Johannes Spohr
banner
jspohr.bsky.social
Johannes Spohr
@jspohr.bsky.social
NS-Geschichte und die kontinulierlich schwierige Gegenwart | Familiengeschichte | Ukraine unter deutscher Besatzung

https://linktr.ee/j.spohr
»We can’t underestimate horizontal human ties.«

Oleksandra Matviichuk gestern im Berliner Ensemble auf die Frage, was man hinsichtlich des Krieges in der Ukraine tun könne.
November 25, 2025 at 6:44 AM
It‘s real.
November 24, 2025 at 1:52 PM
Eigentlich wollte ich nur wissen, ob Wagenknecht sich schon zum Kapitulationsplan geäußert hat, um dann auf diese aktuelle Variante der Niedertracht zu stoßen.
November 23, 2025 at 10:20 AM
»Während die Nachfahren der einen von Erinnerungen an Erfahrungen verfolgt werden, die sie nie gemacht haben, wollen die der anderen vergessen, was ihnen nie widerfuhr. Wir teilen ein und dieselbe Geschichte und erinnern doch unterschiedliche Geschichten.
November 20, 2025 at 3:32 PM
Hier geht’s zur vollständigen Verlagsankündigung mit Inhaltsverzeichnis etc.:

metropol-verlag.de/produkt/pres...
November 19, 2025 at 4:26 PM
Realitäten des NS-Rassesystems im Kriegsjahr 1944: Am 8. Oktober schlagen deutsche SS- und Polizeieinheiten zusammen mit italienischen Faschisten sowie »fremdvölkischen Verbänden« (Kosaken und Kaukasier) die Partisanenrepublik Karnien nieder und begehen dabei grausame Gewalt an der Zivilbevölkerung.
November 18, 2025 at 6:32 AM
Buch-Release-Veranstaltung:

»Present Past. Wie Nachfahren ihre NS-Familiengeschichte erforschen«

Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr,
Friedrichshain-Kreuzberg-Museum, Adalbertstraße 95A, 10999 Berlin
November 17, 2025 at 6:45 AM
Ganz so weit ist es wohl noch nicht, aber er träumt sicherlich davon.
November 13, 2025 at 9:13 PM
Wer gewappnet ins Weihnachtsfest gehen möchte oder ein Geschenk braucht: Beide Funktionen könnte das Buch »Present Past. Wie Nachfahren ihre NS-Familiengeschichte erforschen« erfüllen. Es erscheint Ende November im Metropol Verlag.
November 12, 2025 at 7:11 AM
Mehr Herbst.
November 11, 2025 at 3:55 PM
Das ist ein ziemlich langer Satz in der Einleitung, der aber sehr viel Deutlichkeit und Wahrheit enthält.
November 11, 2025 at 12:47 PM
Herbst.
November 10, 2025 at 10:18 AM
Abschluss der einwöchigen Bildungszeit an der VHS Neukölln
in der Gedenkstätte für NS-Zwangsarbeit des kirchlichen Friedhofslagers
Berlin-Neukölln – ein sehr sehenswerter Ort.
November 7, 2025 at 4:36 PM
Die Künstlerin Polina Kuznetsova aus der Ukraine schlug bei einer Performance für jeden Kriegstag des russischen Angriffskriegs seit Februar 2022 einen Nagel in ein Brett – 1327 mal in sieben Stunden.
Das Ergebnis war bis heute in der Ausstellung ENKEL:INNEN in Potsdam zu sehen.
November 2, 2025 at 7:10 PM
Der Recherchedienst present past ist nun auch auf Instagram vertreten:
www.instagram.com/present_past...
October 29, 2025 at 6:34 AM
Nachtrag: Das Café-Kollektiv hat sich nun dazu geäußert.
Sie betrachten das T-Shirt als »culturally offensive since the design tries to reduce the entirety of the cultures of the region into a culinary symbol« und das Wort »Falafel« »as an offensive message, rather than a peaceful one«.
October 23, 2025 at 8:59 AM
Bald ist es soweit: Ende November erscheint unser Buch
»Present Past: Wie Nachfahren ihre NS-Familiengeschichte erforschen«
im Metropol-Verlag.
Ich freue mich riesig auf das gedruckte Ergebnis.

Verlagsankündigung:
October 21, 2025 at 8:41 AM
October 18, 2025 at 7:05 AM
Die Schriftstellerin Viktoria Amelina dokumentiere russische Kriegsverbrechen und fiel im Juni 2023 mit 37 Jahren selbst einem Raketenangriff auf eine Pizzeria in Krematorsk zum Opfer.
In diesem nicht fertiggestellten Buch porträtierte sie Frauen, die ähnliches tun.
October 17, 2025 at 5:50 AM
Fahnenkorrektur. 🙃

Wer erkennt das Zitat ohne nachzuschauen?
October 16, 2025 at 5:35 AM
In der Ukraine ein Popstar: Der Historiker Timothy Snyder.
Hier sind vier seiner Bücher in ukrainischer Übersetzung zu sehen (eines mit Tony Judt).
October 14, 2025 at 3:38 PM
Recherche-Workshop zur eigenen #Familiengeschichte im #Nationalsozialismus

Am 25.10.2025 in #Mönchengladbach, organisiert durch den Verein »Tacheles«.

Weitere Infos und Anmeldung: [email protected]
October 14, 2025 at 10:50 AM
Do pobátschennja!
October 13, 2025 at 12:42 PM
»Kyiv unbroken«

war das Motto des Marathons in der Stadt an diesem Wochenende. Und so ist es wohl, trotz allen Leids, Verlusten, Trauer, fehlender Lichtblicke und einer Gesellschaft im Dauerstress. Die gleichzeitige Resilienz und Lebensfreude zu erleben, ist beeindruckend.
October 12, 2025 at 5:23 PM
Die immer länger werdende Gedenkwand für Gefallene des Krieges seit 2014 in Kyjiw.
October 12, 2025 at 10:58 AM