Jonathan Pärli
banner
jpaerli.bsky.social
Jonathan Pärli
@jpaerli.bsky.social
Historiker | Universität Basel | Soziale Bewegungen | Flucht, Exil, Asyl | Bildung & Emanzipation | „Die andere Schweiz. Asyl und Aktivismus 1973-2000“ (KUP 2024, open access: https://www.k-up.de/9783835391796-die-andere-schweiz.html)
Wenn die Uni Basel die laufende Reform der Arbeits- & Anstellungsbedingungen nicht nutzt, den strukturellen Nährboden anzugehen, werden wieder Jahrzehnte ins Land streichen - & Biografien zerstört werden.

Jetzt ist Moment, um sich für #StableJobsBetterSciene und #GuteUnisFürAlle einzusetzen! (3/3)
November 14, 2025 at 9:45 AM
Freue mich, am Donnerstag 11. November (18.30 kHaus) für Gewerkschaftsgruppe @vpodunibas.bsky.social am Podium „Machtmissbrauch an den Unis - wie weiter?“ teilzunehmen.

Toll auch, dass das feministische Kollektiv Dulifera vertreten ist, das an der Uni Basel viel in Bewegung gebracht hat.

(2/3)
November 14, 2025 at 9:45 AM
Habe mein Buch auf Schreibtisch von Kollegin inmitten gewichtiger Gesellschaft angetroffen - jetzt fragt sich nur, ob das der must read- oder der tl;dr-Stapel ist.
November 10, 2025 at 9:59 AM
Well, copac at least seems like a nice thing even though they are not mainly about books and sources☺️. (Less climate killing than yachts at least.)
November 7, 2025 at 8:46 AM
Priceless: The moment you type „worldcat“ - and end up not on the international library cartalogue but on a site about luxury yachts.

(I hope billionaires experience this in reverse.)
November 7, 2025 at 8:08 AM
«Reclaim Mobility, Freedom, Rights»: vom 28. bis 29. Nov steigt der grosse @sosf Kongress der Asyl- und Migrationsbewegung.

Mehr als 20 Workshops, mehrere Plenen, ein grosses World Café… zudem gibt es Filmprogramm, Kinderbetreuung am Samstag und Übersetzung usw. 👉 kongress.sosf.ch

(4/4)
November 3, 2025 at 7:52 AM
Am 21. Nov veranstaltet ASZ einen Abend zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des asylpolitischen Engagements.

Nebst Schlaglichtern aus meinem Buch wird es Beiträge zur Besetzung der Predigerkirche 2008 & der Entstehung der ASZ sowie zu den Protesten im ZAA am Flughafen geben.
(3/4)
November 3, 2025 at 7:52 AM
Am 11. Nov ist der globale Aktionstag Migration mit teach ins/outs statt. Im Living Room im Marzili organisieren Forschende der Uni Bern Abend: «Wenn Rechte Grenzen überschreiten»: Input von mir zur Ausweitungsthese vor Dok «The Mindgame» (2023) 👉 m.youtube.com/watch?v=i1El...

(2/4)
November 3, 2025 at 7:52 AM
Auch in Sachen Asyl und Migration ist die Situation ernst und schwierig – vier Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen zu Asyl und Migration im November (Flyer👇).

Am 6. Nov findet in Bern die @unser-recht.ch Tagung «Asyl und Migration aus Sicht von Politik – Wissenschaft – Praxis» statt.

(1/4)
November 3, 2025 at 7:52 AM
They must be vibe coding over at LinkedIn, so many errors and bugs these days.🤨
October 3, 2025 at 8:03 AM
Mehr Info auf Deutsch zum Aktionstag am 1. Oktober in Basel und national 👉 basel.vpod.ch/kalender/202...
September 14, 2025 at 7:40 AM
Die wunderbare Buchhandlung Labyrinth am Nadelberg in Basel unterstützt unsere Kundgebung "ENTLASTUNG STATT SPARPOLITIK"! (1. Oktober, 12:30 Haupteingang Kollegiengebäude)

… für mehr Infos folgt unserer grossartigen Gewerkschaftsgruppe @vpodunibas.bsky.social

… siehe Flyer unten & spread the word
September 14, 2025 at 7:40 AM
Schöne Überraschung: Die erste Besprechung meines Buchs zur „Anderen Schweiz“ ist pünktlich zu dessen erstem Geburtstag im Surprise Magazin erschienen - merci beaucoup!

