Elektrizitätswerke Schönau
banner
ewsschoenau.bsky.social
Elektrizitätswerke Schönau
@ewsschoenau.bsky.social
Für Bürgerenergie, Klimaschutz & 100% Erneuerbar.

Webseite: https://www.ews-schoenau.de/
Wie sinnvoll ist es, den Flugverkehr weiter zu subventionieren? Im taz-Interview erklärt Öko-Institut-Forscher Jakob Graichen: Weniger Flüge sind sehr viel besser fürs #Klima. Und: Es gäbe Alternativen, die Förderung von #Mobilität gerechter zu gestalten.
Forscher über die deutsche Luftfahrt: „Der Staat muss nicht jede Reise subventionieren“
Die deutsche Flugbranche klagt über hohe Kosten – und die Bundesregierung gibt nach. Physiker Jakob Graichen erklärt, was das fürs Klima bedeutet.
taz.de
November 22, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
„eindrucksvolles Screening: #DieGewerkschafterin gefolgt von starkem Panel mit der Protagonistin Maureen Kearney (ehem.
Gewerkschafterin), Dr. Eva Stegen(Energie-Referentin & Atomindustrie-Expertin bei @ewsschoenau.bsky.social und einer großartigen Moderation von Stephanie Eger @energiestiftung.ch
November 21, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
📢 Fossil Fuel Treaty, FTW!

The 1st International Conference on the Phase-Out of Fossil Fuels will be held on 28–29 April 2026 in Santa Marta, Colombia.

~24 countries are endorsing the #BelémDeclaration so far

@fossiltreaty.bsky.social 💪 #EndFossilFuels #FossilFuelTreaty
fossilfueltreaty.org/cop30
COP30 — The Fossil Fuel Non-Proliferation Treaty Initiative
fossilfueltreaty.org
November 21, 2025 at 2:22 PM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
"Dadurch, dass wir 1.5 Grad überschreiten werden, bringen wir entscheidende Kipppunkte des Erdsystems in Gefahr," so PIKs Nico Wunderling. Das wären z.B. der Amazonas-Regenwald, die atlantische Umwälzzirkulation, Eisschilde auf Grönland/der Antarktis.
www.tagesschau.de/wissen/klima...
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tip...
www.tagesschau.de
November 21, 2025 at 1:29 PM
Der Klimaschutz-Index von @germanwatch.bsky.social zeigt ein ernüchterndes Bild: Kein Land tut genug, um die Klimaziele zu erreichen. Vorreiter ist Dänemark, gelobt für den konsequenten Ausbau der #Erneuerbaren und eine CO₂-Steuer in der Landwirtschaft. Deutschland stürzt um 6 Plätze auf Rang 22 ab.
Diese Länder gehen beim Klimaschutz voran
Der Klimaschutz-Index bewertet jährlich, wie ambitioniert die Länder den Klimawandel bekämpfen. Der diesjährige Bericht zeigt: Es gibt Fortschritte - aber sie reichen nicht aus. Deutschland rutscht im...
www.tagesschau.de
November 21, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
In Österreich steigt die Temperatur durch den menschengemachten Klimawandel doppelt so stark wie im globalen Mittel. Wie liegen bereits um +3°C über dem vorindustriellen Niveau und sind auf Kurs in Richtung 5 Grad.
November 21, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Das war ein toller Abend gestern. So gute Gespräche nach der Filmvorführung! So viele interessierte Menschen!
#DieGewerkschafterin
#Zürich

