Evangelische Akademie zu Berlin
banner
eaberlin.de
Evangelische Akademie zu Berlin
@eaberlin.de
Debatten verändern

Mit Veranstaltungen, Tagungen, Debatten und Begegnungen bieten wir Raum für die Auseinandersetzung mit Grundsatzfragen aus Politik, Gesellschaft und Religion.
www.eaberlin.de
Der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Akademien in Deutschland, der Tutzinger Akademiedirektor Udo Hahn, hat in einem Beitrag für die Zeitung „Politik & Kultur“ des Deutschen Kulturrates davor gewarnt, zivilgesellschaftliches Engagement zu delegitimieren. politikkultur.de/inland/polit...
November 27, 2025 at 1:31 PM
Antisemitismus und Rassismus sind menschenverachtende Ideologien. Zivilgesellschaftliches Engagement müsste sich solidarisch gegen beide richten. Warum stehen sich Akteure, die sich gegen Diskriminierung engagieren, in diesen Fragen mitunter so feindselig gegenüber? www.eaberlin.de/frenemies
Frenemies – Evangelische Akademie zu Berlin
Warum Antirassismus und Antisemitismuskritik oft nicht zusammenfinden
www.eaberlin.de
November 26, 2025 at 3:36 PM
Christina-Maria Bammel – seit 2021 Mitglied unserer Gesellschafterversammlung – wird neue Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Wir gratulieren! www.eaberlin.de/aktuelles/20...
November 26, 2025 at 12:28 PM
Drüben bei Instagram hat unser Projekt "Bildstörungen" eine Kampagne mit Erklärvideos und -comics zu israelbezogenem Antisemitismus gestartet. Schaut da gerne mal rein!
www.instagram.com/reel/DRb6GJM...
Projekt Bildstörungen on Instagram: "Warum gibt es Antisemitismus und was hat das mit dem Christentum zu tun? Christian Staffa, Beauftragter für den Kampf gegen Antisemitismus und Studienleiter an de...
45 likes, 5 comments - projektbildstoerungen on November 24, 2025: "Warum gibt es Antisemitismus und was hat das mit dem Christentum zu tun? Christian Staffa, Beauftragter für den Kampf gegen Antisem...
www.instagram.com
November 25, 2025 at 4:08 PM
An Geschlechterrollen und Familienvorstellungen entbrennen heftige Auseinandersetzungen. In der Reihe "Extreme Zeiten!" fragen wir: Warum sind gruppenbezogene Vorurteile zu diesen Themen unter Christ*innen so weit verbreitet? Welche Rolle spielen christliche Medien? www.eaberlin.de/seminars/dat...
Familienbilder als Triggerpunkte – Evangelische Akademie zu Berlin
Geschlechterrollen und Familienvorstellungen in christlichen Medien
www.eaberlin.de
November 24, 2025 at 3:39 PM
Bei einer Veranstaltung bei uns am Gendarmenmarkt hat Bundesaußenminister Johann Wadephul vor einigen Tagen die neue EKD-Friedensdenkschrift kommentiert. Den Redetext gibt es jetzt auch zum Nachlesen. www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/...
Eingeladen hatten vier Evangelische Akademien und die EKD.
November 24, 2025 at 8:26 AM
Zur neuen Friedensdenkschrift der EKD ist ein Sammelband erschienen: „Gerechter Friede auf dem Prüfstand: Ein Lesebuch zu gegenwärtigen Suchprozessen evangelischer Friedensethik“, herausgegeben von M. Schell, R. Anselm und unserer Direktorin F. Krippner. www.eaberlin.de/sammelband-gerechter-friede
November 20, 2025 at 10:46 AM
Um Wege zum Gerechten Frieden ging es bei unserer Veranstaltung zur neuen EKD-Friedensdenkschrift mit Bundesaußenminister Johann Wadephul, der EKD-Ratsvorsitzenden Kirsten Fehrs und weiteren Expert*innen. Auf YouTube ist jetzt die Aufzeichnung verfügbar. www.youtube.com/watch?v=VTRG...
