Eva Schmidt
evaschmidt.bsky.social
Eva Schmidt
@evaschmidt.bsky.social
Philosopher and politically engaged person, located in Dortmund. I care about ethical AI, liberal democracy, and climate action. But also epistemic reasons, perception, XAI.
Reposted by Eva Schmidt
65 Prozent stimmen in der Stichwahl für Martin Heilig, der nun in Würzburg der erste grüne Oberbürgermeister in Bayern wird. „Die CSU erlebt ein Fiasko.“ 👏🤗💚
www.sueddeutsche.de/bayern/wuerz...
Würzburg: Erster Grünen-Oberbürgermeister Bayerns gewählt - Martin Heilig gewinnt Stichwahl
In Würzburg wurde Martin Heilig zum ersten Grünen-OB Bayerns gewählt. Der bisherige Zweite Bürgermeister setzt sich in der Stichwahl klar gegen Judith Roth-Jörg von der CSU durch.
www.sueddeutsche.de
May 18, 2025 at 7:58 PM
Reposted by Eva Schmidt
Got a nice delivery today! My chapter tries to show how ideas from Hawley on the social role of the concept of KH and work I've done on 'downstream knowledge' can give a unifying explanation of various apparent disanalogies between KH and KT wrt to e.g. testimony and epistemic injustice.
May 19, 2025 at 12:25 AM
Reposted by Eva Schmidt
Circa 450 Rad­fah­re­r:in­nen sterben jedes Jahr auf Deutschlands Straßen. Wieso nur? 🤷🏼‍♂️ #VisionZero
#MehrPlatzFürsRad #Verkehrswende #Sternfahrt
Graphik: @vcdev.bsky.social
May 18, 2025 at 5:28 AM
Reposted by Eva Schmidt
Als Antwort auf rechte Bedrohungen hat sich ein Netzwerk ostdeutscher CSDs und Prides unter dem Motto "Wir sind das bunte Hinterland" gegründet. Die "Gemeinsame Erklärung für ein queeres und vielfältiges Ostdeutschland" findet ihr hier: www.queerpridedd.org/index.php/20...
May 12, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Eva Schmidt
New paper on The Ethics and Epistemology of Persuasion in the Canadian Journal of Philosophy! I've been working on this one for a few years now and glad to finally see it out.

philpapers.org/rec/MCKTEA-3
Robin Mckenna, The Ethics and Epistemology of Persuasion - PhilPapers
What is persuasion and how does it differ from coercion, indoctrination, and manipulation? Which persuasive strategies are effective, and which contexts are they effective in? The aim of persuasion is...
philpapers.org
May 12, 2025 at 10:36 AM
Reposted by Eva Schmidt
Auch für stabile demokratische Mehrheiten ist ein #AfDVerbotjetzt sehr wichtig.
May 6, 2025 at 11:02 AM
Reposted by Eva Schmidt
Verrücktes Bild des Webb-Teleskops: Sieht wie eine Galaxie aus, sind aber zwei. Die Galaxie im Vordergrund (die „Kugel“ in der Bildmitte) lenkt mit ihrer Masse das Licht der weiter entfernten Spiralgalaxie dahinter ab, die wir sonst so gar nicht sehen könnten. Das Phänomen nennt sich „Einsteinring“.
April 28, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Eva Schmidt
I’m not classically educated, but I know a trap when I see one.
April 24, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Eva Schmidt
"Trotz technischer Leistungsfähigkeit bestehen aus unserer Sicht Bedenken hinsichtlich langfristiger Abhängigkeiten von einem US-Anbieter und der Vereinbarkeit mit europäischen Datenschutz- und Sicherheitsstandards", teilte das saarländische Innenministerium mit.
Widerstand gegen US-Polizeisoftware Palantir
Die Kritik an der Polizei-Analysesoftware des US -Konzerns Palantir wächst. Auch in NRW , wo die Software bereits im Einsatz ist.
www1.wdr.de
April 21, 2025 at 9:53 AM
🌻 Wir Grüne NRW sind kurz davor, einen Rekord zu brechen: Wir könnten bald die erste relevante Partei in Deutschland sein, die zur Hälfte aus Frauen besteht! Dafür brauchen wir noch 1000 weitere tolle Frauen in der Partei. Besuche jetzt gruene-nrw.de und werde direkt Mitglied!
#nrw
April 21, 2025 at 9:56 AM
Reposted by Eva Schmidt
I am sick of the google AI thing that has just started appearing and am permanently switching to Ecosia for my internet searches. I find it really depressing that google thinks we want the AI nonsense first, not to mention the emissions that generates.
April 16, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Eva Schmidt
Der WDR möchte jetzt auch (rechtsextreme!!) AfD-Positionen in sein Programm einbauen, um "seine Glaubwürdigkeit zu erhöhen". Der Glaube, unglaubwürdige Positionen zu senden, um glaubwürdiger zu werden, ist die vielleicht dümmste Idee, die ich je vom ÖR gehört habe.
April 10, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Eva Schmidt
BJPS Associate Editors being brilliant, part 378...
April 8, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Eva Schmidt
Jun.-Prof. Dr. Manon Garcia, Philosophie-Professorin der #FUBerlin, wird mit Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2025 ausgezeichnet 👏
Sie erhält den mit 200.000 Euro dotierten Preis der @dfg.de für ihre philosophischen Studien mit hoher sozialer und politischer Relevanz: www.fu-berlin.de/presse/infor...
March 31, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Eva Schmidt
Newly published: “Probability of Guilt”, by Mario Günther, Canadian Journal of Philosophy, 2025, doi.org/10.1017/can....
Probability of Guilt | Canadian Journal of Philosophy | Cambridge Core
Probability of Guilt
doi.org
March 28, 2025 at 3:42 AM
Reposted by Eva Schmidt
Sinnbild für die Proteste in der Türkei, die ganz stark von den jungen Studierenden getragen werden:

