DIW Berlin
banner
diw.de
DIW Berlin
@diw.de
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Impressum: diw.de/impressum // RSS-Feed: diw.de/rss-feeds
🗓️Join us for the first event of the @diw.de[email protected] Industrial Strategy Dialogue on Dec 8, 2025, 4PM in Berlin: "Industrial policy and free trade – Managing tensions, exploiting synergies"
📝Register now for your personal or virtual participation: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 26, 2025 at 1:36 PM
Zwar steigt das DIW Konjunkturbarometer im November wieder leicht auf 92,9 Punkte, aber der lang ersehnte Aufschwung lässt vorerst auf sich warten. "Aktuell setzt sich die konjunkturelle Hängepartie fort", sagt DIW-Konjunkturchefin Geraldine Dany-Knedlik. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 26, 2025 at 12:15 PM
Erwerbstätigkeit älterer Menschen: 7 Prozent der ab 66-Jährigen arbeiten noch, knapp ein Viertel davon in Berufen mit akutem Fachkräftemängel. Das zeigt eine neue DIW-Auswertung von Mikrozensus-Daten.🧵(1/6)
www.diw.de/de/diw_01.c....
@phaan.bsky.social @jgeyer.bsky.social @annabindler.bsky.social
November 26, 2025 at 8:32 AM
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen blickt unsere heutige #diw100-Geschichte auf die strukturellen Folgen der Taten. Im politischen Diskurs blieben diese oft unsichtbar, sagt DIW-Forscherin @annabindler.bsky.social. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 25, 2025 at 1:09 PM
"Belém zeigt: Die Welt bewegt sich – aber zu langsam. Ambitionierter Klimaschutz bleibt ökologisch wie ökonomisch die vernünftigste Strategie." – Statement von DIW-Energieökonomin @ckemfert.bsky.social zum Ende der 30. Weltklimakonferenz in Belém: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 24, 2025 at 11:20 AM
Vom Arbeitskräftemangel über die 35h-Woche in die Teilzeitfalle – die Arbeitszeit und damit verknüpfte Wunschvorstellungen haben sich in Deutschland über die vergangenen 75 Jahren immer wieder an gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen angepasst. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 21, 2025 at 12:22 PM
Flexibilität ist für @wpschill.bsky.social ein wesentlicher Schlüssel zu Effizienz und der Vermeidung unnötiger Kosten. Im Wochenbericht-Podcast spricht der DIW-Energieökonom über seine aktuelle Studie zum Stand der deutschen Energiewende: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 21, 2025 at 9:23 AM
Der Bildungserfolg von Kindern ist in Deutschland eng mit Einkommen und Bildung der Eltern verknüpft. DIW-Bildungsexperte @jaschadraeger.bsky.social macht deutlich: Unterschiede zeigen sich schon früh – und sie verstärken sich mit der Zeit.
🎧Zum Podcast: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 20, 2025 at 12:39 PM
Die derzeitige Ausgestaltung von EU-Emissionshandel (EU ETS) & CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) schafft keinen verlässlichen Investitionsrahmen für den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft. DIW-Forscher*innen plädieren deshalb für eine Reform. (1/8) www.diw.de/de/diw_01.c....
November 19, 2025 at 1:01 PM
Die Rahmenbedingungen für einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien sind günstig. Um Klimaziele zu erreichen, sollte der Fokus auf verfügbare & effiziente Technologien gerichtet werden.🧵(1/8)
Neue DIW-Studie auf Basis des Open Energy Trackers: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 19, 2025 at 10:26 AM
Wer Kriminalität verstehen will, muss tiefer blicken – so wie DIW-Forscherin @annabindler.bsky.social und ihr Team. Im Interview erklärt die Ökonomin, wie ihre Forschung dazu beiträgt, den Fokus auf systematische Zusammenhänge zu richten & neue Perspektiven zu öffnen. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 18, 2025 at 1:25 PM
🗓️ Jetzt anmelden für unsere letzte #diw100 Lecture mit Bundesfinanzminister @larsklingbeil.bsky.social am 9. Dezember ab 11:15 im Auditorium Friedrichstraße.
📺 Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, bieten wir einen Livestream an.
