Evangelische Akademie zu Berlin
banner
eaberlin.de
Evangelische Akademie zu Berlin
@eaberlin.de
Debatten verändern

Mit Veranstaltungen, Tagungen, Debatten und Begegnungen bieten wir Raum für die Auseinandersetzung mit Grundsatzfragen aus Politik, Gesellschaft und Religion.
www.eaberlin.de
Die Behauptung einer Neutralitätspflicht sei falsch. Konsens unter allen demokratischen Parteien müsse bleiben, dass zivilgesellschaftliche Akteure Werte wie Zusammenhalt, Respekt, Empathie, Anstand, Toleranz, Verantwortung und Zivilcourage förderten, schreibt Hahn.
November 27, 2025 at 1:31 PM
Mit der Politologin Saba-Nur Cheema betrachten wir in der Reihe „Extreme Zeiten!“ die ideologischen Grundlagen, aus denen sich die verhärteten Fronten entwickelt haben. Welche Wege könnte es geben, um die Polarisierung zu überwinden? @sabanurcheema.bsky.social @alhambraev.bsky.social
November 26, 2025 at 3:36 PM
Hier auch nochmal der Link zur Videoaufzeichnung der gesamten Veranstaltung. youtu.be/VTRGxYJXoDc
Welt in Unordnung. Podium zur neuen EKD-Friedensdenkschrift mit Keynote von Außenminister Wadephul
YouTube video by Evangelische Akademie zu Berlin
youtu.be
November 24, 2025 at 8:26 AM
Die Beiträge gehen größtenteils auf die 2023/24 von der EKD gemeinsam mit den Evangelischen Akademien Bad Boll, Berlin, Loccum und Villigst organisierten Konsultationen zur Friedensethik zurück. Sie bieten historische Einsichten, systematische Analysen und international-vergleichende Perspektiven.
November 20, 2025 at 10:46 AM
Auf dem Podium diskutierten neben Fehrs der Philosoph Olaf L. Müller (HU Berlin), die Ex-Nato-Diplomatin Gerlinde Niehus und Anna Sauerbrey (Die Zeit). Gastgeber waren vier Evangelische Akademien und die EKD. Die Akademien hatten vier Konsultationen der EKD-Friedenswerkstatt ausgerichtet.
November 14, 2025 at 2:52 PM
Die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, betonte in ihrer Erwiderung, die vier Dimensionen eines Gerechten Friedens – Schutz vor Gewalt, Förderung von Freiheit, Abbau von Ungleichheiten und friedensfördernder Umgang mit Pluralität – müssten stets aufeinander bezogen werden.
November 14, 2025 at 2:52 PM
Hier geht's zur unserer jüngsten gemeinsamen Stellungnahme zur Demokratie, die aus diesem Fachgespräch entstanden ist. www.eaberlin.de/aktuelles/20...
Positionierung, Konflikt und Lösung – Evangelische Akademie zu Berlin
Liberale Demokratien sind angewiesen auf das grundsätzliche Vertrauen ihrer Bürgerinnen und Bürger: in staatliche Institutionen und in das Prinzip von Aushandlung und Kompromiss. Ihre Funktionalität i...
www.eaberlin.de
October 30, 2025 at 10:35 AM