Jetzt ist Moment, um sich für #StableJobsBetterSciene und #GuteUnisFürAlle einzusetzen! (3/3)
Jetzt ist Moment, um sich für #StableJobsBetterSciene und #GuteUnisFürAlle einzusetzen! (3/3)
Toll auch, dass das feministische Kollektiv Dulifera vertreten ist, das an der Uni Basel viel in Bewegung gebracht hat.
(2/3)
Toll auch, dass das feministische Kollektiv Dulifera vertreten ist, das an der Uni Basel viel in Bewegung gebracht hat.
(2/3)
(I hope billionaires experience this in reverse.)
(I hope billionaires experience this in reverse.)
Mehr als 20 Workshops, mehrere Plenen, ein grosses World Café… zudem gibt es Filmprogramm, Kinderbetreuung am Samstag und Übersetzung usw. 👉 kongress.sosf.ch
(4/4)
Mehr als 20 Workshops, mehrere Plenen, ein grosses World Café… zudem gibt es Filmprogramm, Kinderbetreuung am Samstag und Übersetzung usw. 👉 kongress.sosf.ch
(4/4)
Nebst Schlaglichtern aus meinem Buch wird es Beiträge zur Besetzung der Predigerkirche 2008 & der Entstehung der ASZ sowie zu den Protesten im ZAA am Flughafen geben.
(3/4)
Nebst Schlaglichtern aus meinem Buch wird es Beiträge zur Besetzung der Predigerkirche 2008 & der Entstehung der ASZ sowie zu den Protesten im ZAA am Flughafen geben.
(3/4)
(2/4)
(2/4)
Am 6. Nov findet in Bern die @unser-recht.ch Tagung «Asyl und Migration aus Sicht von Politik – Wissenschaft – Praxis» statt.
(1/4)
Am 6. Nov findet in Bern die @unser-recht.ch Tagung «Asyl und Migration aus Sicht von Politik – Wissenschaft – Praxis» statt.
(1/4)
… für mehr Infos folgt unserer grossartigen Gewerkschaftsgruppe @vpodunibas.bsky.social
… siehe Flyer unten & spread the word
… für mehr Infos folgt unserer grossartigen Gewerkschaftsgruppe @vpodunibas.bsky.social
… siehe Flyer unten & spread the word
Der Schwerpunkt des Hefts «Nach Moria» passt natürlich… Also zugreifen, wenn ihr die Verkäufer:innen trefft, es lohnt sich immer.
Der Schwerpunkt des Hefts «Nach Moria» passt natürlich… Also zugreifen, wenn ihr die Verkäufer:innen trefft, es lohnt sich immer.
Freue mich, Rancière selbst zu hören im Nachgang des Panels „Eine Szene machen“ von @missfelder.bsky.social & mir an Geschichtstagen
as.nyu.edu/research-cen...
Freue mich, Rancière selbst zu hören im Nachgang des Panels „Eine Szene machen“ von @missfelder.bsky.social & mir an Geschichtstagen
as.nyu.edu/research-cen...
Wir vom Bereich Neue und Neuste Geschichte freuen uns auf die Vorträge von… (1/4)
Wir vom Bereich Neue und Neuste Geschichte freuen uns auf die Vorträge von… (1/4)
@infoclio.bsky.social
www.sgg-ssh.ch/news/preisve...
@infoclio.bsky.social
www.sgg-ssh.ch/news/preisve...
www.woz.ch/2509/ueberwa...
Unerfreuliches Déjà-Vu heute in WOZ: Genau so argumentierten Geflüchtete und Asylaktivist:innen seit den 1980er Jahren. „Ausweitungsthese“ habe ich das in meinem Buch genannt.
www.woz.ch/2509/ueberwa...
Unerfreuliches Déjà-Vu heute in WOZ: Genau so argumentierten Geflüchtete und Asylaktivist:innen seit den 1980er Jahren. „Ausweitungsthese“ habe ich das in meinem Buch genannt.
Im Interview habe ich den asylpolitischen Kontext jener Zeit beschrieben (Abo) www.woz.ch/path-preview...
Im Interview habe ich den asylpolitischen Kontext jener Zeit beschrieben (Abo) www.woz.ch/path-preview...