#S4FBayreuth
"Darin plädiert die Kommission für Nodal Pricing oder, falls das nicht möglich ist, für eine Zonenteilung. Als drittbeste Lösung schlägt sie dynamische, regionalisierte Netzentgelte vor, inkl. Einspeise-Entgelte."
www.pv-magazine.de/2025/11/05/m...
"Darin plädiert die Kommission für Nodal Pricing oder, falls das nicht möglich ist, für eine Zonenteilung. Als drittbeste Lösung schlägt sie dynamische, regionalisierte Netzentgelte vor, inkl. Einspeise-Entgelte."
www.pv-magazine.de/2025/11/05/m...
Arbeitspreis 25 ct/kWh
Unsere großen Stromverbraucher E-Auto und Wärmepumpe nutzen gezielt die günstigsten Stunden.
Arbeitspreis 25 ct/kWh
Unsere großen Stromverbraucher E-Auto und Wärmepumpe nutzen gezielt die günstigsten Stunden.
"Climate change made the ocean temperatures along Melissa's path 500 to 900 times more likely."
"Climate change made the ocean temperatures along Melissa's path 500 to 900 times more likely."
Für die Horrorstories der angeblichen Waldzerstörung durch die Windenergie taugen die Bilder definitiv nicht. Selbst die Kranstellflächen sind relativ klein.
Für die Horrorstories der angeblichen Waldzerstörung durch die Windenergie taugen die Bilder definitiv nicht. Selbst die Kranstellflächen sind relativ klein.
www.tagesschau.de/wissen/klima...
www.tagesschau.de/wissen/klima...
Das @bayceer.bsky.social wird am Samstag 11.10. den Programmpunkt
"Klimafakten mit dem KLIMA-BULLSHIT-BINGO"
beisteuern. Dafür waren sogar die "Bullshit-Experten" aus X mal hilfreich. 😉
➡️
Das @bayceer.bsky.social wird am Samstag 11.10. den Programmpunkt
"Klimafakten mit dem KLIMA-BULLSHIT-BINGO"
beisteuern. Dafür waren sogar die "Bullshit-Experten" aus X mal hilfreich. 😉
➡️
Sieht so aus, als ob wir pünktlich zur Heizsaison endlich wieder einen dynamischen Stromtarif haben.😀
Sieht so aus, als ob wir pünktlich zur Heizsaison endlich wieder einen dynamischen Stromtarif haben.😀
#KlimaschutzHeute - Fakten, Fortschritte und Fragen 10 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen
arbeiten ehrenamtlich. Für kleine Besucher gibt es drei Kinderzirkusaufführungen.
Herzliche Einladung an alle aus Region #Bayreuth
➡️
#KlimaschutzHeute - Fakten, Fortschritte und Fragen 10 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen
arbeiten ehrenamtlich. Für kleine Besucher gibt es drei Kinderzirkusaufführungen.
Herzliche Einladung an alle aus Region #Bayreuth
➡️
Seit letztem Mittwoch - 1,5 Jahre nach Einbau - habe ich endlich Zugriff auf die Daten unseres Smartmeters.
Und das Schöne: Alle Daten seit Einbau sind vorhanden. ➡️
Seit letztem Mittwoch - 1,5 Jahre nach Einbau - habe ich endlich Zugriff auf die Daten unseres Smartmeters.
Und das Schöne: Alle Daten seit Einbau sind vorhanden. ➡️
Am Samstag 11.10. veranstaltet die @unibayreuth.bsky.social zusammen mit zivilgesellschaftlichen Akteuren einen Wissenschafts- und Aktionstag: #KlimaschutzHeute
10paris.uni-bayreuth.de
Am Samstag 11.10. veranstaltet die @unibayreuth.bsky.social zusammen mit zivilgesellschaftlichen Akteuren einen Wissenschafts- und Aktionstag: #KlimaschutzHeute
10paris.uni-bayreuth.de
Im Moment läuft es jedoch in die komplett falsche Richtung. Auch wenn es technisch herausfordernde Messungen mit größeren Unsicherheiten sind, könnte das bedeuten, dass sich die Erwärmung sogar beschleunigt.
Im Moment läuft es jedoch in die komplett falsche Richtung. Auch wenn es technisch herausfordernde Messungen mit größeren Unsicherheiten sind, könnte das bedeuten, dass sich die Erwärmung sogar beschleunigt.
"Physik verhandelt nicht"
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft hat zusammen mit der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft einen dringenden Aufruf zu entschlossen Handeln veröffentlicht.
www.dpg-physik.de/veroeffentli...
"Physik verhandelt nicht"
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft hat zusammen mit der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft einen dringenden Aufruf zu entschlossen Handeln veröffentlicht.
www.dpg-physik.de/veroeffentli...