Studierende liest Rousseaus Gesellschaftsvertrag vor Wasserwerfer der Polizei an der ODTÜ Universität in Ankara
March 28, 2025 at 7:32 AM
Reposted by Eva Schmidt
In a new preprint (doi.org/10.31234/osf...) a huge range of data+methods shows that people can evaluate what others know without first evaluating what they think/believe. Representations of knowledge seem to be an independent and conceptually primitive way of representing others' minds. 🧵 below!
doi.org
March 26, 2025 at 3:43 PM
Reposted by Eva Schmidt
Während die Klimakrise eskaliert, wollen Union und SPD alte Kohlekraftwerke mit Steuermilliarden am Netz halten – und gleichzeitig neue fossile Abhängigkeiten schaffen. Das ist nicht nur klimapolitisch unverantwortlich, sondern auch wirtschaftlich riskant:
March 26, 2025 at 5:37 PM
Reposted by Eva Schmidt
Ohne Transparenz regiert sich’s leichter — besonders ins eigene Tascherl. Deswegen: Halten wir’s a bisserl schwerer. Ist eh noch undurchsichtig genug.
Die Union will offenbar das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abschaffen, meldet @fragdenstaat.de. Dahinter stecke Philipp Amthor – der wg. seiner früheren Tätigkeit für Augustus Intelligence selbst unter IFG-Anfragen von uns & FragDenStaat zu leiden hatte 🧵
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Lex FragDenStaat: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
In den Koalitionsverhandlungen drängen CDU und CSU darauf, das Recht auf staatliche Informationen abzuschaffen. Angetrieben wird das Vorhaben von Philipp Amthor – der wegen seiner umstrittenen Nebentä...
fragdenstaat.de
March 26, 2025 at 3:12 PM
Reposted by Eva Schmidt
How do we create meaningful change? Our next event brings together two philosophers, an artist, a public official and a journalist to discuss. More here: buff.ly/hZoVXxZ

@weareceu.bsky.social
#PhilSky
March 26, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Eva Schmidt
24 Unions-Politiker*innen entscheiden aktuell über die Gremienbesetzung, also über die wichtigsten Posten im Bundestag.

23 Männer, 1 Frau.

www.mdr.de/nachrichten/...
Gruppe der Frauen in der Unionsfraktion drängt weiter auf paritätische Ämterbesetzung | MDR.DE
Mindestens die Hälfte der Ämter der Union im Bundestag sowie in der künftigen Bundesregierung sollen von Frauen besetzt werden. Zu dieser Forderung sei die Gruppe der Frauen in der Unionsfraktion inzw...
www.mdr.de
March 25, 2025 at 5:40 AM
New philosophy paper forthcoming in a collection edited by Nick Hughes on epistemic dilemmas. The title is "Defending the Enkratic Requirement" and the draft can be downloaded here: philpapers.org/rec/GRADTE-3, and Martin Grajner and I are the co-authors.
Martin Grajner & Eva Schmidt, Defending the Enkratic Requirement - PhilPapers
One influential response to apparent higher-order dilemmas implies that agents can rationally both believe p on the basis of their evidence and simultaneously believe that their evidence does not supp...
philpapers.org
March 24, 2025 at 12:52 PM
Reposted by Eva Schmidt
this is next week!
March 24, 2025 at 7:13 AM