Weitere Termine: www.die-gewerkschafterin.de
November 21, 2025 at 8:10 AM
Wie kann die Akzeptanz für #Windkraft gesteigert und die #Energiewende beschleunigt werden? Die Gemeinde Heidenrod in Hessen macht es vor: durch finanzielle Beteiligung. Früher hoch verschuldet, profitiert die 8.000-Einwohner-Gemeinde heute direkt von ihrem Windpark. #Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung kann Windkraft pushen
Deutschland will seine Stromproduktion bis 2045 möglichst zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. Dazu braucht es mehr Windkraft und Solarenergie. Helfen könnten finanzielle Anreize für Gemei...
www.tagesschau.de
November 21, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Während auf der COP30 in Belém über CO₂-Ziele beraten wird, schützt das indigene Volk der Kayapó im Amazonas-Regenwald sein Land vor Ausbeutung. Und kämpft damit gegen die Erderwärmung. 👉 taz.de/COP30-und-de...
November 21, 2025 at 7:00 AM
#Windkraft: Gemeinden in #Brandenburg fehlen Hunderttausende Euro, die bis Ende April hätten gezahlt werden müssen. Das Geld, das die Akzeptanz vor Ort sichern soll, kommt oft nicht an – wegen fehlender Kontrolle und überlasteter Verwaltungen. So verspielt man Vertrauen für die #Energiewende!
Akzeptanz von Erneuerbaren: Windenergie-Geld kommt nicht bei Gemeinden an
In Brandenburg werden Gemeinden an den Einnahmen umliegender Windparks beteiligt, um die Akzeptanz zu verbessern. Doch bei der Umsetzung hakt es.
taz.de
November 20, 2025 at 1:32 PM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
“We need to start, now, to reduce CO2 emissions from fossil-fuels, by at least 5% per year. This must happen in order to have a chance to avoid unmanageable & extremely costly climate impacts affecting all people in the world.” PIKs J. Rockström @theguardian.com
www.theguardian.com/environment/...
Cop30: Scientists warn countries must act decisively to protect people and life or risk ‘suffering for billions’ – as it happened
As president Lula tries to find common ground between negotiating countries, planetary scientists say emissions must be urgently cut
www.theguardian.com
November 20, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
🇩🇪 fühlt sich als #Klimaschutz-Weltmeister, liegt aber hinter #Rumänienn, #Nigeria und #Pakistan. Statt zu jammern, dass Klimaschutz der #Wirtschaft schade, sollten wir Tempo machen, denn mit Klimaschutz lässt sich richtig Geld verdienen.
Klimawandel: Deutschland fällt wegen Gasstrategie im Klimaschutzranking zurück
Im Klimaschutzmonitor von Germanwatch erhält Deutschland die schlechteste Note seit Jahren. Weltweit gibt es kein einziges Land, das mit "sehr gut" abschneidet.
www.zeit.de
November 20, 2025 at 7:58 AM
Fortschritte beim globalen Waldschutzfonds: Deutschland will 1 Mrd. Euro, Norwegen sogar rund 2,5 Mrd. Euro über zehn Jahre investieren. @martinkaiser.bsky.social von @greenpeace.de sieht in der deutschen Unterstützung ein politisches Signal, das die #COP30 zum Erfolg bringen könnte. #Klimaschutz
COP30 in Belém: Deutschland gibt eine Milliarde Euro für globalen Waldschutzfonds
Bundeskanzler Friedrich Merz hat zuletzt auf dem Klimagipfel einen »namhaften« Betrag Deutschlands für den neuen Waldschutzfonds TFFF zugesagt. Jetzt steht die Summe fest.
www.spiegel.de
November 20, 2025 at 8:45 AM
„Technologieklarheit wäre hilfreicher als Technologieoffenheit“, kritisiert das @diw.de die geplante „Neuausrichtung“ der #Energiewende. In einer Studie legt ein Forschungsteam dar, dass an den Hochlauf- und Ausbauzielen klimafreundlicher Technologien festgehalten werden sollte.
Forscher kritisieren gebremsten Ausbau von Erneuerbaren Energien
Forscher warnen vor gebremstem Ausbau von Erneuerbaren Energien und plädieren für klare Technologiewahl statt offener Ansätze.
www.heise.de
November 19, 2025 at 3:26 PM
Merz verspottet Belém nach seinem Besuch der #COP30. Während Deutschland über andere urteilt, liegen die eigenen Hausaufgaben im #Klimaschutz weiter offen. Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und konkret zu handeln. #Klimakrise
November 19, 2025 at 2:19 PM
Das von uns geförderte #Buch «Zukunftsbilder 2045» und unsere #Ausstellung dazu im EWS-Store zeigen inspirierende „Realutopien“: autofreie, grüne Städte, deren Bausteine schon heute existieren. Besonders toll: Grundschulklassen malen bei uns ihre eigenen Visionen für das #Freiburg von morgen.
