Sebastian Huhnholz
banner
huhnholz.bsky.social
Sebastian Huhnholz
@huhnholz.bsky.social
Political Theory, History of Ideas & Fiscal Sociology | Visiting Prof. FU Berlin | PD LMU | Co-Editor theorieblog.de | Guest sc. http://www.his-online.de/personen/personen-detail/person/sebastian-huhnholz/

https://lmu-munich.academia.edu/SebastianHuhnholz
Pinned
K4 hat jetzt auch ein Gesicht zum Namen.

DER ANDERE ÖKONOM.
MAX WEBERS SPÄTWERK UND DIE FISKALISCHE VERFASSUNG EINER NEUEN DEUTSCHEN DEMOKRATIE
Reposted by Sebastian Huhnholz
Ah, jetzt weiß ich, woher der Hirzel-Verlag dieses Design her hat!
November 27, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Wie ich eure posts lese
November 27, 2025 at 2:21 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Funfact: 100% aller jemals amtierenden Vorsitzenden der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft hießen oder heißen Frank.
November 27, 2025 at 2:33 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
#CfP:
Papers for the 2nd #TheoryCongress ‘Backsliding, Resilience, Renewal? Democracy in Eras of Transformation’ can be submitted until 15 December.

Panels will be held in either German or English.

👇Below the link to the call. There you will also find the link to the overview of the panels.👇
Call for Papers - University of Passau
Applications are possible from 26 November 2025
www.uni-passau.de
November 26, 2025 at 3:15 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Moin 💚☕️
Nicht nur weil Julia wenig von Mitwirkung in Demokratien zur Entwicklung neuer Wege hält.
In Transformationszeiten,wo mehr Dialog in Gesellschaften gefordert ist,ist das ein Rückschlag für viele Menschen,die sich für bessere zukünftige Verhältnisse engagieren. 🫣
www.zeit.de/politik/deut...
Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
Die Ampelregierung hatte den ersten Bürgerrat ins Leben gerufen, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt von der Idee wenig. Die SPD will dennoch daran festhalten.
www.zeit.de
November 26, 2025 at 5:41 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Zusammen mit Kolleg*innen fordere ich ein sofortiges Moratorium für den Bau der Baakenhafen-Oper und die Einsetzung einer Enquete-Kommission. Hier unsere PM
Die Kühne-Oper, die Phase Null oder: Die Kunst, nicht (vorschnell) zu servieren
open.substack.com/pub/juergenz...
Die Kühne-Oper, die Phase Null oder: Die Kunst, nicht (vorschnell) zu servieren
Warum wir in Sachen Hamburger Hafenoper ein Moratorium und eine Enquete-Kommis- sion brauchen. Pressemitteilung einer offenen Gruppe von Wissenschaftler*innen mehrerer Hochschulen 24. November 2025
open.substack.com
November 25, 2025 at 9:04 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
"Der Demokratie ist die Zukunft abhandengekommen, weil ihre eigenen Prinzipien nicht mehr als Quelle von Zukünften wahrgenommen werden: Freiheit, Gerechtigkeit, Bildung, Optimismus, Fortschrittsglaube." @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social zum Geschwister-Scholl-Preis sz.de/li.3343421
Rede von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zum Geschwister-Scholl-Preis
Die Demokratie befindet sich in einer ihrer tiefsten Krisen. Doch eine Umkehr ist möglich – das ist das Vermächtnis der Geschwister Scholl.
sz.de
November 26, 2025 at 6:37 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Lektor at work hat noch weitere Neuerscheinungen an Bord.
November 26, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
„Aus der SPD äußerte sich niemand zu den neuen Berater*innen.“
taz.de taz @taz.de · 2d
Das Innenministerium wirft seine Islamismus-Berater:innen raus – und ersetzt sie mit islamfeindlichen Forschern aus dem Umfeld des umstrittenen Psychologen Ahmad Mansour.
Schwarz-rote Islampolitik: Bundesregierung setzt auf umstrittene Berater
Das Innenministerium wirft seine Islamismus-Berater*innen raus – und ersetzt sie mit islamfeindlichen Forschern aus dem Umfeld des umstrittenen Psychologen Ahmad Mansour.
taz.de
November 25, 2025 at 7:31 PM
Angemessen wäre nicht zuletzt eine politisch denkende Analyse, warum sowohl CDU wie auch SPD beide eine steuerbezuschusste Option gegenüber Reformen des parafiskalischen Solidarversicherungssystems präferieren. Das Kalkül ist doch nicht allein wirtschaftsökonomisch oder durch Inkompetenz motiviert.
"Der Rentenaufruf der Ökonomen ist unverantwortlich!"