Welt in Unordnung. Podium zur neuen EKD-Friedensdenkschrift mit Keynote von Außenminister Wadephul
YouTube video by Evangelische Akademie zu Berlin
www.youtube.com
November 19, 2025 at 12:27 PM
Eine Schrift aus dem 2. Jahrhundert erzählt, wie eine junge Frau die befreiende Predigt des Paulus hört. Sie beginnt selbst zu lehren und setzt damit ihr Leben aufs Spiel. Doch Paulus bleibt ambivalent. Unser Podcast beleuchtet, was daran bis heute fasziniert und irritiert. www.eaberlin.de/fembg
Feministische Bibelgespräche – Evangelische Akademie zu Berlin
Passen Feminismus und Bibel zusammen? Auf jeden Fall, sagen die Theologinnen Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich. In ihrem Podcast Feministische Bibelgespräche ordnen sie biblische Texte mit fe...
www.eaberlin.de
November 17, 2025 at 11:18 AM
Außenminister Wadephul hat in einer Rede bei uns an der Akademie die neue EKD-Friedensdenkschrift kommentiert. Er freue sich über Kernpunkte wie „die grundlegende Position, dass politisches Handeln der Herrschaft des Rechts dienen muss, nicht dem Recht des Stärkeren“. www.eaberlin.de/aktuelles/20...
November 14, 2025 at 2:52 PM
Im Deutschlandfunk hat Akademiedirektorin Krippner als Co-Autorin der neuen EKD-Friedensdenkschrift deren Kontinuitäten mit dem Vorgängerpapier betont. Nun werde aber klarer ausformuliert, was das Primat des Gewaltverzichts in einer gewaltvollen Welt heiße.
www.deutschlandfunk.de/pragmatismus...
Pragmatismus statt Pazifismus? Die neue Friedensdenkschrift der EKD
www.deutschlandfunk.de
November 11, 2025 at 12:10 PM
Der Theologe Reiner Anselm und unsere Direktorin Friederike Krippner waren maßgeblich an der Entstehung der neuen EKD-Friedensdenkschrift beteiligt. Zur Veröffentlichung haben wir mit beiden über die Kerngedanken der Denkschrift gesprochen. www.eaberlin.de/aktuelles/20... @ekdde.bsky.social
Interview mit Reiner Anselm und Friederike Krippner zur neuen EKD-Friedensdenkschrift – Evangelische Akademie zu Berlin
Der Münchner Theologie-Professor Reiner Anselm und Akademiedirektorin Friederike Krippner waren in der Leitung der EKD-Friedenswerkstatt und des Redaktionsteams maßgeblich an der Entstehung der neuen ...
www.eaberlin.de
November 10, 2025 at 11:02 AM
Weitere Berichte zum Thema des Jugendwohnkongresses gab es im @rbb24.de Inforadio.
www.inforadio.de/rubriken/ber...
Azubis wohnen teuer - was tun?
Beim Jugendwohnkongress in Berlin wird nach Lösungen für die schwierige Wohnungssituation junger Menschen gesucht. Besonders hart ist der Wohnungsmarkt für Auszubildende. Von Felix Leitmeyer
www.inforadio.de
November 8, 2025 at 10:15 AM
Über unseren Jugendwohnkongress im Haus der Kulturen der Welt hat die Abendschau von @rbb24.de berichtet (Beitrag ab 8'56") – und aus diesem Anlass auch über die wenig beachteten Wohnungsnöte von Azubis. www.ardmediathek.de/video/rbb24-...
rbb24 Abendschau vom 07.11.2025 - hier anschauen
+++ Zaun am Görlitzer Park beschädigt +++ Von Armut betroffen +++ Azubis auf Wohnungssuche +++ Informatik? Fehlanzeige! +++ Schülerprojekt 'Musikalische Stolpersteine' +++ Tipps für das Wochenende +++...
www.ardmediathek.de
November 8, 2025 at 9:44 AM
Im rbb24 Inforadio hat unsere Akademiedirektorin das Konzept des Gerechten Friedens erläutert, das zentral für die neue EKD-Friedensdenkschrift ist: „Frieden ist nicht, wenn einfach nur keine Gewalt da ist, sondern er braucht Dimensionen der Gerechtigkeit.“ www.inforadio.de/rubriken/vis...
Evangelische Friedensethik im Angesicht des Krieges
Mit einer Friedensdenkschrift positioniert sich die Evangelische Kirche in Deutschland auf der Synode in Dresden zum schwierigen Thema Krieg und Frieden. Eine der Autorinnen ist Friederike Krippner vo...
www.inforadio.de
November 5, 2025 at 11:02 AM
Bei unserem "Lebensmelodien"-Konzert erklingt am 9.11. wieder jüdische Musik aus der Zeit von 1933 bis 1945. Deutschlandfunk Kultur hat vorab mit Initiator Nur Ben Shalom und Superintendent Michael Raddatz vom Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg gesprochen.
www.deutschlandfunkkultur.de/eine-musikal...