Positive Zukunftsbilder
Für die Gestaltung der Zukunft brauchen wir Utopien. Das von uns geförderte Buch «Zukunftsbilder 2045» und unsere Ausstellung dazu zeigen: Viele Bausteine dafür sind schon heute Realität.
www.ews-schoenau.de
November 19, 2025 at 11:24 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Die Rahmenbedingungen für einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien sind günstig. Um Klimaziele zu erreichen, sollte der Fokus auf verfügbare & effiziente Technologien gerichtet werden.🧵(1/8)
Neue DIW-Studie auf Basis des Open Energy Trackers: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 19, 2025 at 10:26 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
"Deutlich steigende CO2-Preise sind nur durchsetzbar, wenn die Verbraucher die notwendigen Modernisierungen wie zum Beispiel mittels Wärmepumpe bereits umgesetzt haben – oder einen Kostenausgleich per #Klimageld erhalten." @ghuebener.bsky.social in der @taz.de
Emissionshandel verschoben: Warum Europa den CO2-Preis retten muss
Europa war angetreten, ein verständliches Modell zur CO2-Reduktion zu entwickeln. Nun aber gewinnen Subventionen und Ordnungsrecht an Gewicht.
taz.de
November 19, 2025 at 8:22 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Die reichsten 0,1 Prozent verursachen so viel CO₂ wie vier Milliarden Menschen zusammen. Taylor Swifts Privatjet ist kein Einzelfall – sondern ein strukturelles Extrem.
CO₂-Fußabdruck: So klimaschädlich leben die Superreichen
Die reichsten 0,1 Prozent verursachen so viel CO₂ wie vier Milliarden Menschen zusammen. Taylor Swifts Privatjet ist kein Einzelfall – sondern ein strukturelles Extrem.
www.zeit.de
November 18, 2025 at 5:15 PM
Klimafinanzierung braucht Klarheit. Ohne konkrete Zusagen zum Tropenwaldfonds bleibt Deutschlands Anspruch auf Vorreiterrolle eine offene Rechnung. #Klimaschutz
Weltklimakonferenz COP: Bundesumweltminister verteidigt Deutschlands Beitrag zum Klimaschutz
Deutschland stehe zur internationalen Klimafinanzierung, bekräftigt Bundesumweltminister Schneider. Eine konkrete Finanzierungszusage zum Tropenwaldfonds TFFF steht aus.
www.zeit.de
November 18, 2025 at 2:37 PM
Dürre, Brände, weniger Regen: Der #Amazonas verliert seine Widerstandskraft. Ein Kipppunkt ist kein Fernszenario mehr. #Klimakrise
Amazonas-Regenwald kippt: Wenn die Wolkenmaschine stockt
Der Amazonas-Regenwald ist der größte Kohlenstoffspeicher der Welt. Allerdings mehren sich Anzeichen dafür, dass der Wald kippt.
taz.de
November 18, 2025 at 1:31 PM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Fünf Klima-Good News zeigen, dass wir nicht aufhören dürfen, für mehr Klimaschutz zu kämpfen. Gerade bei den Erneuerbaren Energien geht es weltweit voran.
www.volksverpetzer.de/aktuelles/cl...
Fünf Klima-Good News, von denen du hören solltest
Fünf Klima-Good News zeigen, dass wir nicht aufhören dürfen, für mehr Klimaschutz zu kämpfen. Gerade bei den Erneuerbaren Energien geht es weltweit voran.
www.volksverpetzer.de
November 18, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Iceland Climate Minister Johannsson: "It is a direct threat to our national resilience and security. (This) is the first time a specific climate-related phenomenon has been formally brought before the National Security Council as a potential existential threat."
www.reuters.com/sustainabili...
Iceland deems possible Atlantic current collapse a security risk
Iceland has designated the potential collapse of a major Atlantic Ocean current system a national security concern and an existential threat, enabling its government to strategize for worst-case scenarios, the country's climate minister told Reuters.
www.reuters.com
November 18, 2025 at 10:52 AM
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Fliegen ist die umweltschädlichste Fortbewegungsart. Es muss seinen Preis haben. Gern auch einen deutlich höheren für Luxusflugreisen, also in der ersten Klasse, für Businessreisende oder Privatflieger. #TaxTheRich #Luftverkehrsteuer #Klimaschutz www.t-online.de/nachrichten/...
Als gäbe es kein Morgen: Warum die Senkung der Flugsteuer gefährlich ist
Die Senkung der Flugsteuer führt in die Irre – die Wirtschaft und jeden Einzelnen
www.t-online.de
November 18, 2025 at 5:20 AM