"22 Ökonomen springen der Jungen Union bei und fordern, das Rentenpaket zu stoppen. Das ist in der aktuellen Lage unverantwortlich"
Freue mich riesig über meinen neuen Beitrag in meiner Surplus-Kolumne!👇
www.surplusmagazin.de/rentenaufruf...
Der Rentenaufruf der Ökonomen ist unverantwortlich
22 Ökonomen springen der Jungen Union bei und fordern, das Rentenpaket der Regierung zu stoppen. Das ist in der aktuellen Lage unverantwortlich.
www.surplusmagazin.de
November 25, 2025 at 7:41 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Wer die Veranstaltung "Bücher am HIS", u.a. mit unserem Autor Sebastian Huhnholz (@huhnholz.bsky.social)verpasst hat, kann sich nachträglich die Videoaufzeichnung der Veranstaltung anschauen: youtu.be/cbrXSJduf-o?... Unbedingte Empfehlung!
11. November 2025. Bücher am HIS. Die Politik der Wirtschaft
YouTube video by Hamburger Institut für Sozialforschung
youtu.be
November 25, 2025 at 8:38 AM
Abschluss der primär ideenhistorischen Jahresreihe "Fiskus-Verfassung-Freiheit“ — heute etwas aktueller mit Laura Seelkopf und Florian Toncar.
Fiskus – Verfassung – Freiheit: heute
YouTube video by Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
www.youtube.com
November 24, 2025 at 9:35 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
#CfA: An der @uni-jena.de ist am Institut für Philosophie eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Politische Philosophie oder Sozialphilosophie ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Dezember 2025.👇
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Politischen Philosophie oder Sozialphilosophie
jobs.uni-jena.de
November 24, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Was läuft falsch an den Hochschulen?
Lisa Niendorf hat mit "UNIversal gescheitert?" einen Bestseller geschrieben, der Studierende, Mittelbau und Hochschulleitungen aufrüttelt. Interview über Mut, Macht und Ideen, die Wissenschaft menschlicher zu machen im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/index.php/bl...
November 24, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Vergewaltigung in der Ehe wurde in Deutschland erst 1997 kriminalisiert. Die vorausgegangenen Kämpfe von Feministinnen analysiert Hannah Catherine Davies in „Rechtsstaat und Patriarchat“. Im Podcast spricht sie mit @hannahschmidtott.bsky.social über Wandel, Staat und Strafe.

🎧: tinyurl.com/2bjjkh5e
November 24, 2025 at 9:03 AM
Wartezeit für den alten Witz über die vier Todfeinde der Deutschen Bahn.
November 24, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Léon Spilliaert, der in seinen häufig düsteren, von Angst und Einsamkeit geprägten, Bildern Symbolismus und Expressionismus verbindet, gefällt mir gut.
28. Juli 1881 -23. November 1946
November 23, 2025 at 7:36 PM
November 23, 2025 at 9:16 AM
„Der Einfluss des Elternhauses auf das spätere Einkommen habe sich innerhalb einer Generation etwa verdoppelt […]. Heute sei Deutschland im internat. Vergleich von den entwickelten Volkswirtschaften eines der Länder mit der niedrigsten sozialen Mobilität - ähnlich wie die USA.“
ifo-Studie: Aufstiegschancen in Deutschland nehmen ab
Deutschland galt lange als Land, in dem fast jeder den sozialen Aufstieg schaffen konnte. Eine aktuelle Studie des Münchner ifo-Instituts zeigt nun, dass das immer schwieriger wird.
www.tagesschau.de
November 23, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Im heutigen Blatt habe ich über die historische Sackgasse geschrieben, in der sich der organisierte Liberalismus befindet.
November 22, 2025 at 10:53 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Ich habe gestern noch einmal eine Vorlesungseinheit vertreten. Das wird auf absehbare Zeit mein letzter Auftritt gewesen sein. Meine Lehrverpflichtung ist erfüllt. Ich habe gerne vor Studierenden gestanden. Das #WissZeitVG sagt 'Jetzt ist Schluss'. #IchbinHanna
November 21, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
November 22, 2025 at 3:08 AM
November 22, 2025 at 9:25 AM
Aus der Dlf App | Lange Nacht | 125 Jahre Anna Seghers – Das Einfache ist das Schwierige
Viele kennen "Das siebte Kreuz" oder "Transit". Nicht alle wissen, wer die Autorin ist: Anna Seghers
Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren. Große Teile ihres Werkes gehören bis heute zum festen Bestand der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.
share.deutschlandradio.de
November 22, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Der von Rainer Klump herausgegebene Band behandelt das wissenschaftliche Werk sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen von neun #Ökonominnen. In unserer eLibrary im Open Access verfügbar: elibrary.duncker-humblot.com/book/63943/o... @esiermin.bsky.social @svenjafl.bsky.social @dnientiedt.bsky.social
November 21, 2025 at 8:55 AM