Jonathan Pärli
banner
jpaerli.bsky.social
Jonathan Pärli
@jpaerli.bsky.social
Historiker | Universität Basel | Soziale Bewegungen | Flucht, Exil, Asyl | Bildung & Emanzipation | „Die andere Schweiz. Asyl und Aktivismus 1973-2000“ (KUP 2024, open access: https://www.k-up.de/9783835391796-die-andere-schweiz.html)
Erster Schritt: Kontaktiere unserer tolle Gewerkschaftsgruppe @vpodunibas.bsky.social oder das studentische Kollektif Dulifera ( dulifera.wordpress.com und Instagram).

Nächstes offenes Treffen ist am 1. Dezember, 18 Uhr, DM für Details). Wir haben einen Plan wie wir echte Reform ersteeiten!

(5/5)
Kollektiv Dulifera
Besuche den Beitrag für mehr Info.
dulifera.wordpress.com
November 22, 2025 at 11:15 AM
Dann werden die Unileitung, die Fakultäten und die Politik der beiden Basel zuhören und mit uns verhandeln müssen.

Eine #GuteUnifürAlle und #StableJobsBetterScience sind absolut möglich:

👉Du und Deine Kolleg:innen, Du und Deine Mitstudierenden habt es mit in der Hand.👈

(4/5)
November 22, 2025 at 11:15 AM
Ohne die 80-90 Prozent befristet (oder gar nicht) angestellten Dozierenden und Forschenden läuft die Uni Basel keine zwei Tage…

Und wenn eine Mehrheit der Studierenden griffige Massnahmen und Stellen zum Schutz der persönlichen Integrität sowie tiefere Studiengebühren einfordern…

(3/5)
November 22, 2025 at 11:15 AM
Der Moment ist günstig: Die Leitung der Uni Basel behauptet, sie wolle die Anstellungs- und Arbeitsbedingungen verbessern.

Bei den Studierenden brodelt es wegen drohenden Erhöhungen der Studiengebühren und weil die bekannt gewordenen Fälle sexualisierter Gewalt und Übergriffe nachhallen.

(2/5)
November 22, 2025 at 11:15 AM
Wenn die Uni Basel die laufende Reform der Arbeits- & Anstellungsbedingungen nicht nutzt, den strukturellen Nährboden anzugehen, werden wieder Jahrzehnte ins Land streichen - & Biografien zerstört werden.

Jetzt ist Moment, um sich für #StableJobsBetterSciene und #GuteUnisFürAlle einzusetzen! (3/3)
November 14, 2025 at 9:45 AM
Freue mich, am Donnerstag 11. November (18.30 kHaus) für Gewerkschaftsgruppe @vpodunibas.bsky.social am Podium „Machtmissbrauch an den Unis - wie weiter?“ teilzunehmen.

Toll auch, dass das feministische Kollektiv Dulifera vertreten ist, das an der Uni Basel viel in Bewegung gebracht hat.

(2/3)
November 14, 2025 at 9:45 AM
Well, copac at least seems like a nice thing even though they are not mainly about books and sources☺️. (Less climate killing than yachts at least.)
November 7, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Jonathan Pärli
October 6, 2024 at 3:30 PM
«Reclaim Mobility, Freedom, Rights»: vom 28. bis 29. Nov steigt der grosse @sosf Kongress der Asyl- und Migrationsbewegung.

Mehr als 20 Workshops, mehrere Plenen, ein grosses World Café… zudem gibt es Filmprogramm, Kinderbetreuung am Samstag und Übersetzung usw. 👉 kongress.sosf.ch

(4/4)
November 3, 2025 at 7:52 AM
Am 21. Nov veranstaltet ASZ einen Abend zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des asylpolitischen Engagements.

Nebst Schlaglichtern aus meinem Buch wird es Beiträge zur Besetzung der Predigerkirche 2008 & der Entstehung der ASZ sowie zu den Protesten im ZAA am Flughafen geben.
(3/4)
November 3, 2025 at 7:52 AM
Am 11. Nov ist der globale Aktionstag Migration mit teach ins/outs statt. Im Living Room im Marzili organisieren Forschende der Uni Bern Abend: «Wenn Rechte Grenzen überschreiten»: Input von mir zur Ausweitungsthese vor Dok «The Mindgame» (2023) 👉 m.youtube.com/watch?v=i1El...

(2/4)
November 3, 2025 at 7:52 AM