Eine musikalische Rache - Gespräch zu den preisgekrönten Lebensmelodien
www.deutschlandfunkkultur.de
November 4, 2025 at 2:09 PM
Was tun, wenn das Vertrauen in den Staat sinkt und sich der öffentliche Meinungsaustausch immer stärker polarisiert? Darum ging es im 11. Fachgespräch zur Demokratie der Evangelischen Akademien Ost. Ein Fazit: Es gilt, die Emotionalität ernst zu nehmen und zugleich zu mehr Sachlichkeit zu gelangen.
October 30, 2025 at 10:35 AM
Bei unserem jüngsten Interreligiösen Workshop ging es um Haltung und Widerspruch zum Thema „Feminismus & Religion“. Gemeinsam haben wir überlegt und erprobt, wie man mit problematischen Textbestellen, der eigenen Verunsicherung und mit Vorwürfen gegen Religionen umgehen kann.
October 30, 2025 at 10:22 AM
Kommunen in ganz Deutschland wollen schutzbedürftige Geflüchtete aufnehmen oder ihnen das Ankommen erleichtern. Gemeinsam mit @rescue.org bringen wir sie mit denjenigen zusammen, die dafür schon kreative Wege gefunden haben. Jetzt anmelden zur Online-Tagung:
www.eaberlin.de/seminars/dat...
Gemeinsam stark – Evangelische Akademie zu Berlin
Kommunaler Dialog zur Aufnahme schutzsuchender Menschen
www.eaberlin.de
October 29, 2025 at 2:06 PM
Welche Antworten gibt das ökumenische Leitbild des Gerechten Friedens auf den derzeitigen Zustand der Welt? Darum geht es in der neuen Friedensdenkschrift der EKD. Mit Persönlichkeiten aus Kirche, Wissenschaft, Politik und Medien diskutieren wir sie am 13. November. www.eaberlin.de/seminars/dat...
Welt in Unordnung! – Evangelische Akademie zu Berlin
Wege zum Gerechten Frieden in der Friedensdenkschrift der EKD
www.eaberlin.de
October 27, 2025 at 4:28 PM
Antisemitische Bilder und Mythen sind tief in vielen Köpfen und Herzen verwurzelt und oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Wie lässt sich Antisemitismuskritik – nicht zuletzt bezogen auf Israel – in der Bildung umsetzen? Eine Orientierungshilfe für die Praxis. www.eaberlin.de/aktuelles/20...
Antisemitismuskritik und Israel – Evangelische Akademie zu Berlin
Antisemitische Bilder und Mythen sind tief in den Köpfen und Herzen der Menschen verwurzelt und oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Überall – in den Medien, in der Popkultur oder in Schulbüche...
www.eaberlin.de
October 27, 2025 at 4:15 PM
Im neuen "Re:mind"-Newsletter des @eulemagazin.de gibt es u.a. einen Podcast-Tipp für unsere "Feministischen Bibelgespräche", die gerade in die dritte Staffel gestartet sind.
Am besten einfach selber nachhören unter www.eaberlin.de/fembg !
October 17, 2025 at 3:31 PM
Viele antisemitische Bilder fußen auf der Idee, das Alte Testament und damit das Judentum sei überholt, das Neue Testament bzw. Christentum aber "modern". Im Interview skizziert Christian Staffa, wie das Jüdische als Negativfolie für das Christliche missbraucht wird. www.eaberlin.de/aktuelles/20...
October 16, 2025 at 2:28 PM
Nase voll von aussichtsloser Wohnungssuche in Berlin? Ideen, wie es besser laufen könnte? Jetzt anmelden zum Jugendwohnkongress. Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren. Jetzt anmelden!
www.eaberlin.de/jugendwohnko...
Und jetzt?! Jugendkongress für Berlin – Evangelische Akademie zu Berlin
Jugendwohnkongress für Berlin
www.eaberlin.de
October 16, 2025 at 8:59 AM
Waren die Pharisäer wirklich Gegner Jesu? War der Apostel Paulus im Grunde auch ein Pharisäer? Und gab es auch Pharisäerinnen? Jetzt in unserem feministisch-theologischen Podcast. Neue Folgen gibt es ab sofort wieder monatlich. www.eaberlin.de/fembg
October 15, 2025 at 11:23 AM