Der Schwerpunkt des Hefts «Nach Moria» passt natürlich… Also zugreifen, wenn ihr die Verkäufer:innen trefft, es lohnt sich immer.
September 12, 2025 at 5:17 AM
An die theorie-affinen Historiker:innen da draussen: Webinar mit Jacques Rancière: „Dividing Time. Reflections of an Amateur Historian“

Freue mich, Rancière selbst zu hören im Nachgang des Panels „Eine Szene machen“ von @missfelder.bsky.social & mir an Geschichtstagen

as.nyu.edu/research-cen...
September 11, 2025 at 8:43 AM
Voilà, das Programm unseres Forschungskolloquiums Geschichte des 19. bis 21. Jahrhundert am Departement Geschichte Universität Basel – die Sitzungen sind öffentlich, Interessierte herzlich willkommen (ohne Anmeldung).

Wir vom Bereich Neue und Neuste Geschichte freuen uns auf die Vorträge von… (1/4)
September 9, 2025 at 8:37 AM
Freue mich, dass die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte de Baets und das «Network of Concerned Historians» mit dem Preis für Forschungsfreiheit 2025 auszeichnet.

@infoclio.bsky.social

www.sgg-ssh.ch/news/preisve...
July 18, 2025 at 8:40 AM
Pünktlich zur jüngsten migrationspolitischen Eskalation in den USA: In der Schweizerischen Kirchenzeitung ist ein kurzer Beitrag von mir erschienen, der ausgehend von den Ausschaffungsflügen nach El Salvador nach den Internalisierungseffekten einer Migrationsabwehr auf Biegen und Brechen fragt.
June 11, 2025 at 1:01 PM
Witz komm raus
May 31, 2025 at 12:33 PM
Beim Aufräumen gefunden: Kindsein in düsteren Zeiten…
March 2, 2025 at 1:45 PM
«Wenn es heute bei mir beginnt, wird es morgen die Bürger:innen von Europa treffen.»

www.woz.ch/2509/ueberwa...

Unerfreuliches Déjà-Vu heute in WOZ: Genau so argumentierten Geflüchtete und Asylaktivist:innen seit den 1980er Jahren. „Ausweitungsthese“ habe ich das in meinem Buch genannt.
March 1, 2025 at 7:03 AM
Das Programm unseres Forschungskolloquiums der Neueren und Neusten Geschichte in Basel ist da – die Veranstaltungen sind öffentlich, Anmeldung nicht nötig
February 14, 2025 at 1:49 PM
In heutiger WOZ: Guter Kommentar anlässlich der Recherche im Magazin des Tages-Anzeigers zum tödlichenBrandanschlag in Chur 1989. Rechtsextreme Gewalt sollte nicht isoliert betrachtet werden.

Im Interview habe ich den asylpolitischen Kontext jener Zeit beschrieben (Abo) www.woz.ch/path-preview...
January 23, 2025 at 8:28 AM
Das schönste Geburtsagsgeschenk habe ich dieses Jahr gewissermassen von @sasastanisic.bsky.social bekommen - merci schön!
January 16, 2025 at 12:39 PM
Respekt
January 11, 2025 at 3:06 PM
Kundgebung Sugus-Häuser gestern: Schön, dass kurzfristig so viele kamen - aber ist kein Wunder: Das illegal die Rendite maximierende Vorgehen der (kein Witz) „All Good Property AG“ hat System!
December 9, 2024 at 10:12 AM