Stefan Hunglinger
banner
hunglinger.bsky.social
Stefan Hunglinger
@hunglinger.bsky.social
Redakteur @taz.de
Sonst SPIEGEL, DLF…
Politik, Religion, Queeres
Threema: 5RAKR27B
Der Tod von Leon Lotz war ein Versehen. Als am 9.3. 2015 ein Panzergeschoss der nigerianischen Armee sein Fahrzeug traf, starb darin kein Feind. Lotz war in Nigeria, um das Land im Kampf gegen Boko Haram zu unterstützen. Als einer von 300 südafrikanischen Söldnern, viele um die 60 und weiß. 1/
November 22, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
Merz hielt heute bei der Deutschlandstiftung Integration anlässlich
der Talisman-Preisverleihung eine Festrede. Ein großer Teil des Publikums verließ zu Beginn seiner Rede den Saal.
November 19, 2025 at 8:27 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
M. war Mitglied eines rechtsextremen Polizeichats. Vom Dienst ist er bis heute suspendiert. Jetzt packt er aus.
Er war Mitglied eines rechtsextremen Polizeichats und wurde suspendiert, hier packt er aus
M. war Mitglied eines rechtsextremen Polizeichats. Vom Dienst ist er bis heute suspendiert. Jetzt packt er aus.
taz.de
November 14, 2025 at 2:44 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
Wie wenige verstand Micha Brumlik es, Tagespolitisches mit theoretischen Reflexionen zu verbinden. Zum Tod des jüdisch-deutschen Intellektuellen.
Nachruf auf Micha Brumlik: Ein Linker mit präzisen, tiefenscharfen Analysen
Wie wenige verstand Micha Brumlik es, Tagespolitisches mit theoretischen Reflexionen zu verbinden. Zum Tod des jüdisch-deutschen Intellektuellen.
taz.de
November 11, 2025 at 6:19 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
Wie andere wurde Shai Hoffman von der CDU aus einer Jury, die Mittel für Projekte gegen Antisemitismus vergibt, aussortiert. Er sagt: „Die CDUler wollen darüber entscheiden, wer die guten und wer die schlechten Juden sind." Auch neuen Jurymitglieder üben scharfe Kritik taz.de/Berliner-CDU...
Berliner CDU-Fördergeldaffäre: Guter Jude, schlechter Jude
Die Kulturverwaltung räumt weitere Fehler in der Fördergeld-Affäre ein. Eine Antisemitismus-Fachjury soll zudem als „zu links“ abgelehnt worden sein.
taz.de
November 10, 2025 at 6:30 PM
Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eine Rede zum 9. November halten. Sie wurde abgebrochen. Der jüdische Philosoph ist schockiert 👉
taz.de/Streit-um-Ge...
Streit um Gedenken zum 9. November: „Leute im Publikum haben mich angeschrien“
Der US-Philosoph Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eine Rede halten. Sie wurde abgebrochen. Stanely ist schockiert.
taz.de
November 10, 2025 at 5:29 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
Im Fördergeldskandal um Projekte gegen Antisemitismus zeigt sich, die CDU sieht den Staat als Selbstbedienungsladen. Dem Kampf gegen Antisemitismus schadet ihr Gebaren taz.de/Foerdergeld-...
Fördergeld bei Antisemitismusprojekten: Es geht um Machtmissbrauch
CDU-Politiker betrachten den Staat als Selbstbedienungsladen. Den notwendigen Kampf gegen Antisemitismus schwächen sie.
taz.de
November 6, 2025 at 9:09 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
Man muss mal sagen: rechtlich ist so ziemlich alles daran falsch.
November 5, 2025 at 7:28 AM
Reposted by Stefan Hunglinger
Jetzt online: mein Kommentar zum für die US-Demokraten großartigen Wahldienstag. Natürlich auf @taz.de
taz.de/Demokratisch...
Demokratische Siegeswelle in den USA: Jetzt keine falschen Schlüsse ziehen
Anti-Trump-Voten haben den US-Wahltag bestimmt. Zohran Mamdani zeigt: Es braucht auch eine Vision einer besseren Welt, um von links zu überzeugen.
taz.de
November 5, 2025 at 7:09 PM
„Im Fall einer Familie mit vier Kindern werden 2.750 Euro in Pakistan angeboten und anschließend knapp 11.500 Euro in Afghanistan“

