Fabio Gassmão
banner
gassmao.bsky.social
Fabio Gassmão
@gassmao.bsky.social
politics, environment, energy, climate, mobility, transport, football, basketball, sports analytics & b.s.
💯 Auch PV liefert im Winter.
November 23, 2025 at 8:13 PM
Reposted by Fabio Gassmão
Abschluss der Weltklimakonferenz
share.deutschlandradio.de
November 23, 2025 at 12:56 PM
Weltklimakonferenz in Belém: Zu wenig – und trotzdem etwas wert
Beim Gipfel wurde der #Klimaschutz nicht entscheidend verstärkt und trotzdem sind die Resultate ein bisschen etwas wert.

www.srf.ch/news/interna...
Weltklimakonferenz in Belém - Zu wenig – und trotzdem etwas wert
Beim Gipfel wurde der Klimaschutz nicht entscheidend verstärkt und trotzdem sind die Resultate ein bisschen etwas wert.
www.srf.ch
November 23, 2025 at 1:25 PM
Reposted by Fabio Gassmão
2➕2🟰5❗ «Die CO₂-Mathematik der Schweiz geht nicht auf» das sagt Benedict Probst, Umweltökonom ETH. Im Tages-Anzeiger erklärt er, warum der Schweizer Ansatz, CO₂-Emissionen im Ausland zu reduzieren und sich diese an die eigenen Ziele anzurechnen, fehlgeleitet ist.
www.tagesanzeiger.ch/klimawandel-...
November 19, 2025 at 11:09 AM
Reposted by Fabio Gassmão
Studie der @energiestiftung zeigt: Neue #AKWs gefährden Rendite und Investitionen in #Wasserkraft, #Solar- und #Windenergie. Dazu kommt, dass starre #Bandenergie physikalisch nicht zum Strommix der Zukunft passt. Diesen Umweg können wir uns sparen! www.nzz.ch/schweiz/atom...
Atomkritische Studie: Kommt die Kernkraft zurück, geraten die Erneuerbaren unter Druck
Die Energiestiftung warnt vor einem politischen Richtungswechsel: Schon die Debatte um neue AKW schwäche Finanzierung und Akzeptanz von Sonnen-, Wind und Wasserkraft. Bürgerliche Politiker halten das ...
www.nzz.ch
November 18, 2025 at 10:51 AM
Reposted by Fabio Gassmão
Neue AKW gefährden die Energiewende – selbst wenn sie nie gebaut werden.

Unsere Studie zeigt: Schon die Aussicht auf neue AKW bremst den Ausbau von Solar und Wind.
🔗 tinyurl.com/akw-studie

Das AKW-Neubauverbot ist entscheidend für eine erfolgreiche, sichere Energiewende und muss erhalten bleiben.
November 18, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Fabio Gassmão
Die #CO2-Intensität unserer Stromversorgung sinkt tatsächlich, unabhängig vom #Atomausstieg. Quelle: Statista.
November 18, 2025 at 9:10 AM
Die @energiestiftung.ch warnt, dass die Aufhebung des #AKW-#Neubauverbots die #Energiewende verzögern könnte. Allein die vage Aussicht auf ein neues #Atomkraftwerk würde Investitionen in erneuerbare #Energien bremsen, heisst es in einer Politikfolgenabschätzung.

www.srf.ch/news/schweiz...
Aufhebung von AKW-Neubauverbot verzögert Energiewende
Die Energiestiftung warnt, dass die Aussicht auf neue AKW Investitionen in erneuerbare Energien bremsen könnte.
www.srf.ch
November 18, 2025 at 6:18 PM
November 15, 2025 at 7:25 PM
Reposted by Fabio Gassmão
Der Tagessspiegel über meine gestrige Rede in Berlin:
www.tagesspiegel.de/berlin/klima...
Die 45 Grad beziehen sich natürlich auf extreme Hitze: heute bis 39 Grad, künftig durchaus bis 45 Grad.
Mein Redetext (pdf) mit Links zu den Quellen: www.pik-potsdam.de/~stefan/FFFDemo_Rede_Berlin_Rahmstorf.pdf
November 15, 2025 at 2:06 PM
Reposted by Fabio Gassmão
Bis dahin haben wir immerhin die A100 fertig gestellt...
November 15, 2025 at 4:27 PM
Reposted by Fabio Gassmão
We have reached 1.4 degrees celsius #globalheating according to NASA data (smooth black trend line). Breaching 1.5 is now inevitable. From now on the fight is to keep overshoot as small and short as possible.
November 15, 2025 at 1:41 PM
Reposted by Fabio Gassmão
How much CO₂ can the world emit while limiting global temperature rise?
November 15, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Fabio Gassmão
In the global electrification race China is marching ahead.

