Foreign Office and the MPIL on countermeasures in international law. A highly insightful and substantive discussion between academia and practice on current legal challenges. ⚖️🌍
November 8, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Eine Rede, die geschrieben, aber nur zu zwei Dritteln gehalten werden konnte: Abdruck in der Dienstagsausgabe der F.A.Z.
November 10, 2025 at 5:34 PM
Aus meinem Rezensionsarchiv: @edbatesechr.bsky.social‘ Geschichte der EMRK und des @echr.coe.int, eine Leseempfehlung für diesen 4. November.
Ed Bates' Geschichte der Europäischen Menschenrechtskonvention: Das lebendige Gewissen Europas
Geradezu revolutionär war die Möglichkeit der Individualbeschwerde: Ed Bates legt mit seiner Geschichte der Europäischen Menschenrechtskonvention einen wichtigen Beitrag zur juristisch-politischen Zei...
www.faz.net
November 4, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
This interview with international lawyer Nahed Samour is a MUST READ on critical and responsible international law scholarship in times of genocide and authoritarianism. Thank you Nahed Samour! academic.oup.com/lril/advance...
October 29, 2025 at 6:13 AM
„Through this building, than next building“ - mit Hauke Brunkhorst geht das Denken immer weiter. Morgen wird er 80 (wie die @un.org), an der Europa-Uni Flensburg feiern wir jetzt schon, mit einer typischen Brunkhorst-Konferenz.
October 23, 2025 at 12:50 PM
"Das traditionelle Modell der Wissenschaftskommunikation folgte einer simplen Logik: Wissenschaftler produzieren Wissen, Kommunikatoren übersetzen, Politiker implementieren, Bürger befolgen. Im Anthropozän wird dieses lineare Modell zur gefährlichen Illusion." www.tagesspiegel.de/themenspezia...
Wissenschaftskommunikation heute: Von der Expertenherrschaft zur kollektiven Intelligenz
Die Welt steht vor enormen Krisen. Um ihnen zu begegnen, müssen wissenschaftliche Expertise, praktische Erfahrung und lokales Wissen verbunden werden. Wie kann das gelingen?
www.tagesspiegel.de
October 22, 2025 at 3:32 PM
October 21, 2025 at 2:18 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
"Kalenderblatt" vom 20. Oktober im DLF: Vor 285 Jahren: Maria Theresia besteigt den Thron der Habsburger. Mit Rektorin @mariatheresia.bsky.social www.deutschlandfunk.de/maria-theres...
Maria Theresia - Die einzige Regentin im Mannesstamm der Habsburger
Heute ist Maria Theresia überlebensgroß. Als sie 1740 den Thron bestieg, hatte sie vor allem erst einmal eines: Feinde.
www.deutschlandfunk.de
October 20, 2025 at 6:09 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Thomas Thiel über unsere Veranstaltung zu jüdischem Denken und Völkerrecht mit @omriboehm.bsky.social, @kemmereralex.bsky.social, @ronensteinke.bsky.social: „Selten wurde politische Aktualität so stimmig mit rechtshistorischen Perspektiven verbunden wie an diesem Abend.“ www.faz.net/aktuell/feui...
Frankfurt diskutiert über jüdische Einflüsse auf das Völkerrecht
Der Beitrag jüdischer Gelehrter zum Völkerrecht ist kaum zu überschätzen. Beim Friedensschluss in Gaza spielte das Recht aber kaum noch eine Rolle. Eine Frankfurter Diskussion.
www.faz.net
October 16, 2025 at 8:04 AM
Natürlich kann (und muss) man auch Israel auf rechtliche Standards verpflichten, und die Rede vom „Missbrauch des Völkerrechts als moralische Waffe“ scheint mir mancherorts fast etwas obsessiv geworden. Aber Thomas Thiels Fazit stimme ich zu: es war ein denkwürdiger Abend, an einem markanten Tag.
October 16, 2025 at 9:05 AM