Die Bundesregierung verhält sich wie eine Schlepperbande

www.tagesschau.de/investigativ...
Aufnahmezusage: Bundesregierung bietet Afghanen Geld für freiwilligen Verzicht
Die Bundesregierung versucht nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios mit Geldzahlungen Afghaninnen und Afghanen in Pakistan dazu zu bewegen, auf ihre Aufnahmezusagen zu verzichten. Der Druck auf ...
www.tagesschau.de
November 4, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
#Keinzelfall. Stefan Hunglinger @hunglinger.bsky.social hat das Buch über Heinz gelesen und rezensiert es in der taz. Klasse, dass er den Klassismus gegenüber ehemaligen Heimkindern anspricht. taz.de/Heinz-ist-ni...
Heinz ist nicht allein
Die Journalistin Christiane Florin erzählt die Geschichte eines Mannes, der in einem Caritas-Kinderheim missbraucht wurde, und fordert eine umfassende Aufarbeitung
taz.de
November 4, 2025 at 10:39 AM
Wie sieht eigentlich das #Stadtbild von Gmund aus, dem Nebenwohnsitz von Friedrich #Merz und seiner Tegernsee-Connection? Hab ich mir angeschaut @taz.de
taz.de/Wo-die-Bunde...
Wo die Bundeskanzler wohnen: Hier ist nicht Wünsch-dir-was
Wie sieht es eigentlich in Gmund aus, dem Nebenwohnsitz von Friedrich Merz am Tegernsee? Ein Ortsbesuch.
taz.de
October 25, 2025 at 5:13 PM
„Es wird nicht mehr zurückgerudert!“
Die Merz-Fanboys sind nicht nur gefährlich für den demokratischen Diskurs, sondern auch volkswirtschaftlich furchtbar naiv.
(Soll heißen: sie wollen sich an Kulturdebatten aufgeilen, Merz ist zumindest berechnend)
October 24, 2025 at 5:56 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
I found this very satisfying:

“We do need support, but nobody’s playing the cards given by America. Nobody gives a flying fuck about JD Vance’s opinion.”-- Artem Chapeye

@ljohnson.bsky.social
The Ukrainian Anarchist Pacifist Writer Putin Drove to Take Up Arms
Artem Chapeye once spent his time translating Gandhi and Chomsky and getting published in The New Yorker. Then, in 2022, he joined the army.
newrepublic.com
October 23, 2025 at 1:08 PM
Eine Million Abos traut uns @zeit.de zu, was soll da noch schief gehen
October 18, 2025 at 3:11 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
Als neuer Genosse der @taz.de wünsche ich alles Gute für die #Seitenwende. 🍀👍
Liebe Leute, unterstützt Qualitätsjournalismus mit einem Abo oder einem Genossenschaftsanteil. Übrigens, die taz-Inhalte gibt es für alle ohne Paywall! 👏💚
October 17, 2025 at 4:55 AM
Keine Sorge, das kannst und solltest du weiter machen – mit der wochentaz
Wieder ein lieb gewonnenes Jugend-Hobby weniger: Am Bahnhofskiosk im Vorbeigehen die taz vor die Schlagzeilen der "Bildzeitung" stecken.
Auslaufmodell gedruckte Zeitung?#Zeitung#Printmedien
October 17, 2025 at 11:53 AM
Reposted by Stefan Hunglinger
Ihr wollt, dass die @taz.de bleibt, damit linke Stimmen, auch meine, weiterhin möglichst laut vernehmbar sind? Ihr lest schon lange kostenlos online? Mit der heutigen letzten Werkstags-Print ist JETZT der Moment, taz-Journalismus zu supporten, ob mit WE-Abo, ePaper oder taz.zahl.
October 17, 2025 at 6:53 AM
Geht’s bitte noch widerlicher?
Zumindest auf den Bildern im Netz wirken die Palästinenser ja nicht besonders mager. Gab es da denn jetzt eine Hungersnot oder war das gelogen?
October 14, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
Da wurde der Ulf schlafen gelegt. Melanie Amann hat ihn demaskiert.
October 3, 2025 at 8:43 AM
Hitlerreden in der Umkleide, Rekorde rechtsextremer Gewalt – Nazi zu sein, ist angesagt, gerade bei jungen Männern im Osten. Und da soll man neutral bleiben? Ein Gespräch mit Menschen, die dagegenhalten – in unserer Neuen @taz.de
October 3, 2025 at 7:21 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
Nach Trumps Einstufung "der Antifa" als terroristischer Organisation haben meine @taz.de-Kolleg*innen @hunglinger.bsky.social und Clarissa Hofmann US-Antifas nach ihrer Einschätzung gefragt. Ich durfte eine Einführung schreiben.
taz.de/Trumps-Kultu...
Trumps Kulturkampf gegen die Linke: Hier spricht die Antifa
Per Dekret will der US-Präsident nun gegen seine Gegner vorgehen. Eine Einordnung und Stimmen aus US-amerikanischen Antifa-Gruppen.
taz.de
September 26, 2025 at 7:05 PM
Reposted by Stefan Hunglinger
Neue Erkenntnisse zeigen die Verstrickungen der Naturkosmetikfirma im Nationalsozialismus. Das Unternehmen will mit einer Studie nachlegen.
Kooperation mit Konzenentrationslagern: Weledas enges Verhältnis zu Nazis
Neue Erkenntnisse zeigen die Verstrickungen der Naturkosmetikfirma im Nationalsozialismus. Das Unternehmen will mit einer Studie nachlegen.
taz.de
September 14, 2025 at 9:25 PM
Weil jetzt überall steht, Weleda sei 1921 gegründet worden, so wie die Firma es bis vor Kurzem auf ihre Tuben gedruckt hat. Das stimmt nicht. Weleda ist 1922 gegründet worden. Mag pedantisch klingen, aber bei „historischer Aufarbeitung“ kommt es eben auch auf Details an
September 10, 2025 at 9:41 AM