The US and Europe risk falling behind clinging on to yesterday's technologies.
November 14, 2025 at 1:51 PM
Reposted by Fabio Gassmão
🗞️ Heute von mir in der Republik: «Rösti gegen Pfister: Duell um die Klimapolitik» 🗞️

Unsere Klimagesetze sind ein ziemlicher Flickenteppich - es gibt darin drei verschiedene Arten CO2 zu bepreisen 😵. Zudem gelten sie nur bis Ende 2030. Weniger Komplexität ab 2031 wäre nice. (1/7)

@republik.ch
November 14, 2025 at 10:46 AM
#Solarstrom in der #Schweiz: Der Ausbau der #Solarenergie hat sich nach einem stürmischen Wachstum abgeschwächt. Mit dem Aktionsplan 2030 will @swissolar.bsky.social die Bremsen weiter lösen. 🙌

@juerg-grossen.bsky.social @gabrielasuter.bsky.social

www.watson.ch/schweiz/ener...
Solarstrom in der Schweiz: Es braucht zusätzlichen Schub
Der Ausbau der Solarenergie hat sich nach einem stürmischen Wachstum abgeschwächt. Mit dem Aktionsplan 2030 will Swissolar die Bremsen weiter lösen.
www.watson.ch
November 14, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Fabio Gassmão
Auf dieser Klimakonferenz rückt etwas in den Fokus, was nicht nur Klimapolitik, sondern demokratische Gesellschaften massiv bedroht: Desinformation
#COP30
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
COP30 - Wie Desinformation Klimapolitik sabotiert
share.deutschlandradio.de
November 14, 2025 at 8:49 AM
Reposted by Fabio Gassmão
Großbatteriespeicher ab 1 MWh werden jetzt im Außenbereich privilegiert – ein echter Boost für die Energiewende. Sie können leichter dort gebaut werden, wo sie hingehören: an Umspannwerken & Netzknoten. Ein klares Signal: Speicher sind zentrale Infrastruktur. 🔋🚀🌱
www.bundestag.de/dokumente/te...
Deutscher Bundestag - Schutz der Verbraucher vor Strompreisschwankungen beschlossen
Der Bundestag hat am Donnerstag, 13. November 2025, nach 20-minütiger Aussprache den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Stärkung des Verbrauchers...
www.bundestag.de
November 14, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Fabio Gassmão
Anteile an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland seit 2002
Daten bis Oktober 2025 und Prognose für November und Dezember 2025
www.energy-charts.info/charts/energ...
November 14, 2025 at 9:02 AM
„…sich über 70 Prozent der Bevölkerung Sorgen machen über negative Folgen des #Klimawandels. Eine deutliche Mehrheit wünscht sich sogar, dass die #Politik beim #Klimaschutz aktiver wird.“

#Klima #Deutschland #Klimapolitik
November 14, 2025 at 9:24 AM
Gute Neuigkeiten! #Solarenergie deckt schon 14 Prozent des Schweizer Strombedarfs.

#Strom #Solar #PV #Schweiz

www.watson.ch/schweiz/ener...
Solarenergie deckt 14 Prozent des Schweizer Strombedarfs
Solarenergie hat 2025 14 Prozent des Schweizer Strombedarfs gedeckt. Dies entspricht über acht Terawattstunden (TWh) Strom pro Jahr.
www.watson.ch
November 14, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Fabio Gassmão
Das 🇩🇪-Ticket wird bald für 14 Mio. Menschen teurer. Doch anstatt Bahntickets, verbilligt die Bundesregierung jetzt ernsthaft für 350 Mio. €/Jahr Flugtickets. Diese Regierung ist sozialpolitisch eine absolute Zumutung & klimapolitisch ein Totalausfall. Wie kann man nur so schiefe Prioritäten haben?
November 14, 2025 at 7:41 AM
Reposted by Fabio Gassmão
Wenn man jemandem diese Regierung in einem einzigen Satz erklären will: Sie verteuert das Deutschlandticket, weil ist eben so, *schulterzuck*, aber sie unternimmt alles, damit Inland-Flugtickets billiger werden.
November 14, 2025 at 7:43 AM
Reposted by Fabio Gassmão
Zum Stand der Umsetzung der Strategie #Biodiversität Schweiz hat @birdlifeschweiz.bsky.social eine sehr gute Analyse veröffentlicht. Das Fazit ist leider sehr enttäuschend: Von 18 Zielen ist man nur bei einem einzigen auf Kurs. Bei 5 gab es gar Verschlechterungen. www.birdlife.ch/de/content/i...
October 31, 2025 at 11:00 AM
#Fliegen verbilligen. In Zeiten der #Klimakrise. Kannste dir nicht ausdenken…
November 13, 2025 at 7:27 PM