📝 Infos & Anmeldung unter: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 17, 2025 at 10:31 AM
Die Treibhausgasquote soll dazu beitragen, den Anteil alternativer Antriebstechnologien im Schwerlastverkehr zu erhöhen. Im Wochenbericht-Podcast erklärt @wpschill.bsky.social, weshalb die derzeitige Systematik für verzerrte Anreize bei der Technologiewahl sorgt. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 14, 2025 at 9:36 AM
🗓️Register now for the 16th International German Socio-Economic Panel User Conference #SOEP2026 held in Berlin from July 8 to 9, 2026. This interdisciplinary conference provides a platform for researchers to present and discuss their work with peers. www.diw.de/en/diw_01.c....
November 13, 2025 at 2:47 PM
Weltweit sind die Geburtenzahlen rückläufig. Warum ist das so? Und weshalb reden wir derzeit so viel darüber? Antworten darauf gab Nobelpreisträgerin Claudia Goldin in ihrer #diw100 Lecture, auf die unsere neueste Jubiläumsgeschichte zurückblickt: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 13, 2025 at 1:04 PM
Der Schwerlastverkehr bietet großes Potenzial für Emissionseinsparungen. Eine neue Analyse von @diw.de & @ifeu.bsky.social zeigt: Aktuell schafft die Treibhausgasquote nicht die richtigen Anreize für die Antriebswende hin zu Batterie-Lkw.🧵(1/5) www.diw.de/de/diw_01.c....
November 12, 2025 at 9:21 AM
Seit gestern läuft in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz. Passend dazu sprachen wir für die heutige Jubiläumsgeschichte mit DIW-Forscherin @ckemfert.bsky.social über die Kosten des Klimawandels und die ökonomischen Potenziale des Klimaschutzes.
🎧 Zum Podcast: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 11, 2025 at 1:37 PM
"Die COP30 in Belém ist ein entscheidender Moment: Dort müssen die Länder zeigen, dass sie das Pariser Abkommen, das vor genau zehn Jahren verabschiedet wurde, ernst nehmen.": Statement von DIW-Energieökonomin @ckemfert.bsky.social www.diw.de/de/diw_01.c....
November 7, 2025 at 2:34 PM
Die Coronapandemie ging mit starken psychischen Belastungen für die Gesellschaft einher, besonders für jüngere Menschen. Warum die Prävention psychischer Krankheiten in vielfacher Hinsicht lohnenswert ist, erklärt DIW-Forscher @dangraeber.bsky.social im Interview. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 7, 2025 at 10:49 AM
First impressions from today's DIW 100 Lecture – it has been a great event! Many thanks to our keynote speaker Claudia Goldin from @harvard.edu, to our panelists Bernd Fitzenberger (IAB) & Katharina Wrohlich, and to all other participants.
📺Re-live: www.youtube.com/watch?v=dQC6...
November 6, 2025 at 4:47 PM
DIW-Forscher Lukas Menkhoff hat untersucht, wie sich die Einstellungen zu Geschlechterrollen weltweit verändern. Inwiefern eine jahrzehntelange Modernisierung zuletzt vielerorts an Grenzen zu stoßen scheint, erläutert der Ökonom im Wochenbericht-Podcast: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 6, 2025 at 9:54 AM
We can't wait for tomorrow's DIW 100 lecture "The Downside of Fertility" held by Nobel Prize laureate Claudia Goldin! The event starts at 1:30 PM CET and will be broadcast live on our website: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 5, 2025 at 3:19 PM
Die Gleichstellung der Geschlechter nur eine Frage der Zeit? Daten des World Value Survey zeigen: Die Modernisierung der Rollenbilder könnte ins Stocken geraten – gerade jüngere Menschen neigen in manchen Ländern wieder zu traditionelleren Einstellungen. 🧵(1/5) www.diw.de/de/diw_01.c....
November 5, 2025 at 9:05 AM
Der @erc.europa.eu fördert Projekte, die besondere Innovationen versprechen. Die DIW-Forscher @hannesullrich.com und @pmlersch.bsky.social haben uns erzählt, wie ihre Forschung davon profitiert hat. Das komplette Interview gibt's auf unserer Jubiläumsseite: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 4, 2025 at 1:39 PM
Der Vorsitzende der Monopolkommission @tomasoduso.bsky.social fordert strukturelle Massnahmen im Energiesektor: Im Strommarkt müssten Preise nach Netzknoten oder Zonen gereget werden. Bei der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität drohe ein Monopol durch die Autobahnstandorte.

www.diw.de/de/diw_01.c....
November 4, 2025 at 12:56 PM