Das Ergebnis:
Unser eingespeister PV-Strom hatte im August einen Stromwert 5,9 ct/kWh - deutlich über dem Marktwert für PV und nur knapp unter der aktuellen Einspeisevergütung von 6,80 ct/kWh für 10-40kWp. ➡️
Das Ergebnis:
Unser eingespeister PV-Strom hatte im August einen Stromwert 5,9 ct/kWh - deutlich über dem Marktwert für PV und nur knapp unter der aktuellen Einspeisevergütung von 6,80 ct/kWh für 10-40kWp. ➡️
Ich habe mal ein paar konkrete Frage an Herrn Canne formuliert.
➡️
Ich habe mal ein paar konkrete Frage an Herrn Canne formuliert.
➡️
Dieser ist durchaus bemerkenswert, denn der #Pressesprecher von #Vernunftkraft LÜGT ganz offensichtlich. 🧵
Dieser ist durchaus bemerkenswert, denn der #Pressesprecher von #Vernunftkraft LÜGT ganz offensichtlich. 🧵
"Eine Prüfung hat ergeben, dass ein Wechsel auf ein intelligentes Messsystem (iMSys) bei Ihrem Anlagenaufbau aktuell nicht umsetzbar ist, da Ihre Anlage aus mehreren Zählern besteht. Aus diesem Grund müssen wir Ihren Antrag zum jetzigen Zeitpunkt leider ablehnen."
"Eine Prüfung hat ergeben, dass ein Wechsel auf ein intelligentes Messsystem (iMSys) bei Ihrem Anlagenaufbau aktuell nicht umsetzbar ist, da Ihre Anlage aus mehreren Zählern besteht. Aus diesem Grund müssen wir Ihren Antrag zum jetzigen Zeitpunkt leider ablehnen."
Ich sehe durchaus Reformbedarf. Kleine PV-Anlagen mit Speicher brauchen eine Motivation, billigen Strom selbst zu nutzen und teuren Strom einzuspeisen.
Technisch geht das. ➡️
Ich sehe durchaus Reformbedarf. Kleine PV-Anlagen mit Speicher brauchen eine Motivation, billigen Strom selbst zu nutzen und teuren Strom einzuspeisen.
Technisch geht das. ➡️
Das finde ich in der Tat sehr wenig. Es zeigt, dass wohl noch Schulungsbedarf besteht. ➡️
utopia.de/news/bericht...
Das finde ich in der Tat sehr wenig. Es zeigt, dass wohl noch Schulungsbedarf besteht. ➡️
utopia.de/news/bericht...
Allen voran die FDP, die >1000 TWh fossile Brennstoffe durch H2 oder E-Fuels ersetzen möchte, behautet man können unmöglich die notwendige H2-Menge zur Überbrückung von Dunkelflauten bereitstellen.
Allen voran die FDP, die >1000 TWh fossile Brennstoffe durch H2 oder E-Fuels ersetzen möchte, behautet man können unmöglich die notwendige H2-Menge zur Überbrückung von Dunkelflauten bereitstellen.
„Wir alle haben den Klimawandel unterschätzt“ - Nee Junge, ich nicht. Ich fliege nicht, ich esse kein Fleisch, ich verzichte auf sehr vieles, was ich mir locker leisten könnte, aber ich tue es nicht.
„Wir alle haben den Klimawandel unterschätzt“ - Nee Junge, ich nicht. Ich fliege nicht, ich esse kein Fleisch, ich verzichte auf sehr vieles, was ich mir locker leisten könnte, aber ich tue es nicht.
Auf Ex-Twitter habe ich dazu geschrieben:
"ECHTE #Patrioten setzen sich für #Wärmepumpen ein!" 😉
Auf Ex-Twitter habe ich dazu geschrieben:
"ECHTE #Patrioten setzen sich für #Wärmepumpen ein!" 😉
- Ladung zu ø -0,8 ct/kWh
- Entladung-Eigenverbrauch zu ø 9,4 ct/kWh
- Entladung-Netzeinspeisung zu ø 10,8 ct/kWh
2/3 der Akkuentladung gingen ins Netz
- Ladung zu ø -0,8 ct/kWh
- Entladung-Eigenverbrauch zu ø 9,4 ct/kWh
- Entladung-Netzeinspeisung zu ø 10,8 ct/kWh
2/3 der Akkuentladung gingen ins Netz
Ein großer Teil der Speicherentladung geht im Moment in die Einspeisung. Natürlich ist der Speicher im Vergleich zur PV-Produktion klein. Aber Speicherkosten fallen stark...
Ein großer Teil der Speicherentladung geht im Moment in die Einspeisung. Natürlich ist der Speicher im Vergleich zur PV-Produktion klein. Aber Speicherkosten fallen stark...